handball-sinzheim.de
saison 14/15
zeile
ABC Curatio GmbH
Gesamtverbrauch (l/100 km): kombiniert 6,0 – 5,4; CO2-Emissionen kombiniert: 137 – 125 g/km (Werte nach Messverfahren VO (EG) 715/2007).
Samstags immer 9-16 Uhr geöffnet.
Bühl | Robert-Bosch-Straße 4 | Telefon (0 72 23) 9 37 10 Baden-Baden | Saarstraße 15 | Telefon (0 72 21) 6 48 48
erik ernst | bürgermeister gemeinde sinzheim
Jugendarbeit ist neben der Familie und Schule die dritte Bildungseinrichtung in unserer Gesellschaft. In Zusammenspiel mit diesen drei Instanzen soll Jugendarbeit Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene zu einer sinnvollen Freizeitgestaltung führen. Seit Jahrzehnten leistet der Ballspielverein „Phönix“ Sinzheim in diesem Sinne eine wichtige ehrenamtliche Arbeit für junge Menschen in unserer Gemeinde. Dafür darf ich an dieser Stelle „Danke“ im Namen des Gemeinderats und der Gemeinde Sinzheim sagen. Letztere will auch weiterhin als Träger von Hallen und Zuschussgeber für eine gute Jugendarbeit ihren Beitrag leisten. Die „Erfolge“ in der Jugendarbeit der Sportvereine lassen sich nicht nur in Toren, Punkten, Siegen und Meisterschaften messen. Das wäre „zu kurz gesprungen“. Es sind andere Werte, auf die es ankommt, um wirklich Erfolg zu haben. Zunächst einmal geht es um den Erwerb der sozialen Kompetenz für jeden Einzelnen im Verein. Wenn Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Sport machen, geschieht viel mehr, als nur das Spiel mit einem Ball. Sie lernen das Leben in der Gemeinschaft, in der Gruppe, müssen sich an Regeln halten, sollten mithelfen und mitorganisieren, damit das Vereinsschiff auf Kurs bleibt und können bei Turnieren und gemeinsamen Fahrten viele persönliche Erfahrungen sammeln. Das ist weit mehr als man beispielsweise in der „virtuellen Welt“ bei Computerspielen, beim Chatten u.s.w.
für das weitere Leben lernen kann. Die Sportvereine in unserer Gemeinde erreichen mehr als 60 Prozent unserer Jugendlichen. Das zeigt auch ihre Bedeutung für unser Zusammenleben in Sinzheim. Wenn wie zum Auftakt der neuen HandballSaison 2014/2015 trotz „New Pop Festival“ in Baden-Baden oder Zwetschgenfest in Bühl zum ersten Spiel von Phönix in der Südbadenliga insgesamt etwa 500 Menschen – zum großen Teil junge Sinzheimer - in der Fremersberghalle sind, um ein heimisches Team im Wesentlichen im Alter zwischen 18 und 23 Jahren zu unterstützen, hat dies eine hohe Aussagekraft für den Stellenwert von Sportvereinen in unserer Gemeinde. Durch die Konkurrenz zu kommerziellen Anbietern haben immer mehr Engagierte das Gefühl, das Vereine zu Fitness-Zentren entwickeln sollten, die ihr Angebot auf eine Bereitstellung sportlicher Dienstleistungen beschränken sollten. Doch dies würde heißen, dass die Vereine immer weniger pädagogisch wirken würden. Es wird aber oft übersehen, welch gute pädagogische Arbeit viele ehrenamtliche Übungsleiter leisten. Deren Arbeitsbedingungen zu verbessern, ist die eigentliche Herausforderung, damit Jugendarbeit in den Vereinen Zukunft hat. Ich wünsche dem Ballspielverein „Phönix“ Sinzheim eine erfolgreiche Saison 2014/15.
