Sehen und Erkennen
Exemplarische Spiegel in höfischen Romanen des 12. bis 14. Jahrhunderts
significatio
BeiträgezurBedeutungsbildung
invormodernenTexten
Band01
Herausgegebenvon
RenéWetzel,HartmutBleumer,ChristinePutzo
SehenundErkennen
ExemplarischeSpiegelinhöfischenRomanen
des12.bis14.Jahrhunderts
MitAnalysenzum ‚WillehalmvonOrlens‘ , ‚WilhelmvonÖsterreich ‘ und ‚Erec ‘
Diese Publikation wurde vom Schweizerischen Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung unterstützt.
Erschienen2023imSchwabeVerlag,SchwabeVerlagsgruppeAG,Basel,Schweiz
BibliografischeInformationderDeutschenNationalbibliothek
DieDeutscheNationalbibliothekverzeichnetdiesePublikationinderDeutschen Nationalbibliografie;detailliertebibliografischeDatensindimInternetüber http://dnb.dnb.deabrufbar.
DiesesWerkistlizenziertuntereinerCreativeCommonsAttribution-NonCommercialNoDerivatives4.0International(CCBY-NC-ND4.0)
AbbildungUmschlag:AdolescensundAdolescencia,OmneBonum,Royal6EVI, England,zwischen1360und1375,BritishLibrary,London(UK),fol.58v
Cover:iconabaselgmbh,Basel
Layout:iconabaselgmbh,Basel
Satz:3w+p,Rimpar
Druck:Hubert&Co.,Göttingen
PrintedinGermany
ISBNPrintausgabe978-3-7965-4760-7
ISBNeBook(PDF)978-3-7965-4763-8
DOI10.24894/978-3-7965-4763-8
DaseBookistseitenidentischmitdergedrucktenAusgabeunderlaubtVolltextsuche. ZudemsindInhaltsverzeichnisundÜberschriftenverlinkt.
rights@schwabe.ch www.schwabe.ch
Meinen Eltern
swaz dich dunke missetat daz iemanvor dir tribe, so went dich und schibe da von, so tustu loblich; swaz aber erlich dunke dich, dem volgenach gedrat.
Johann von Würzburg, ‚Wilhelm von Österreich‘ , V. 2732–2737
swaz sô der menscheliep hât, sô ez des lîbes ouge lât, doch alle stunde und alle zît dem herzen in den ougen lît.
Ulrich von Etzenbach, ‚Wilhelm von Wenden‘ , V. 4515–4518
Gramerzî – Un grand Merci
Die vorliegende Studie wurde 2021 von der Faculté des Lettres der Université de Genève als Dissertation angenommen. Für den Druck wurde sie geringfügig überarbeitet und mit seither erschienener Forschungsliteraturergänzt.
Da eine Dissertation eine wahre Âventiure ist, möchteich all jenen Dank aussprechen, die dazu beigetragen haben, sie zu einem guten Ende zu bringen.
An erster Stelle dankeich meinem Doktorvater, René Wetzel,der mich durch sein beständiges Interesse an meinem Thema, mit seinemoffenen Ohr für meine Ideen und mit seinem fachlichen Rat stets unterstützt hat. Für die Adoption in eine wunderbare und herzliche Doktorfamilie und den damit einhergehenden fachlichen wie persönlichen Rückhalt bin ich überaus dankbar. Die Assoziation an das seit September2019 laufende Projekt ‚Spiegel und Licht. Erkenntnis und Erleuchtung. Zur Praxis analogischer Bedeutungsbildunginvolkssprachiger Literatur des 12. bis 16. Jahrhunderts‘ unter Leitung von René Wetzel hat zudem dazu beigetragen, einige weitere Pfade zu entdecken.Für die Anregungen, den fachlichen Austausch, aber auch die Freundschaft danke ich neben René Wetzel Robert Gisselbaek, Julia Brusa und Mirko Pinieri.
Für den bereichernden Aufenthalt 2018/19 in Göttingen, die umsichtige Betreuung und die hilfreichen Hinweisevor allem für die Verschränkung der Analogietheorie mit der Narratologiegilt mein Dank Hartmut Bleumer, ebenso seinem Interesse und der Übernahme eines der Gutachten. Für das Stipendium, das mir dies ermöglicht hat, dankeich dem SchweizerischenNationalfonds. Yasmina Foehr-Janssens und Katharina Mertens danke ich ebenfalls für die Erstellung ihrer Gutachten.
Für den fachlichen und freundschaftlichen Austausch bei Kolloquien in der Schweiz und darüber hinaus sei hier außerdem allenTeilnehmerinnen und Teilnehmern gedankt. Besonders hervorheben möchte ich Eckart C. Lutz, dem ich für seine Bestärkung und konstruktive Kritik danke, ebenso wie Cora Dietl für ihre verlässliche Unterstützung auf meinem Wegund dafür, dass sie in mir die Begeisterung für mittelalterliche Literatur geweckt hat.
