Jahrbuch 2021 // STRASSEN- & TIEFBAU

Page 1

Jahrbuch

2021

StraSSen & tiefbau

Das ausrüster- unD DienstleisterVerzeichnis für Das strassen- unD tiefbaugewerbe

www.baunetzwerk.biz

Aufgelistet

Suchen Sie einen bestimmten Dienstleister, dann finden Sie ihn hier.

Da ist es wieder Auf den folgenden Seiten zeigen Ausrüster und Dienstleister des Straßen- und Tiefbaugewerbes, welche Kernkompetenzen und besonderen Zusatzleistungen das Unternehmensprofil schärfen.

Foto: © Roland Hulin - stock.adobe.com

Branchenpartner stellen sich vor

Lösungen, Angebote und Argumente – eine gute Gelegenheit hier nachzuschlagen.


ACO Tiefbau Vertrieb GmbH

Am Ahlmannkai 24782 Büdelsdorf Tel. 04331/354-500 Fax 04331/354-358 www.aco-tiefbau.de tiefbau@aco.com

askACO – Ihr erster Ansprechpartner in allen Projektphasen Urbanisierung, Klimawandel und Umweltschutz erfordern immer leistungsfähigere Produkte. Da gilt es ökonomische und ökologische Lösungen für das Aufnehmen, Aufbereiten, Zwischenspeichern und Wiederverwenden des Wassers zu finden. Wir bieten Produkte für die Oberflächenentwässerung, eine nachhaltige Regenwasserbehandlung, den Gewässerschutz und das Abdecken von Schächten.

tige und dauerhafte KTL-Beschichtung des Gussrostes und der Gusskante ist die Rinne auch für optisch anspruchsvolle Flächen anwendbar. Anwendung: Schwerlast-, Industrie-, Logistik- und öffentliche Flächen ACO DRAIN® Monoblock – die monolithische Schwerlastrinne: Mit Nennweiten bis 300 mm ist das Entwässerungssystem auch für große, stark belastete Flächen bestens geeignet. Weil Rinne und Abdeckung in einem Guss aus Polymerbeton gefertigt werden, entsteht eine äußerst stabile Einheit. Anwendung: Schwerlast und Fernstraßen

Profitieren Sie zudem von den umfassenden digitalen Planungshilfen und Services. Nach Fragen? askACO.

Produkte & Dienstleistungen INFRASTRUKTUR: STRASSEN- UND VERKEHRSWEGEBAU Entwässerungsrinnen Nachhaltig und wirtschaftlich – nach DIN EN 1433 NEU: ACO DRAIN® PowerDrain Performance: Das Schwerlast-Rinnensystem mit verstärkter Rinnenkonstruktion und 12 mm-Gusskannte ist serienmäßig mit einer Dichtung - der bewährten Seal in Technologie - am Rinnenstoß ausgestattet. Die neuen Gussroste der Klasse F900 sind durch Ihre Längsstabgeometrie hydraulisch auch für Querüberströmungen stark geneigter Flächen geeignet. Die integrierten dämpfenden Einlagen am Rost sorgen für Geräuschminderung und Langlebigkeit. Das System wird als Komplettset bestehend aus Rinne und Rost angeboten. Durch die hochwer-

NEU: ACO DRAIN® KerbDrain Road als Flachbord- und Hochbord-Rinne erhältlich.

ACO DRAIN® KerbDrain – Bordstein trifft Entwässerung: Das 2in1 System der Hohlbordrinne verbindet die Entwässerung und das Bord. Dadurch entfällt die aufwändige Anlage eines Bordes und ein schneller Baufortschritt auf der Baustelle ist garantiert. Aufgrund der serienmäßig integrierten Dichtung am Rinnenstoß wird das Oberflächenwasser vollständig ins Kanalnetz abgeleitet. 3 Anwendungen - 2 Funktionen 1 System: ACO DRAIN® KerbDrain Anwendungen Straßenrand: System ACO Kerbdrain Brücke: System ACO KerbDrain Bridge Fernstraßen: System ACO KerbDrain Road

NEU: ACO Sanierungsadapter

Straßenabläufe Flexibles Leichtgewicht für die Straßenentwässerung ACO Straßenablauf Combipoint PP: Das Straßenablaufsystem aus Kunststoff in modularer Bauweise mit den Eigenschaften: drehbar, teleskopierbar, kürzbar sowie in der Neigung auszurichten. Neu: Der Sanierungsadapter aus Kunststoff passend für Betonteile DIN 4052 unabhängig ob Boden oder Zwischenteil. Er bildet den Übergang zu den flexibel einsetzbaren Combipoint PP-Teilen. Somit können alle handelsüblichen Bauformen hergestellt werden. Schachtabdeckungen Ein Plus für die Infrastruktur von morgen ACO Schachtabdeckungen Multitop haben die Eigenschaften: ruhig – durch verliersichere, dämpfende Einlage luftdurchlässig – durch 323 cm² großen Lüftungsquerschnitt zur Belüftung des Kanals und damit mehr als doppelt so viel wie in der DIN EN 124 gefordert rutschfest – durch spezielle Oberflächenprofilierung Die verschiedenen Rahmenausführungen reichen von der Multitop Beguplan mit großer Aufstandsfläche, über die einwalzbare Variante der Multitop Bituplan bis hin zur Multitop S – die Schachtabdeckung mit Scharnier. Anwendung: Straßen, Industrie- und Logistikflächen, Plätze ACO Multitop S – Schachtabdeckung mit Scharnier

NEU: ACO DRAIN® PowerDrain Performance

50

Straßen- und Tiefbau 06/2020


Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker

Die Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker stellt Planern, Architekten, Bauherren und Bauausführenden sowie Lehrenden und Lernenden firmenübergreifend umfassendes Informationsmaterial rund um das Naturprodukt Pflasterklinker zur Verfügung. Sie kooperiert mit wichtigen Gremien im Baubereich und initiiert und koordiniert Forschungsprojekte, die für die Baupraxis von besonderer Relevanz sind. Die Mitgliedsunternehmen der Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker stellen aus dem Naturprodukt Ton unter Einsatz modernster, energiesparender Technologien Original-Pflasterklinker von gleichbleibender Güte her und erfüllen durch Farben- und Formvielfalt die individuellen Wünsche und funktionalen Anforderungen von Bauherren, Architekten und Planern.

Foto: Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V. / Anke Müllerklein

Unternehmen

Foto: Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V. / Espendiller + Gnegel

im Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie e.V. Reinhardtstraße 12-16 10117 Berlin Tel.: +49 (0) 30 / 5200 999-0 Fax.: +49 (0) 30 / 5200 999-28 E-Mail: info@pflasterklinker.de www.pflasterklinker.de

KOSTENLOSE TECHNIKBROSCHÜRE Die Broschüre „Technische Informationen: Planung, Gestaltung und Herstellung von Flächen mit Original-Pflasterklinker“ der Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V. ist eine wertvolle Arbeitshilfe für Planer und Bauausführende von Pflasterklinker-Flächen. Das fast 100 Seiten umfassende Praxiswerk beruht auf dem aktuellsten Stand des Technischen Regelwerks, den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen und baupraktischen Erfahrungen. Die Technikbroschüre kann kostenlos über die Webseite der Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker bestellt oder heruntergeladen werden.

Fotos (4): Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V. / Heike Skamper

Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft sind die Hersteller ABC Klinkergruppe, Recke, GIMA Girnghuber GmbH, Marklhofen und Vandersanden Deutschland GmbH, Peine.

Produkte & Dienstleistungen QUALITÄTSZEICHEN „ORIGINAL PFLASTERKLINKER – GEPRÜFTE QUALITÄT“ Mit dem Qualitätszeichen „Original Pflasterklinker“ garantiert die Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker: ɓ Die Einhaltung der höchsten Anforderungsklassen nach der europäischen DIN EN 1344 ɓ Die Klinkerqualität nach der deutschen Norm DIN 18503 ɓ Die regelmäßige und unabhängige Güteüberwachung der Produkteigenschaften Das Qualitätszeichen „Original Pflasterklinker – Geprüfte Qualität“ wird nur an die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker vergeben, die sich der strengen Güteüberwachung unterziehen.

