open
®
Die KlimaFassade Atmungsaktive Wärmedämmung
Behagliches Raumklima ein Leben lang
■ Atmungsaktive Wärmedämmung ■ Energie- und kostensparend ■ Für Alt- und Neubauten
Behagliches Raumklima ein Leben lang Worauf es ankommt Ihr Haus soll der ganzen Familie Behaglichkeit, Wohngefühl und Lebensqualität bieten. Wesentliche Kriterien für ein behagliches Wohnklima sind Temperatur und relative Luftfeuchtigkeit im Haus. Bei Raumtemperaturen von 19 bis 22° C sollte die Luftfeuchtigkeit im Idealfall zwischen 40 und 60 % liegen. Von größter Bedeutung sind daher warme Wände: Je höher die Wandober flächentemperatur, desto angenehmer empfinden Sie das Raumklima. Die Dif ferenz zwischen Raum- und Wandober flächentemperatur sollte nicht mehr als 3° C betragen (im Bereich zwischen 19 und 22° C).
Grafik: Je wärmer die Wandtemperatur, desto niedriger darf die Raumtemperatur sein. –– Wandtemperatur ohne Wärmedämmung –– Wandtemperatur mit Baumit open KlimaFassade ■ behaglicher Bereich
WICHTIG: Bei höherer Wandober flächentemperatur kann die Raumtemperatur sogar etwas niedriger sein: Sie fühlen sich trotzdem wohl. Am besten mit Baumit open – Die KlimaFassade. Die Baumit open KlimaFassade umhüllt die Außenwände Ihres Hauses. Sie sorgt so für den notwendigen Wärmeschutz und schafft ein behagliches Raumklima. Optimale Wärmedämmung hält Ihre Außenwände im Winter warm und im Sommer kühl, sie reduziert Ihre Heizkosten und hilft durch geringeren Energieaufwand Ressourcen zu schonen. Eine schlanke 25 cm Massivbauweise – mit natürlichen Baustoffen wie etwa Ziegeln oder Lecasteinen – sorgt für Standfestigkeit, Wärmespeicherung, Brand- und Schallschutz Ihres Einfamilienhauses.
open
2
®
Baumit open total atmungsaktiv Wohlfühlen in den eigenen vier Wänden Als führender Baustoffhersteller produzieren wir – seit Jahr zehnten – Produkte für Fassaden und WärmedämmverbundSysteme. Kontinuierliche Forschung und Entwicklung ermöglichen eine neue Generation der Wärmedämmung, die natürliches Wohngefühl und Energieeinsparung verbindet: Baumit open – Die KlimaFassade. Baumit open – Die KlimaFassade überzeugt durch ein harmonisches Miteinander mit dem Wandbildner und verbindet natürliches Wohngefühl und Energiebewusstsein. Ganz gleich, ob Ihr Rohbau bereits steht, Sie Ihr Haus erst planen oder Sie Ihrem Zuhause eine neue Fassade geben wollen. Mit der atmungsaktiven Baumit open KlimaFassade wurde ein ETAG 004 geprüftes WärmedämmverbundSystem geschaffen, das sich ohne Kompromisse zum Dämmen und Sanieren eignet. Sie sparen Zeit und Geld beim Bauen und ganz sicher Heizkosten – ein Leben lang.
Bis 10 l Wasserdampf müssen pro Haushalt und Tag nach außen dringen. Die Baumit open KlimaFassade leistet dazu einen wichtigen Beitrag, denn die open Systeme mit der Baumit open FassadenPlatte sowie der Baumit open FassadenPlatte reflect haben den gleichen Dif fusionswiderstand µ ≤ 10 wie eine Ziegelwand.
µ-Wert Der µ-Wert gibt an, um wieviel höher der Wasserdampfdiffusionswiderstand eines Stoffes im Verhältnis zur Luft ist. Je kleiner der µ-Wert, desto besser die Wasserdampfdiffusion.