Vergessen seien auch nicht meine Kolleginnen Anna Szirákyund Barbara Fleith;für ihre mentale Unterstützung und den wertvollen Austausch, durch die sich so manche Hürden, die eineDissertation mit sich bringt, überwinden ließen, danke ich von Herzen.
Ein großer Dank gilt des Weiteren meinen Freunden, Christoph Schanze und Myriam Bork, die mich in jeder Phase begleitet haben und mir mit ihrer großen Bereitschaft, Thesen zu diskutieren, kritisch nachzuhaken, zu hinterfragen und zu bestärken, sowie zum Korrekturlesen zur Seite standen. Meiner liebe-
Gramerzî – Un grand Merci
vollen Familie und meinen Freunden danke ich darüberhinaus für ihr Verständnis und Vertrauen. Den wohl größten Dank verdient allerdings mein Mann, Marvin Gedigk, für seine triuwe und stæte,die mir von unschätzbarem Wert sind.
Zu guter Letzt danke ich dem Schwabe Verlag für die Unterstützung bei der Publikation,namentlichFabrice Flückiger, sowie den Herausgeber:innen für die Aufnahme in die Reihe ‚significatio‘
Genf, im Mai 2023
Der Spiegel als Denkmuster:Zwischen kognitivem Konzept, sprachlichem Bild und narrativem Mittel
Denen also, die von göttlicher Gnade erfaßt sind, lege ich die folgenden spekulativen Gedanken vor, den demütigen und treuen, den gewissenhaften und geistlichen Menschen, den Menschen, die mit dem Öl der Freude gesalbt sind, denen also, welche die göttliche Weisheit lieben und die voll Sehnsucht danach entflammt sind, denen, die frei sein wollen, Gott zu preisen, ihn zu bewundern und auch zu schmecken. Ich gebe aber zu bedenken, daß der äußerlich aufgestellte Spiegel wenig oder gar nichts nützt, wenn nicht der innere Spiegel unseres Geistes gereinigt und poliert ist. Übe dich also zuerst, du Gottessucher, an den beißenden Stachel des Gewissens heran zu kommen, bevor du deine Augen zu den Strahlen der Weisheit erhebst, die in ihren beiden Spiegeln widerstrahlen, damit du nicht, wenn du diese Strahlen erblickst, in ein noch tieferes Loch der Finsternis fällst!1
Mit diesen Worten aus dem Prolog des mystischen Werkes ‚Itinerarium mentis in Deum‘ beschreibt Bonaventura in bildlicher Sprache den Weg des Menschen zu Gott (1259). Er nutzt in dieser Passage das Bilddes fleckigen, angelaufenen Spiegels, der poliertwerden muss, als Analogie zum Prozess der notwendigen Reinigung des äußeren(leiblichen)und inneren (seelischen)Menschen. Zusätzlich verwendet er das Bild des Augenspiegels, bei dem die Augen als Schnittstelle zwischen innen und außen fungieren. Dadurch erklärtereinen äußerst komplexen Sachverhalt und macht ihn nachvollziehbar:Die äußerliche und innerliche Läuterung des Menschen ist Bedingungfür die Gottesschau in Vorbereitung auf eine Gotteserkenntnis und eine mystische Vereinigungder Seele mit Gott. Dass sich Bonaventura hier des Spiegels als Metapher bedient, hat in der theologischen Philosophie durchaus Tradition;2 bildhaftes Sprechen vereinfacht das Nachvollziehen seiner Gedanken und macht auch Transzendentesthematisierbar. Die Verwendung von bildhafter Sprache ist aber weder ein scholastisches oder mystisches noch überhaupt ein rein mittelalterliches Phänomen, sondern reicht viel
1 Praeventis igitur divina gratia, humilibus et piis, compunctis et devotis, unctis oleo laetitiae et amatoribus divinae sapientiae et eius desiderio inflammatis, vacare volentibus ad Deum magnificandum, admirandum et etiam degustandum, speculationes subiectas propono, insinuans, quod parum aut nihil est speculum exterius propositum, nisi speculum mentis nostrae tersum fueritet politum. Exerceigitur te, homo Dei, prius ad stimulumconscientiae remordentem, antequam oculos eleves ad radiossapientiae in eius speculis relucentes, ne forte ex ipsa radiorum speculatione in graviorem incidas foveam tenebrarum. (Bonaventura, Itin. mentis, Prologus, I, 4, S. 12 f., Übersetzung Hattrup).
