Zwangsversetzt – Vom Elsass an die Berliner Charité

Page 1

Susanne Michl, Thomas Beddies, Christian Bonah (Hg.)

SUSANNE MICHL ist Juniorprofessorin für Medical Humanities und Medizinethik an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. THOMAS BEDDIES ist stellvertretender Leiter des Instituts für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Charité – Universitätsmedizin Berlin. CHRISTIAN BONAH ist Professor for History of Science an der Université de Strasbourg.

ZWANGSVERSETZT – VOM ELSASS AN DIE BERLINER CHARITÉ

Die Aufzeichnungen Adolphe Jungs bieten einen faszinierenden Einblick in die Lebenswelt eines elsässischen Chirurgen während des Zweiten Weltkriegs. Den außerordentlichen Professor aus Straßburg verschlägt es nach dem Zusammenbruch Frankreichs im Sommer 1940 über verschiedene Stationen an die Berliner Charité, wo er bis Kriegsende an der Chirurgischen Universitätsklinik unter der Leitung Ferdinand Sauerbruchs tätig ist. Aus unmittelbarem Erleben berichtet er vom schweren und gefährlichen Arbeitsalltag während des Bombenkriegs und der finalen « Schlacht um Berlin » im Frühjahr 1945. In dieser Zeit lernt der scharfe und distanzierte Beobachter Adolphe Jung Prominente und Würdenträger des «Dritten Reichs» ebenso kennen wie Angehörige der Opposition. Unter Gefahr für Leib und Leben unterstützt er Widerstandsaktivitäten und operiert bis zur Erschöpfung Bombenopfer und verwundete Soldaten. Trotz großer Sorgen um seine Angehörigen im Elsass nimmt er noch Anteil am Schicksal von Kollegen, Zwangsarbeitern, Patienten und den wenigen Vertrauten in der fremden Berliner Umgebung. Zu Pfingsten 1945 macht er sich schließlich mit dem Fahrrad auf die Reise zurück ins Elsass und zu seiner Familie.

Susanne Michl, Thomas Beddies, Christian Bonah (Hg.)

ZWANGSVERSETZT VOM ELSASS AN DIE BERLINER CHARITÉ

Susanne Michl, Thomas Beddies, Christian Bonah (Hg.)

ZWANGSVERSETZT VOM ELSASS AN DIE BERLINER CHARITÉ Die Aufzeichnungen des Chirurgen Adolphe Jung, 1940–1945

www.schwabeverlag.de

RZ_Jung_Tagebuch_Druck.indd 1

26.02.19 16:45


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.