Kooperation, Konfrontation, Disruption

Page 1

Dieses Buch untersucht soziale und wirtschaftliche Kohäsionskräfte des langlebigen frühneuzeitlichen Herrschaftssystems in der alten Eidgenossenschaft. Es zeigt, wie ein gesteigertes Souveränitätsbewusstsein der Landesherren dieses Verhältnis im 18. Jahrhundert zunehmend störte. Von den zahlreichen Protestbewegungen, welche auf diese Entwicklung folgten, war der Leventiner Protest von 1754 / 55 als Konfrontation zwischen der Nord- und der Südschweiz einzigartig. Die vielschichtigen Ursachen dieses Protestes sowie dessen Verlauf und Folgen werden auf Basis lokaler Quellen von beiden Seiten des Gotthard­detailgenau und präzise analysiert. Der Autor arbeitet die Geschichte des Leventiner Protestes im Kon­­­text der Widerstandsbe­wegungen der Alpensüdseite neu auf und macht sie auch einer deutschsprachigen Leserschaft zugänglich.

Dr. Marco Polli-Schönborn ist Historiker und Autor diverser herrschaftssoziologischer Beiträge. Er beschäftigt sich mit Fragen rund um die früh­neu­zeitliche Widerstandstradition in der alten Eidgenossenschaft sowie mit wirt­schafts- und sozial­politischen Themen der Frühneuzeit.

www.schwabe.ch

Marco Polli-Schönborn

Frühneuzeitliche Herrschaft in der alten Eidgenos­senschaft vor und während des Leventiner Protestes von 1754/55

KOOPERATION, KONFRONTATION, DISRUPTION

KOOPERATION, KONFRONTATION, DISRUPTION

KOOPERATION, KONFRONTATION, DISRUPTION

Marco Polli-Schönborn

Frühneuzeitliche Herrschaft in der alten Eidgenossenschaft vor und während des Leventiner Protestes von 1754/55


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.