2 Vgl. Teuber, Per speculum;Largier, Spiegelungen;Leisegang, Erkenntnis.
14 Der Spiegel als Denkmuster
weiter und resultiert aus der Art, wie wir denken:Denn der Mensch ist anthropologisch gesehen ein „metaphorische[s] Wesen“ 3
Bilder als Modus des Denkens
Bereits seit den 1990ern wird in der philologischen Forschung ausgehend vom pictorial und iconic bzw. visual turn vermehrt die Bildlichkeit und Visualität der unterschiedlichen Medienund Kulturen in den Blick genommen.4 Mit Hans Beltings Studie ‚Bild-Anthropologie‘ wird der Mensch schließlich anthropologisch zum „Ort der Bilder“ erklärt, „an dem Bilder in einem lebendigenSinne (also ephemer, schwer kontrollierbar usw.) empfangen und gedeutet werden“ 5 Belting spricht hier vor allem von äußeren Stimuli wie Trägermedien, welche die Produktion innerer Bilder anregen, die wiederum mit „unserer körperlichen Erinnerung der Lebenserfahrung verbunden [sind], die wir in der Zeit und im Raum gemacht haben“,und dies nicht nur individuell, sondern auch kollektiv.6 Wie Wandhoff gezeigt hat, ist dies eineAnnahme, die seit dem frühen Mittelalter gilt, sich in der mittelalterlichen „Kognitionstheorie“ niedergeschlagen hat, die davon ausgeht, dass „der Geist des Menschen gar nicht anders kann, als aus Gehörtem und Gelesenem [nicht nur aus Gesehenem;Anm. K. G.] umgehend multisensorische mentale Bildnisse zu modellieren“ ,was Auswirkungen auf die Literaturproduktion und ihre Wahrnehmung als „Bildmedium“ hatte, da sie nicht nur Bilder aufnimmt,sondern diese in der Rezeption auch wieder abgibt.7
Kognitionswissenschaftliche Studien komplementieren diese medientheoretischen Annahmen, indem sie das menschliche Denken als von Bildern respektive bildhaften Konzeptenorganisiert beschreiben und auch andere sinnliche Reize als Bildgeber einbeziehen.8 Äußere Bilder meinen hier im Unterschied zu Belting damit nicht nur bildhafte Medien, sondern ganz nach dem Verständnis der Sehtheorie seit der Antike alles in der Umwelt Wahrnehmbare, das sich dann als Abbild bzw. inneres BildimGeist manifestiert.
Auch die mediävistische Forschung hat sich diesem Feld zugewandt und mit Horst Wenzelder „Kultur der Sichtbarkeit“9 des Mittelalters auch eine „Poetik
3 Boehm, Bilder, S. 100 f.
4 Zusammenfassend zum iconic und pictorial turn und deren Spezifika vgl. Koch, Bilder, S. 10–13, sowie den Briefwechsel zwischen Boehm und Mitchell:Boehm/Mitchell, Pictorial. Zum visual turn vgl. zusammenfassend Rimmele/Stiegler, Visuelle Kulturen.
5 Belting, Bild-Anthropologie, S. 57.
6 Ebd., S. 58.
7 Wandhoff, Ekphrasis, S. 27 f.
8 Vgl. grundlegend Lakoff/Johnson, Leben;Hofstadter/Sander, Analogie;Nortmann/Wagner, Bilder;Boehm, Bilder, S. 119 f.; Wandhoff, Ekphrasis, S. 27. Zur Abkehr vom linguistic turn und von der damit verbundenen Fixierung auf die Sprachlichkeit des Denkens vgl. Benthien/Weingart, Einleitung, S. 1–3.
9 Le Goff, Kultur, S. 608 f.
der Visualität“10 an die Seite gestellt. Laut Wenzel ist der „Modus des Denkens“ bildhaft und kann in Literatur als „bildgebende[s] Medium“ überführt werden.11 Für das so eröffnete Forschungsgebiet der Visualität fordern Bleumer, Goetz, Patzold und Reudenbach noch 2010 eine Erweiterung um die Dimension des Wahrnehmens und Deutens und betonen darüber hinaus auch die Notwendigkeit, „narrative Verfahren bei der Erfassung und Darstellung historischer Sinnbildungsprozesse wiederzuentdecken“ . 12 Ein eben solches Zusammendenken von Wahrnehmung, Kognition und Narratologie bietet die vorliegende Studie durch die Fokussierung auf den Spiegel und seine Phänomenologie in mittelalterlichen höfischen Romanen.
