Bilder des Unerkennbaren

Page 1

15:41 Uhr

Seite 1

Eranos blickt auf eine lange Tradition zurück. Seit der Gründung 1933 steht die Tagung im Zeichen der Begegnung der Kulturen, aber auch des Dialogs zwischen Geisteswissenschaft und Naturwissenschaft, wobei der Psychologie und der Religionswissenschaft eine wichtige Mittlerrolle zukommt. «In Ehrfurcht das Geheimnis des Geistes aufzunehmen, das Sagbare zur Sprache zu bringen, das Unsagbare gegenwärtig zu wissen», wie es der Biologe Adolf Portmann einmal formuliert hat, in diesem Geist soll auch heute noch die Arbeit von Eranos stehen. Die Autoren kommen aus den unterschiedlichsten Fachgebieten. Seit einigen Jahren sind der Ägyptologe Erik Hornung und der Psychotherapeut Andreas Schweizer Organisatoren der Tagung und Herausgeber der Beiträge.

Inhalt Tagung 2007: Das unzerstörbare Leben Bernhard Maier, Jenseitsvorstellungen und Seelenwanderungslehre der Kelten Herbert Pietschmann, «Etwas ist lebendig nur insoferne es den Widerspruch in sich enthält» (Hegel) Othmar Keel, Ist das ein Leben? Elemente eines gelungenen Lebens in der alttestamentlichen Literatur Ruedi Högger, Das indische Linga – Ursprung und Werdekraft des Universums Tagung 2008: Bilder des Unerkennbaren David Senn, Verborgener Bauplan und sichtbare Abwandlungen bei schwimmenden, fliegenden und greifenden Wirbeltieren Philipp Felsch, Humboldts Kosmos – Zur Geschichte einer Überforderung Gotthilf Isler, Einige Überlegungen zum unus mundus – Die Ganzheit der Welt als Erkenntnisproblem Hubert Herkommer, Was kein Auge gesehn und kein Ohr gehört – Sinnliche Wege zum Übersinnlichen

Beiträge der Eranos Tagungen 2007 und 2008

23.8.2011

Bilder des Unerkennbaren

Eranos_UG_07_08.qxp:Layout 1

Bilder des Unerkennbaren Beiträge der Eranos Tagungen 2007 und 2008

Hrsg. Erik Hornung / Andreas Schweizer I S B N 978-3-7965-2638-1

Schwabe Verlag Basel www.schwabe.ch

9

783796 526381


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.