Familienferienprogramm Schmallenberger Sauerland

Page 1


Familienferienprogramm

FÜR SCHMALLENBERG & ESLOHE!

Schöne Ferien!

IN SCHMALLENBERG & ESLOHE!

›› Herzlich willkommen!

Liebe Kinder, liebe Eltern.

Wir freuen uns darauf, eure Ferien mit schönen Erlebnissen zu bereichern. Unser Familienferienprogramm ist dafür wie gemacht. Freut euch auf abwechslungsreiche Natur-Expeditionen, künstlerisches Entdecken in der Jugendkunstschule und jede Menge spannende Aktivitäten, die den Puls ein bisschen höher schlagen lassen.

Ans Herz legen möchten wir euch auch unsere Entdecker-Rucksäcke, mit denen ihr zu Waldentdeckern werdet oder mit dem Detektiv-Rucksack in eine spannende Geschichte eintaucht. Es gibt natürlich noch viel mehr zu sehen und zu tun. Wir haben einige besondere Orte für Familien ausgewählt, die ihr nicht verpassen solltet. Diese findet ihr auf unserer Webseite oder in unserer Familien-Broschüre.

Und falls ihr persönliche Tipps oder Empfehlungen braucht, besucht uns doch gern in der Tourist-Info in Schmallenberg oder Eslohe. Für unsere jüngsten Gäste haben wir auch eine kleine Überraschung vorbereitet.

Genießt die gemeinsame Zeit!

Schmallenberger

Sauerland Tourismus

Stadt Schmallenberg

Gemeinde Eslohe

Regelmäßig

stattfindende Angebote

Fütterung im Rotwildgehege

Bödefeld – täglich am späten Nachmittag

Rotwild hautnah erleben, im Bödefelder Wildgehege. Das Wildgehege hat sich zu einer Attraktion gerade für Familien entwickelt. Vor einer beeindruckenden Kulisse tummeln sich auf ca. 10 Hektar Hirsche, Kälber und Kahltiere, wie die weiblichen Exemplare genannt werden. Das Gehege liegt oberhalb vom Naturspielplatz Walkenmühle (Hunaustraße / zwischen Bödefeld und Skigebiet Bödefeld-Hunau). Schaut euch die Tiere aus nächster Nähe an oder helft bei den Fütterungszeiten!

Treffpunkt: Spielplatz Walkenmühle | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 0151 / 61060586 (Team Wildgehege)

Gemüsehüpfen in der JUMPArea

Freizeitwelt Sauerland

Schmallenberg - jeden Samstag und Sonntag

Gemeinsam springen und auspowern auf Trampolinen für Profis; für Kinder ab 7 Jahren (außerhalb des Angebotes ab 10 Jahren) in der Freizeitwelt Sauerland von 10.00 bis 13.00 Uhr beginnend. Preisnachlass gegen Vorlage der Schmallenberger Sauerland Card.

Adresse: Auf dem Loh 12 | Kosten: 11,00 € für 60 Minuten, 15,00 € für 90 Minuten | Anmeldung: bei Regenwetter empfohlen, mehr Infos oder Anmeldung unter www.freizeitwelt-sauerland.de

Familienklettern in der Freizeitwelt Sauerland

Schmallenberg - jeden Sonntag

Mit der Familie den Sonntag spannend und sportlich beginnen. Wir zeigen Euch in einer Einweisung wie ihr sichert und dann kann es schon losgehen. Unsere Kletterwand, 12 Meter hoch, könnt ihr an leichten und herausfordernden Routen erklimmen. Das Familienklettern dauert bis zu drei Stunden, wenn ihr wollt. Im Preis enthalten sind die Klettergurte, Sicherungsgeräte und die Einweisung, um sicher zu klettern. Für 3-6 Personen pro Familie. Preisnachlass gegen Vorlage der Schmallenberger Sauerland Card. Beginnend zwischen 10.00 und 13.00 Uhr.

Dauer: Bis zu 3 Stunden | Kosten: 29,00 € für 2 Erwachsene und 1 Kind bis 15 Jahren, jedes weitere Kind 10,00 € | Verpflegung: ist mitzubringen oder kann vor Ort gekauft werden | Anmeldung: ohne oder online unter www. freizeitwelt-sauerland.de

Öffnungszeiten des Jugendtreffs

Schmallenberg - jeden Dienstag bis Freitag (außerhalb der NRW-Ferien)

Im Jugendtreff Schmallenberger Land könnt ihr eure Freizeit verbringen! Für euch stehen viele unterschiedliche Freizeitmöglichkeiten bereit: Musik hören, Billiard und Kicker spielen, kochen, malen oder wozu ihr gerade Lust habt. Geöffnet ist der Jugendtreff für alle Kinder und Jugendlichen jeweils Di., Do. und Fr. von 15.00 bis 20.00 Uhr (nur außerhalb der NRW-Ferien).

Treffpunkt: Jugendtreff, Paul-Falke-Platz 11 | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Infos: Tel. 02972 / 6257 oder 0160 / 92004560 (Valeria Rötz und Heike Kieserling) / Instagram: jugendtreffschmallenberg

Hier alle aktuellen Projekte & Informationen einsehen!

Entdecker Touren

›› Unsere Entdecker-Rucksäcke

Ein Erlebnis für die

ganze Familie

Unsere Eventrucksäcke bescheren euch ein individuelles Erlebnis. In jedem Eventrucksack befindet sich eine Audioführung und die dazugehörige Ausrüstung, um das Event zu erleben. Einfach online buchen und der Entdecker-Tour steht nichts mehr im Wege!