Straßen- und Tiefbau 06/2020

Unter www.pflasterklinker.de stellt die Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker weitere hilfreiche Informationen und Informationsmaterialien rund um das Thema Pflasterklinker zum kostenlosen Download zur Verfügung, z.B. ɓ Produktdatenblätter Bettungs- und Fugenmaterial ɓ Ausschreibungsstexte ɓ Broschüren „Gestaltungsratgeber“, „Qualitätszeichen“, „Verlegehinweise“. Die Arbeitsgemeinschaft Pflasterklinker e.V. ist Ansprechpartner für alle Fragen zum Thema Original-Pflasterklinker und bietet mit den Produkten ihrer Mitgliedsunternehmen höchsten Qualitätsstandard und größte Produktsicherheit für Planer und Bauherren. Weitere Informationen: www.pflasterklinker.de

51


Bera Verschleissteile GmbH

Auelsweg 13 53797 Lohmar Tel.: 02246 - 915 48 90 E-Mail: info@bera-verschleissteile.de www.bera-verschleissteile.de

Unternehmen Bera Verschleissteile ist seit vielen Jahren ein zuverlässige Partner für die Straßenfräser dieser Welt. Wir bieten ein umfangreiches Sortiment an Ersatzteilen rund um Asphaltfräsmaschinen an. Beginnend mit Kettenpolstern aus Polyurethan über Laufwerksteile bis zu kompletten Ketten – Basis sind Produkte aus unserer eigenen Produktion und von den besten Lieferanten dieser Branche. Metallische Verschleißteile wie Schutzkufen, Abstreifleisen oder Auswerfer fertigen wir selbst unter Nutzung hochqualitativer Stähle und Hartmetalle. Wir überholen gebrauchte und bauen neue Fräswalzen von klein bis groß – Basis sind hochleistungsfähige Fräsmeißel von Kennametal. Als deutscher Händler von Kennametal verfügen wir über einen exzellenten Zugriff auf eine Vielfalt von Meißeln und Zubehör zu besten Preisen.

Produkte Bera Power Pads Aufschraubbare Polster für Kettenfahrwerke aller Größen. Unsere Produkte haben hohe Standzeiten und beste Traktion. Für die Montage wird kein Spezialwerkzeug benötigt. Die Rüstzeiten sind gering. Standard Bodenplatten Mit hochwertigem Polyurethan beschichtete Stahlplatten für jeden gängigen Maschinentyp. Fahrwerksteile für Straßenfräsen und Raupenfahrzeuge, wie: Fahrwerksketten, Antriebsräder, Leiträder aller gängigen Größen. Schutzkufen, Abstreifleisen und Auswerfer Aus hochwertigem verschleissfesten Material mit optimalem Sitz. Abstreifleisten flexibel einsetzbar.

Förderbänder In unserem Sortiment führen wir Endlos Förderbänder in einer Premium Qualität. Sensoren Falls möglich warten und setzten wir Nivellierungssensoren von Fräsmaschinen instand. Montierte Fahrwerksketten Auf Wunsch liefern wir bereits in unserem Werk vormontierte Fahrwerksketten, mit Bera Power Pads oder Standard Bodenplatten. Fräswalzen Wir liefern neue oder überarbeiten Ihre Fräswalze. Fräßmeißel Als Vertragshändler von Kemmanetal bieten wir hier Fräsmeißel für jeden Einsatz an.

Benötigen Sie Förderbänder, Girlanden, Sensoren – sprechen Sie uns an! Mit einem starken und kompetenten Team liefern wir schnell und zuverlässige hoch qualitative Produkte weltweit. Streben Sie nach Ihrem höchsten Nutzen; nutzen Sie die Produkte von BERA Verschleissteile GmbH.

52

Straßen- und Tiefbau 06/2020


BETONBLOCK®/Legobeton BV

Noordervaart 52a 1841 HA Stompetoren Niederlanden Tel.: +31 72 503 93 40 Fax: +31 72 503 92 41 E-Mail: info@betonblock.com www.betonblock.com

Unternehmen GESCHÄFTSSITZ Stompetoren / Niederlande STANDORT/VERTRETUNGEN Weltweit ANSPRECHPARTNER VERTRIEB Ernst de Best Maik de Best Baretta van Olst Die genauesten Betonblöcke werden mit BETONBLOCK® Formen gegossen. Die Anwendungen sind unendlich, denn mit diesem stapelbaren system eine konstruktion leicht erweitert oder modifiziert werden kann.

Straßen- und Tiefbau 06/2020

Produkte & Dienstleistungen WARUM IST UNSER SYSTEM EXCLUSIV? Die Vielfalt an Formen und Größen ist in der Branche einzigartig. Für jede Größe stehen verschiedene Partitionen zur Verfügung wodurch mit einer Grundform auch mehrere kleinere Blöcke und verschiedene Modelle gegossen werden können. Intelligenter und billiger arbeiten! BENUTZERFREUNDLICH Betonprodukte sind nicht einfach zu handhaben. Auch unserem Transportmittelangebot ist vielzeitig für mehr Benutzerfreundlichkeit. BETONBLOCKFORMEN UND MEHR! • Hochwertige Stahlformen • Extrem genau • Umfanreiche Produktpalette • Bestes Preis-Leistungsverhältnis • Weltweite Lieferung ab Lager • Kontinuierliche Innovation • Einzigartige Marktposition

53


BHS Innovationen GmbH

ein Unternehmen der: BHS Bau- und Handelsgruppe GmbH & Co. KG Karl-Marx-Straße 11 01109 Dresden Tel.: +49 (0) 351 8 84 57 40 E-Mail: siebmaschine@bhs-dresden.de www.bhs-innovationen.de

Unternehmen In der BHS Innovationen GmbH werden Eigenentwicklungen von Mitarbeitern aus der BHS Gruppe zur Marktreife geführt und vertrieben. Geboren werden diese Innovationen aus dem Streben eigene Prozesse und Leistungen zu verbessern, immer mit dem Fokus auf das Wesentliche: Qualität und Kosten. Die Siebmaschinen der BHS sind hundertfach im Einsatz und folgen dem Motto „einfach aufbereiten“. So wird maximale Wirtschaftlichkeit erreicht, mit der SBR 3 im Straßen- und Tiefbau durch die Einsparung von Transport-, Entsorgungs- und Baustoffkosten.

Produkte PRODUKTE: Baustoff-Recyclingsiebe SBR 4 & SBR 3 für 4m³ und 1m³-Radlader. Im Einsatz bei Bauunternehmen jeder Größe, Baustoffrecyclern, Steinbrüchen, Kieswerken und Asphaltherstellern. ZUR AUFBEREITUNG VON: ɓ Asphaltfräsgut ɓ Aushub, Boden, Humus ɓ Bauschutt ɓ Schotter, Kies und Sand VORTEILE: ɓ einfach – robust – jederzeit einsatzbereit ɓ elektrischer Betrieb für geringe Betriebskosten und Emissionen ɓ einfache Höhen- und Neigungsverstellung zur Anpassung an Radlader und Siebgut ɓ Aufbereitung per Radlader statt Bagger ɓ Siebwechsel in <30 Minuten (SBR 3) MESSEN 2021: ɓ steinexpo, Homberg/ Nieder-Ofleiden ɓ RecyclingAKTIV/ TiefbauLIVE, Karlsruhe

54

Straßen- und Tiefbau 06/2020


BIL eG

Josef-Wirmer Straße 1-3 D-53123 Bonn E-Mail: info@bil-leitungsauskunft.de www.bil-leitungsauskunft.de

Unternehmen Das Bundesweite Informationssystem zur Leitungsrecherche, BIL, ist ein genossenschaftlich getragener Verbund aus Leitungsbetreibern aller Sparten in Deutschland – den BIL Netzwerkpartnern. Über das BIL-Portal wird die Zuständigkeit der im Rahmen einer Planungs- und Baumaßnahme ggf. betroffenen Netzwerkpartner geprüft, weitergeleitet und somit die Kommunikation zwischen Anfragendem und dem Netzwerkpartner aufgebaut. BIL - Die Leitungsauskunft versteht sich als Informationsplattform und Impulsgeber im Bereich der Leitungsauskunft für Planungsund Bauvorhaben. Als Genossenschaft verfolgt BIL keine kommerziellen Interessen. Die BIL eG unterstützt den Auskunftsprozess sowie die Digitalisierung weiterer Fachprozesse von Leitungsbetreibern aller Sparten.

Produkte & Dienstleistungen BIL ist die zentrale Onlineplattform für Bauanfragen in Deutschland und stellt einen vollständig digitalen Prozess von Recherche über Anfrage, Zuständigkeits- und Betroffenheitsprüfung, Workflow-Kontrolle bis zu Archivierung und Statistik zur Verfügung.

wertiger Informationen Transparenz herzustellen: für den Anfragenden im Hinblick auf die Zuständigkeit und/oder Betroffenheit des Leitungsbetreibers, für den Leitungsbetreiber im Hinblick auf die Präzision und Prozessvalidität der Anfrage.