Spiegelperspektiven
Mit Blick auf eineUntersuchung eines der im Mittelalter besonders produktiven Wahrnehmungs- und Deutungs- sowie Denkmuster und damit dem Anspruch, einen wichtigen Beitrag zur Mentalitätsgeschichte zu leisten, stellt gerade der Spiegel einen interessanten Gegenstand dar, da er als visuelles Medium immer schon mit Sehen und Erkennen verbunden ist. Stellen wie die eingangs zitierte von Bonaventura zeigen außerdem, dass er sich dafür eignet, schwierig Vorstellbarem ein eingängiges, weil bekanntes Bild zu geben, um dieses zu plausibilisieren. Die immense kulturgeschichtliche Bedeutung, die dem Spiegel innewohnt, haben verschiedene Studien seit Wackernagels13 kunst- und kulturhistorischem Abriss zum Spiegel unter verschiedensten Perspektiven nachzuzeichnen versucht, darunter solcheder Kulturanthropologie und Kulturgeschichte, Religions-, Wissenschaftsgeschichte, Kunstgeschichte und Archäologie sowie der neueren und älteren Literaturwissenschaft 14 Letztere befasstsich zwar eingehend mit dem Spiegel als Metapher und Struktur,jedoch erfassen die mediävistischen Studien die volkssprachliche, unterhaltende Literatur, genauer die höfischen Romane des 12. bis 14. Jahrhunderts, erst seit dem Jahrtausendwechsel unter diesem Aspekt,
10 Vgl. u. a. Wenzel, Hören;Wenzel, Visualität;Wandhoff, Veldn;Wandhoff, Kopfreisen.
11 Wenzel, Spiegelungen, S. 45.
12 Vgl. Bleumer u. a., Wahrnehmungen, S. 6f
13 Vgl. Wackernagel, Spiegel.
14 Genannt seien hier einige Beiträge, die einen Überblick über die jeweilige Forschungsrichtung bieten:Kulturgeschichtlich bes. Haubl, Spiegelbilder;Pendergrast, Mirror;MelchiorBonnet, Mirror. Diese Studien behandeln den Spiegel außerdem auch religions- und kunstgeschichtlich. Wissenschaftsgeschichtlich vgl. Baltrušaitis, Spiegel. Subjektivistisch in der neueren Literaturwissenschaft vgl. Konersmann, Spiegel;Peez, Macht;Dahms, Spiegelszenen;May, Spiegel. Metapherngeschichtlich vgl. Grabes, Speculum. Zum Objekt und archäologischen Studien vgl. Kap. A.I.
16 Der Spiegel als Denkmuster
und dies weder hinsichtlich der Textproduktion oder der Textrezeption noch der dabei ablaufenden mentalen Prozesse.15
So bezeichnet Schmidt den Spiegel „als Seismograph in der Bewußtseinsentwicklung des Menschen“ . 16 Die Beständigkeit, mit der die Metapher benutzt wird, deutet ihr zufolgeauf eine Geschlossenheit des Denkens hin.17 Zu einer ähnlichen Feststellung hinsichtlich der Kontinuität der Spiegelmetapher, die er mit Fokus auf englischsprachige Literatur des 13. bis 17. Jahrhunderts vor allem als Titelmetapher untersucht, kommt Grabes. Die von ihm zusammengestellten metaphorischen Verwendungen des Spiegels in volkssprachigenTexten der Vormoderne bilden eine wichtige Grundlage für meine Studie. Seine These, dass „Häufigkeit und Vielfalt der Verwendungen des Spiegels diesen als das vorherrschende Modell für das Weltverständnis jener Zeit ausweisen“,wird in der vorliegenden Arbeit für die Betrachtung des Spiegels als Denkmuster weiterverfolgt.18 Strukturellen Spiegelunggeht neben anderenLanz-Hubmann nach, die für den ‚Tristan‘ Gottfrieds von Straßburg Spiegelszenenaufzeigt, die auf die Rezipientenebene ausgreifen. Dabei konzentriert sie sich allerdings auf die inverse Symmetrie und damit auf Szenen, die nach dem Prinzip der Achsenspiegelung Worte, ganze Verse oder Handlungsverläufe spiegelverkehrt wiedergeben. Solche Widersprüche,
15 Vgl. u. a. narratologisch Schneider, Chiffren;phänomenologisch Oswald, Spiegelphänomene;Wenzel, Spiegelungen;Wetzel, Erkennen;psychoanalytisch Marshall, Helden und Marshall, Unterlaufenes Erzählen;strukturalistisch/rezeptionsästhetisch Pickens, Perceval;ähnlich bereits Grimbert, Yvain und Lanz-Hubmann, Nein unde jâ. In den genannten Studien kommen Wolframs von Eschenbach ‚Parzival‘ und ‚Willehalm‘,Chrétiens ‚Conte del Graal‘ und ‚Yvain‘,Hartmanns von Aue ‚Erec‘,Gottfrieds von Straßburg und Eilharts ‚Tristan‘,der ‚Lanzelet‘ und ‚Wigalois‘ , ‚Wilhelm von Österreich‘ und Heinrichs von Neustadt ‚Apollonius von Tyrland‘ sowie der ‚Roman de la Rose‘ zur Sprache.
