Internetbasierte Gesamtausgabe der Originalwerke des Augustinus von Hippo Das CAG-online umfasst das digitale Corpus aller überlieferten lateinischen Schriften, Predigten und Briefe des Philosophen und wirkmächtigen Theologen Augustinus von Hippo (354-430). Herausgeber des CAG-online ist der renommierte Augustinus-Forscher und Begründer des Augustinus-Lexikons Cornelius Petrus Mayer.
Einzigartige Qualitätsmerkmale des CAG-online – Das CAG-online bezieht seinen Basistext aus den jeweils besten, wenn möglich kritischen gedruckten Editionen, deren Druckfehler korrigiert wurden. Die neu aufgefundenen Sermones Dolbeau und Sermones Erfurt sind ebenso integriert wie die innerhalb des augustinischen Briefcorpus edierten nicht-augustinischen Briefe. – Zum Bestand des CAG-online gehören ebenfalls die detaillierte und für die Augustinus-Forschung maßgebliche Liste aller Werke Augustins mit deren authentischen Titeln, Abkürzungen und aktuellen Editionen sowie Zusatzinformationen zu den augustinischen Epistulae und Enarrationes in Psalmos. – Die vorkommenden Wortformen sind lemmatisiert, d.h. ihren jeweiligen Grundformen zugeordnet und von diesen aus recherchierbar. – Die intuitive Benutzerführung mit umfangreicher Hilfefunktion umfasst derzeit eine deutsche und eine englische Version. – Das CAG-online bietet zusätzlich den komfortablen Zugriff auf eine Datenbank der augustinischen Primär- und Sekundärliteratur mit derzeit ca. 35 000 bibliographischen, inhaltlich erschlossenen Datensätzen. – Der Datenbestand des CAG-online wird vom Zentrum für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg (ZAF) betreut und stetig aktualisiert, ergänzt und verfeinert. Entsprechende Updates sind für die Benutzer des CAG-online ohne zusätzliche Gebühren verfügbar.
Version 3.0 – Online-Ressource ISBN 978-3-7965-2924-5
Pelagius, Pelagiani – Prouerbium, Prouerbia (Prv) Vol. 4 · Fasc. 5/6 (col. 641-960)
CAG-online Corpus Augustinianum Gissense a Cornelio Mayer editum
www.cag-online.net
Schwabe AG Tel. 0041 61 467 85 75 Auslieferung Deutschland CH–4010 Basel Fax 0041 61 467 85 76 Stuttgarter Verlagskontor SVK www.schwabeverlag.ch auslieferung@schwabe.ch svk@svk.de
Augustinus-Lexikon
Entwickelt vom Zentrum für Augustinus-Forschung an der Universität Würzburg (ZAF) in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum für elektronische Erschließungs- und Publikationsverfahren in den Geisteswissenschaften an der Universität Trier und dem Schwabe Verlag Basel.
Augustinus-Lexikon Herausgegeben von / Edited by / Edité par
Robert Dodaro, Cornelius Mayer, Christof Müller In Verbindung mit / In association with / En association avec
Isabelle Bochet, Michael Cameron, François Dolbeau, Volker Henning Drecoll, Therese Fuhrer, Alfons Fürst, Wolfgang Hübner, Martin Klöckener, James J. O’Donnell, Christian Tornau, Konrad Vössing Redaktion / Redaction / Rédaction
Andreas E . J. Grote
Vol. 4 Fasc. 5/6: Pelagius, Pelagiani – Prouerbium, Prouerbia (Prv)
Verlag / Publishers / Editions Schwabe Basel 2016