Eine Anfrage zur Erreichbarkeit aller Das System wird kontinuierlich gepflegt und weiterentwickelt. Ziel ist es, durch die Bereitstellung qualitativ hoch-

Die enge Zusammenarbeit mit der ALIZ GmbH & Co. KG stellt sicher, dass mit nur einer Bauanfrage alle bekannten Betreiber beider Dienste erreicht werden.

Das BIL System

Bis jetzt sind 101 Unternehmen über das BIL Anfrageportal organisiert. MANAGEMENT Hauptamtlicher Vorstand Dipl.-Ing. Jens Focke Nebenamtlicher Vorstand RA Markus Heinrich, Wolter Hoppenberg Rechtsanwälte Partnerschaft mbB Vorsitzender des Aufsichtsrates Andreas Haskamp, BP Europe SE

Quelle: BIL Report 2020

Linke Abbildung: Was wird in Deutschland geplant und gebaut? Der Leitungs- und Tiefbau machen zusammen fast 85 % aller in BIL gestellten Anfragen aus. Rechte Abbildung: Faktor Zeit: Nahezu die Hälfte der Anfragen im BIL Portal ist innerhalb eines Tages beantwortet.

Straßen- und Tiefbau 06/2020

55


Bredenoord

Billbrookdeich 207 D-22113 Hamburg Tel: 00800 – 55008800 E-Mail: mieten@bredenoord.com www.bredenoord.com

Ihr Experte für mobile Stromversorgung Die Bredenoord GmbH ist Teil der Bredenoord Gruppe, einem holländischen Unternehmen, das seit über 80 Jahren mit mehr als 300 Mitarbeitern erfolgreich mobile Stromlösungen anbietet. Als Hersteller und Direktvermieter liefert das Unternehmen mobilen Strom überall dort hin, wo ein Stromanschluss fehlt oder die Anschlussleistung eingeschränkt ist.

Weitere Standorte in Deutschland, den Niederlanden und Dänemark

Produkte MOBILE STROMAGGREGATE UNTERSCHIEDLICHER LEISTUNGSKLASSEN Mit einer Mietflotte von über 2.400 mobilen Stromaggregaten in den Leistungsklassen von 15 kVA – 2.000 kVA steht Ihnen jederzeit das passende Stromaggregat zur Verfügung. Unsere Aggregate können gekoppelt, in bestehende Anlagen integriert sowie mit nachhaltigen Systemen kombiniert werden.

Die mobilen Stromaggregate und Batteriespeicher sind europaweit verfügbar und dank Bredenoords Transportservice auch an die entlegensten Orte binnen Stunden lieferbar. Die richtungsweisende „Clear Concept“ Philosophie setzt auf den bewussten Einsatz von Energie und trägt dafür Sorge, nicht nur die Ökobilanz zu verbessern, sondern auch die Betriebskosten deutlich zu senken.

Service Sie können sich rund um die Uhr, an sieben Tagen in der Woche auf uns verlassen.

Mit unserer eigenen Transportflotte liefern wir Ihnen die Produkte binnen weniger Stunden.

Unsere Experten beraten Sie gerne. Ein Anruf genügt für eine sichere Stromversorgung Ihrer Baustelle.

56

KRAFTSTOFFERSPARNIS UND EMISSIONSSENKUNG MIT BREDENOORDS HYBRIDPRODUKTEN Kombiniert man ein Aggregat beispielsweise mit dem ESaver können, durch eine nachhaltige und nahezu geräuschlose Stromversorgung, bis zu 70% Kraftstoff eingespart, CO2 Emissionen verringert und Baustellen in bestimmten Schutzzonen, wie Wohngebieten, problemlos auch nachts mit Strom versorgt werden. In Kombination mit der Mini-SunBox ist sogar eine Ersparnis von bis zu 80% möglich. Die Battery Box ist der leistungsstärkste Batteriespeicher in unserem Mietpark. Der 20-Fuß Container ist mit moderner Lithium-Ionen Batterietechnologie ausgestattet und kann bis zu 600 kWh Strom aus Photovoltaik, Windkraft, dem Stromnetz oder einem Aggregat innerhalb einer Stunde speichern. ZUBEHÖR UND SONDERLÖSUNGEN Neben Stromaggregaten und Hybridprodukten können Sie bei uns auch innovative Lichttechnik, Kraftstofftanks, Verteilerkästen und weiteres Zubehör mieten.

Straßen- und Tiefbau 06/2020


DENSO GmbH

P.O. Box 150120 51344 Leverkusen / Germany Tel.: +49 214 2602-0 E-Mail: info@denso-group.com www.denso-group.com

Unternehmen VOM FAMILIEN-UNTERNEHMEN ZUR UNTERNEHMENS-FAMILIE Die DENSO Group Germany veränderte sich seit ihrer Gründung von einem Familienunternehmen zu einer internationalen Unternehmensfamilie mit Niederlassungen in sechs europäischen Ländern und Vertriebspartnern in mehr als 100 Ländern weltweit Die Unternehmensgruppe entwickelt sich dabei sehr dynamisch mit einem kontinuierlichen Umsatzwachstum. Das Unternehmen ist seit nahezu einem Jahrhundert auf den bedeutendsten, zentraleuropäischen Märkten führend und intensiviert sein internationales Engagement in die Wachstumsregionen nach Osteuropa, Asien, Südamerika sowie Afrika.

Produkte & Dienstleistungen Dieses Versprechen geben wir unseren Kunden für sämtliche Produkte im Straßenbau für Verkehrswege und Bauwerke sowie im Korrosionsschutz für Rohrleitungen und Anlagen. Das TOK®-Band ist seit 40 Jahren das Synonym für Bitumenfugenbänder im Markt. Die drei TOK®-Bänder (TOK®-Band SK, TOK®-Band A und TOK®-Band SK N2) ermöglichen eine Applikation ohne Primer. Die Produkte werden direkt auf die gereinigte Asphaltflanke aufgetragen, sodass der zeitliche Aufwand für Voranstrich und Ablüftung entfällt. Dabei wird das TOK®-Band A nicht wie üblich angeflämmt, sondern kann nach einer sekundenschnellen Aktivierung mit einer Zeiteinsparung von ca. 50% verlegt werden. Das gesamte TOK®-Sortiment umfasst sowohl kalt als auch heiß zu verarbeitende Asphalt- und Beton-Fugendichtstoffe und deckt so sämtliche Anwendungsgebiete ab. Dabei wird das kalt verarbeitbare, selbstklebende TOK®-Band SK oder das wasserdurchlässige TOK®-Band SK Drain seit Jahrzehnten erfolgreich eingesetzt. Im Bereich Korrosionsschutz entwickelte DENSO bereits 1927 den weltweit ersten zuverlässigen, passiven Korrosionsschutz für Pipelines. Inzwischen reicht das Leistungsspektrum von Schweißnahtumhüllungen für neu zu verlegende Pipelines bis zu kompletten Rohrbeschichtungen bzw. Rehabilitierungen bei bestehenden Leitungen oder neuen Leitungsabschnitten.

MADE IN GERMANY Die entscheidenden Erfolgsfaktoren sind dabei die überragende Qualität mit einer Produkti-

MARKEN IM STRASSEN-, GLEIS- UND INGENIEURBAU

onsgarantie am Standort in Deutschland sowie

TOK® – Bitumenfugenbänder und Reparaturmörtel

der persönliche Kontakt und intensive Aus-

DENSOLASTIC® – Innovative Polyurethan-Kaltvergussmassen

tausch mit dem Kunden – überall auf der Welt.

FERMADUR® – Bewährte Kompressionsdichtungen REINAU® – Bitumenhaltige Heissvergussmassen

Weitere Informationen unter: denso-group.com

TOK®-Band SK – ohne Voranstrich

Straßen- und Tiefbau 06/2020

TOKOMAT®, PLASTOMAT® & SEALOMAT® – Effiziente Geräte- und Verfahrenstechnik

TOK®-Band A mit sekundenschneller Aktivierung

57


Felasto PUR GmbH & Co. KG

Wilhelm-Giese-Strasse 5 27616 Beverstedt Tel.: +49 4747 9494 0 E-Mail: Kontakt@felasto-pur.de www.felasto-pur.de

Unternehmen Felasto PUR Beverstedt beliefert seit 40 Jahren die Bau- und Baumaschinenindustrie mit Produkten auf Basis der eigenentwickelten PUR-Familie FELASTEC®. Entstanden ist das Unternehmen Ende 1980 aus einem Tief- und Straßenbaubetrieb. Zu Vermeidung von Schäden an empfindlichen Oberflächen belegte man die üblichen Stahlbodenplatten mit einem verschleißfesten Polyurethan. Nach und nach wurde die Leistungsfähigkeit des Materials gesteigert und die Fertigung für größere Serien ausgebaut. Mittlerweile sind verschiedenste Materialqualität entwickelt worden, die sich in einzelnen Parametern unterscheiden; letztlich aber durchweg hochelastisch und sehr bruchdehnungsfest, außerordentlich verschleißfest, abriebfest und beständig gegen Benzin, Öle, Fette, Tausalz, Lösemittel sowie Wasser und UV-Strahlung bei Einsatztemperaturen von -35 bis +100°C sind.

