Inszenierung des Heimischen

Page 1

MATTHIAS WALTER studierte Kunstgeschichte, Musikwissenschaft und Archäologie in Bern, bevor er an der ETH Zürich promovierte. Er forscht und publiziert zur Reformarchitektur, Kirchenbauten und Glocken.

SCHWABE VERLAG www.schwabe.ch

Matthias Walter

REFORMARCHITEKTUR UND KIRCHENBAU 1900–1920

Diese Publikation untersucht umfassend den Deutschschweizer Kirchenbau der Reformarchitektur. Mithilfe einer Stilsystematik aus Monumentalismus, Heimatstil und klassizisierender Tendenz erklärt der Autor die Architekturentwicklung unter dem Einfluss angelsächsischer und deutscher Kunstströmungen. Im Zentrum der Betrachtung stehen die national, regional und wohnlich motivierten Absichten einer heimischvertrauten Wirkung, die aus einer engen Verschränkung künstlerischer, theologischer und gesellschaftlicher Interessen hervorgingen. Dabei setzte nicht der grafisch-dekorative Jugendstil die Hauptakzente, sondern vielmehr eine Gefühls- und Assoziationsästhetik, welche bewusst prunklose, dafür räumlich effektvoll positionierte Entwürfe förderte und die Ausdrucksformen der Bauten mit dem «organischen» und «physiognomischen» Wesen der Naturschöpfung und mit Prinzipien des modernen Wohnhauses verknüpfte.

Matthias Walter

INSZENIERUNG DES HEIMISCHEN REFORMARCHITEKTUR UND KIRCHENBAU 1900–1920

INSZENIERUNG DES HEIMISCHEN REFORMARCHITEKTUR UND KIRCHENBAU 1900–1920

Matthias Walter

INSZENIERUNG DES HEIMISCHEN


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.