Die Waldentdecker-Tour

Erlebt mit euren Kindern ein Waldabenteuer der ganz besonderen Art und werdet gemeinsam zum Waldentdecker! Vom Schnitzen über das Fährtenlesen bis hin zum Bau eines Waldverstecks - Ihr seid mitten in der Natur und lernt den Lebensraum Wald auf eine besondere Art kennen.

» Wer: Geeignet für Familien mit Kindern zwischen 5 bis 10 Jahren

» Wo: In einem Wald eurer Wahl

» Dauer: mind. 3 Stunden, wir empfehlen einen entspannten Tagesausflug

» Kosten für 4-6 Personen: 19,00 € mit Schmallenberger Sauerland Card (ohne 29,00 €)

Die Sinnesentdecker-Tour

Hier den Rucksack direkt online buchen!

Erlebt mit euren Kindern eine faszinierende Reise durch die Sinne! Hören, Sehen, Schmecken, Fühlen, Riechen - Mit aufregenden Experimenten und Spielen erlebt ihr eure Sinne auf eine besondere Art. Perfekt, um mal einen Regentag zu überbrücken!

» Wer: Geeignet für Familien mit Kindern zwischen 5 bis 10 Jahren

» Wo: In der Ferienunterkunft

» Dauer: ca. 1,5 Stunden

» Kosten für 4-6 Personen: 9,00 € mit Schmallenberger Sauerland Card (ohne 19,00 €)

Hier den Rucksack direkt online buchen!

Die Detektiv-Tour

Erlebt mit euren Kindern euer ganz persönliches Detektiv-Abenteuer. Geht auf Hinweis- und Spurensuche und löst gemeinsam den Fall des verschwundenen Diamanten. Perfekt, um mal einen Regentag zu überbrücken!

» Wer: Geeignet für Familien mit Kindern zwischen 5 bis 10 Jahren

» Wo: In der Ferienunterkunft

» Dauer: ca. 1,5 Stunden

» Kosten für 4-6 Personen: 9,00 € mit Schmallenberger Sauerland Card (ohne 19,00 €)

Hier den Rucksack direkt online buchen!

Lauschangriff

Interaktives Hörspiel in Schmallenberg

Ihr wolltet euch schon immer wie Protagonist:innen in einem Agentenfilm fühlen? Bei diesem Audio-Urban Game wird die historische Altstadt per Kopfhörer mit Action gefüllt. Zusammen mit Interpol jagt ihr dem international bekannten Feuerteufel „Fritz April“ hinterher. Um Schmallenberg vor einem weiteren großen Stadtbrand zu bewahren, müsst ihr Rätsel lösen und die Anweisungen von Interpol befolgen.

Rette Schmallenberg vor dem Feuerteufel! Kostenlos mit der Schmallenberger Sauerland Card!

Familienfreundliche Stadtführung

Schmallenberg

Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

Spiel und Spaß für die kleinsten Gäste im Kinderland der Freizeitwelt Sauerland.

Ende: 12.30 Uhr | Kosten: Erwachsene 6,00 €, Kinder 6,00 € | Getränke und Snacks kann man vor Ort erwerben | Anmeldung: online unter www.freizeitwelt-sauerland.de

Selbstbehauptungsund Resilienztraining

Bad Fredeburg

Die Kinder lernen kindgerecht Selbstbehauptungsstrategien und Kommunikationsmethoden kennen. In spielerischen Übungen werden diese trainiert und vertieft. Durch die Art, wie die Kurse durchgeführt werden, erfahren die Kinder zudem, wie sie sich selbst mehr zutrauen können und wie sie Dinge meistern, welche ihnen im ersten Moment schwerfallen. Ziel des Trainings ist es, die Sicherheit und Selbstwirksamkeit der Kinder im Alltag zu erhöhen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Jugendraum unter der Kirche in Bad Fredeburg | Dauer: ca. 3 Stunden | Kosten: 10,00 € pro Teilnehmer:in | Alter: für Kinder von 5 bis 7 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

Die Kinder lernen kindgerecht Selbstbehauptungsstrategien und Kommunikationsmethoden kennen. In spielerischen Übungen werden diese trainiert und vertieft. Durch die Art, wie die Kurse durchgeführt werden, erfahren die Kinder zudem, wie sie sich selbst mehr zutrauen können und wie sie Dinge meistern, welche ihnen im ersten Moment schwerfallen. Ziel des Trainings ist es, die Sicherheit und Selbstwirksamkeit der Kinder im Alltag zu erhöhen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Jugendraum unter der Kirche in Bad Fredeburg | Dauer: ca. 3 Stunden | Kosten: 10,00 € pro Teilnehmer:in | Alter: für Kinder von 8 bis 11 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

14.00

Achtsamkeits- und Entspannungsnachmittag

Schmallenberg

Spielerisch zu Ruhe und Entspannung finden - Gemeinsam erkunden wir den Wechsel zwischen Bewegung und Ruhe und spüren, wie sich unser Körper in verschiedenen Zuständen anfühlt. Durch spielerische Wahrnehmungs- und Bewegungseinheiten erleben die Kinder bewusst Anspannung und Entspannung. Mit kindgerechten Atem- und Massagetechniken entdecken sie, wie sie innere Ruhe finden und sich selbst besser wahrnehmen können – immer auf Augenhöhe und mit viel Freude. Zum Abschluss tauchen wir in eine fantasievolle Traumreise ein, bevor ein kreatives Überraschungsangebot den Tag abrundet. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Alexanderhaus Schmallenberg | Dauer: 1,5 Stunden | Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer:in | Alter: für Kinder in der 1. und 2. Klasse | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

Beachtet auch die regelmäßigen Angebote auf den Seiten 4-7.