Herzlichst Ihr Erik Ernst (Bürgermeister)
_3
Es geht nicht nur um Tore, Punkte und Sieg
die vorstände
_4
Liebe Handballfreunde, sehr geehrte Mitglieder, Sponsoren und Fans des BSV „Phönix“ Sinzheim, die handballfreie Zeit ist endlich wieder vorbei, die Spielsaison 2014/2015 hat begonnen. Am Ende der letzten Runde wurde es für unsere erste Herrenmannschaft nochmals richtig eng; mit dem letzten Spieltag war erst klar, dass Relegationsspiele vermieden werden konnten. Die Herren 2 erreichten in der Bezirksklasse einen hervorragenden dritten Platz und die Herren 3 behaupteten sich in der Kreisklasse A. Bei den Damen belegte unsere erste Mannschaft am Ende einen beachtlichen fünften Platz und die neu gemeldete Reserve wurde auf Anhieb Meister der Bezirksklasse. In der neuen Saison soll der Verlauf, insbesondere bei der ersten Herrenmannschaft, ruhiger und nervenschonender verlaufen. Nach den Vorbereitungen sehen die Trainer durchaus optimistisch in die Zukunft. Im Jugendbereich gilt unser Augenmerk darauf zu richten, dass über Quantität mehr Qualität erreicht wird, damit der Seniorenbereich noch mehr mit „Eigengewächsen“ bestückt werden kann. Hierzu benötigt die Jugendabteilung mehr Unterstützung, da-
mit weitere Mädchen und Jungen unserem Handballsport zugeführt werden. Für die neue Spielzeit wünschen wir allen Mannschaften mit ihren Spielerinnen und Spielern, Trainerinnen und Trainern, Betreuerinnen und Betreuern, sowie allen Verantwortlichen viel Erfolg und eine verletzungsfreie Spielzeit – dies gilt auch den aktiven Schiedsrichtergespannen. Bedanken wollen wir uns bei allen Sponsoren und Mitstreitern, die unseren BSV „Phönix“ unterstützen. Ebenso bei unseren Zuschauern, die unsere Teams tatkräftig anfeuern und nicht zuletzt bei allen Helfern, die für einen reibungslosen Ablauf der Spieltage sorgen. In diesem Sinne wünschen wir uns allen viel Erfolg und spannende faire Spiele. Die Vorstände: Siegfried Zoller, Michael Möllering, Christian Hauser
E I S R Ü F R E IMM ! L L A AM B BS
IX
97
1
PHÖN
SI
NZHEIM
1
rer 1lKe
IK ten DuFK in s e Z G ü S PDO iP
ern K F A G n u iP .uppenKe SeYerinstr
E
erer Str August SFK
781* FRE81'LI&+E BERA RIESI*E A8S:A+L S:ER7 .21SE48E17 3REI ERE1 LIEFER1 M217I reisen! zu günstigen Festp
9I&E FI1A1=IER81*SSER EDnN! GurFK unsere +Dus
W
NE
KÜCHE SCHLAFEN WOH N EN FACHMARKT POLSTER SPEISEN
www.möbel-as.de
trainer/innen | 2014/15
Jugend A-Jugend B-Jugend B-Mädchen C-Jugend
C-Mädchen D-Jugend E-Jugend E-Mädchen F-Jugend Minis Pampers
Christoph Huck Sabine u. Jürgen Kirschner Lorena Ernst Arne Koinzer Héctor Garcia Michael Eisele Jonas Hener Nina Ernst Sabrina Ernst Matthias Ludwig Jürgen Marlok Regina Ernst Felix Möllering Oxana Ernst Naomi Becker Beate Kiefer Catharina Cunsolo Gerda Jung Gerda Lemay
ch@handball-sinzheim.de sjk@handball-sinzheim.de le@handball-sinzheim.de ak@handball-sinzheim.de hg@handball-sinzheim.de me@handball-sinzheim.de jh@handball-sinzheim.de ne@handball-sinzheim.de se@handball-sinzheim.de ml@handball-sinzheim.de jm@handball-sinzheim.de re@handball-sinzheim.de fm@handball-sinzheim.de oe@handball-sinzheim.de nb@handball-sinzheim.de bk@handball-sinzheim.de cc@handball-sinzheim.de gj@handball-sinzheim.de gl@handball-sinzheim.de
Frank Schulmeister Michael Rauber (Co-Trainer) Gabi Benkeser Andreas Janßen Benedikt Gommel Tobias Bähr Gustav Buchal Anke Ebner Regina Ernst
fs@handball-sinzheim.de mr@handball-sinzheim.de gab@handball-sinzheim.de aj@handball-sinzheim.de bg@handball-sinzheim.de tb@handball-sinzheim.de gb@handball-sinzheim.de ae@handball-sinzheim.de re@handball-sinzheim.de
1. Herren 2. Herren
_6
3. Herren 1. Damen 2. Damen
handball-sinzheim.de ` Mannschaften
` Termine
` Sponsoren
` Bilder
` Berichte
` Infos
info@handball-sinzheim.de
Senioren
Sparkassen-Finanzgruppe
Preise im Wert von 1 Mio. EUR: PS-Sparen, gewinnen und regional Gutes tun!
Gutes tun und gleichzeitig Chancen auf attraktive Gewinne nutzen. Schon ab 5 EUR monatlichem Einsatz winken hohe Gewinne. 4 EUR werden sicher angespart, 1 EUR ist der Lotterieeinsatz. Das Verlustrisiko beträgt pro Monat und Los maximal 1 EUR. Mit einem Dauerlos sichern Sie sich die Gewinnchancen für 12 Monatsauslosungen mit insgesamt 37 x 5.000 EUR Hauptgewinnen und einer jährlichen Sonderauslosung mit 1 x 50.000 EUR Hauptgewinn und attraktiven Zusatzpreisen. 25 % des Lotterieeinsatzes gehen an gemeinnützige regionale Projekte. Wenn’s um Geld geht – Sparkasse Bühl.