16 Schmidt, Identität, ebd., S. 254.
17 Vgl. ebd., S. 254 f.
18 Grabes, Speculum, S. 10. Vgl. zusammenfassend auch Pomel, Présentation. Epistemologisch vgl. zuletzt Wetzel, Spiegel;des Weiteren Teuber, Per speculum;Brückner, SpiegelErkenntnis;Cramer, Subjekt;Largier, Spiegelungen;Nolan, Glass. Vgl. zum Symbol ‚Spiegel‘ den Sammelband Michel, Präsenz. Hier liefern Michel und Ritzek-Pfister eine umfassende Aufstellung von Spiegelungen, vgl. Michel/Ritzek-Pfister, Physik. In den gesammelten Aufsätzen werden u. a. ichkonstitutive Spiegelungen sowie die erkenntnisstiftende Funktion der Spiegelmetapher im Allgemeinen (vgl. Krumm, Spiegel, S. 141–157)oder anhand des Narzissmythos im Speziellen (vgl. Gutbrodt, Quam cernis)verhandelt. Zur philosophischen Diskussion um eine notwendige Abschaffung des Spiegels als Metapher für Erkenntnis vgl. Faßler, Spiegel, der ausgehend von veränderten Wahrnehmungsgewohnheiten dafür plädiert. Zuvor bereits bei Hart Nibbrig, Spiegelschrift, der die zwischen 1969 und 1984 unternommenen Versuche, die Spiegelmetapher abzuschaffen, zusammenstellt. Diese Versuche, den Spiegel als überkommenes Symbol, Motiv oder Metapher aus dem Sprechen über Erkenntnis zu tilgen, erklärt Weber für gescheitert, wenngleich sie einräumt, dass die privilegierte Stellung des Spiegels durch die Wahrnehmung der Welt durch andere, moderne Medien aufgehoben wird. Vgl. Weber, Spiegel, S. 28.
Der Spiegel als Denkmuster
aber auch Verstöße gegen geltende Normen und Regeln auf der Textebene, führen Lanz-Hubmann zufolge zu Irritationen auf der Rezipientenebene, die Werturteile provozieren. Ziel ihrer Studie ist es, die unterschiedliche Rezeption des ‚Tristan‘ aus der Struktur heraus zu erklären. Den Fokus auf strukturelle Spiegelungen legt auch Richter, allerdings im Zusammenspiel mit Analogie. Mittels einer paradigmatischen Herangehensweise geht sie diesen im ‚Parzival‘ Wolframs von Eschenbach sogenannten strukturellenAnalogien nach, welche sich in charakteristischen Wiederholungsmustern, die sie paradigmatische Reihung nennt, äußern. Sie bezieht dabei Raum, Zeit sowie die Protagonistenwege als Strukturgeber ein. Diesbezüglichspricht sie auch von einer „narrativen Spiegeltechnik“ , welche die Wege der Protagonisten Parzival und Gawain „in ein Wechselspiel aus Differenz und Wiederholung ein[]binden“ . 19
Die Fülle an Studien, die ganz unterschiedliche Schwerpunkte setzen, sowohl hinsichtlich der Zeit und Kultur als auch der Funktion, zeigen deutlich die Verschränkung des Spiegels mit der Wahrnehmung und Erkenntnis. Besonders hervorzuheben ist die Arbeit von Herbert Grabes, die das große Spektrum der Metaphorologie des Spiegels deutlich macht.20 Hier lässt sich bereits erahnen, dass es sich beim Spiegel nicht nur um eine Metapher handelt, sondern dass dahinter ein umfassendes und flexibles Konzept steckt, das das menschliche Denken prägt. So ist der Spiegel die erklärende Grundlage für Verhältnisbeziehungen, sowohl für analogische als auch typologische – quasi eine Meta-Metapher –,weil er immer auf etwas anderes verweist, zu dem er in einer Ähnlichkeitsbeziehung steht, und das eine zum anderen in Beziehung setzt,21 auch wenn er streng genommen eine viel striktere Abhängigkeit von Urbild und Abbild voraussetzt als diese beiden Relationssetzungen. Trotzdem befähigt die Bezugsetzung von min-
19 Richter, Spiegelungen, S. 127. Vgl. Kropik, Welten, die Spiegelungen ebenfalls mit der variierenden Wiederholung gleichsetzt. Darauf werde ich besonders für den ‚Erec‘ zurückkommen (Kap. B.III u. C.III).
20 Grabes, Speculum. Zum Spiegel als ‚Denkmodell‘ und ‚Denkfigur‘ vgl. ebd., S. 10;ebenso bei Schmidt, Identität, S. 254 f.
