Arendts Machttheorie fördert die Wachheit gegenüber den vielfältigen Formen, in denen sich in Gesellschaft und Politik gewaltförmige Praktiken einnisten, und sie hält zugleich die politische Vision einer möglichst gewaltfreien Macht aufrecht. In dieser Verbindung einer kritisch-analytischen und einer normativen Perspektive bietet Arendts Philosophie der Macht für politische Theorien bis heute wichtige Anregungen.
47
Katrin Meyer
Katrin Meyer
Macht und Gewalt im Widerstreit
PANTONE Orange 021 U
I S B N 978-3-7965-3556-7
Schwabe Verlag Basel www.schwabeverlag.ch
9
783796 535567
Katrin Meyer
Macht und Gewalt im Widerstreit Politisches Denken nach Hannah Arendt