Die ganze Wahrheit

Page 1

Die ganze Wahrheit

Peter Strasser lehrte Philosophie an den Universitäten Graz und Klagenfurt. Seit 2015 befindet er sich offiziell im Ruhestand, ist aber weiterhin im Lehrbetrieb tätig. 2014 erhielt Strasser den Österreichischen Staatspreis für Kulturpublizistik. Er ist Verfasser zahlreicher Publikationen ; bei Schwabe erschien 2018 Gehirn ohne Geist.

PETER STRASSER

www.schwabeverlag.ch

Reflexe 61 Strasser Druck.indd 1

PETER STRASSER

Die ganze Wahrheit Aufklärung über ein Paradoxon

REFLEXE

REFLEXE 61

Der Homo sapiens akzeptiert keine Grenze seines Wahrheitsstrebens. Er will alles wissen. Nietzsche hat hiervor gewarnt und uns mit dem Erkenntnisgrund der ganzen Wahrheit konfrontiert. Ist die ganze Wahrheit überhaupt der begrifflichen Klärung zugänglich ? Oder ist sie ein Mythos, bloss ein Wort ohne menschlich nachvollziehbaren Sinn ? Noch vor aller Aufklärung reservierte die Philosophie den Begriff der ganzen Wahrheit für Gott. Der endliche Mensch darf an der ganzen Wahrheit teilhaben, allerdings immer nur im Modus der Stückelung, der Perspektivierung. Ohne das göttliche Wissen bleibt das Subjekt, das nach Wahrheit strebt, auf sich selbst zurück­ge­worfen und die Suche nach der ganzen Wahrheit wird eine Leerlaufbewegung. Dennoc h: Die Suche kann nicht aufgegeben werden.

08.05.19 13:17


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.