21 Vgl. Mertens Fleury, Spiegel, S. 3, die den Spiegel in seiner Funktionsweise der Metapher und Allegorie nahestehend und als Verfahren der Vermittlung sieht. Zur Bedeutung des Analogisierens im Mittelalter vgl. Bumke, Blutstropfen, S. 13: „Das Denken in Analogien hat im 12. Jahrhundert sowohl in der gelehrten Diskussion wie auch in der volkssprachigen Dichtung eine große Rolle gespielt. Grundlegend für die Anthropologie im 12. Jahrhundert war die Mikrokosmos-Makrokosmos-Analogie, die es erlaubte, alle Einzelheiten des menschlichen Körpers und des menschlichen Wesens als Entsprechung zu kosmologischen und heilsgeschichtlichen Gegebenheiten zu deuten.“ Er verweist dafür auf Chenu, Théologie, S. 160: „Le jeu subtile des analogies selon le mystérieux rapport du monde physique et du monde sacre “.Zur Verbindung der Mikrokosmos-Makrokosmos-Analogie mit dem Konzept des Spiegels vgl. Finkh, Mundus, S. 422–432. Zum Spiegel und seinem Zusammenhang mit Analogie, dem imitatio-Prinzip und der noetischen Ethik vgl. Grabes, Speculum, S. 239.
destens zwei Dingen zueinander, vom reinen Wahrnehmungsprozess durch den Abgleich des Gesehenen mit einem zweiten, zu einer Erkenntnis.22 Je nachdem, was zueinander ins Verhältnis gesetztwird, eröffnet sich eine Erkenntnis über das Selbst, die Welt oder Gott. Zu bedenken ist zudem, dass zwischen dem, was zueinander in einem spiegelhaften Verhältnis steht, ein Hierarchiegefälle existiert, denn beidesscheidet sich in reflexiv Betrachtenden23 und Betrachtetes, somit in einen aktiven und einen passivenPart.Somit ist der Spiegel das hermeneutische Objekt par excellence,dadie Betrachtung des Spiegelbildes immer nach einem Interpretenverlangt.24 In den Spiegel zu blicken, meint dabei eine reflexive Wahrnehmung, durch die das Bild im Spiegel mit Sinn und Bedeutung aufgeladen wird.
Der Spiegel als Bildspender
Wie das Eingangszitat von Bonaventura demonstriert, fungiert er daher u. a. als Metapher für die Erkenntnis, allerdings nicht nur für Gottes-, sondern auch für die Welt- und besonders für die Selbsterkenntnis.Gerade in geistlichen Texten dient der Spiegel so vornehmlichals Bildspender, der komplexe, ungreifbare Vorgänge, Wesenhaftigkeiten oder dergleichen beschreiben und erklären lässt:So wird zum Beispiel Gott als Spiegel bezeichnet, ebenso wie der Mensch Spiegel Gottes genannt wird. Dies ist jedoch keineswegs ein Paradoxon, denn es gilt beides zugleich. Daran zeigt sich, dass sich der Blick in den Spiegel immer umkehren kann bzw., dass die Perspektive bestimmt, wer Spiegel und werBetrachter ist, und diese Zuschreibungen flexibel sind. Was sich im Spiegel reflektiert, hängt von zweierlei Faktoren ab:von der Beschaffenheit des Spiegels und von seinem Betrachter. So zeigt er nicht zwangsläufig ein Spiegelbild im Sinne eines Abbildes des Betrachters, sondern kann gerade als Metapher den Blick auf ganz verschiedene Dingerichten. Ein verunklär-
22 Vgl. Sander, Analogie, S. 144, der präzisiert, dass die Metapher auf dem Prinzip der Analogie als Ähnlichkeitsvergleich basiert. Die Abstraktionsstufen sind allerdings voneinander zu unterscheiden:Während die Analogie naiv gebildet wird, assoziativ und flexibel ist, wird die Metapher kreativ gesucht, wenngleich sie auch als gefestigte, tote Metapher durch Lexikalisierung auftreten kann. Dennoch sind Neuschöpfungen möglich, was gerade für die Literaturproduktion von Bedeutung ist. Ähnlich bei Coenen, Analogie, S. 1u.8,in Auseinandersetzung mit der Metapherntheorie von Lakoff/Johnson, Leben, S. 207–240. Zur Analogie als Ähnlichkeitsbeziehung vgl. auch Hofstadter/Sander, Analogie, S. 26. Siehe ebd., S. 40 u. 94 zur Definition der Analogie weit über eine reine Proportionalität (vgl. Ricœur, Metapher, S. 180)hinaus.
23 Wo nicht explizit durch Zuschreibungen wie männlich/weiblich oder die weibliche Substantivform gekennzeichnet, sind Begriffe wie Betrachter, Interpret, Beobachter, Rezipient, Leser, Hörer und ähnliche zugunsten der Lesbarkeit als allgemeine Form gewählt worden, die jede Person einschließt, welche die entsprechende Aktion ausführt.