Baumit open – Die KlimaFassade passt sich den Qualitäten des Wandbildners perfekt an: Sie erhält und verstärkt die positiven Ziegeleigenschaften. Sie ist atmungsaktiv wie ein Ziegel. Ein aus feuchtigkeitstechnischer Sicht homogener Wandaufbau verhindert Wasserdampfkondensation. Ein behagliches Raumklima ist gesichert.
3
Optimale Wärmedämmung und Schallschutz in einem Dämmung mit der besten Möglichkeit der Natur Baumit open – die KlimaFassade nutzt die beste Möglichkeit der Natur. In der open FassadenPlatte bilden Millionen eingeschlossener Luftbläschen einen dämmenden Polster. Die KlimaFassade sorgt mit dieser natürlichen Dämmung für per fekte Temperaturen in der Außenwand und schafft im Innenraum Behaglichkeit. Einfach zum rundum Wohlfühlen. Baumit open – Die KlimaFassade wurde 1999 in Österreich entwickelt und im Jahre 2002 mit dem „Energy Globe Austria“ ausgezeichnet. Mittler weile hat sie sich auf über 10 Mio m2 Fasadenfläche, das entspricht umgerechnet 50.000 Einfamilienhäusern bestens bewehr t.
Optimal gedämmt und atmungsaktiv Ob Ihr Rohbau bereits steht, Sie Ihr Haus erst planen oder Sie Ihrem Zuhause eine neue Fassade geben wollen: Baumit open – Die KlimaFassade ist in jedem Fall die richtige Wahl. Die neueste Entwicklung in der atmungsaktiven open Familie ist Baumit open ® reflect – Die KlimaFassade. Mit einer Wärmeleitfähigkeit von λ= 0,031 W/mK bringt sie eine Verbesserung der Wärmedämmung gegenüber herkömmlichen Dämmplatten um 23 Prozent. Das heißt Sie ereichen die gleiche Dämmleistung mit geringeren Dämmstärken! Somit lässt Baumit open®reflect – Die KlimaFassade mehr mehr Licht ins Haus und eignet sich per fekt zum Dämmen und Sanieren.
Schallschutz und Dämmung in einem Besonders in verkehrsreicher Lage oder bei verstärkter Lärmem pfindlichkeit beeinträchtigt Lärmbelastung häufig die Lebensqualität. Schalldämmung schützt davor und verbesser t so Ihre Wohnqualität. Baumit hat eine innovative Lösung gefunden Schallschutz und atmungsaktive Dämmung miteinander zu verbinden: Baumit open und Baumit open®reflect in spezieller Schallschutzausführung.
open 4
®
Dabei sorgen die Baumit open FassadenPlatte Schallschutz bzw. Baumit open FassadenPlatte reflect Schallschutz für geringere Lärmbelastung in Ihrem zuhause – damit Sie ruhig schlafen können.
Spart Energie und Heizkosten Richtige Wärmedämmung Wenn Sie jetzt die ersehnten eigenen vier Wände planen oder fer tigstellen, spielt Energiebewusstsein eine wesentliche Rolle: Denn schon heute bestimmen Sie durch richtige Wärmedämmung Ihre künftigen Heizkosten. Optimale Wärmedämmung hält die Außenwände warm und verminder t Energieverluste nach außen. Sie reduzier t den Energieverbrauch, schont somit knappe und teurer werdende Ressourcen und verminder t Schadstoffemissionen während der Heizperiode – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz.
Mit der Baumit open KlimaFassade dämmen Sie richtig: den aktuellen Anforderungen der strengen Bauordnungen entsprechend – per fekt um in den Genuss von Förderungen zu kommen.
Die thermografische Aufnahme zeigt bautechnische Schwachstellen, wie Wärmebrücken, durch die Wärme nach außen abgeleitet wird. (Quelle: Amt der OÖ. Landesregierung)
Sparen im Sommer und Winter Wärmedämmung zahlt sich nicht nur im Winter aus: Während in der kalten Jahreszeit die Wände warm gehalten werden, wirkt die Wärmedämmung im Sommer wie eine Klimaanlage. Die
Außenwände sind gut gedämmt, heizen sich nicht so sehr auf, die Räume bleiben angenehm kühl. Ohne zusätzliche Hilfsmittel, ohne zusätzlichen Strom- und damit Energieverbrauch.