Spielerisch zu Ruhe und Entspannung finden - Gemeinsam erkunden wir den Wechsel zwischen Bewegung und Ruhe und spüren, wie sich unser Körper in verschiedenen Zuständen anfühlt. Durch spielerische Wahrnehmungs- und Bewegungseinheiten erleben die Kinder bewusst Anspannung und Entspannung. Mit kindgerechten Atem- und Massagetechniken entdecken sie, wie sie innere Ruhe finden und sich selbst besser wahrnehmen können – immer auf Augenhöhe und mit viel Freude. Zum Abschluss tauchen wir in eine fantasievolle Traumreise ein, bevor ein kreatives Überraschungsangebot den Tag abrundet. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Alexanderhaus Schmallenberg | Dauer: 1,5 Stunden | Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer:in | Alter: für Kinder in der 3. und 4. Klasse | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

16 APR MI 10.30

Die Farben des Frühling -

Waldpädagogisches Angebot

Schmallenberg

Gemeinsam entdecken wir die bunten Farben des Frühlings und lassen die Natur unsere Kreativität inspirieren! Nach einem gemütlichen Frühstück inmitten der Natur sammeln wir Blüten, Blätter und Erde, um daraus eigene Farben herzustellen. Mit selbstgemachten Pinseln aus Zweigen und Naturmaterialien malen wir unsere Eindrücke und lassen den Wald auf Papier lebendig werden. Ein kreatives Erlebnis für alle Sinne, das spielerisch Wissen über die Natur vermittelt und die Verbindung zur Umwelt stärkt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Treffpunkt + Abholung: Parkplatz Skilift in Schmallenberg | Dauer: 2 Stunden | Kosten: kostenlos | Alter: für Kinder von 4 bis 6 Jahren | Verpflegung: Das Frühstück muss selbst mitgebracht werden | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

Tischlein Deck Dich –Kinder kochen “KLEINE“ Freiheit

Fleckenberg

... jedenfalls war dieser Tisch wohl ein ziemlich abgewracktes Gerät, aber wenn man irgend so’n flotten Spruch losließ, dann krachte das Ding fast zusammen vor lauter Leckereien.. Das war natürlich der totale Hammer und der Typ macht sich auch gleich auf die Socken… so oder so ähnlich muss es damals gewesen sein. In der Küche der Kleinen Freiheit wecken wir die Neugier auf saisonale Gerichte und stiften die Kids zum Selbermachen an: Kartoffeln schälen, Gemüse schnippeln, Eier trennen und einmal richtige Küchenluft schnuppern.

Kleine Freiheit – Eventlocation: Hauptstraße 15 | Dauer: ca. 3

Stunden | Kosten: 39,00 € pro Kind | Alter: für Kinder von 6 - 10 Jahren | Verpflegung: ist inklusive | Buchung: www.unsere-kleine-freiheit.de/shop/

15.00

Tischlein Deck Dich –

Kinder kochen “KLEINE“

Freiheit

Fleckenberg

... jedenfalls war dieser Tisch wohl ein ziemlich abgewracktes Gerät, aber wenn man irgend so’n flotten Spruch losließ, dann krachte das Ding fast zusammen vor lauter Leckereien.. Das war natürlich der totale Hammer und der Typ macht sich auch gleich auf die Socken… so oder so ähnlich muss es damals gewesen sein. In der Küche der Kleinen Freiheit wecken wir die Neugier auf saisonale Gerichte und stiften die Kids zum Selbermachen an: Kartoffeln schälen, Gemüse schnippeln, Eier trennen und einmal richtige Küchenluft schnuppern.

Kleine Freiheit – Eventlocation: Hauptstraße 15 | Dauer: ca. 3 Stunden | Kosten: 39,00 € pro Kind | Alter: für Kinder von 1116 Jahren | Verpflegung: ist inklusive | Buchung: www.unsere-kleine-freiheit.de/shop/

„…Und er hat sein helles Licht bei der Nacht“

Bestwig-Ramsbeck

Wir bringen Licht in den immer noch finsteren Teil des Sauerländer Besucherbergwerks. Unter Tage erforschen wir verschiedene Beleuchtungsarten der alten Bergleute und probieren sie auch selbst aus. Anschließend formen wir über Tage eigene Grubenlampen aus Ton nach. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck. Dauer: bis 15.30 Uhr | Kosten: 14,50 € pro Kind (inkl. Eintritt) | Alter: für Kinder von 8 bis 14 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Ostereiersuche im Huckelberg

Fleckenberg

Kinder oder Familien wandern zu 2-6 Personen in 10-minütigen Abständen eine kinderwagengeeignete, ca. 2,5 km lange Strecke, auf der sie Nester bzw. Körbe suchen können, in denen der Osterhase etwas versteckt hat. Am Ziel stehen Kuchen und Getränke zur Stärkung bereit.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Kinder 5,00 € | Verpflegung: Am Ziel stehen Kuchen und Getränke zur Stärkung bereit | Anmeldung: Tel. 0175 / 1155827 (Iris Rickert) – Anmeldeschluss ist Dienstag, der 15.04.2025

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Beachtet auch die regelmäßigen Angebote auf den Seiten 4-7.