Produkte Felasto PUR bietet heute für Kettenlaufwerken aller Größen Direktbeschichtungen, Aufschraubpolster oder Schnellwechselpolster an. Kurzfristige Angebotserstellung sowie die zügige Abwicklung der Aufträge sind die Stärken des norddeutschen Unternehmens. Dies wissen Kunde weltweit sehr zu schätzen. Für Vibrationsplatten bieten wir außerdem verschleißfeste Unterlagen sowie komplette Plattengleitvorrichtungen an. Kunden vermeiden damit Kratzspuren und Ausbrüche am Pflaster bei reduziertem Lärm und weniger Verschleiß. Diese Produkte und viele weitere Maßgeschneiderte Produkte können direkt bei Felasto PUR oder über renommierte Baumaschinen- bzw. Verschleißteilehändler weltweit gekauft werden. VORTEILE Kundenvorteile sind die Verringerung von Bodendruck, die Vermeidung von Oberflächenschädigungen, die Reduzierung von Lärm sowie die Erhöhung von Standzeiten.

Durch den engen Kontakt mit Kunden arbeitet Felasto PUR immer schon kundenorientiert und findet so in jeder Situation Lösungen für die Probleme der Kunden. Oft werden innerhalb kurzer Zeit auch gänzlich neue Produkte für die Bedürfnisse der Kunden hergestellt.

58

Straßen- und Tiefbau 06/2020


Hailo Werk

Postfach 1262 35702 Haiger Tel.: +49 (2773) 82 – 0 Fax: +49 (2773) 82 – 1218 E-Mail: professional@hailo.de www.hailo-professional.de

Unternehmen Wie aus einer guten Idee ein zukunftsweisendes Produkt wird, bringt Hailo seit seiner Gründung 1947 auf den Punkt. Mit vielen Innovationen hat der Hersteller immer wieder Maßstäbe in Qualität und Design gesetzt – und so den roten Punkt zu einer starken Marke gemacht. Heute vertreibt das Unternehmen seine Produkte in 80 Ländern weltweit. Dabei sind Kontinuität und die Konzentration auf die Kernkompetenzen in allen Geschäftsfeldern der Schlüssel zum Erfolg. Im Bereich Home & Business bietet Hailo das tiefste und breiteste Sortiment bei Stand-Abfallsammlern aus Metall und ist in Europa marktführend bei Steiggeräten. Hailo Einbautechnik ist Systemlieferant der Küchenindustrie mit hochwertigen Abfalltrenn- und Ordnungssystemen. Hailo Professional ist der Spezialist, wenn es um Sicherheit beim Steigen geht. Ortsfeste Steigleitern, Absturzsicherungen und Schachtabdeckungen gehören ebenso zum Portfolio wie Servicelifte.

Produkte & Dienstleistungen Hailo Professional hat sich mit seinen Produktfeldern für Hoch- und Tiefbau international etabliert. Mit Schwerlast-Schachtabdeckungen und Steigtechnik an See- und Flughäfen sowie Ausrüstungen für Wasser- und Abwasseranlagen ist Hailo Professional im Tiefbaumarkt mit einem breiten Spektrum im qualitativ hochwertigen Bereich führend. Im Hochbau nimmt Hailo Professional eine führende Stellung in der Verkehrstechnik ein. Im Mittelpunkt der Sortimentsentwicklung stehen Steigleitern, Rückenschutz- und Fallschutzsysteme und Zugangssysteme für Gebäude und Maschinen. Serviceleistungen, Schulungsangebote und Ergänzungsprodukte runden das Sortiment ab.

PRODUKTE AUF EINEN BLICK: ɓ Leiternsysteme für Gebäude, maschinelle Anlagen und Schächte ɓ Bühnen und Podeste ɓ Einstiegshilfen ɓ Absturzsicherung ɓ Schachtabdeckungen ɓ Bodentore ɓ Be- und Entlüftungssysteme ɓ Servicelifte SERVICELEISTUNGEN AUF EINEN BLICK: ɓ Schulungen: Training Center Haiger, E-Learning, In-house ɓ Prüfung & Wartung: Leiterprüfung, Leiter-Prüf-App, Prüfung von PSAgA

Weitere Informationen finden Sie unter: www.hailo.de

Straßen- und Tiefbau 06/2020

59


IGEL GmbH

Hubert-Wollenberg-Straße 11A 40878 Ratingen Tel.: +49 2102 41343 E-Mail: info@igelgmbh.de www.igelgmbh.de

Unternehmen Ihr Profi für Nivellierzubehör und Sonderbauteile für die Bodenbefestigung im Straßenbau. Wir lieben, was wir tun und erfüllen Ihre Wünsche: Neue Produkte entwickeln wir nämlich nicht nur für Sie, sondern mit Ihnen zusammen! Durch jahrelange Zusammenarbeit mit namhaften Straßenbauunternehmen haben wir die wunden Punkte erkannt und eigene Produkte entwickelt. Egal welche Herausforderung Sie haben, die IGEL GmbH bleibt stets hungrig auf neue Ideen und entwickelt bei Bedarf passgenaue Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Dabei vergessen wir nicht unsere Wurzeln, angefangen vom Schnurnagel bis hin zum kompletten Sortiment an Nivellierzubehör, Montage und Demontagewerkzeugen: IGEL Produkte zeichnen sich neben hervorragender Qualität durch einfache Handhabe und Langlebigkeit aus, insbesondere im rauen Einsatz auf der Baustelle. Sie erhalten bei uns faire Preise und termingerechte Lieferungen – auf Wunsch auch direkt auf Ihre Baustelle. Bei der schnellen Abwicklung unterstützt Sie gerne unser freundliches IGEL-Team und Ihnen steht unser Online-Shop 24/7 zur Verfügung.

60

Produkte & Dienstleistungen SCHNURNÄGEL Sie erhalten bei uns Schnureisen in den Durchmessern von 14 – 20mm und in den Längen 600, 800, 1000, 1200 und 1500mm alle mit einer geschmiedeten Vierkantspitze – Made in Germany. RICHTSCHNURHALTER & FÄHNCHEN Egal ob mit dem Richtschnurhalter oder unserem Fähnchen, dank des offenen U – Profils stecken Sie den Halter einfach seitlich auf ein Schnureisen und Klemmen ihn im Handumdrehen fest und das auch mit Handschuhen. So können sie Ihr 2mm Drahtseil oder ein 5mm Kunststoffseil fest oder variabel (60 – 360mm Verstellweg) auch bei starken Beanspruchungen ausrichten. FAHRDRAHT Verzinktes Stahlseil mit 2mm Durchmesser (19x1) auf der 500m Spule. SPANNZUBEHÖR & WERKZEUGE Das vollständige Programm zum Spannen von Richtschnüren und demontieren von Schnureisen wie: ɓ Seilklemmen, Drahtseilhalter, Seilspannklemmen, Froschklemmen, Einhand-Hebelzüge, JackJaw zur Demontage und Rammhauben

zur Montage sowie Erdnägel als Fixpunkte. SICHERHEITS-EINSCHLAGGRIFF Schützen Sie Ihre Mitarbeiter vor Stromschlägen beim Einschlagen von Schnurnägeln mit dem IGEL Sicherheits-Einschlaggriff. Jeder Griff wird in Anlehnung an die IEC 60900 geprüft, also: ɓ 100% Prüfung mit 10.000 Volt Prüfspannung ɓ Kälteschlagprüfung bei -25° C ɓ Nachvollziehbare Dokumentation Hält ca. 300 Einschlagzyklen. SICHERHEITS – BAKENFUSS STÄNDER Mit unserer Alternative zur Bakenfußplatte zum Annageln bringen wir Ihre Baustellen,- und Lagerlogistik auf ein neues Niveau. So können wir mit unseren Sicherheits-Bakenfuß-Ständern in den Ausführungen XXS, XS und X bereits ab 1,8 kg Stückgewicht Ihre Baken und Schrankenzäune sicher und ohne Stolperstellen auf fast allen Untergründen befestigen. Der Halter „X“ ist speziell für die langfristige Sturm- und Vandalismussichere Montage von Bauzäunen gedacht - und das sogar mit beplanten Flächen.