Im Winter sparen Sie Heizkosten...
... im Sommer die Klimaanlage!
Für alle die im Jahr 2009 mit Baumit open®reflect – die KlimaFassade dämmen gibt es jetzt die 70 % Energiegarantie. Und so funktioniert’s:
70 %
■ Sie haben ein Ein- oder Zweifamilienhaus mit bis zu 400m2 Wohnnutzfläche?
ENERGIE GARANTIE
■ Ihr Haus hat noch kein Wärmedämmverbundsystem? ■ Sie wollen 30 % weniger Heizenergie verbrauchen?
Entscheiden Sie sich jetzt für Baumit open®reflect – Die KlimaFassade und wir garantieren: mindestens 30 % weniger heizen oder Baumit zahlt Ihnen die Differenz zur versprochenen Einsparung von 30 % – einmalig bis zu € 1.000 in bar oder auf Ihr Konto! Garantiebedingungen finden Sie unter: www.baumit.com
5
Für Alt und Neubauten Niedrigenergie- bzw. Passivhaus Selbstverständlich sind Sie mit der open Klimafassade auch bestens für innovative Bauweisen gerüstet. Niedrigenergiehaus Niedrigenergiehäuser sind Häuser, deren spezifischer Heizwärmebedar f bei weniger als 48 kWh/m2 Nettogeschoßfläche im Jahr liegt. Passivhaus Passivhäuser sind Gebäude, in denen eine behagliche Temperatur im Winter wie im Sommer ohne ein aktives Heizbzw. Klimatisierungssystem zu erreichen ist. Sie bieten erhöhten Wohnkomfor t, bei einem Heizwärmebedar f von weniger als 15 kWh/m2 Nettogeschoßfläche im Jahr. Nähere Details, wie Voraussetzungen, Kennzeichen, Vor teile etc., sind im Baumit Ratgeber „Niedrigenergie-/Passivhaus nachzulesen. Einfach unter der Baumit Infoline anfordern (siehe Rückseite). Baumit open – Die KlimaFassade ist für die thermische Sanierung von Altbauten wie auch den Einsatz im Neubau optimal geeignet.
Neubau Bereits bei der Planung Ihres Eigenheims lohnt es sich, den optimalen Wandaufbau und somit die Wahl des richtigen Wärmedämmverbundsystems zu berücksichtigen. Einerseits können Sie durch „schlanke“ Wandkonstruktionen (z.B. 25 cm Ziegel) in Kombination mit optimaler Wärmedämmung Baukosten sparen. Andererseits gewinnen Sie durch geringere Wandstärken der Außenwände zusätzlichen Wohnraum im Inneren. Baumit open – Die KlimaFassade ist ein diffusionsoffenes System, durch das Feuchtigkeit nach außen entweichen kann. Das Mauer werk kann dadurch schneller austrocknen, das verkürzt die Bauzeit und beugt späteren Schäden durch überschüssige Feuchtigkeit vor.
6
Das Beste vom Besten Die SuperDämmFassade Die besten Entwicklungen der letzten 20 Jahre im Bereich der Fassadentechnologie werden mit der Baumit – Die SuperDämmfassade in ein System zusammengeführ t. Das per fekte Zusammenspiel von optimaler Befestigungstechnologie, diffusionsoffener, leistungsstarker Dämmung und einer innovativen Endbeschichtung mit Nanotechnologie schafft Wer tbeständigkeit für Jahrzehnte.
Baumit KlebeAnker – Kleben statt dübeln Die Innovation in der thermischen Sanierung ist der Baumit KlebeAnker. Damit sparen Sie zusätzlich Energie und reduzieren Ihre Heizkosten noch stärker. Aufgrund der direkten Befestigung des Baumit KlebeAnkers im Mauerwerk werden nicht nur Wärmebrücken vermieden, sondern auch Dübelabzeichnungen gehören der Vergangenheit an. Der Baumit KlebeAnker wird im tragenden Mauerwerk verankert und vor dem Verkleben der Dämmplatten mit Klebepatzen versehen. Damit schafft er zusätzliche, kraftschlüssig mit dem tragenden Mauerwerk verbundene Klebepunkte.