24 Vgl. Pomel, Présentation, S. 21.
tes Abbildwie in der berühmten Paulusstelle(ICor 13,12: videmus nunc per speculum in enigmate )deutet einerseits den Verweischarakter der Schöpfung als Abbild Gottes an und damit die Präsenz Gottes in allem Irdischen, andererseits aber auch auf die ganz grundsätzliche Schwierigkeit des Erkennens hin. Das Abbild weist somit über sich selbst hinaus, wobei die Schöpfung, verstanden als Spiegel, sichtbar macht, was eigentlich nicht gesehen werden kann. So ist der Spiegel hier ein Vorstellungsbild, das konzeptualisiert Gott potenziell erkennen lässt und zwar, indem es als Filter und optisches Hilfsmittel zugleich wirkt. In diesem Sinne nennt beispielsweiseauch Augustinus die Heilige Schrift einen Spiegel der Erkenntnis, ebenso wie der gottessuchende Mensch und die Sprache selbst ihm zufolge Spiegel sind, in denen Gott indirekt gesehen werden kann (Aug., in psalm., CIII, 1, 4).Das Präsentmachen von Absentem ebenso wie das Sichtbarmachen von Unsichtbarem respektive das Schaubarmachen von Unschaubarem ist auch im ‚Anticlaudianus‘ zu finden. Dort eröffnetder goldene Spiegel der Fides den Blick für Prudentia auf die Ideen und göttlichen Pläne (Alan. Ins., Anticlaud., 541 A).Abstrahiert von diesen sehr christlichgebundenen Vorstellungen zeigt sich dem Liebenden im Wasserspiegel der Quelle im Rosengarten des ‚Roman de la Rose‘ das Bild dessen, was er am meistenbegehrt:die noch nicht erblühte Rosenknospe. Hier werden auch die Augen selbst zum Spiegel, der Äußeres nach innen und Inneres nach außen reflektiert. Während dabei nur ein Teil des Körpers zum Spiegel wird, kann auch der gesamte Mensch als solcher verstanden und betrachtet werden. Thomasin von Zerklære gemahnt im ‚Welschen Gast‘ Herrscher an ihre Verantwortung gegenüber ihren Untertanen, die nur so gut seien wie die Herrscher selbst, da sie ihr Handeln wie Abbilder nachahmen, sodass mit der Bezeichnung der herren als spiegel auch auf deren Vorbildrolle verwiesen wird (WG, V. 1761–1763). Im ‚Jüngeren Titurel‘ werden drei außergewöhnlicheKrieger als Spiegel der Tugendendeklariert, deren Anblick andere ebenso spiegelvar werden lassewie sie (JT, 3991,1–3994,4). Auch hier wird darauf abgehoben, dass der Blick in den metaphorischen Spiegel wie in den realen affiziert und Spiegelhaftigkeit eng mit Vorbildhaftigkeit/Exemplarität sowie Imitation verschränkt ist. Darüber hinaus kann – wie schon in der Vorstellung von Augustinus die Heilige Schrift (s.Kap. C) – ein Text zum Spiegel werden, in dem die Rezipierenden durch gute und/oderschlechte Exempel zwischen Gut und Böse unterscheiden lernen sollen und Orientierung für das eigene Handeln finden können, wie unter anderem in Marquarts von Stein ‚Ritter vom Thurn‘,den er einen Spiegel der Tugend und Ehrsamkeit nennt,25 oder aber in sogenannter ‚Spiegelliteratur‘ u. a. auch umfassende Wissensbestände präsentiert bekommen.
Der Spiegel als Denkmuster
Diese Beispiele können und sollen natürlich nicht das gesamte Spektrum an Bildlichkeiten abdecken,für das der Spiegel als Bildspender analogisiert werden kann. Sie zeigen aber einen Ausschnitt, der erahnen lässt, wie produktiv dieses Konzept ist, von dem einige Pfade im Folgenden weiterverfolgt werden. Dabei sind hier nur solche Stellen aufgeführt, in denen der Spiegel genannt wird, d. h. wo er als metaphorisches Bild vertreten ist. Darüber hinaus kann er aber auch anders in der Literatur in Erscheinung treten, was ich in meiner Studie aufzeigen möchte. Seine Durchdringunghöfischer Werke auf unterschiedlichen Ebenen, sowohl als Metapher als auch in der Figurenkonzeption sowie auf poetologischer und strukturellerEbene, gilt es nachzuweisen und damit auch meine These, dass dies zur Sinnvermittlung und Bedeutungskonstitution der Werke beiträgt.