Ausflug zum Aktiv-Lego Museum

Schmallenberg / Winterberg

Erlebe im Aktivmuseum LEbertiGO in Winterberg faszinierende Lego-Kreationen aus aller Welt. Seid gespannt, ihr könnt im LEGO-Museum eine spannende Welt voller Kreativität, Spaß und beeindruckender Bauwerke erleben. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt.

Treffpunkt + Abholung: Bushaltestelle Schmallenberg, Habbel | Ende: ca. 14 Uhr | Kosten: 5,00 € pro Teilnehmer:in - Deutschlandticket mitbringen, falls vorhanden! | Alter: für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

Dein Gaming-Trip nach Dortmund –plus Shopping!

Schmallenberg / Dortmund

Bist du bereit für ein episches Abenteuer? Dann komm mit uns ins Gamer nach Dortmund – den ultimativen Treffpunkt für Zocker und eSports-Fans! Egal, ob du deine Skills an der Konsole verbessern, VR-Welten entdecken oder dich mit Freunden in packenden Matches messen willst – hier ist für jeden etwas dabei. Erlebe Gaming in einer neuen Dimension und hab einen unvergesslichen Tag voller Action, Spaß und Competition! Im Anschluss habt ihr noch genügend Zeit zum Shoppen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Alle weiteren Informationen bitte der Website entnehmen.

Treffpunkt + Abholung: Bushaltestelle Schmallenberg, Habbel | Ende: ca. 20 Uhr | Kosten: 10,00 € pro Teilnehmer:in - Deutschlandticket mitbringen, falls vorhanden! | Alter: für Jugendliche ab 14 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de oder Jugendtreff Schmallenberger Land unter Tel. 02972/6257 bzw. projektfoerderband@web.de

Planwagenfahrt

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Frühlingswerkstatt

Schmallenberg

Entfalte deine kreative Seite! Begib dich gemeinsam mit uns auf eine Bastelreise und gestalte etwas Einzigartiges für den Frühling. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Treffpunkt: Jugendräume unter der Kirche in Bad Fredeburg.

Dauer: ca. 2 Stunden | Kosten: 7,00 € pro Teilnehmer:in | Alter: für Kinder in der 1. und 2. Klasse | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

Frühlingswerkstatt

Schmallenberg

Entfalte deine kreative Seite! Begib dich gemeinsam mit uns auf eine Bastelreise und gestalte etwas Einzigartiges für den Frühling. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Treffpunkt: Jugendräume unter der Kirche in Bad Fredeburg.

Dauer: ca. 2 Stunden | Kosten: 7,00 € pro Teilnehmer:in | Alter: für Kinder in der 3. und 4. Klasse | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

Taucht ein in Ramsbecks urzeitliche Unterwasserwelt. Untersucht als Nachwuchsforscher selbst verschiedene Fossilien unter dem Mikroskop und stellt aus Gips euer eigenes Fossil / Abdruck eines Fossils her. Auf einer Expedition in der Grube spürt ihr echte Fossilien auf. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck.

Dauer: bis 15.30 Uhr | Kosten: 14,50 € pro Kind (inkl. Eintritt) | Alter: für Kinder ab 7 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

ILLUSTRATIONEN ANNE VOLLMERT

„Es war so, als hätte die Ferienmaus ein Stück von

der

Sonne verschluckt. Sie hatte immer gute Laune und einfach ein sonniges Gemüt.“

S C H R E I B D E R M A U S !

Hast du Lust, auch von deinen Abenteuern und Erlebnissen zu erzählen? Dann schreib der Ferienmaus doch eine Postkarte oder einen Brief!

Du kannst deine Grüße entweder in der Tourist-Info in Schmallenberg abgeben oder sie an diese Adresse schicken:

An die Ferienmaus

Tourist-Info Schmallenberg Poststraße 7 57392 Schmallenberg

Wenn du deine Adresse angibst, schreibt dir die Ferienmaus sicherlich zurück!

In sieben Geschichten erzählt Kurt Wasserfall von den Abenteuern und Erlebnissen der Ferienmaus und ihrem besten Freund, dem Hund Hugo, im Sauerland: witzig, frech und voller Lust am Erzählen.

Anne Vollmert hat die Geschichten mit viel Liebe für Details reich bebildert und fantasievoll illustriert.

Das Buch bekommt ihr für 14,90 € in der Tourist-Info in Schmallenberg oder im Online-Shop unter: www.schmallenberger-sauerland.de/shop

Mai

Familienfreundliche Stadtführung

Schmallenberg

Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

18

Lennestadt-Meggen

Am Museumstag 2025 gibt es für jedes Kind, das die kostenlose GALILEO-Expedition ausgefüllt an der Kasse abgibt, einen Forscherpass und eine kleine Belohnung. Im Bistro können sich die kleinen Forscher nach getaner Arbeit stärken. Wir freuen uns auf euch!

Zu finden ist der GALILEO-Park in der Straße „Sauerland-Pyramiden 4-7“ in Lennestadt-Meggen.

