DILLON
dragonfy for Piano

for Piano
POD PETERS on demand
ALLE
LEIP ZI G L ONDO N NE W YOR K
James Dillon (b. 1950) has been published by Edition Peters since 1982. In that year, Parjanya-Vata, for solo cello, won the Kranichsteiner Musikpreis at the Darmstadt Ferienkurse für Neue Musik. The First String Quartet was premiered by the Arditti Quartet the following year at the Huddersfeld Contemporary Music Festival – one of many festivals regularly featuring Dillon’s music. Other works include his ‘German Triptych’ ( Überschreiten, 1985; helle Nacht, 1987; Blitzschlag, 1996) and the opera Philomela (2004). In 2003 he was awarded an honorary doctorate by the University of Huddersfeld and in 2007 took up the position of Professor of Composition at the University of Minnesota.
James Dillon (*1950) wird seit 1982 von der Edition Peters verlegt. Im gleichen Jahr wurde Parjanya-Vata für Violoncello solo bei den Darmstädter Ferienkursen für Neue Musik mit dem Kranichsteiner Musikpreis ausgezeichnet. Das Arditti Quartet brachte im Folgejahr Dillons Streichquartett Nr. 1 beim Huddersfeld-Festival für Zeitgenössische Musik zur Uraufführung – nur eines von vielen Festivals, bei denen seine Musik regelmäßig erklingt. Zu weiteren Werken gehören die „deutsche Trilogie“ ( Überschreiten, 1985; helle Nacht, 1987; Blitzschlag, 1996) sowie die Oper Philomela (2004). Im Jahr 2003 erhielt er die Ehrendoktorwürde der Universität Huddersfeld, und seit 2007 hat er eine Professur für Komposition an der University of Minnesota inne.