Seit Jahren herrscht ein großer Fachkräftemangel in der Hotellerie und Gastronomie. In ländlichen Regionen ist es besonders schwer, gute Fachkräfte zu gewinnen und diese zu motivieren, damit sie im Betrieb, beziehungsweise in der Region bleiben. Mit vereinten Kräften möchten Hoteliers, Gastronomen aus dem Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion Eslohe sowie der Verkehrsverein Schmallenberger Sauerland diese wichtige Zukunftsaufgabe „Fachkräftesicherung“
angehen. Genau hier setzt das Projekt #G.A.S.T. (Gerne arbeiten im Schmallenberger Tourismus) an. Ziel des 18-monatigen Projektes #G.A.S.T. ist eine bessere Vernetzung der Akteure, Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit und eine langfristige Bindung der Fachkräfte an den Arbeitgeber sowie an die Region. Hierzu soll eine detaillierte Bedarfsanalyse den Grundstein legen und die wirklichen Wünsche und Erwartungen von Mitarbeitenden und Betrieben ermitteln.
Alle Infos unter www.gerne-arbeiten-im-schmallenberger-tourismus.de