Straßen- und Tiefbau 06/2020


Kebulin-Gesellschaft

Kettler GmbH & Co. KG Ostring 9 D-45701 Herten-Westerholt Tel.: +49 209 9615 - 0 Fax: +49 209 9615-190 info@kebu.de www.kebu.de

Unternehmen WERTE NACHHALTIG SCHÜTZEN Die Kebulin-Gesellschaft entwickelt und produziert seit 1933 innovative Systeme für den Korrosionsschutz und die Abdichtung von Gebäuden und Verkehrswegen. Gemeinsam mit dem Kunden erarbeitet die Entwicklungsund Anwendungstechnik individuelle und beständige Lösungen für die Bereiche Straßentechnik, Bauwerksabdichtung Flachdach und Korrosionsschutz. Der stetige Optimierungsprozess der Kebu-Produkte ist Teil unseres Qualitätsanspruchs, um unseren Kunden innovative Produkte in aller Welt anbieten zu können.

Produkte & Dienstleistungen INNOVATIONEN MIT BEWÄHRTER TECHNIK Fugenbänder, Heißvergussmassen, Schweißbahnen für die sichere Betonbrückenabdichtung und die Corabit Armierungsbahn bilden das Grundgerüst der Corabit Produktpalette für die Straßentechnik. Die bekannten Corabit Fugenbänder (kaltklebend oder anschmelzbar) werden in den verschiedensten Bereichen des Straßenneubaus und der Instandhaltung von Infrastrukturen eingesetzt. Mit acht verschiedenen Typen der Corabit Heißvergussmassen deckt die Kebulin-Gesellschaft ein breites Spektrum der Anwendungen im Straßenneubau und der Sanierung ab. Heißvergussmassen

für die Nahtbildung, gegen entstandene Risse in der Asphaltdeckschicht und als Randversieglung sind nur Beispiel für die umfangreichen Einsatzmöglichkeiten. Die bituminösen Massen entsprechen den gängigen europäischen Normen und werden durch ein externes Prüfinstitut begleitend überwacht. Für die Sanierung von Straßen bietet die Corabit Produktpalette weitere hochwertige Lösungen zum Erhalt von Verkehrswegen. So verhindert beispielsweise die selbstklebende Corabit Armierungsbahn die Weiterentwicklung von Rissen untenliegender Asphaltschichten in den Asphaltbeton der Deckschicht. Ausbesserungen von Aufbrüchen können schnell und problemlos mit dem Corabit Reparaturasphalt durchgeführt werden. Mit der Kebuflex BR 2 und der HANSA- Schweißbahn bietet die Kebulin-Gesellschaft hochwertige Produkte für die Abdichtung von Brückenbauwerken und Parkdecks an. Beide Schweißbahnen dienen als Abdichtungslagen unter Gußasphalt. Für die Abdichtung von Gebäuden produziert die Kebulin-Gesellschaft bituminöse Schweißbahnen für das Flachdach. Diese setzen hinsichtlich Qualität und Funktionalität Maßstäbe, wie zum Beispiel die Original Kebu Poly-Max S Oberlagsbahn oder die einlagig und ohne Flamme verlegbare bituminöse Spezialschweißbahn easyklett. Abgerundet wird das Produktportfolio mit den Korrosionsschutzprodukten für Stahlrohrleitungen der Versorgungstechnik. Diese Produktvielfalt erstreckt sich von den Kebu Petrolatum- und Bitumenbändern über Kebulen Kautschukbänder bis hin zu den Kebulen Schrumpfprodukten und den Kebudur GFK- und PUR-Sonderanwendungen. Produkte mit in Deutschland produzierter Qualität - ständige Prüfung durch akkreditierte Prüfinstitute -Produkte erfolgreich weltweit eingesetzt.

Straßen- und Tiefbau 06/2020

61


Langmatz GmbH

Am Gschwend 10 82467 Garmisch-Partenkirchen Tel.: +49 (0) 8821 920-0 Fax: +49 (0) 8821 920-159 E-Mail: info@langmatz.de www.langmatz.de

Unternehmen

Produkte & Dienstleistungen

SPEZIALIST FÜR TECHNISCHE SYSTEMLÖSUNGEN Die Langmatz GmbH ist ein international tätiges Industrieunternehmen für Kunststoff- und Metallverarbeitung mit Sitz in Garmisch-Partenkirchen. Als Spezialist für technische Systemlösungen zählen wir europaweit zu den führenden Infrastrukturanbietern für Telekommunikation, Energietechnik und Verkehrstechnik. Unsere Kernkompetenzen liegen in der Forschung & Entwicklung, im Design sowie in der Produktion und Vermarktung hochwertiger Infrastrukturprodukte. Die Marke Langmatz steht für innovative Produkte mit internationalem Anspruch und höchster Qualität „Made in Germany“.

DER KABELSCHACHT DER ZUKUNFT IST AUS KUNSTSTOFF Bereits zu Beginn der 90er Jahre hatte Langmatz mit der Entwicklung von Schachtsystemen aus Polycarbonat begonnen, die weltweit als Kabelzugschächte, Telekommunikations- und Unterflurverteiler eingesetzt werden. „Unsere Kabelschächte aus Kunststoff sind sehr stark nachgefragt. Viele Kommunen haben im Zuge des Breitbandausbaus und der Städteplanung erkannt, dass Kunststoffschächte eine robuste und flexible Alternative zu Kabelschächten aus schwerem Beton sind“, erläutert Dieter Klasmeier, Marketing-Leiter von Langmatz. Die 3D-ribFrame-Technologie sorgt für Beständigkeit und Belastbarkeit der gesamten Konstruktion bis D 400. Modulare Grundbausätze ermöglichen zahlreiche Schachthöhen und Anschlussplatzierungen für Kabelanlagen. Zur Auswahl stehen diverse Schachtabdeckungen aus Gusseisen, Beton oder auspflasterbar, die eine homogene Integration ins Stadtbild fördern.

Der Kunde und seine Bedürfnisse stehen für uns an oberster Stelle – ein Anspruch, der sich in der mehr als 50-jährigen Firmengeschichte in unzähligen kundenindividuellen Systemlösungen widerspiegelt. Zum Kundenkreis von Langmatz gehören Energieversorger, Kommunen, Stadtwerke, Signalbaufirmen und Telekommunikationsunternehmen.

Dieter Klasmeier Marketing-Leitung Langmatz GmbH

YOUTUBE: DIE GESCHICHTE VON TONI TIEFENBAUER Die Vorteile von Kabelschächten aus Kunststoff zeigt Langmatz in einem Zeichentrickfilm auf YouTube (zum Anschauen einfach beistehenden QR-Code scannen). Darin wird die Geschichte des Tiefbauunternehmers Toni Tiefenbauer geschildert, der den Auftrag erhält, einen Kabelschacht zu verlegen. Hätte er sich doch nur für einen leichten Kunststoffkabelschacht von Langmatz entschieden. Die ganzen Mühen und Kosten hätte er vermeiden können, wie der Film in amüsanten Szenen zeigt.

Link zum YouTube-Film

62

Straßen- und Tiefbau 06/2020


Massfeller Beton2Go GmbH

Sonnenberg 8 56249 Herschbach Tel.: +49 (0) 2626-51 66 Fax: +49 (0) 2626-709 45 Mail: beton2go@massfeller.de www.beton2go.com

Unternehmen FIRMENNAME: Massfeller Beton2Go GmbH GESCHÄFTSSITZ: D-56249 Herschbach ANSPRECHPARTNER: Lukas Massfeller, Geschäftsführer Udo Massfeller, Geschäftsführer Tobias Velten, Vertriebsingenieur PRODUKTE: Betontankstellen MA15-2P und MA15-4P Betontankstellen MA30-2P und MA30-4P ANWENDUNGEN: ɓ Herstellung von Frischbeton ɓ Herstellung von Beton-System-Steinen ɓ Veredelung von Recyclingstoffen WICHTIG ZU WISSEN: ɓ Vollautomatische Bedienung ɓ Geringer Wartungsaufwand ɓ Steuerung durch Magnetkarten/QR-Code ɓ Standortwechsel leicht und in kürzester Zeit möglich ɓ Recyclingmaterialveredelung bis 32 mm Korngröße ɓ Reinigung ohne Wasser möglich ɓ Dekra geprüftes Sicherheitskonzept

DIE BETONEXPERTEN Als führender Hersteller von Mini-Beton-Mischwerken, sogenannten Betontankstellen, steht der Name Massfeller bereits seit drei Generationen für Tradition und Innovation rund um das Thema Beton. Während der Entwicklung der Betontankstellen war vor allem der modulare Aufbau von größter Bedeutung. Dieser ermöglicht es jede Betontankstelle bestmöglich auf die individuellen Kundenbedürfnisse zuzuschneiden.

