Die Altertumswissenschaften an der Universität Frankfurt 1914–1950

Page 1

ROLAND FÄRBER UND FABIAN LINK (HG.)

Roland Färber und Fabian Link (Hg.)

Der Band beleuchtet die Geschichte der Altertumswissenschaften an der Universität Frankfurt am Main von deren Gründung im Jahr 1914 bis ca. 1950. Der Schwerpunkt liegt auf der Zeit des NS-Regimes. Die Beiträge befassen sich mit Frankfurter Altphilologen, Althistorikern sowie klassischen und vorderasiatischen Archäologen und behandeln erstmals deren Einstellungen und Verhaltensweisen gegenüber dem National­ sozialismus. Außerdem geht es um die strukturellen und semantischen Transformationen ihrer Fächer nach dem Machtwechsel 1933. Die Beiträge beruhen vornehmlich auf bisher wenig bekanntem Quellenmaterial aus dem Universitätsarchiv Frankfurt und weiteren Archiven in Deutschland und Österreich. Sie gehen auf ein studentisches Forschungsprojekt an der Goethe-Universität zurück. Roland Färber ist Assistent am Lehrstuhl für Alte Geschichte der Heinrich-HeineUniversität Düsseldorf. Von 2012 bis 2019 war er wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Abteilung für Alte Geschichte der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Seine Forschungsschwerpunkte liegen auf den Epochen des Hellenismus, der römischen Kaiserzeit und der Spätantike. Fabian Link ist Gastwissenschaftler am Frankfurter Institut für Sozialforschung. Von 2012 bis 2018 war er an der Goethe-Universität Frankfurt am Main Assistent bei der Arbeitsgruppe Wissenschaftsgeschichte. Sein Forschungsschwerpunkt liegt auf der Geschichte der Geistes- und Sozialwissenschaften des 20. Jahrhunderts.

Die Altertumswissenschaften an der Universität Frankfurt 1914  – 1950

Die Altertumswissenschaften an der Universität Frankfurt 1914  – 1950

Roland Färber und Fabian Link (Hg.)

Roland Färber und Fabian Link (Hg.)

Die Altertumswissenschaften an der Universität Frankfurt 1914  – 1950

Studien und Dokumente

www.schwabeverlag.ch

Schwabe_Faerber_Altertumswissenschaften_Druck.indd 1

23.05.19 16:58


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.