Berufung zum Engagement?

Page 1

www.schwabe.ch

BERUFUNG ZUM ENGAGEMENT?

Die Autorin Ruth Ammann studierte Geschichte und Gender Studies in der Schweiz und Irland und promovierte an der Universität Bern. Sie war Forschungsleiterin der « Unabhängigen Expertenkommission Adminis­ trative Versorgungen » und publizierte verschiedentlich zur Geschichte der Frauenbewegungen im 20. Jahrhundert.

BERUFUNG ZUM ENGAGEMENT?

Dora Staudinger war im Zürich der 1910er- und 1920er-Jahre eine be­­ kannte Frau : Die Feministin und Sozialistin gestaltete die Politik der Allge­­meinen Baugenossenschaft ( A BZ ), war im Lebensmittelverein und in der Schweizerischen Frauen- und Friedensbewegung aktiv. Sie war eine Pionierin in der Erwachsenenbildung, Teil des religiössozialen Settlements « Gartenhof » und Expertin für kommunale Wohnbaupolitik. Als Fürsorgerin stellte sie sich Kindswegnahmen und Zwangs­sterilisationen entgegen. Die Biografie beleuchtet erstmals Arbeit und Wirken der bisher wenig beachteten Genossenschafterin und religiösen Sozialistin. Sie beschreibt die politischen und privaten Auseinandersetzungen rund um das öffent­liche Engagement von Frauen und offenbart ein heute kaum mehr bekanntes weibliches politisches Selbstverständnis, in dem sich Religiosität und Mutterschaft nicht als Hemmschuh erweisen, sondern als Antrieb für linkes politisches Handeln.

Ruth Ammann

BERUFUNG ZUM ENGAGEMENT?

Die Genossenschafterin und religiöse Sozialistin Dora Staudinger ( 1886–1964 ) Ruth Ammann


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.