Führer durch Augusta Raurica

Page 1

Führer durch Augusta Raurica Ludwig Berger

Schwabe Verlag Basel www.schwabe.ch

I S B N 978-3-7965-2841-5

9

783796 528415

Ludwig Berger

Führer durch Augusta Raurica

Die siebte Auflage des «Führers durch Augusta Raurica» ist nach Form und Inhalt neu gestaltet. Wesentlichste Neuerung ist die konsequente Einführung von Quellen­angaben und Hin­weisen auf die authentischen Grabungsberichte und auf die ­auswertende Literatur. Da s­ owohl die im Gelände sichtbaren Monumente als auch w ­ ieder eingedeckte oder über­baute Grabungsbefunde eingehend beschrieben werden, präsentiert sich der Führer mit seinem ausführ­lichen Index als eine Art ­Handbuch zu den neueren und neuesten Forschungen in Augusta Raurica. Einige Themen werden erstmals in eigenen Kapiteln dargestellt. Dies gilt für das neu entdeckte, im Grundriss konservierte Bad im Violenried und das ebenfalls neu zur Schau gestellte Brunnenhaus ebendort. Unsichtbare Befunde wie die Latrinen, die Lehmabbauzone östlich der Stadt und die Aussenquartiere der Oberstadt, die seit dem Erscheinen der sechsten Auflage Gegenstand intensiver Forschung waren, werden hier zum ersten Mal präsentiert. Das bedeutendste sicht­bare Monument Augusta Rauricas, das Theater, e ­ rfährt erstmals nach A ­ bschluss der langjährigen S ­ anierungsarbeiten eine umfassende W ­ ürdigung durch Thomas Hufschmid. Dieser Führer richtet sich an archäologische Fachleute und wissenschaftlich interessierte Laien. Wie in den früheren Auflagen war es ein gros­ses Anliegen, durch Darstellung der Ent­deckungs- und Forschungsgeschichte aufzuzeigen, auf ­welchen Wegen die Forschung zu ihren Ergebnissen g ­ elangt, und darzutun, dass manche Fragen durchaus kontrovers beurteilt werden können.

Ludwig Berger (geb. 1933), emeritierter Professor für Ur- und Frühgeschichte und Provinzialrömische Archäologie an der Universität Basel, hat zahlreiche Pub­lika­tionen zu Augusta Raurica verfasst und besorgt seit der fünften Auflage von 1988 die Neuausgaben des von Rudolf LaurBelart begründeten «Führers durch Augusta Raurica». Thomas Hufschmid (geb. 1967), Verfasser der Beiträge zum ­Theater und zum Amphi­theater, hat 2007 bei Ludwig Berger mit einer Disser­tation über Amphitheater promoviert. Er war von 1999 bis 2007 archäologischer Leiter der Theatersanierung und bereitet dazu eine wissenschaftliche Publikation vor.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.