
1 minute read
Vorwort
Der Kreis schließt sich. Seinen Anfang nahm er vor sechs Jahrzehnten, als mir Hanns Fischer die geistlichen Lieder des Mittelalters als Dissertationsthema vorschlug. Den Schlusspunkt setzen jetzt die Perikopenlieder des Michel Beheim. Auf dem langen Weg begleiteten mich nicht nur beim Durchqueren wissenschaftlicher Gefilde Burghart Wachinger und Horst Brunner. Beiden verdanke ich zudem das Interesse am Sangspruch und am Meisterlied. Ihnen seien die vorliegenden Studien gewidmet.
Ihre Publikation verdanke ich Frau Susanne Franzkeit, die mich als Verlagsleiterin mit liebenswürdiger Hartnäckigkeit für den Schwabe Verlag gewann, Herrn Harald S. Liehr, der sich als Programmleiter Literatur- und Kulturwissenschaften tatkräftig für die Realisierung des Buchprojekts einsetzte, und Frau Ruth Vachek, die als Lektorin mit ihrem Team die Drucklegung kompetent betreute. Allen gilt mein herzlicher Dank.
Advertisement
Gerne segelte ich auf dem Narrenschiff, jetzt verlasse ich es dankbar, aber ebenfalls gerne.
Augsburg, am 4. Oktober 2020 J. J.