Weggabelungen in Sicht

Page 1

SCHWABE VERLAG

ECHTER VERLAG

www.schwabe.ch

www.echter.de

ISBN 978-3-7965-4387-6

ISBN 978-3-429-05586-8

Codes folgen noch

JEAN-PIERRE WILS

WEGGABELUNGEN IN SICHT Kleine Anthropologie des Lassens in erregten Zeiten

SCHWABE VERLAG | ECHTER VERLAG

Autor Jean-Pierre Wils ist Ordinarius für Philosophische Ethik und Kulturphilosophie an der Radboud Universität Nimwegen (NL). Er ist Mitglied des PEN-Zentrums Deutschland und Herausgeber der Schriftenreihe «Scheidewege». Publikationen aus jüngster Zeit: «Das Nachleben der Toten. Philosophie auf der Grenze» (2019), «Sich den Tod geben. Suizid als letzte Emanzipation?» (2021), «Die zerrissene Gesellschaft. Auf dem Weg zu einer Kultur der Provisorien» (2021).

WEGGABELUNGEN IN SICHT

Die Welt verändern, unentwegt an uns selbst arbeiten, das ist die Ambition der Moderne. Es fällt uns schwer, über uns anders als im Modus des Tuns nachzudenken. Die Ethik der letzten Jahrzehnte ist gekennzeichnet durch eine Art Vergessen des Lassens: Das Nicht-Tun mutierte zu einem Fremdwort, der Wille zur Unverfügbarkeit ist schwach ausgebildet – die Bereitschaft zur Intervention umso mächtiger. Heute befinden wir uns jedoch an einer Weggabelung. Mit ihr ist die Überprüfung unserer Lebensstile in Sicht gekommen, denn längst ist der Krieg gegen die Natur zu einem Krieg gegen uns selbst geworden. Aus dem Modus der Konfrontation und der Domination müssen wir in den Modus der Kooperation wechseln. Das wird uns aber nicht gelingen, wenn wir nicht mit Übungen in der Kunst des Lassens anfangen, wie dieser Band zeigt.

STUDIEN ZUR THEOLOGISCHEN ETHIK 160

SthE

160

JEAN-PIERRE WILS

HERAUSGEGEBEN VON DANIEL BOGNER UND MARKUS ZIMMERMANN, DEPARTEMENT FÜR MORALTHEOLOGIE UND ETHIK, UNIVERSITÄT FREIBURG I.UE.

ECHTER VERLAG

STUDIEN ZUR THEOLOGISCHEN ETHIK


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.