Der vorliegende Band versammelt die Texte der gleichnamigen internationalen Tagung, die vom 25. bis zum 27. November 2011 auf Einladung der Heinrich Barth-Gesellschaft in Basel stattfand. Nebst einer Kontextualisierung von Barths Denken widmen sich die Autoren dem Verhältnis von Barths Wirklichkeitsbegriff zur kantianischen und neukantianischen Transzendentalphilosophie. Während das Wirklichkeitsproblem dort tendenziell ausgeklammert wird, zeigen die verschiedenen Beiträge, wie Barth die Wirklichkeit in einen erweiterten transzendentalphilosophischen Rahmen integriert. Vielseitige Perspektiven beleuchten das Werk Barths: Bisweilen stehen Themen der Bewusstseinsphilosophie oder der Existenzphilosophie im Vordergrund, bisweilen sind es geschichtsphilosophische, ästhetische oder kulturgeschichtliche Schwerpunkte. In diesem breiten Spektrum erweist sich Barths Stellung als eine Position zwischen den Positionen, die sich in einem Wedernoch einerseits und einem Zusammendenken unvereinbarer Positionen andererseits manifestiert: Das Wirklichkeitsproblem kommt weder in der Metaphysik noch in der Transzendentalphilosophie gebßhrend zur Geltung, lässt sich aber auch nicht unabhängig von diesen grossen geschichtlichen MÜglichkeiten des philosophischen Gedankens fassen. Dr. Christian Graf studierte nach einer Ausbildung zum Musiker (Lehrdiplom fßr Klavier) Philosophie, Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Musikwissenschaft an der Universität Basel (Promotion 2007). Er ist Präsident der Heinrich Barth-Gesellschaft und Mitwirkender am Philosophicum in Basel. Prof. Dr. Harald Schwaetzer ist nach Stationen in Trier, Mßnster und Brßssel Professor fßr Philosophie an der Alanus Hochschule fßr Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn. Schwaetzer ist Mitglied des Direktoriums der gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung der Hochschulen von Alfter, Mainz, Oldenburg und Trier an der Kueser Akademie fßr Europäische Geistesgeschichte.
Das Wirklichkeitsproblem. Heinrich Barth im Kontext
9
9
STUDIEN ZUR GESCHICHTE DER WISSENSCHAFTEN IN BASEL NEUE FOLGE
9
Das Wirklichkeitsproblem in Transzendentalphilosophie und Metaphysik Heinrich Barth im Kontext
Herausgegeben von Christian Graf und Harald Schwaetzer
Graf ¡ Schwaetzer
STUDIEN ZUR GESCHICHTE DER WISSENSCHAFTEN IN BASEL NEUE FOLGE
, 6 % 1
Schwabe Verlag Basel www.schwabeverlag.ch
SCHWABE