Vom Tabu zum Thema?

Page 1

­G esamtheit in den Blick genommen. Das Buch untersucht die Entwicklung der Behandlungsmöglichkeiten, die Institutionalisierung der Krebsforschung sowie die Aufklärungs- und Präven­tionsarbeit der Krebsliga im Wandel der Zeit. Wie veränderte sich der Umgang mit den ­P atientinnen und Patienten und damit ihr Status? Mit welchen (meist furchterregenden)

Daniel Kauz

Erstmals wird die organisierte Krebsbekämpfung in der Schweiz von 1910 bis 2010 in ­ihrer

Daniel Kauz

Bildern und Fantasien wurde Krebs assoziiert? Wie gelang es, die lang andauernde Tabuisierung der Krankheit allmählich aufzubrechen? Und wie entwickelte sich die Krebsliga von einer kleinen Vereinigung ärztlicher Spezialisten zu einer professionellen, gesundheits- und wissenschaftspolitisch aktiven Non-Profit-Organisation? Diese und weitere Themen werden vom Autor

heit zu jener Zeit. Daniel Kauz, geb. 1971, lic. phil. I, studierte Geschichte, Deutsche Literatur und Philosophie an der Universität Zürich und ist Autor mehrerer historischer Publikationen. Seit 2004 arbeitet er bei der Fokus AG für Wissen und Organisation in Zürich. Die Krebsliga Schweiz ist eine nationale, gemeinnützige Non-Profit-Organisation. Sie berät und unterstützt Menschen mit Krebs und ihre Angehörigen, engagiert sich für die Prävention und Früherkennung von Krebs und fördert die industrieunabhängige Krebsforschung. Sie feiert 2010 ihr 100-jähriges Bestehen.

Schwabe Verlag Basel

EMH Schweizerischer Ärzteverlag AG

www.schwabe.ch

www.emh.ch

100 Jahre Krebsbekämpfung in der Schweiz 1910–2010

Aufklärungsfilm «Krebs ist heilbar» – ein eindrückliches Zeugnis für den Umgang mit der Krank-

Vom Tabu zum Thema?

aus medizinhistorischer Sicht beleuchtet. Der Publikation beigelegt ist der 1953 entstandene

Vom Tabu zum Thema? 100 Jahre Krebsbekämpfung in der Schweiz 1910–2010


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Vom Tabu zum Thema? by Schwabe Verlag - Issuu