Straßen- und Tiefbau 06/2020

63


REBLOC Deutschland GmbH

Wachtelstraße 1 40789 Monheim am Rhein Tel.: +49 (0) 2173 1618549 E‑Mail: office@rebloc.de www.rebloc.de

Unternehmen INNOVATIVE FAHRZEUGRÜCKHALTE­ SYSTEME AUS BETONSCHUTZWAND­ FERTIGTEILEN FÜR HÖCHSTE SICHERHEIT AUF AUTOBAHNEN UND STRASSEN WELTWEIT. Kontinuierliche Forschungstätigkeit und laufende Entwicklung neuer Fahrzeugrückhalte‑ systeme aus Betonschutzwandfertigteilen machen REBLOC® zu einem führenden Anbieter im Bereich Verkehrssicherheit. Fahrzeugrückhaltesysteme von REBLOC® sind bereits in 35 Ländern und auf 5 Kontinenten im Einsatz. Die Leistungsfähigkeit aller REBLOC® Systeme wurde erfolgreich durch mehr als 170 Anprallprüfungen unter kontrol‑ lierten Bedingungen entsprechend Europä‑ ischer Norm DIN EN 1317‑1/2 und DIN ENV 1317‑4 getestet und bestätigt. Die REBLOC Deutschland GmbH ist ein eigenständiges Unternehmen mit Sitz in Monheim am Rhein. Mit einem umfangreichen Programm temporärer und permanenter Fahrzeugrückhaltesysteme steht REBLOC® als verlässlicher und kompetenter Partner mit langjähriger, internationaler Erfahrung für Verkehrssicherheit auf höchstem Niveau. PRODUKTPORTFOLIO MIT LISTUNG IN TL­TRANSPORTABLE SCHUTZEINRICH­ TUNGEN UND TECHNISCHE ÜBER­ SICHTSLISTE DER BASt ɓ 10 temporäre Systeme zur Baustellen‑ absicherung: T3 bis H4b ɓ 27 stationäre Systeme zur Absicherung im Mittelstreifen und am Fahrbahnrand: H2 und H4b ɓ 7 REBLOC SWITCH Systeme für den kombi‑ nierten temporären und stationären Einsatz: T3/W1, H1/W4, H2/W4, H2/W5, H4b/W5 ɓ 61 Übergangskonstruktionen und Über‑ gangselemente auf Ortbeton und Stahl: H1/W4, H2/W2, H2/W3, H2/W4, H4b/W4 ɓ Kombination aus Lärmschutzwand und Fahrzeugrückhaltesystem: H2/W4

Produkte & Dienstleistungen Durch die große Anzahl an Schutzein‑ richtungen der Aufhaltestufen H2 und H4b können Einbausituationen aller Art fachgerecht ausgeführt werden. Dank unterschiedlicher Bauweisen und verfügbaren Wirkungsbereichen von W1 bis W5 ist der Einsatz in der Strecke oder auf dem Bauwerk möglich. Als weltweit erster Anbieter stellt REBLOC® ein getestetes Fahrzeugrück‑ haltesystem zur Verfügung, das die Anforderungen der Aufhaltestufe H4b mit dem geringen Wirkungsbereich W2 sowohl für den Einsatz in der Strecke als auch auf dem Bauwerk erfüllt. Damit setzt REBLOC® neue Maßstäbe bei Fahrzeugrückhaltesystemen auch in der höchsten Aufhaltestufe H4b.

Ferner steht eine wirtschaftliche und platzsparende Kombination aus Lärm‑ schutzwand und Fahrzeugrückhalte‑ system zur Verfügung. Das System verfügt über die Leistungsdaten H2/W4/ ASI B und eignet sich durch die freie Aufstellung für den permanenten und temporären Einsatz. ... weil keine Straße SICHER genug ist.

REBLOC® erfüllt alle Ansprüche an die Verkehrssicherheit von stationären Fahrzeugrückhaltesystemen und bietet mit den REBLOC SWITCH Systemen Produkte in den Leistungsklassen T3 bis H4b und W1 bis W5, die sich ohne großen Aufwand und Kosten von der temporären Baustellenabsicherung für den permanenten Einsatz in der Strecke umrüsten lassen (Doppelnutzung). REBLOC SWITCH vereinfacht Planung und Bauabläufe und bietet entschei‑ dende Vorteile hinsichtlich Wirtschaft‑ lichkeit und Sicherheit.

TECHNISCHE BERATUNG/VERTRIEB: Tel.: +49 2173 16 17 565 E‑Mail: anfrage@rebloc.de

Mehr Infos unter www.rebloc.de FOLGEN SIE UNS AUF

Das REBLOC Produktportfolio wird ergänzt durch zahlreiche Übergangs‑

A1 Rheinbrücke Leverkusen

64

konstruktionen und Übergangselemente auf Stahl und Beton, die in den entspre‑ chenden Listen der BASt enthalten sind. REBLOC® bietet als einziger Hersteller eine normgeprüfte, starke und vor allem sichere Übergangskonstruktion von Betonschutzwandfertigteil auf Stahlschutzplanke mit den einzigartigen Leistungsdaten H4b/W4/ASI B.

A2 Kreuz Magdeburg

Übergangskonstruktion Beton auf Stahl H4b/W4/ASI B

Straßen- und Tiefbau 06/2020


schäfer-technic gmbh

Friedrich-List-Str. 41-45 70736 Fellbach Tel.: 0711 957930-10 E-Mail: mail@schaefer-technic.com www.schaefer-technic.com

Unternehmen INNOVATIVE MASCHINENTECHNIK FÜR EINE VERKEHRSSICHERE FAHRZEUGMOBILITÄT MIT EINHERGEHENDER RESSOURCENEINSPARUNG Mit jahrzehntelanger Erfahrung entwickelt und produziert schäfer-technic in Fellbach praxisgerechte Maschinen nach dem neuesten Stand der Technik für die Straßenunterhaltung, Straßensanierung und den Straßenbau. Durch die verschiedenen Verfahrenstechniken können alle erforderlichen Baumaßnahmen effektiv umgesetzt werden. schäfer-technic ist Spezialist für mobile und flexible Maschinen mit hohem Leistungsvermögen bei gleichbleibenden Qualitätsanforderungen. Umweltfreundlichkeit und sparsamer Ressourceneinsatz stehen bei der Konzeption und Umsetzung von Verfahren und Produkten im Fokus. Die schäfer-technic gmbh blickt auf eine lange Firmentradition zurück. 1898 als Schmiede gegründet, verlagerte sich der Schwerpunkt des Unternehmens vor mehr als 40 Jahren auf die Herstellung von Maschinen und Geräten zur Verarbeitung von Bindemitteln wie Bitumen und Bitumenemulsion im Straßenbau und in der Straßenunterhaltung.

Produkte & Dienstleistungen Das Fertigungsprogramm der schäfer-technic gmbh umfasst: ɓ OB-Maschinen und Spritzrampen für Oberflächenbehandlung ɓ Micro-Belagmaschinen für DSK / Micro Surfacing für Oberflächenbehandlung ɓ Reparaturzüge für partielle Oberflächenbehandlung ɓ Bitumen-Vorspritzmaschinen für Asphalteinbau ɓ Tankfahrzeuge für Bitumenemulsionen und Heißbitumen (ADR) ɓ Blow-Patcher und Mini-Mix für Schadstellenreparatur im Asphalt ɓ Maschinen für Abdicht- und Fugenvergusstechnik für Asphalt- oder Betonbelägen ɓ Sonderaufbauten für Straßenunterhaltung mit Straßenbindemittel Bei der Entwicklung der innovativen und hochwertigen Maschinen werden Kenntnisse und Erfahrungen aus langjähriger Zusammenarbeit mit Baufirmen, Bauarbeitern und Herstellern von Straßenbaubindemitteln und Baustoffen genutzt.

Jüngste Entwicklung von schäfertechnic ist eine Kleinverlegemaschine Typ „Mini-Mix A 1,7“ für Kaltasphalte und farbige Beläge für gestalterische Maßnahmen von innerörtlichen Asphaltflächen. Die Maschine ist geeignet für Radwege, Gehwege und kleine Oberflächenbehandlungen. Ein stetig wachsendes Team von aktuell 85 Mitarbeitern sorgt für einen reibungslosen Ablauf von der Projektplanung, über Konstruktion und Fertigung bis hin zum Vertrieb. Jedes Jahr werden Ausbildungen in verschiedenen industriellen Bereichen angeboten und der Nachwuchs integriert, um die Zukunft des Betriebs zu sichern. Selbstständige Vertriebs- und Serviceniederlassungen in verschiedenen Ländern unterstützen schäfer-technic weltweit und sichern allen Kunden eine fachgerechte Auftragsausführung und Betreuung vor Ort zu.