Dauer: bis 17.00 Uhr | Kosten: Für alle Gäste gilt an diesem Tag ein ermäßigter Eintritt von 7,50 €, Kinder unter 6 Jahren sind frei | Verpflegung: man kann sich auf eigene Kosten im Bistro stärken oder Verpflegung mitbringen | Anmeldung: nicht erforderlich | Mehr Infos: Tel. 02721 / 6007710 (GALILEO-Park)

Juni

Krabbelvormittag

Schmallenberg

Spiel und Spaß für die kleinsten Gäste im Kinderland der Freizeitwelt Sauerland.

Ende: 12.30 Uhr | Kosten: Erwachsene 6,00 €, Kinder 6,00 € | Getränke und Snacks kann man vor Ort erwerben | Anmeldung: online unter www.freizeitwelt-sauerland.de

Beachtet auch die regelmäßigen Angebote auf den Seiten 4-7.

Gemeindemeisterschaft

im Schwimmen

der Gemeinde Eslohe, Sportabzeichen

Eslohe

Im Esselbad Eslohe besteht heute, im Rahmen der Gemeindemeisterschaften im Schwimmen der Gemeinde Eslohe, die Möglichkeit zur Absolvierung der Schwimmdisziplinen für das Sportabzeichen.

Weiterhin besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Schwimmabzeichentage das Seepferdchen oder die Deutschen Schwimmabzeichen in Bronze, Silber und Gold abzulegen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ende: 13.00 Uhr | Mehr Infos: Tel. 02973 / 974737 (DLRG Ortsgruppe Eslohe e.V.)

Eslohe

Spiel und Spaß im und am Wasser im Esselbad Eslohe mit verschiedenen Spielgeräten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ende: 18.00 Uhr | Kosten: ermäßigter Eintritt ins Esselbad, 3,00 € pro Person | Verpflegung: ist mitzubringen oder kann vor Ort gekauft werden | Mehr Infos: Tel. 02973 / 974737 (DLRG Ortsgruppe Eslohe e.V.)

Familienfreundliche Stadtführung

Schmallenberg

Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

Schmallenberger

Breybalg:

„Könnt ihr mich bei eurer Stadtführung nden?“

Familienfreundliche Stadtführung

Schmallenberg

Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

Krabbelvormittag

Schmallenberg

Spiel und Spaß für die kleinsten Gäste im Kinderland der Freizeitwelt Sauerland.

Ende: 12.30 Uhr | Kosten: Erwachsene 6,00 €, Kinder 6,00 € | Getränke und Snacks kann man vor Ort erwerben | Anmeldung: online unter www.freizeitwelt-sauerland.de

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Workshop

„Erz schleppen, bis der Rücken krachte“

Bestwig-Ramsbeck

Wir erkunden das Bergbaumuseum in Ramsbeck und bauen eine historische Erztrage aus Balsaholz nach. Anschließend fahren wir mit der Grubenbahn in die Grube und erforschen das Sauerländer Besucherbergwerk. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck.

Dauer: bis 15.30 Uhr | Kosten: 14,50 € pro Kind (inkl. Eintritt) | Alter: für Kinder von 6 bis 10 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Workshop

„…Und er hat sein helles Licht bei der Nacht“

Bestwig-Ramsbeck

Wir bringen Licht in den immer noch finsteren Teil des Sauerländer Besucherbergwerks. Unter Tage erforschen wir verschiedene Beleuchtungsarten der alten Bergleute und probieren sie auch selbst aus. Anschließend formen wir über Tage eigene Grubenlampen aus Ton nach. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck.

Dauer: bis 15.30 Uhr | Kosten: 14,50 € pro Kind (inkl. Eintritt) | Alter: für Kinder von 8 bis 14 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02905 / 250

(Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

Abenteuertag Wald

Eslohe-Kückelheim

Entdecke spielerisch die Geheimnisse des Waldes! An interaktiven Stationen kannst du die Natur erkunden, spannende Waldtiere kennenlernen und die vielfältige Pflanzenwelt erforschen. Mit Spaß und Bewegung wird Wissen lebendig – ideal für kleine und große Naturfreunde! Treffpunkt ist der Rast- und Naturspielplatz Kulmecke, In der Kulmecke, 59889 Eslohe-Kückelheim.

Dauer: bis ca. 17.00 Uhr | Kosten: 5 € pro Kind | Alter: für Kinder ab 7 Jahren, jüngere Kinder in Begleitung der Eltern | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen, Getränke sind vorhanden | Anmeldung: Hegering Eslohe (Sauerland) e.V., Tel. 0151 / 59906026 (Steffen Limberg) oder 0175 / 5643426 (Marius Weiss)

Hüttenbauen

Ort wird noch bekannt gegeben

Wie auch im letzten Jahr, findet das Hüttenbauen in der dritten Ferienwoche statt! In kleinen Gruppen und mit jeweils einem Betreuer oder einer Betreuerin werden aus Holz Hütten gebaut. Eure Hütten dürft ihr mit Hammer, Sägen und vielem mehr nach Euren Wünschen gestalten und verzieren. Zusätzlich wird es weitere coole Tagesaktionen geben. Seid gespannt! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Dauer: täglich bis 15.00 Uhr | Kosten: werden noch bekannt gegeben (inklusive Material, Arbeitshandschuhen, Mittagessen und Getränken) | Alter: für Kinder von 6 bis 12 Jahren | Verpflegung: Mittagessen und Getränke sind inklusive | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Kneippwanderung für Familien