Wirtschaftsprüfung Steuerberatung
Seit 25 Jahren steht die individuelle und persönliche Beratung unserer Mandanten bei uns im Vordergrund. Unser engagiertes Team von über 50 Mitarbeitern steht Ihnen an 4 Standorten mit dem rechts genannten Leistungsspektrum gerne beratend zur Seite. Ihre Berater in Sinzheim und Baden-Baden: Thomas Weber WP/StB, Marcus Mumm WP/StB, Johannes Hurst StB, Dr. Kurt Rohner WP/StB, Hubert Bross vBP/Stb, Madeleine Bahrmann StB, Christine Klenk StB
RWM GmbH & Co. KG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft www.rwm-wpg.de · mail@rwm-wpg.de
Büro Sinzheim Landstraße 15 76547 Sinzheim t 0 72 21/98 48-0 f 0 72 21/98 48-99
Büro Baden-Baden Lichtentaler Str. 27 76530 Baden-Baden t 0 72 21/98 48-0 f 0 72 21/98 48-66
Unser Leistungsspektrum: • • • • • • • • • •
steuerliche (Gestaltungs-)Beratung Jahresabschlussprüfung Jahresabschlusserstellung Finanz- und Lohnbuchhaltungen Unternehmensgestaltungen Vermögens- und Unternehmensnachfolge Existenzgründungsberatung betriebswirtschaftliche Beratung private und betriebliche Steuererklärungen Rechtsberatung
Büro Karlsruhe Greschbachstraße 6a 76229 Karlsruhe t 07 21/96 39-01 f 07 21/96 39-121
Büro Neuenbürg Marktstraße 15 75305 Neuenbürg t 0 70 82/41 52 95 f 0 70 82/41 52 99
_7
RWM
herren 1 | südbadenliga
The Cat is Back Ein altes Gesicht ist zurück. Mit der Verp lichtung von Frank Schulmeister, der die letzten 4 Jahre die Damen von SG BadenB./Niederbühl trainiert hatte, konnte ein erfahrener Trainer für unsere Erste Mannschaft gewonnen werden. An seiner Seite konnte Michael Rauber (SG Steinbach/Kappelwindeck) als Co-Trainer und Falko Gericke als Fitness Coach verp lichtet werden. Gemeinsam mit dem ehmaligen Oberliga Spieler Marc Keitel der als Team-Manager in der neuen Runde fungiert will das Trainer Team eine schlagkräftige Mannschaft formen und einen at-
traktiven Handball nach Sinzheim zurück bringen. Mit Euch als Unserem 8ten Mann wollen wir die Fremersberghalle wieder zum beben bringen.
Frank "The Cat" Schulmeister: Liebe Freunde, Fans und Gönner des BSV, nach 4 Jahren "Auswärtsspiel" bin ich wieder zurück in meinem Heimatverein. Nach einer langen Vorbereitungsphase – Beginn 23. Juni – mit vielen harten Trainingseinheiten und Trainingsspielen geht es am
_8
Neuzugänge 2014/2015
Von links: Marc Keitel (Manager), Frank Schulmeister (Trainer), Peter Fodor, Wirapol Songserm, Antoine Lauffenburger, Jonas Hener, Michael Rauber (Co-Trainer)
herren 1 | südbadenliga
überzeugt, dass die Mannschaft großes Potenzial hat und unsere Neuzugänge Antoine, Wirapol und Peter uns weiterhelfen werden. Das Trainerteam hoffe auf eine verletzungsfreie Saison, auf euphorische Zuschauer, die die Mannschaft nach vorne peitscht. Wir sind ein Team. Auf eine spannende und erfolgreiche Saison 2014/2015. Euer Trainer Team Frank Schulmeister und Michael Rauber
_9
13. September endlich wieder los. Zu Beginn meines Traineramtes konnte ich feststellen, dass die Mannschaft sehr ehrgeizig, engagiert und willig ist. Die Mannschaft ist 100%tig motiviert und freut sich auf die neue Runde. Insgesamt bin ich mit der Vorbereitung im Großen und ganzen zufrieden – die Einstellung stimmt. Handballerisch muss die Mannschaft noch Prozente zulegen. Athletisch konnte die Mannschaft riesen Schritte nach vorne machen auch dank Falko, der mit seinen Trainingsmethoden den Spielern unbekannte Muskelpartien aufzeigte. Wir sind
