Transzendente Begegnungen

Page 1

Begegnungen mit Personen aus anderen Welten sind weit verbreitet und für die Betroffenen meistens positiv und bedeutsam. Sie werden aber immer noch pathologisiert oder dämonisiert. Aufbauend auf einer sorgfältigen Definition des Begegnungsbegriffs bietet das Buch eine umfassende wissenschaftliche Phänomenologie transzendenter Begegnungen und eine grundlegende Kritik gängiger wissenschaftlich und religiös motivierter Abwertungen dieser Erfahrungsform. Aus der Analyse der Erfahrungsberichte gewinnt der Autor Ansätze für ein neues Verständnis von Person, von Wahrnehmung und Halluzination und von Körperlichkeit.

Heiner Schwenke, geb. 1961, Dr. rer. nat. Dr. phil., ist Philosoph und Naturwissenschaftler. Seine Forschungsschwerpunkte sind Philosophie mystischer Erfahrungen, Personalismus sowie Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie.

I S B N 978-3-7965-3259-7

Schwabe Verlag Basel www.schwabeverlag.ch

9

783796 532597

Schwenke Transzendente Begegnungen

Schwabe Mystica I

UG_Mystica_Band_1_Layout 1 27.01.14 09:29 Seite 1

Heiner Schwenke

Transzendente Begegnungen Phänomenologie und Metakritik

Schwabe Mystica


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.