Bad Fredeburg

Auf unserem Weg durch Wald und Wiese begeben wir uns auf die Suche nach Pflanzenfeen und Wassergeistern. Dabei lassen wir uns beim Barfußlaufen von den Grashalmen kitzeln und vom Wasser erfrischen. Wir lauschen den Geräuschen des Waldes, balancieren auf schlafenden Riesen und erfahren, welche Superkräfte in Pflanzen stecken. Treffpunkt: Tourist-Info Bad Fredeburg, Am Kurhaus 4, 57392 Schmallenberg

Dauer: ca. 2,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,00 €, Kinder 7,00 €, mit Schmallenberger Sauerland Card je 2,00 € Ermäßigung pro Person | Verpflegung ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02974 / 7037 (Tourist-Info Bad Fredeburg)

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Grafschaft

Mit Hilfe des Schreiners Josef baust du dein eigenes Vogelhaus. Für das anschließende Streichen steht Farbe bereit. Treffpunkt ist die Schreinerei Didam, Am Stünzel 18, 57392 Schmallenberg.

Dauer: 2 Stunden I Kosten: 10,00 € Kostenbeitrag I Alter: für Kinder ab 6 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen, Getränke sind vorhanden | Anmeldung: Tel. 02972 / 7588 (Verkehrsverein Grafschaft)

Workshop „Fossilien in Ramsbeck“

Bestwig-Ramsbeck

13.00

Taucht ein in Ramsbecks urzeitliche Unterwasserwelt. Untersucht als Nachwuchsforscher selbst verschiedene Fossilien unter dem Mikroskop und stellt aus Gips euer eigenes Fossil / Abdruck eines Fossils her. Auf einer Expedition in der Grube spürt ihr echte Fossilien auf. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck.

Dauer: bis 15.30 Uhr | Kosten: 14,50 € pro Kind (inkl. Eintritt) | Alter: für Kinder ab 7 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

Spiel und Spaß am und im Wasser am Esmecke-Stausee mit verschiedenen Spielgeräten an Land und im Wasser, mit Kinderschminken. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Ende: 18.00 Uhr | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist mitzubringen oder kann vor Ort gekauft werden | Mehr Infos: Tel. 02973 / 974737 (DLRG Ortsgruppe Eslohe e.V.)

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Kreativwerkstatt in Oberkirchen

Oberkirchen

Gemeinsam werdet ihr kreativ! Wir treffen uns an der Grundschule Oberkirchen und laufen von dort aus gemeinsam ins Stempelreich von Angelika. Seid gespannt, was euch in diesem Jahr erwarten wird. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Kinder müssen um 12.00 Uhr am Stempelreich abgeholt werden (Zur Lüttmecke 6).

Dauer: 3 Stunden | Kosten: 10,00 € pro Kind (inkl. Materialien) | Alter: für Kinder von 8-12 Jahren | Verpflegung: ist inklusive | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

Familienfreundliche Stadtführung

Schmallenberg

Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Wildnis-Entdeckertag

Bad Fredeburg

Gemeinsam starten wir mit einer kleinen Wanderung zu den Drei Buchen. Dort angekommen erwarten uns spannende Outdoor-Spiele und vieles mehr. Gemeinsam werden wir Holz für ein Lagerfeuer suchen, um dann im Anschluss das Stockbrot zu backen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Je nach Wetterlage auch kurzfristige Änderungen möglich.

Treffpunkt + Abholung Parkplatz am Ende vom Kurpark in Bad Fredeburg/ Kreuzung Parkstraße /In der Schmiedinghausen.

Dauer: 4 Stunden | Kosten: kostenlos | Alter: für Kinder von 6-10 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

Workshop

„Erz schleppen, bis der Rücken krachte“

Bestwig-Ramsbeck

Wir erkunden das Bergbaumuseum in Ramsbeck und bauen eine historische Erztrage aus Balsaholz nach. Anschließend fahren wir mit der Grubenbahn in die Grube und erforschen das Sauerländer Besucherbergwerk. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck.

Dauer: bis 15.30 Uhr | Kosten: 14,50 € pro Kind (inkl. Eintritt) | Alter: für Kinder von 6 bis 10 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Lengenbeck

Erlebe zwei unvergessliche Nächte unter freiem Himmel! In deiner Hängematte schläfst du mitten in der Natur, umgeben von den Geräuschen des Waldes. Gemeinsam kochen und essen wir draußen, sitzen am Lagerfeuer und genießen die besondere Atmosphäre. Spannende Aktivitäten rund um Orientierung, Feuer, Naturwissen und Survival machen das Abenteuer perfekt. Sei dabei und entdecke den Wald auf eine ganz neue Weise! Je nach Wetterlage auch kurzfristige Änderungen möglich. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ende: 14.08.25, 11.00 Uhr | Kosten: 10,00 € pro Teilnehmer:in | Alter: für Kinder und Jugendliche von 12 bis 15 Jahren | Verpflegung: ist inklusive | Anmeldung: ausschließlich über www. schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de oder beim Jugendtreff Schmallenberger Land unter Tel. 02972 / 6257 bzw. ProjektFoerderband@web.de

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Workshop

Dauer: bis 15.30 Uhr | Kosten: 14,50 € pro Kind (inkl. Eintritt) | Alter: für Kinder von 8 bis 14 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck) 15

„…Und er hat sein helles Licht bei der Nacht“ Bestwig-Ramsbeck

Wir bringen Licht in den immer noch finsteren Teil des Sauerländer Besucherbergwerks. Unter Tage erforschen wir verschiedene Beleuchtungsarten der alten Bergleute und probieren sie auch selbst aus. Anschließend formen wir über Tage eigene Grubenlampen aus Ton nach. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck.