Gast
Sporthalle
Sa. 13.09.14 Sa. 20.09.14 Sa. 27.09.14 So. 05.10.14 Sa. 11.10.14 So. 19.10.14 Sa. 25.10.14 Sa. 01.11.14
20.00 h 20.00 h 20.00 h 17.00 h 20.00 h 17.00 h 20.00 h 19.30 h
BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim HTV Meißenheim TuS Helmlingen BSV Ph. Sinzheim SG Kappelw./Steinbach SG Waldkirch/Denzlingen HGW Hofweier
HC Hedos Elgersweier TuS Altenheim BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim TV Herbolzheim BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim
Fremersberghalle Fremersberghalle Sporthalle Rhein-Rench-Halle Fremersberghalle Südbad. Sportschule Halle 2 Kastelberghalle Hohberghalle-Niederschop heim
So. 09.11.14 So. 16.11.14 Sa. 22.11.14 Sa. 29.11.14 So. 14.12.14 So. 18.01.15 Sa. 24.01.15 Sa. 31.01.15 Sa. 21.02.15 Sa. 28.02.15 Sa. 07.03.15 Sa. 14.03.15 Sa. 21.03.15 Sa. 28.03.15 Sa. 11.04.15 Sa. 18.04.15 Sa. 25.04.15 Sa. 02.05.15
17.00 h 17.00 h 20.00 h 20.00 h 17.00 h 17.00 h 20.00 h 20.00 h 20.00 h 19.30 h 20.00 h 20.00 h 15.30 h 20.00 h 20.00 h 19.30 h 20.00 h 20.00 h
BSV Ph. Sinzheim SG Mugg./Kuppenheim BSV Ph. Sinzheim TuS Steißlingen BSV Ph. Sinzheim SG Schenk./Schiltach HC Hedos Elgersweier TuS Altenheim BSV Ph. Sinzheim TV Herbolzheim BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim HSG Konstanz 2 BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim TuS Schutterwald BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim
HSG Konstanz 2 BSV Ph. Sinzheim TuS Schutterwald BSV Ph. Sinzheim SG Schenk./Schiltach BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim TuS Helmlingen BSV Ph. Sinzheim SG Kappel./Steinbach SG Waldkirch/Denzlingen BSV Ph. Sinzheim SG Mugg./Kuppenheim HTV Meißenheim BSV Ph. Sinzheim TuS Steißlingen HGW Hofweier
Fremersberghalle Wolf-Eberstein-Halle Fremersberghalle Sportpark Mindlestal Fremersberghalle Nachbarschaftssporthalle Otto-Kempf-Sporthalle Herbert-Adam-Halle Fremersberghalle Breisgauhalle Fremersberghalle Fremersberghalle Schänzle-Sporthalle Fremersberghalle Fremersberghalle Mörburghalle 1 Fremersberghalle Fremersberghalle
info@handball-sinzheim.de
heim.de ball-sinz o@hand fo@ inffo
handball-sinzheim.de
BSV Phönix
V. V. 971 e.V 97 Sinzheim 197 /15
14 ga | Saisson 2014 enliliga denl den ad bad Südb Süd eim e heim hei Sinzh e Sinz halle rgh ergh rsbe ers r ersb Frem
BSV Phönix Sinz B heim 1971 971 97 7 e.V. V
Südb S üdba ad adenl d denlig enlig iga ga a | Saison son 2014 2014/1 4 5 Frreme emerrsber s ghalle gh halle Sinzh Sinzhe e eim im
info@ o@handball-sinz o@ heim.de
im.de ll-sinzhe handba
de ball-sinzheim. info@hand
eim.de handball-sinzh
Herren I / II Nichtmitglieder
handball-sinzheim.d e
heim önix Sinz BSV Phüd nli n ga en üdbade
711 e.V. 97 19
-S n-S n en me Dam Da ga ga slilig es de nd an -La n-L Damen 2 114/ n 20 on aiso ais Sa
EINTRITT
e.V.
eim ei enllig he de ad Sinzzh e Sin halllle ha gh s erg rsb errs
TE JAHRESKAR
Südbaden Südbad denliliga denlig ga | Saison son 2014/15 2014 4 Fremersbe remers rsbergh rghalle halle Sinzhe S Sinzheim inzhe eim eim
71 971 97 19 inzheim hönix S n 201414/15 Ph BSV P son a | Saiso ga
FREIKA
BSV Phönix Sinzheim 1971 971 97 71 e.V. V
5 15
.de nzheim andball-si info@h
m.de ll-sinzhei handba
Damen I / II
5,00 € / 2,00 €
4,00 € / 2,00 €
3,00 € / 1,00 €
2,00 € / 1,00 €
Mitglieder passiv/Studenten/ Behinderte/Jugendliche ab 16 Jahre Jahreskarten (13 Heimspiele)
55,00 € / 33,00 € (Mgl.)
