Für die Unabhängigkeit Polens!

Page 1

Piotr Bednarz ist polnischer Historiker. Er leitet den Lehrstuhl für Geschichte des 19. Jahrhunderts und Osteuropas am Historischen Institut der Maria Curie-Skłodowska Universität in Lublin. Darüber hinaus fungierte er dort als Adjunkt und Leiter der Internationalen Zusammenarbeit. Er war Stipendiat der Eidgenössischen Stipendienkommission für ausländische Studierende.

www.schwabeverlag.ch

BBG

187

Das Buch analysiert die Behandlung der polnischen Frage in der schweizerischen Publizistik während des Ersten Weltkrieges im Kontext der kulturellen Teilung der Schweiz zwischen französisch- und deutschsprachigem Raum. Grundlage der Untersuchung sind umfassende Auswertungen der Quellen sowie der polnischen und schweizerischen Geschichtsschreibung. Die damalige Presse unterstützte – ganz im Sinne schweizerischer Werte – einhellig die Freiheit und Unabhängigkeit Polens, unterschied sich aber in ihrer Berichterstattung je nach ihrer Nähe zu den Alliierten oder den Mittelmächten. Das Buch vermittelt neue und spannende Einsichten in die polnisch-schweizerischen Beziehungen während des Ersten Weltkriegs.

PIOTR BEDNARZ

FÜR DIE UNABHÄNGIGKEIT POLENS !

FÜR DIE UNABHÄNGIGKEIT POLENS !

BASLER BEITRÄGE ZUR GESCHICHTSWISSENSCHAFT

BASLER BEITRÄGE ZUR GESCHICHTSWISSENSCHAFT

187

PIOTR BEDNARZ

FÜR DIE UNABHÄNGIGKEIT POLENS  ! Berichte und Standpunkte der Schweizer Presse im Ersten Weltkrieg


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Für die Unabhängigkeit Polens! by Schwabe Verlag - Issuu