Bei der Entwicklung und Herstellung von Kombinationsmaschinen setzt schäfer-technic weltweit Maßstäbe. Diese können mehrere Arbeitsgänge gleichzeitig und aufeinander abgestimmt ausführen, z. B. dosieren und mischen von Komponenten, Bindemittel austragen und abstreuen mit Splitt.

Straßen- und Tiefbau 06/2020

65


StoCretec GmbH

Gutenbergstr. 6 65830 Kriftel (bei Frankfurt/M.) Technisches InfoCenter Tel.: 06192 401 104 Fax: 06192 401 105 E-Mail: stocretec@sto.com www.stocretec.de

Unser Ziel ist die dauerhafte Wert- und Funktionserhaltung von Bauwerken aus Beton, Stahlbeton und Spannbeton. Deshalb entwickeln, produzieren und vermarkten wir hochwertige geprüfte Produkte und Systemlösungen für die Instandsetzung und den Schutz von Bauwerken. Das Leistungsspektrum von StoCretec umfasst die Marktsegmente Verkehrsbau, Abwasserwirtschaft, Wasserbau, Parkbauten, Industriebau sowie Wohnungs- und Verwaltungsbau. Unsere Produkte und Systemlösungen sind dabei auf die unterschiedlichsten Anwendungsfelder mit ihren spezifischen Erfordernissen abgestimmt.

Produkte & Dienstleistungen STOCRETEC KOMPETENZEN ɓ Tiefenhydrophobierung - Prävention für Ingenieur- und Hochbauten - Langzeituntersuchungen bestätigen Dauerhaftigkeit ɓ Kohlefaserlamelle - Wirtschaftliche und dauerhafte Verkehrslasterhöhung für Bestandsbrücken ɓ Tunnelbeschichtung – Hervorragende Reinigungsfähigkeit und geringe Verschmutzungsneigung ɓ Betoninstandsetzung von Kläranlagenbauwerken – Systemlösungen für die Expositionsklassen XWW1 bis XWW4 ɓ Regenüberlaufbecken – Oberflächenschutz für geringere Verschmutzungsneigung und reduzierten Reinigungsaufwand ɓ Weitere Leistungen von StoCretec finden Sie auf www.stocretec.de.

Ursulabergtunnel, Pfullingen: Oberflächenschutz mit dem Beschichtungssystem StoConcrete Protect Tunnel Prime (StoPox TU 100)

Autobahnbrücke A9, Ulm: Brückenkappen und Pfeiler wurden mit StoCryl HG 200 tiefenhydrophobiert (System StoConcrete Protect Hydrophobic)

Sulzbachtalbrücke, Friedrichsthal: Verstärkung der Randträger mit Sto S&P CFK Lamellen

66

Kläranlage, Nauheim: Instandsetzung des Nachklärbeckens und weiterer Betonbauwerke

Kläranlage Heitersheim, Regenüberlaufbecken Hirschmatten: Beschichtung mit dem rissüberbrückenden mineralischen StoCrete FB (System StoWaterproof Mineral).

Straßen- und Tiefbau 06/2020

Foto: I. Munck

Unternehmen


Terberg Spezialfahrzeuge GmbH

Zentrale Hamburg Stenzelring 37 21107 Hamburg Tel.: +49 40 4309 1140 E-Mail: info@terberg-de.de www.terbergspezialfahrzeuge.de

Unternehmen Geschäftssitz: Hamburg Niederlassungen: Bochum, Elchingen, Bad Rappenau, Röhrmoos, Plauen, Eisenach Geschäftsführung: Arno Ortlieb Ansprechpartner Vertrieb: Benedict Schuster B.Schuster@terberg-de.de Ansprechpartner Service: service@terberg-de.de Produkte: Terminaltraktoren, Mietpark, Gebrauchtfahrzeuge, Zubehör, Terberg Connect, Mitnahmestapler

Straßen- und Tiefbau 06/2020

Produkte & Dienstleistungen „WHERE SPECIAL COMES AS STANDARD“ Unser Slogan gilt nicht nur für unsere Fahrzeuge. Als Vertriebs- und Servicegesellschaft für die D-A-CH-Region ist es unser höchstes Ziel über den Standard hinaus zu liefern. Wir sind die Terberg Spezialfahrzeuge GmbH mit Hauptsitz in Hamburg und eine Tochterfirma des niederländischen Familienunternehmens Terberg. Das 1869 als Dorfschmiede in den Niederlanden gegründete Unternehmen entwickelte sich innerhalb von 150 Jahren zum führenden Produzenten von Spezialfahrzeugen, die heute in Häfen, Distributionszentren, der Schwerindustrie, Tunnelbaugebieten, Rangierbahnhöfen und Flughäfen weltweit im Einsatz sind. Heute ist die Terberg Group immer noch vollständig in Familienbesitz und wird in vierter Generation als eine Holdinggesellschaft mit rund 28 Unternehmen und weltweit über 3000 Mitarbeitern geführt. Wir sind ein Unternehmen auf Expansionskurs mit Zukunftsperspektive. Daher realisieren wir seit 2013 auch zu 100% elektrisch fahrende Terminal Traktoren und konnten dieses Jahr neben unseren ständig weiterentwickelten dieselbetriebenen Fahrzeugen auch eine neue Generation von elektrischen Terminal Zugmaschinen und Wechselbrückenumsetzern vorstellen. Die Leistung des neuen Elektroantriebsystems ist mit der von Dieselmotoren vergleichbar und die große Batterieoption bietet eine deutlich größere Reichweite als bisher. Darüber hinaus hat die neue Batterietechnologie einen erweiterten Temperaturbereich und kann weltweit sowohl in sehr kalten als auch in warmen Klimazonen eingesetzt werden. In Deutschland bieten wir als Vertriebs- und Servicegesellschaft unseren Kunden optimal zugeschnittene Lösungen im Verkauf, bei der Vermietung und im Service. Zum Portfolio gehören außerdem Ersatzteile und Zubehör sowie die Vermittlung von Gebrauchtfahrzeugen. Wir helfen Ihnen proaktiv, kompetent und schnell – vom ersten Kennenlernen bis zur Auslieferung und darüber hinaus. Und haben dabei rund um die Uhr ein offenes Ohr für Sie. 24 Stunden Hotline +49 40 4309 1140.

67


TRIFLEX GMBH & CO KG

Karlstr. 59 32423 Minden Tel.: +49 571 38780 - 0 E-Mail: info@triflex.de www.triflex.de

Unternehmen Triflex, ein Unternehmen der bauchemischen Industrie, ist europaweit führend in der Entwicklung und Anwendung von qualitativ hochwertigen Abdichtungs- und Beschichtungssystemen auf Basis von Flüssigkunststoff. Die hochwertigen Systemlösungen, z. B. für Flachdächer, Balkone, Parkdecks und Infrastruktur sowie für die Markierung von Straßen und Radwegen sind seit 40 Jahren praxiserprobt. Um bestmögliche Planungsund Verarbeitungssicherheit zu gewährleisten, bietet Triflex seinen Kunden eine ausführliche Beratung und intensive Unterstützung an. Der Mindener Hersteller arbeitet ausschließlich im Direktvertrieb mit speziell geschulten Handwerkern zusammen. Gemeinsam mit dem verarbeitenden Fachbetrieb entwickelt Triflex maßgeschneiderte Lösungen für einen optimalen Projekterfolg. Triflex ist ein Unternehmen der Follmann Chemie Gruppe. Weitere Informationen finden Sie unter www.triflex.com.