5er Block 5 x schauen = 4 x bezahlen
20,00 € / 12,00 €
SKARTE
Heim
JAHRES ES SFRE REIK EIKA IKAR IK IKA AR RT TE T
Uhrzeit
RTE
Datum
EINTRITTSKARTE
_10
spielplan herren I | eintrittspreise
_11
gustav buchal | damen 1
_12
In der Breite tiefer In ihre sechste Spielzeit der Südbadenliga gehen die Handballerinnen des Phönix Sinzheim. Zum Auftakt stand traditionell das Spiel der ersten SHV-Pokalrunde auf dem Programm, das die „Phö-Nixxen“ gegen den TV Sandweier mit 26 zu 22 gewinnen konnten. Erste Gelegenheit gegen diesen Gegner zu testen, bestand bereits im Rahmen des 4. Sparkassen-Cup der neu gegründeten HSG BadenBaden. In 13 Minuten Spielzeit gewann der Aufsteiger mit 5:4 Toren. Ein Ergebnis, das zunächst nur wenig Rückschlüsse auf die womöglich wahren Kräfteverhältnisse zulässt, wenn es über komplette Spielzeiten geht. Dennoch war in diesem, wie in den anderen fünf siegreichen Turnierspielen zu sehen, wie weit sich die Mannschaft von Trainer Gustav Buchal in den zurückliegenden zwei Jahren entwickelt hat. „Das schnelle Umschaltspiel und die Kooperationen in der Kleingruppe funktionieren mittlerweile ganz ordentlich“, resümiert der Übungsleiter, „auch wenn wir in diesen Bereichen noch Luft nach oben haben.“ Traditionell stark präsentierte sich die Abwehr, inklusive zweier umsichtig agierender Torhüterinnen. Gerade das Defensivverhalten bereitete seit Beginn der Vorbereitung Ende Juni noch gehörig Kopfzerbrechen. In Testspielen gegen die Oberligisten TS Ottersweier und HSG Mannheim wollten die einfachsten Absprachen und Aktionen – wenn auch gegen körperlich massiv überlegenen Gegner – nicht gelingen. Zu den Unsicherheiten mag die Einführung einer Variante der erprobten 6:0 Deckung geführt haben, die nun in abgespeckter Form, und zeitlich begrenzt, praktiziert wer-
den soll. „Mit Stef i Kleinkopf verfügen wir zudem über eine Spielerin, mit der wir auch offensiver ausgerichtete Abwehrformationen erfolgreich spielen können“, ist sich Buchal sicher. Die Mutter eines kleinen Sohnes sicherte sich beim Sparkassen-Cup sehr zur Freude ihrer Mannschaft die Torjäger-Kanone als erfolgreichste Torschützin. Die ebenfalls angetretene Zweitvertretung des Phönix litt im Turnierverlauf unter der dünnen Spielerinnendecke, eroberte immerhin drei Punkte und holte sich verdientermaßen der ausgelobten Fair-Play-Preis. Wesentlicher Bestandteil der in der Bezirksklasse antretenden zweiten Mannschaft werden neben erfahrenen Spielerinnen die soeben aus den A-Mädchen hervorgegangenen Nachwuchskräfte sein. Einen guten Eindruck hinterließen bislang die Zwillinge Laura und Lea Koller, sowie Vera Kleinhans. „Alle drei haben in der Vorbereitung toll mitgezogen, sind vollständig in das Mannschaftsgefüge integriert und haben innerhalb recht kurzer Zeit schon bemerkenswerte sportliche Fortschritte gemacht“, indet der Trainer, der die beiden Außen- und die Kreisspielerin regelmäßig in der Südbadenliga fordern und fördern will. Überhaupt ist der Phönix-Kader nach dem neuerlichen Mutterschaftsrückzug von Denise Porer (geb. Marlok) „in der Breite tiefer“, wie Coach Buchal formuliert. Er umfasst, nach der avisierten Rückkehr der Schwestern Jasmin und Nicole Boos aus den USA, immerhin 18 Feldspielerinnen, darunter auch Nina Ernst, die es nach Jahren in der 2. Mannschaft, nun endlich auch in der 1. ernsthaft versuchen
südbadenliga | damen 1
dass wir durch Wechsel die Balance und Qualität halten können, bisweilen sind die Spielerinnen, die von der Bank kommen sogar noch einen Tick besser.“ Die ominöse Frage nach der „ersten 6“ stellt sich für den PhönixTrainer in dieser Form zunächst einmal nicht. „Es gibt sicherlich Formationen, in denen Spielerinnen besonders gut miteinander harmonieren. Durch die Unterschiedlichkeit von Spielerpersönlichkeiten kann ich als Trainer je nach Gegner, Spielstand und persönlichen Be indlichkeiten immer wieder neu auf entstandene oder bewusst herbeigeführte Situationen reagieren.“ Wie viel die neu gewonnenen Erkenntnisse und ihre Umsetzung im Liga-Alltag wert sind, wird sich schon bald zeigen. Denn eines ist gewiss: Wenn die Saison los geht, steht alles auf Null. Ihr Gustav Buchal