Baumit open reflect - atmungsaktiv plus 23% mehr Dämmleistung Baumit open reflect ist atmungsaktiv wie ein Ziegel, überzeugt durch das harmonische Miteinander mit dem Wandbildner und bietet 23 % mehr Dämmleistung als herkömmliche Wämedämmverbundsysteme auf EPS-Basis. Neue Rohstoffeigenschaften ermöglichen her vorragende Wärmedämmwer te und „Hitzeschutzeigenschaften“. Der spezielle, silbrig-graue Rohstoff weist sogenannte Infrarotreflektoren auf, die den Durchgang von Wärmestrahlen reduzieren. Setzen auch Sie auf die Sicherheit dieses bewähr ten Systems und entscheiden sich für das Beste vom Besten.
Baumit NanoporPutz – Anti Aging für die Fassade Durch den Einsatz von Nanotechnologie ist es gelungen, den Baumit NanoporPutz mit besonderen Eigenschaften auszustatten, die die Putzoberfläche vor verschiedenen Verunreinigungen schützen. Die Oberfläche des Baumit NanoporPutzes ist mikroskopisch glatt, so dass sich Schmutzpartikel nur schwer festsetzen können. Zusätzlich basiert er auf einer speziellen Rezeptur, die zusammen mit den Kräften der Natur eine Selbstreinigung der Ober fläche bewirkt. Die besonders schnell trocknende Oberfläche des Baumit NanoporPutzes entzieht Algen und Pilzen die Lebensgrundlage und mindert somit auch unter ungünstigen Bedingungen den Befall drastisch. So bleibt die Fassade doppelt so lange sauber und schön.
7
Thermische Sanierung zahlt sich aus Den richtigen Zeitpunkt nutzen
Thermische Sanierung: eine der besten Investitionen in die Zukunft Mit einem gut gedämmten Haus senken Sie Ihre Heizenergiekosten nachhaltig, und die warmen Wände erhöhen zusätzlich die Wohn- und Lebensqualität in Ihren vier Wänden. Die gedämmte Außenhülle Ihres Hauses reduziert CO2-Emissionen und Sie leisten so einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Die thermische Sanierung Ihres Hauses mittels Wärmedämmverbundsystem steigert aber auch den Wert Ihres Hauses und gibt Ihnen die Gelegenheit, Ihr Haus in neuem Glanz erstrahlen zu lassen. Dämmen ist also eine der besten Investitionen in die Zukunft. Je nach Ausführung, Dämmdicken und Finanzierung liegt die Amortisationszeit eines Wärmedämmverbundsystems zwischen 7 und 14 Jahren. Die thermische Sanierung wird in vielen Fällen mit großzügigen Förderungen unterstützt. Ein weiteres starkes Argument, jetzt zu dämmen und sich damit für mehr Wohnqualität und geringere Heizenergiekosten zu entscheiden! Von außen nach innen: Bei der thermischen Sanierung hat die Gebäudehülle absoluten Vorrang. Erst wenn Wärmeverluste durch die ungedämmte Fassade minimiert sind, kann die Heizung optimal an die verbesserte Situation angepasst werden. Ungedämmte Außenwände können bis zu 35 Prozent des gesamten Wärmeverlustes eines Hauses und damit den größten Anteil ausmachen. Deshalb ist bei der thermischen Sanierung die Dämmung der Gebäudehülle als erster Schritt der Sinnvollste. Die thermische Sanierung der Außenhülle Ihres Hauses mittels Wärmedämmverbundsystem ist aber nicht nur die wirksamste Maßnahme, Ihre Heizkosten zu senken – sie erhöht auch die Wohn- und Lebensqualität in Ihren vier Wänden. 8
Wohnkomfort und Raumklima lassen in älteren, schlecht gedämmten Häusern oft zu wünschen übrig. Durch kalte Außenwände entsteht ein zu hoher Temperaturunterschied zwischen Wandoberflächen und Raumluft. Beträgt diese Differenz mehr als drei Grad Celsius, ergibt sich eine „Strahlungsasymmetrie“ mit Zugluft, die der menschliche Körper als unangenehm empfindet. Je wärmer also die Innenseite der Außenwände, umso weniger Raumluftwärme ist erforderlich, damit sich die Bewohner in ihrem Haus wohl fühlen. Dämmen mittels Wärmedämmverbundsystem schafft ein behagliches Raumklima und spart Heizenergie!