Die enge Verbindung zur visuellen Wahrnehmung prädestiniert den Spiegel zudem als Untersuchungsgegenstand für eine Zeit, in der visuelle Repräsentation einen derart hohen Stellenwerthat wie in der Kultur der Sichtbarkeit des Mittelalters. Ab dem 12. Jahrhundertfindet der Spiegel weite Verbreitung, sowohlals materielles Objekt als auch als sprachliches Bild, dessen Gebrauch zum Ende des Mittelalters inflationär ansteigt.26 Es ist daher anzunehmen, dass sich sowohl das materielle Objekt als auch das sprachliche Bild durch deren zunehmende Präsenz und Verfügbarkeit als Konzept und Denkmuster verfestigthaben. Parallel dazu steht, wie besonders Wenzel und Wandhoff deutlich gemacht haben, eine Literatur, die ein ‚Sehen‘ voraussetzt und damit einhergehend die Macht besitzt, wie ein Spiegel Bilder zu präsentieren, die in der Imagination geschaut und im Rezeptionsprozess rekapituliert werden können.27
Spiegelungsphänomene Entsprechend der aufgezeigten Desiderate stehen in der vorliegenden Studie erstmals unter kognitiv-narratologischer Perspektive die Formen und Funktionen des Spiegels respektive von Spiegelungsphänomenen in deutschsprachiger fiktionaler Literatur im Fokus, was mit der Frage nach ihrer Funktionalisierung als narrative Strategie sowie ihrem Anteil an der Erzeugung einer lehrhaften Wirkung ähnlich eines Fürstenspiegels ergänzt wird. In Anlehnung an die phänomenologische Literaturwissenschaft meine ich mit ‚Phänomen‘ sinnlichWahrnehmbares und mit Erkenntnis Verknüpftes. Der Terminus dient daher dazu, die verschiedenen Erscheinungsformen des Spiegels zusammenzufassen, ist somit als Sammelbegriff zu verstehen. Er steht in Anlehnung zu Ecos ‚Spiegelphänome-
26 Vgl. Macfarlane/Martin Welt, S. 55. Zum materiellen Spiegel vgl. Kap. A.I. Vgl. die Zusammenstellung solcher ‚Spiegelliteratur‘ bei Grabes, Speculum, S. 245–288. Siehe GW, in dem für ‚Speculum‘ 59 Einträge und für ‚Spiegel‘ 30 Einträge zu finden sind. In der MHDBDB erzielt spiegel mehr als 600 Treffer.
27 Vgl. u. a. Wenzel, Spiegelungen;Wenzel, Hören;Wenzel, Bilder;Wandhoff, Kopfreisen, bes. S. 142 u. 158;Wandhoff, Veldn.
Der Spiegel als
Denkmuster
nen ‘,betont allerdings mehr das Prozesshafte und meint nicht nur das Spiegelbild mit Verweiskraft auf das abgebildete Objekt oder die Person, sondern umfasst spiegelhafte Relationsverhältnisse im Allgemeinen, die jedoch ebenfalls auf einen Übergang von Wahrnehmung zu Bedeutung hinweisen.28 Anders als für Marion Oswald sind diese für mich nicht objektgebunden, d. h. sie sind mehr als „literarische Spiegeldarstellungen“,wie die Kristalle im ‚Roman de la Rose‘,die Wachsende Warte im ‚Lanzelet‘ oder die Wundersäule im ‚Parzival‘ . 29 Genauer stehen für mich die folgenden Phänomene im Fokus:
1) Analogisierungen der Kategorie ‚Spiegel‘ unter Beteiligung des semantischen Feldes, die Wahrnehmungs- und Erkenntnisprozesse der Figuren verdeutlichenund so die Exemplarität einer Handlung oder Figur hervorheben;
2) Bezugsetzungenvon zwei oder mehreren Figuren, wobei eine die Position des Spiegels (Bildgeber)und eine die des Betrachters (Bildnehmer) einnimmt, sodass ein spiegelhafter Lernprozess impliziert wird;
3) strukturelle Spiegelungen wie Verdopplungen bzw. variierende Wiederholungen oder andere analogische Verfahrenwie typologische Bezüge. Welche Wirkung dies bei den Rezipientenund Rezipientinnen auslösen kann, bildet dabei die Frage, auf die ich immer wieder zurückkomme. Anzunehmen ist, dass durch das Zusammenspiel unterschiedlicher Spiegelungsphänomene das jeweilige Werk wie ein Fürstenspiegel ethisch und moralisch bildet. Inwiefern dies zutrifft, wird sich durch die Textanalysen und Diskussionder Befunde erhellen. Das Interessensgebiet erstreckt sich somit von wörtlichen Nennungen des Spiegels über Spiegelungsphänomene, die das Konzept des Spiegels durch Analogien aktualisieren, bis hin zum höfischen Roman selbst als Spiegel. Zentral ist daher der Vorbild-Gedanke des im Werk präsentierten Geschehens, aus dem sich die Vorstellung vom Buch als Spiegel30 ergibt. Dabei steht für mich vor allem die Konzeption der Figuren im Vordergrund, da sie eine Schwellenposition zwischen der Narration und der Rezeption einnehmen, indem sie Identifikationsmöglichkeiten bieten und so das Literarische wie einen Teil der Realität wahrnehmen und wirken lassen können.Eine Rolle spielen aber auch strukturelle Spiegelungen sowie Erzählerkommentare respektive Passagen, die die Intention des Verfassers er-
28 Vgl. Eco, Spiegel, S. 27.
29 Vgl. Oswald, Spiegelphänomene, S. 123.