Kosmetik- und
Wellnessbehandlungen exlein“ Nagelstudio „H u. a. nz Be te na Re stärkung Naturnagelver h, Gel-Nägel, auch mit Frenc lereien Airbrush und Ma
Entspannen und Wohlfühlen
medi-taping® ne schmerzfrei oh Nebenwirkung ung Fußharmonisier e äg rtr Vo , rse Ku
La Strelitzia | Kirchstr. 9 | 77815 Bühl-Weitenung Telefon 07223/5 78 43 | www.la-strelitzia.de
_13
will. Ihre Schwester Oxana muss indes nach einer Knieverletzung, und einem zweimonatigen Auslandsaufenthalt im Herbst mit Mitspielerin Naomi Becker, kürzertreten. Im Gegensatz zu vorherigen Vorbereitungen ent ielen in diesem Sommer speziell ausgewiesene Athletik-Einheiten weitestgehend. „Geplant war dies eigentlich anders“, bestätigt der Trainer. „Aber immer wenn wir laufen wollten, machte das Wetter nicht mit. So haben wir athletische Aspekte wie Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Beweglichkeit vermehrt handballspezi isch trainiert und in der Halle komplex miteinander verbunden.“ Im dreitägigen Trainingslager in Freudenstadt Anfang August gelang es, das Gruppengefüge um Spielgestalterin Anna Eller weiter zu stärken. In einem Testspiel gegen den neu formierten Südbadenliga-Absteiger Schenkezell/Schiltach, mehr aber noch im späteren Test beim Oberligisten TV Lahr zeigten sich individuelle Fortschritte, wie auch erfreuliche Entwicklungsprozesse im Kleingruppenspiel. „Unser Spiel in Lahr war das substantiell Beste, was ich in zwei Jahren Phönix Sinzheim bislang von meiner Mannschaft gesehen habe“, zeigt sich Trainer Buchal optimistisch. „Das war über 60 Minuten eine konstant gute Leistung in Abwehr, Torhüterspiel, Gegenstoßverhalten, Positionsangriff und Gegenstoßabwehr.“ Eine ungewohne Stärke der „Phö-Nixxen“ könnte in der am Samstag, 20. September (18 Uhr) in Ottenheim beginnenden Saison die Bank sein. Für jede der sieben Positionen stünden, so der Coach, mindestens zwei gleichwertige Spielerinnen zur Verfügung – wenn alle an Bord sind. „Mittlerweile scheint die Gruppe so stark und ausgewogen zu sein,
damen 1 | südbadenliga
_14
Hintere Reihe: Ann-Kathrin Zoller, Anna Eller, Dilan Korkmaz, Laura Koller, Laura Gembler, Lea Koller, Sabrina Ernst, Silke Kresin, Oxana Ernst Vordere Reihe: Zsuzsa Baross, Anne Ernst, Steffi Kleinkopf, Anastasia Mengel, Martina Salmen, Naomi Becker, Vera Kleinhans, Coach Gustav Buchal Datum
Uhrzeit
Heim
Gast
Sa. 20.09.14 Sa. 27.09.14 Sa. 04.10.14 Sa. 11.10.14 So. 26.10.14 Sa. 01.11.14 So. 09.11.14 Sa. 15.11.14 Sa. 22.11.14 Sa. 29.11.14 Sa. 06.12.14 Sa. 24.01.15 So. 01.02.15 Sa. 21.02.15 Sa. 28.02.15 Sa. 07.03.15 Sa. 14.03.15 So. 22.03.15 Sa. 28.03.15 So. 19.04.15 Sa. 25.04.15 Sa. 02.05.15
18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 15.30 Uhr 18.00 Uhr 15.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 20.00 Uhr 18.00 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 16.30 Uhr 18.00 Uhr 16.30 Uhr 18.00 Uhr 16.00 Uhr
TuS Ottenheim BSV Ph. Sinzheim SG Dornstetten/Alpirsbach BSV Ph. Sinzheim HSG Konstanz SG Muggensturm/Kuppenheim BSV Ph. Sinzheim TB Kenzingen BSV Ph. Sinzheim SG Hornberg/Lauterbach SG Kappelwindeck/Steinbach SG Freudenstadt/Baiersbronn BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim TV Sandweier BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim SV Allensbach 2 BSV Ph. Sinzheim HSG Freiburg 2 BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim
BSV Ph. Sinzheim SG Freudenstadt/Baiersbronn BSV Ph. Sinzheim TV Sandweier BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim SV Allensbach 2 BSV Ph. Sinzheim HSG Freiburg 2 BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim BSV Ph. Sinzheim TuS Ottenheim SG Dornstetten/Alpirsbach BSV Ph. Sinzheim SG Muggensturm/Kuppenheim HSG Konstanz BSV Ph. Sinzheim TB Kenzingen BSV Ph. Sinzheim SG Hornberg/Lauterbach SG Kappelwindeck/Steinbach
(Amtssitz M. Ortmann)
_15
(Amtssitz D. Ortmann)
Impressum KRUEZI SANDSTRAHL- & OBERFLÄCHENTECHNIK