10.00

Golf-Jugendcamp

Winkhausen

Das Jugendcamp des Golfclub Schmallenbergs richtet sich sowohl an Kinder, die erste Erfahrungen sammeln möchten als auch an leicht fortgeschrittene Nachwuchsgolferinnen und -golfer, die ihr Spiel verbessern möchten. Die Jugendlichen dürfen sich auf eine professionelle Betreuung und eine gute Mischung aus Spiel, Spaß und Techniktraining freuen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Golfclub Schmallenberg | Dauer: täglich 10-16 Uhr | Kosten: 99,00 € pro Kind | Alter: für Kinder und Jugendliche von 8-14 Jahren | Verpflegung: ist inklusive | Anmeldung: Tel. 02975 / 8745 (Sekretariat), Rückfragen 0151 / 72138049 (Justin Lange)

Beachtet auch die regelmäßigen Angebote auf den Seiten 4-7.

Abenteuer in Saalhausen

Schmallenberg / Saalhausen

Begleitet uns auf einen Ausflug zum Spielplatz nach Saalhausen. Wir starten vor Ort mit einem gemeinsamen Frühstück in der Natur. Im Kurpark erwartet euch eine Vielzahl von spannenden Erlebnissen und coolen Gruppenspielen. Freut euch auf eine gemeinsame Zeit voller Spaß, Entdeckungen. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Je nach Wetterlage auch kurzfristige Änderungen möglich. Treffpunkt + Abholung Bushaltestelle Kirche, Schmallenberg.

Dauer: bis ca. 13 Uhr | Kosten: kostenlos | Alter: für Kinder von 6 bis 10 Jahren | Verpflegung: Das Frühstück muss selbst mitgebracht werden | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Wasserski in Winterberg

Schmallenberg / Winterberg-Niedersfeld

Winterberg ist allseits bekannt als Wintersportort. Jedoch hört der Ski-Spaß im Sommer nicht auf. Gemeinsam möchten wir mit euch Wasserski fahren - die perfekte Beschäftigung für Skiliebhaber und Wasserratten! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Je nach Wetterlage auch kurzfristige Änderungen möglich. Treffpunkt + Abholung Bushaltestelle Habbel, Schmallenberg.

Dauer: bis ca. 17 Uhr | Kosten: 15,00 € pro Teilnehmer:in | Alter: für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de oder beim Jugendtreff Schmallenberger Land unter Tel. 02972 / 6257 bzw. ProjektFoerderband@web.de

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Adventure Golf in Winterberg

Schmallenberg / Winterberg-Niedersfeld

Erlebe eine spannende Runde Adventure Golf in Winterberg! Auf kreativ gestalteten Bahnen spielst du mitten in der Natur und meisterst abwechslungsreiche Hindernisse. Im Gegensatz zum klassischen Minigolf erwarten dich hier realistische Geländeformen, Brücken, Tunnel und spannende Herausforderungen. Treffpunkt + Abholung Bushaltestelle Habbel, Schmallenberg. Uhrzeit wird noch bekannt gegeben.

Dauer: wird noch bekannt gegeben | Kosten: 10,00 € pro Teilnehmer:in | Alter: für Jugendliche von 12 bis 16 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de oder beim Jugendtreff Schmallenberger Land unter Tel. 02972 / 6257 bzw. ProjektFoerderband@web.de

Workshop „Fossilien in Ramsbeck“

Bestwig-Ramsbeck

Taucht ein in Ramsbecks urzeitliche Unterwasserwelt. Untersucht als Nachwuchsforscher selbst verschiedene Fossilien unter dem Mikroskop und stellt aus Gips euer eigenes Fossil / Abdruck eines Fossils her. Auf einer Expedition in der Grube spürt ihr echte Fossilien auf. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck.

Dauer: bis 15.30 Uhr | Kosten: 14,50 € pro Kind (inkl. Eintritt) | Alter: für Kinder ab 7 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02905 / 250

(Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

Familientag im GALILEO-PARK

Lennestadt-Meggen

Spaß für die ganze Familie, mit lustigen Spielen, dem Besuch der diesjährigen Ausstellungen und weiteren Attraktionen, wie dem Lernspielplatz, wo man „Dinoknochen“ ausgraben kann oder dem Abenteuerlabyrinth, in dem es jedes Jahr Neues zu entdecken gibt. Wir freuen uns!

Zu finden ist der GALILEO-Park in der Straße „Sauerland-Pyramiden 4-7“ in Lennestadt-Meggen.

Dauer: bis 17.00 Uhr | Kosten: Für alle Gäste gilt an diesem Tag ein ermäßigter Eintritt von 7,50 €, Kinder unter 6 Jahren sind frei | Verpflegung: man kann sich auf eigene Kosten im Bistro stärken oder Verpflegung mitbringen | Anmeldung: nicht erforderlich | Mehr Infos: Tel. 02721 / 6007710 (GALILEO-Park)

Ausflug ins Fort Fun Abenteuerland

Schmallenberg / Bestwig-Wasserfall

Erlebe einen unvergesslichen Tag voller Action und Spaß im Fort Fun Abenteuerland! Freu dich auf rasante Achterbahnen, spritzige Wasserfahrten und spannende Abenteuer mitten in der Natur. Ob Nervenkitzel auf der Wild Eagle Zipline, Spaß in der Wasserrutsche oder ein Ritt durch den Wilden Westen –hier ist für jeden etwas dabei! Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Treffpunkt + Uhrzeit werden noch bekannt gegeben.