Wärmeverlust eines Hauses Dach ca. 30%
Wand ca. 35 %
Fenster ca. 20 %
Keller ca. 15 %
Die Lösung im System Baumit open reflect
Baumit open FassadenPlatte reflect bietet bei gleicher Plattendicke 23 % mehr Dämmleistung als die herkömmliche open FassadenPlatte auf EPS-Basis Alternative: Baumit open FassadenPlatte Baumit open KlebeSpachtel W ist diffusionsoffen und weiß; zum Kleben der Platten und zum Einspachteln der Ar mierung. Baumit open TextilglasGitter ist alkalibeständig und die Armierung der Baumit open KlimaFassade. Baumit open Grundierung und Baumit open StrukturPutz vervollständigen die „zweite Haut“ Ihres Hauses. Beide sind ebenfalls diffusionsoffen. Baumit open StrukturPutz ist ein mineralischer, wasserabweisender Dünnschichtdeckputz und gibt Ihrem Bauwerk durch individuelle Farbgebung eine persönliche Note. Wählen Sie aus 200 Farbtönen der Baumit colours of more emotion und 3 Strukturen (3 Kratzstrukturen mit Körnung 1, 5, 2 oder 3, sowie Feinputz für Spaletten und Fensterumrahmungen). Alternative: Baumit NanoporPutz hält Ihre Fassade doppelt so lange sauber und schön. Baumit open Fascina ist ein speziell für die open KlimaFassade entwickelter werksgemischter, mineralischer, edelweißer Oberputz für vielfältige Putzstrukturen. Er eignet sich sowohl für die händische als auch für die maschinelle Verarbeitung.
Einfach zeitsparend verarbeiten
9
Perfekte Ergänzung für Innen Baumit KlimaProdukte – Gesünder wohnen Während Baumit open – Die KlimaFassade die Wände von außen wohlig warm hält und so für Behaglichkeit sorgt, regulieren die Baumit KlimaProdukte im Inneren Ihres Hauses die Luftfeuchtigkeit und somit das Raumklima. Baumit KlimaProdukte wirken natürlich gegen Schimmel, sind rein mineralisch und schadstofffrei und sorgen so für gesundes Wohnen. Bei feuchter Raumluft nehmen sie überschüssige Feuchtigkeit auf und speichern sie – bei trockeneren Bedingungen geben sie die Feuchtigkeit wieder ab. Sie weisen hervorragende Klima regulierende Eigenschaften auf. Baumit empfiehlt die Innenputze Baumit KlimaPutz G und Baumit KlimaPutz S. Der Baumit KlimaPutz S ist der ideale Putz für Oberflächen mit Struktur. Der Baumit KlimaPutz G wiederum eignet sich hervorragend für die Schaffung glatter Oberflächen. Die Baumit KlimaSpachtel hat dieselbe Struktur wie der KlimaPutz S und stellt somit die ideale Ergänzung dar. Baumit KlimaGlätte ergänzt den Baumit KlimaPutz G auf optimale Weise. Mit der KlimaFarbe rundet Baumit schließlich seine Serie an Produkten für ein gesundes Raumklima perfekt ab: Auch sie ist dampfdiffusionsoffen und mineralisch.
