10 Fragen & Antworten, Schmerzfrei unterwegs – Bewegungsprobe – Leseprobe

Page 1

10

Der Praktische Tierarzt

Fragen Antworten

BEWEGUNGSAPPARAT

Schmerzfrei unterwegs:

Bewegungsfreude


© AA>AA AAAAAA – istock.com

Liebe Leserinnen, liebe Leser, toben, spielen, rennen, springen – Hunde sind Bewegungstiere. Sie wollen Gas geben und sich richtig auspowern. Doch wenn jeder Schritt schmerzt, leidet die Bewegungsfreude. Schäden der Gelenke führen häufig zu chronischen, also lang anhaltenden Schmerzen. Diese müssen unbedingt behandelt werden. Doch wie erkennen Sie chronischen Schmerz? Und ist eine Langzeitbehandlung möglich? In dieser Broschüre klären wir die zehn häufigsten Fragen zu den Themen Gelenkgesundheit, Schmerzerkennung und -behandlung.


BEWEGUNGSAPPARAT

1

Wieso lahmt mein Hund? Lahmheit ist ein wichtiges Schmerzsymptom. Hunde versuchen – wie wir Menschen – schmerzende Gliedmaßen zu schonen und vermeiden Belastung. Beim Laufen wippt der Kopf dabei aufgrund der Gewichtsverlagerung zur gesunden Seite. Die Ursachen für den Schmerz sind vielfältig: Möchte Ihr Vierbeiner eine Pfote plötzlich gar nicht mehr aufsetzen, hat er sich möglicherweise vertreten oder ihm steckt ein Fremdkörper im Pfotenballen. Auch ein Bänderriss ist möglich, z. B. bei unglücklicher Landung nach einem Sprung. Auch Hunde mit Gelenkerkrankungen (z. B. Arthrosen) humpeln. Bei ihnen zeigt sich die Lahmheit und damit der Schmerz während eines akuten Entzündungsschubes besonders deutlich, zudem wirkt ihr Gang oft steif. Sie haben Probleme aufzustehen und müssen sich nach längerem Liegen erst einlaufen.

Was ist Arthrose? Arthrosen sind Gelenkerkrankungen, bei denen es verschleißbedingt zu einer fortschreitenden Zerstörung vor allem von Knorpelgewebe kommt. Die Erkrankung verläuft chronisch mit akuten Entzündungsschüben. Zwar lassen sich die Schäden am Gelenk nicht beheben, Tierärzten stehen aber unterschiedliche Ansätze zur Verfügung, um Arthrosen zu therapieren.


BEWEGUNGSAPPARAT

2

© Dogs – Fotolia.com

Wie entstehen eigentlich Gelenkproblem Gelenkprobleme? me?


BEWEGUNGSAPPARAT

3

Können auch wachsende Hunde bereits Gelenkprobleme haben?

© GlobalP – istock.com


BEWEGUNGSAPPARAT

4

Kann schmerz schmerzhaften Prozessen am Gelenk vorgebeugt we werden? eerden? rden?


Š mariesacha – Fotolia.com


BEWEGUNGSAPPARAT

5

Woran erkenne ich, ich ob mein Tier chronische Schmerzen hat?

© DoraZett – Fotolia.com


BEWEGUNGSAPPARAT

6

© bpretorius – istock.com

Wieso braucht mein Tier ein Schmerzmit Schmerzmittel?

Kennen Sie ITIS?


© debibishop – istock.com


BEWEGUNGSAPPARAT

7

Was muss bei der Anwendung von Schmerzmedikamenten beachtet werden werden? n?


BEWEGUNGSAPPARAT

8

© stockphotograf – Fotolia.com

Wie gut verträglich sind Schmerzmittel – auch auf Dauer?


9

© chalabala – Fotolia.com

Welche Therapieansätze gibt es, um Schmerz zu behandeln?


BEWEGUNGSAPPARAT

10

Mein Hund bekommt bereits ein Schmerzmittel – was kann ich sonst noch tun?


© Diane Diederich istock.com © xxxxx –– Fotolia.com

Impressum Herausgeber und Verlag: Schlütersche Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG Postanschrift: 30130 Hannover Adresse: Hans-Böckler-Allee 7, 30173 Hannover Tel. 0511 8550-0 Fax 0511 8550-2499 www.schluetersche.de Redaktion: Lisa-Marie Petersen (V.i.S.d.P.)

Titelfoto: Ammit – Fotolia.com Rechtliche Hinweise: Die Broschüre sowie ihre Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Mit Ausnahme der gesetzlich zugelassenen Fälle ist eine Verwertung ohne Einwilligung des Verlages strafbar.

Druck: Grafisches Centrum Cuno GmbH & Co. KG Gewerbering West 27, 39240 Calbe

Mit freundlicher Unterstützung von Boehringer Ingelheim Vetmedica GmbH


NEU: CANOSAN® BONUSPROGRAMM Bonuspunkte sammeln und GRATIS-Packung erhalten

Fragen Sie in Ihrer Tierarztpraxis nach dem

CANOSAN BONUSHEFT ®

abcd

www.canosan.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.