Dauer: wird noch bekannt gegeben | Kosten: 15,00 € pro Teilnehmer:in | Alter: für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: ausschließlich über www.schmallenberg.de | Rückfragen: Jugendamt Schmallenberg unter Tel. 02972 / 980-417 bzw. helena.beste@schmallenberg.de oder beim Jugendtreff Schmallenberger Land unter Tel. 02972 / 6257 bzw. ProjektFoerderband@web.de

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Erinnerungen und Andenken für zuhause!

Ob für kleine Entdecker oder große Abenteurer – bei uns findet ihr schöne Dinge, die im Urlaub genauso viel Freude machen wie zu Hause. Die Kuscheltiere sind treue Begleiter für jeden Tag, das Wildtier-Memory sorgt für spielerische Auszeiten und mit unserer Thermoskanne sowie der Emaille-Tasse schmecken Tee oder Kaffee unterwegs wie daheim. Diese und weitere Lieblingsstücke bekommt ihr online oder direkt in der Tourist-Info Schmallenberg.

WWW.SCHMALLENBERGER-SAUERLAND.DE/SHOP

September

Krabbelvormittag

Schmallenberg

Spiel und Spaß für die kleinsten Gäste im Kinderland der Freizeitwelt Sauerland.

Ende: 12.30 Uhr | Kosten: Erwachsene 6,00 €, Kinder 6,00 € | Getränke und Snacks kann man vor Ort erwerben | Anmeldung: online unter www.freizeitwelt-sauerland.de

Familienfreundliche Stadtführung

Schmallenberg

Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

Oktober

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120

Stockhausen)

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

17

13.00

„Erz schleppen, bis der Rücken krachte“

Bestwig-Ramsbeck

Wir erkunden das Bergbaumuseum in Ramsbeck und bauen eine historische Erztrage aus Balsaholz nach. Anschließend fahren wir mit der Grubenbahn in die Grube und erforschen das Sauerländer Besucherbergwerk. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck.

Dauer: bis 15.30 Uhr | Kosten: 14,50 € pro Kind (inkl. Eintritt) | Alter: für Kinder von 6 bis 10 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Familienfreundliche Stadtführung

Schmallenberg

Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

Planwagenfahrt

Sellinghausen

Planwagenfahrt durch das schöne Sauerland. Genießen Sie mit Ihren Kindern eine lustige Fahrt mit herrlichen Aussichten rund um Sellinghausen und Altenilpe.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: Erw. 9,50 €, Kinder 5,00 € | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen - Getränke kann man auf dem Planwagen käuflich erwerben | Anmeldung: Tel. 02971 / 3120 (Ferienhotel Stockhausen)

Taucht ein in Ramsbecks urzeitliche Unterwasserwelt. Untersucht als Nachwuchsforscher selbst verschiedene Fossilien unter dem Mikroskop und stellt aus Gips euer eigenes Fossil / Abdruck eines Fossils her. Auf einer Expedition in der Grube spürt ihr echte Fossilien auf. Treffpunkt ist das Sauerländer Besucherbergwerk, Glück-Auf-Straße 3, Bestwig-Ramsbeck.

Dauer: bis 15.30 Uhr | Kosten: 14,50 € pro Kind (inkl. Eintritt) | Alter: für Kinder ab 7 Jahren | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen

| Anmeldung: Tel. 02905 / 250 (Manuel Dech, Erzbergwerk Ramsbeck)

Beachtet auch die regelmäßigen Angebote auf den Seiten 4-7.

November

Krabbelvormittag

Schmallenberg

Spiel und Spaß für die kleinsten Gäste im Kinderland der Freizeitwelt Sauerland.

Ende: 12.30 Uhr | Kosten: Erwachsene 6,00 €, Kinder 6,00 € | Getränke und Snacks kann man vor Ort erwerben | Anmeldung: online unter www.freizeitwelt-sauerland.de

Familienfreundliche Stadtführung

Schmallenberg

Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

Dezember

Krabbelvormittag

Schmallenberg

Spiel und Spaß für die kleinsten Gäste im Kinderland der Freizeitwelt Sauerland.

Ende: 12.30 Uhr | Kosten: Erwachsene 6,00 €, Kinder 6,00 € | Getränke und Snacks kann man vor Ort erwerben | Anmeldung: online unter www.freizeitwelt-sauerland.de

Familienfreundliche Stadtführung

Schmallenberg

Wer sind Breybalg, Floigenkasper und Stübbe? Gab es in Schmallenberg eine richtige Stadtmauer? Diese und andere Fragen klären wir bei der kinderfreundlichen Stadtführung für die ganze Familie durch den historischen Stadtkern von Schmallenberg. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, die Stadtführung findet bei jedem Wetter statt.

Dauer: ca. 1,5 Stunden | Kosten: kostenlos | Verpflegung: ist ggf. mitzubringen | Anmeldung: Tel. 02972 / 960000 (Ferienhof Heute-Mühle, Wasserpforte 5)

Poststraße 7, 57392 Schmallenberg

Telefon: 02972 - 97400

info@schmallenberger-sauerland.de

www.schmallenberger-sauerland.de

Schmallenberger Familienkarte akzeptiert

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Familienferienprogramm Schmallenberger Sauerland by Schmallenberger Sauerland - Issuu