Produkte & Dienstleistungen Mit Triflex Asphalt Repro 3K bietet der Flüssigkunststoffspezialist Triflex einen 3-komponentigen, bitumenfreien Reparaturmörtel auf Basis von Polymethylmethacrylat (PMMA). Dieser ist flexibel einsetzbar zum Verfüllen, Kleben und Reprofilieren von Straßen und Wegen. Somit können die häufigsten Schadstellen, zum Beispiel Spurrillen, Schlaglöcher und Ausbrüche von 5 bis 50 mm Tiefe/Lage, mit kleinem Aufwand langfristig behoben werden. Das Produkt wird in wenigen Schritten verarbeitet: Direkt aus dem Eimer kalt appliziert und mit der Kelle verteilt, ist dabei keinerlei Spezialgerät erforderlich. Je nach den vorliegenden Anforderungen sind die Schichtdicken ebenso variabel umsetzbar wie die Viskosität. Das Material auf PMMA-Basis ist schnell reaktiv und nach nur 45 Minuten überfahrbar. Weil lange Sperrzeiten entfallen, werden die Verkehrsbehinderungen so gering wie möglich gehalten. Triflex Asphalt Repro 3K geht einen vollflächigen Haftverbund mit dem vorhandenen Asphaltuntergrund ein. Das Ergebnis: Die Fahrbahn ist mechanisch widerstandsfähig und auf Dauer vor Verschleiß geschützt. Damit stellt der PMMA-Mörtel eine wirtschaftliche und nachhaltige Lösung im Vergleich zu anderen Asphalt-Reparaturprodukten dar. So lassen sich viele Anforderungen im Erhaltungsmanagement oder bei Gewährleistungsarbeiten gleichzeitig erfüllen, die lange als unvereinbar galten. VORTEILE AUF EINEN BLICK ɓ Keine Fräs- und Verdichtungsarbeiten oder Großgeräte erforderlich: weniger Kosten. ɓ Sofortige Druckfestigkeit nach Abschluss der Sanierungsarbeiten: keine Beschädigung des frisch sanierten Schachtkopfes. ɓ Weniger Arbeitsschritte und geringer Personalaufwand: ɓ kürzere Arbeitszeit und höhere Tagesleistung. ɓ Schnelle Vorbereitung, schnelle Verarbeitung: schnellere Freigabe der Baustelle für den Verkehr. ɓ Kein Bitumenfugenband (z.B. Tok-Band) notwendig: weniger Materialkosten. ɓ Geringer energetischer Aufwand: weniger Energiekosten. ɓ Sicher und langlebig: kein Wassereintritt im Randbereich zwischen Schacht und Asphalt. Weitere Infos unter www.machs-triflex.com.

68

Straßen- und Tiefbau 06/2020


Weisig Maschinenbau GmbH

®

Unternehmen UNTERNEHMEN GESCHÄFTSSITZ in 31061 Alfeld (Leine) GESCHÄFTSFÜHRUNG Dipl.-Ing. Gunter Weisig Dipl.-Ing. Sigurd Weisig Dr. Volker Weisig ANSPRECHPARTNER VERTRIEB Dipl.-Ing. Sigurd Weisig Dr. Volker Weisig VERTRIEB Weltweit SONSTIGES 1949 gründete Johann Weisig das Unternehmen in Roloven bei Hannover. Seit dieser Zeit führt die Firma das Markenzeichen Weiro®, wobei das "ro" auf die Gründung in Roloven zurückgeht.

Produkte & Dienstleistungen SPRITZMASCHINEN WEIRO® bietet universelle Lösungen für die Sicherstellung des Schichtenverbundes und der Versiegelung der Längsnähte im Schwarzdeckenbau: ɓ Selbstfahrende Anspritzmaschinen, ɓ Anspritzmaschinen zum Aufbau auf LKW oder Anhänger, ɓ Anbau- und Aufsatzkocher für die Nahtversiegelung, ɓ Individuelle Kombinationslösungen BAUWAGEN Bei WEIRO® finden Sie 1-Achs- und 2-Achsbauwagen, Bauwagen auf Tandemfahrgestellen, alles als Langsam- und Schnellläufer. CONTAINER/RAUMZELLEN Weiro® bietet Bau-, Büro-, Personal- und Sanitärcontainer als Einzelcontainer sowie als Containeranlagen. Die Besonderheit dabei ist der verzinkte Rahmen, der Weiro® Container eine hohe Qualität und Langlebigkeit verleiht. Nicht zuletzt deshalb werden Weiro® Container von führenden Mischanlagenherstellern als Kommando- und Steuerkabinen eingesetzt.

Straßen- und Tiefbau 06/2020

Am Frohberg 3 D-31061 Alfeld (Leine) Tel.: +49 5181 / 84 48 - 0 Fax: +49 5181 / 84 48 - 44 E-Mail: info@weiro.de www.weiro.de

WEIRO® Anspritzmaschine HK 1000 PH auf LKW-Fahrgestell mit 3000 l Nutzinhalt und hydraulischem Spritzbalken, max. Arbeitsbreite 3,60 m, zur Herstellung des Schichtenverbunds, zusätzlich Rührwerkskocher mit 500 kg Nutzinhalt für die Versiegelung von hohem Rand und Arbeitsnaht, Dieseltankstelle mit 1000 l Nenninhalt für die Betankung anderer Baumaschinen sowie Wassertank (3.000 l). Das „Schweizer Taschenmesser“ für die Baustelle. Selbstfahrende WEIRO® Anspritzmaschine TM 800 SH mit 800 l Nutzinhalt. Die extreme Wendigkeit des Dreirad-Fahrgestells ermöglicht den Einsatz auch auf kleineren Baustellen. Die exakte Bindemitteldosierung, optional rechnergesteuert, schafft eine sichere Haftbrücke zwischen den Asphaltschichten.

WEIRO® Anspritzmaschine HK 1000 PH, aufgebaut auf Unimog U 530. Das multifunktionale Maschinensystem mit Anspritzsystem (Nutzinhalt 2.000 l) und hydraulisch ausfahrbarem Spritzbalken (max. Arbeitsbreite 4,50 m) und 700 kg Rührwerkskocher für die Versiegelung von hohem Rand und Arbeitsnaht. Die Anbauplatte mit Fronthydraulik kann zusätzlich eine Kehrwalze betreiben. WEIRO® Bauwagen RASANT Typ BME-C 21 S, Schnellläufer-Bauwagen mit 3,50 m Aufbaulänge, verzinktem Fahrgestell, Kugelkupplung, Fußboden aus einem geschäumten PU-Sandwichelement und Sonderlackierung

Qualität, Langlebigkeit und Flexibilität: WEIRO® Container Typ C 60, serienmäßig mit verzinktem Rahmen, koppel- und stapelbar.

WEIRO® Container Typ C 60, serienmäßig mit verzinktem Rahmen, als individuell gestalteter Containerkomplex in Wunschfarbe des Kunden. Ein Blickfang mit hoher Werbewirkung für den Kunden.

69


WestWood Kunststofftechnik GmbH

An der Wandlung 20 32469 Petershagen (OT Lahde) Tel.: +49 5702 8392-0 Fax: +49 5702 8392-22 E-Mail: info@westwood.de Internet: www.westwood.de

Unternehmen Effiziente Instandsetzungen mit innovativem PMMA Das 1999 gegründete, inhabergeführte Unternehmen sorgt schnell für dauerhaft dichte Bauflächen und Bauteile auf Balkonen, Flachdächern, Laubengängen, Treppen, Straßen, Brücken und in Parkhäusern. Der ostwestfälische Hersteller entwickelt und liefert weltweit qualitativ hochwertige Produkte und Systeme. Die innovativen Betoninstandsetzungs- und Abdichtungssysteme auf Basis von Polymethylmethacrylaten (PMMA) setzen neue Maßstäbe in Bezug auf die Bauausführung.

Produkte & Dienstleistungen Die Wecryl Betoninstandsetzungs- und Abdichtungssysteme sind gemäß der ZTV-ING geprüft und verfügen über alle notwendigen Zulassungen. Die Systeme werden ausschließlich von geschulten und qualifizierten Instandsetzungsfirmen mit langjähriger Erfahrung verarbeitet. WestWood Wecryl Betoninstandsetzungs- und Abdichtungssysteme sind dauerhaft und ausgesprochen effizient bei der Verarbeitung bei Temperaturen < 8°C. So ist z.B. das Wecryl Versiegelungssystem unter einer Polymerbitumen-Schweißbahn und zwei Lagen Gussasphalt gemäß dem Hinweisblatt H PMMA geprüft. Somit ist der Einsatz z. B. auf Bundesautobahnen im Sinne der ZTV-ING, Teil 7, Abschnitt 1 problemlos möglich. Die Schnelligkeit des Wecryl Versiegelungssystems macht Instandsetzungen von bis zu 300 m² inkl. der Abdichtung an einem Tag möglich. Das Wecryl Versiegelungssystem eignet sich nicht nur für die Instandsetzung, sondern auch für den Neubau. Die Verwendbarkeit auch bei einem Betonalter > 7d ist geprüft und ermöglicht eine schnelle Fertigstellung der Baumaßnahme. “Der grundsätzliche Vorteil der vlieslosen Flüssigkunststoffabdichtung,” so der Geschäftsführer Klaus Westphal, “liegt in der bauseitig unkomplizierten Herstellung einer naht- und fugenlosen, dauerhaft wasserdichten Abdichtung, die sich, wie ein Maßanzug, an alle Formen perfekt anschmiegt.” Darüber hinaus sind die PMMA-Systeme gegen hohe Temperaturen beständig und bieten dauerhafte Sicherheit.

70

Straßen- und Tiefbau 06/2020


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.