Baumit Fassadengestaltung mit Farbe und Profil! colours of more emotion Die Baumit FarbKollektion umfasst 200 der schönsten Farben der Welt. 38 Grundtöne in jeweils 5 Helligkeitsstufen und 10 Sockelfarben – da sind Ihrer Fantasie keine Grenzen gesetzt. Bringen Sie Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck, setzen Sie bei der Fassade Ihres Hauses ein Zeichen der Lebensfreude! Baumit ArtLine Die perfekte Ergänzung zu colours of more emotion. Mit der Baumit ArtLine setzen Sie aufregende, farbintensive Akzente für Ihre moderne, individuelle Fassadengestaltung. Baumit Färbelungspläne Baumit unterstützt Sie bei der Auswahl: Auf Wunsch werden Ihre Farbfavoriten auf Plänen oder Fotos visualisiert – damit Sie das mögliche Endergebnis schon vorweg vor Augen haben. Baumit Profile Setzen Sie Akzente mit Fensterumrandungen, Bossensteinen oder Ornamenten: Baumit bietet eine reiche Auswahl an Fassadenprofilen, die den Charakter Ihres Hauses unterstreichen.
10
S Die SanierKlimafassade Einfach einzigartig! Mit der open S – SanierKlimafassade schaffen Sie Sanierung und Dämmung in Einem und noch dazu sofort! Bei der Sanierung von feuchtem und salzbelastetem Mauerwerk waren Sanierputze lange Zeit die einzige Lösung. Mit der open S – SanierKlimafassade hat Baumit jedoch ein System entwickelt, das Sanierung und Dämmung in einem ermöglicht. Die Funktionsweise Bei diesem System handelt es sich um ein atmungsaktives, diffusionsoffenes Wärmedämmverbundsystem auf EPS-Basis. Die besonderen Eigenschaften der speziell entwickelten Baumit open S SanierKlebespachtel ermöglichen eine Wärmedämmung und Sanierung von feuchtem und schadsalzbelastetem Mauerwerk. Aufgrund der Verklebung der Dämmplatten mit der Rand-WulstPunkt-Methode entsteht zwischen Dämmplatte und Mauer werk ausreichend Raum zur Salzablagerung (siehe Grafik „sanierte, gedämmte Fassade“).
Die Funktionsweise Nachher: sanierte, gedämmte Fassade
Vorher: geschädigte Fassade
Baumit open S – SanierKlebespachtel Baumit open FassadenPlatte reflect
Schadsalze und em ucht stetem e f f a au zbel k r dsal scha auer we M
Putzschaden durch Schadsalzablagerung Wärmeverlust
Wärme
Die Baumit open S – SanierKlebespachtel: Diffusionsoffener, salzresistenter, mineralischer Pulverkleber und Spachtelmasse. Kennfarbe: GELB
Die Schadsalze wandern mit der Feuchtigkeit nach außen, kristallisieren und lassen den durch die Feuchtigkeit mürben Putz abplatzen.
Kleber- und Armierungsschicht sind mit open S – SanierKlebespachtel auszuführen.
Baumit Systemdübel Baumit open S – SanierKlebespachtel (inklusive open TextilglasGitter) Baumit open StrukturPutz auskristallisierte Schadsalze Schadsalze Der alte Putz wird abgeschlagen, Baumit open S – SanierKlimafassade wird aufgebracht. Die Feuchtigkeit kann durch die diffussionsoffene Baumit open Fassade entweichen. Die dabei auskristallisierten Salze lagern sich zwischen Dämmplatte und Mauerwerk ab.
11
Alles auf einen Klick.
baumit.com
Stand 2/2009 © by xscommunications.
Ideen mit Zukunft. Ideen mit Zukunft.
Baumit in Österreich Wopfinger Baustoffindustrie GmbH 2754 Waldegg, Wopfing 156 Tel.: 02633/400-500 Fax: 02633/400-455 Email: office@wopfinger.baumit.com
Baumit Baustoffe GmbH 4820 Bad Ischl, Rettenbach 143 Tel.: 06132/27 301 Fax: 06132/27 164 Email: office@ischl.baumit.com
Wietersdorfer & Peggauer Zementwerke GmbH 9373 Klein St. Paul, Wietersdorf 1 Tel.: 04264/3131-1749 Fax: 04264/3131-1785 Email: office@wup.baumit.com
8120 Peggau, Alois-Kern-Str. 1 Tel.: 03127/201-2357 Fax: 03127/201-2361 Email: peggau@wup.baumit.com