Oldtimer Sandstrahlen ohne Verzug Sandstrahlen aller Art Metalle und Holz, Massenteile Einzelteile, Entgraten Polieren / Elektropolieren Metalle entfetten, Verfestigen Pulverbeschichtung, Korrosionsschutz Gleitschleifen, Transportservice
In den Lissen 26 | 76547 Sinzheim 0 72 21 / 97 11 577 • www.kruezi-sandstrahlen.de
Herausgeber: BSV Phönix Sinzheim 1971 e. V. Redaktion: Jugendakademie Baden Hauptstraße 149, 76547 Sinzheim Satz/Layout: Sebastian Zoller Druck (Sportzeile, Eintrittskarten, Spielplan): Kraft Druck GmbH Industriestr. 59, 76275 Ettlingen
damen 2 | bezirksklasse
_16
Hintere Reihe: Lisa Kamm, Oxana Ernst, Lara Krumbacher, Jana Lay, Esther Twardon, Lea Koller, Nina Ernst Rebecca Pfaff Mittlere Reihe: Vera Kleinhans, Laura Koller, Melissa Kabbeck, Vanessa Span, Naomi Becker, Madeleine Kirschner Es fehlen: Betreuerin Anke Ebner, Betreuerin Regina Ernst, Samira Götz, Nicole Boos
Datum
Uhrzeit
Heim
Gast
So. 28.09.14 Sa. 04.10.14 Sa. 11.10.14 So. 19.10.14 Sa. 08.11.14 So. 16.11.14 So. 30.11.14 Sa. 06.12.14 So. 14.12.14 Sa. 24.01.15 Sa. 21.02.15 Sa. 28.02.15 So. 08.03.15 So. 15.03.15 So. 29.03.15 Sa. 18.04.15 Sa. 02.05.15 Sa. 09.05.15
19.00 Uhr 16.00 Uhr 17.00 Uhr 19.00 Uhr 18.00 Uhr 17.30 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr 16.30 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 19.00 Uhr 16.30 Uhr 19.00 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr
BSV Ph. Sinzheim 2 HSG Hardt HSG Baden-Baden 2 BSV Ph. Sinzheim 2 SG Muggensturm/Kuppenheim 2 HSG Rheinmünster BSV Ph. Sinzheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 HSG Murg 2 HSG Murg BSV Ph. Sinzheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 TuS Großweier BSV Ph. Sinzheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 HR Rastatt/Niederbühl SG Kappelwindeck/Steinbach 3 BSV Ph. Sinzheim 2
HR Rastatt/Niederbühl BSV Ph. Sinzheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 TuS Großweier BSV Ph. Sinzheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 HSG Murg SG Kappelwindeck/Steinbach 3 BSV Ph. Sinzheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 HSG Hardt HSG Baden-Baden 2 BSV Ph. Sinzheim 2 SG Muggensturm/Kuppenheim 2 HSG Rheinmünster BSV Ph. Sinzheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 HSG Murg 2
T채glich ab 11.30 Uhr Samstag ab 15.00 Uhr Sonntag ab 10.00 Uhr Montag Ruhetag
Gerd Sommerfeld-van Almsick Versicherungsb체ro der ERGO Lebensversicherung AG
Franz-Rauch-Str. 5 76547 Sinzheim Tel 07221 3719334 Fax 07221 3719333 gerd.sommerfeld-van.almsick@ergo.de
_17
HQ *XW HVV Q QNH XQG WUL
gabi benkeser | herren 2
Frühzeitig im gesicherten Mittelfeld festsetzen
_18
Nach einer erfolgreichen letzten Runde hat die Mannschaft mit Arne Koinzer (TuS Helmlingen,) Timi Kuhs und Noah St. Pierre (1. Herren), Kevin Richter (Berlin), Matthias Vogel, Benni Huck, Florian Schindler (3. Herren) und Joshua Marlock (Auslandssemester) acht Leistungsträger verloren. Hinzugekommen ist Florian Rumpf von der SG Kappelwindeck/Steinbach. Somit gilt es, die sieben verbliebenen Stammspieler, davon zwei Torleute, mit
Spielern aus den anderen Mannschaften (A-Jugend, Herren 1, Herren 3) aufzufüllen. Dennoch wird das Betreuerteam auch in diesem Jahr wieder versuchen, ein homogenes und spielfreudiges Team zu bilden. Das Ziel ist es, nicht aus der Bezirksklasse abzusteigen, sondern sich möglichst früh im gesicherten Mittelfeld festzusetzen. Gleichzeitig sind wir bestrebt, die jungen Spieler an das Niveau der Bezirksklasse heranzuführen und für höhere Aufgaben vorzubereiten. Ihre Gabi Benkeser
herren 2 | bezirksklasse
Hintere Reihe: Trainerin Gabi Benkeser, Jonas Hener, Renaud Götz, Johannes Weis, Dominik Walter, Florian Rumpf, Ahron Huck, Philipp Reiß, Roman Weis, Florian Schenz Vordere Reihe: Philipp Schäfer, Lukas Krumbacher, Niko Konrad, Oliver Janßen, Lukas Zoller, Marco Walter Es fehlen: Kevin Walter, Noah St. Pierre, Andreas Janßen
FÜR DIE SCHNELLE MITTE –
DER NEUE RENAULT CAPTUR. N, JETZT: LIVE ERLEBE BEI UNS PROBE FAHREN !
Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 4,2; außerorts 3,4; kombiniert 3,6; CO2-Emissionen kombiniert: 95 g/km (Werte nach Messverfahren VO [EG] 715/2007).
BÜHL | Robert-Bosch-Straße 4 | Tel. (0 72 23) 9 37 10 BADEN-BADEN | Saarstraße 15 | Tel. (0 72 21) 6 48 4
_19
UNSER STÜRMISCHER CROSSOVER.
herren 2 | spielplan
r Kälte Aus de ie Frische td komm -Fachbetrieb lte Ihr Kä
❋ KÜHLRÄUME ❋ KÜHLMÖBEL ❋ KLIMAANLAGEN ❋ BERATUNG ❋ PLANUNG ❋ MONTAGE ❋ KUNDENDIENST
_20
Datum Sa. 13.09.14 Sa. 20.09.14 So. 28.09.14 Sa. 18.10.14 Sa. 01.11.14 So. 09.11.14 Sa. 15.11.14 Sa. 22.11.14 So. 30.11.14 Sa. 06.12.14 Sa. 13.12.14 So. 25.01.15 So. 01.02.15 Sa. 07.02.15 Sa. 07.03.15 So. 15.03.15 Sa. 21.03.15 Sa. 28.03.15 Sa. 18.04.15 Sa. 25.04.15 So. 03.05.15 So. 10.05.15
Uhrzeit 18.00 Uhr 18.00 Uhr 17.00 Uhr 19.30 Uhr 19.30 Uhr 19.00 Uhr 18.00 Uhr 16.00 Uhr 18.30 Uhr 20.00 Uhr 20.00 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 17.00 Uhr 19.00 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr 16.00 Uhr 19.00 Uhr 18.00 Uhr
K Ä LT E A N L A G E N B A U 77815 BÜHL-VIMBUCH - TEL. 0 72 23-8 08 56 80
GmbH u. Co.KG Liechtersmatten 10 77815 Bühl-Vimbuch Telefon: 0 72 23-8 08 56 80 Telefax: 0 72 23-8 08 56 86 Heim
BSV Ph. Sinzheim 2 HSG Hardt 2 BSV Ph. Sinzheim 2 SG Bad Rotenfels/Gaggenau TuS Großweier BSV Ph. Sinzheim 2 SG Kappelwindeck/Steinbach 2 BSV Ph. Sinzheim 2 ASV Ottenhöfen 2 BSV Ph. Sinzheim 2 SG Freudenstadt/Baiersbronn TuS Helmlingen 2 BSV Ph. Sinzheim 2 TS Ottersweier BSV Ph. Sinzheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 TuS Memprechtshofen BSV Ph. Sinzheim 2 SG Muggensturm/Kuppenheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 HSG Murg BSV Ph. Sinzheim 2
Gast TuS Helmlingen 2 BSV Ph. Sinzheim 2 TS Ottersweier BSV Ph. Sinzheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 TuS Memprechtshofen BSV Ph. Sinzheim 2 SG Muggensturm/Kuppenheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 HSG Murg BSV Ph. Sinzheim 2 BSV Ph. Sinzheim 2 HSG Hardt 2 BSV Ph. Sinzheim 2 SG Bad Rotenfels/Gaggenau TuS Großweier BSV Ph. Sinzheim 2 SG Kappelwindeck/Steinbach 2 BSV Ph. Sinzheim 2 ASV Ottenhöfen 2 BSV Ph. Sinzheim 2 SG Freudenstadt/Baiersbronn
handball-sinzheim.de Mannschaften // Sponsoren // Berichte // Termine // Bilder // Infos
Gute Ideen bauen besser. Die beste Idee für Azubis: Schöck.
Schöck, das sind Ideen auf die man bauen kann. Den Grundstein hat Firmengründer Eberhard Schöck mit dem Schöck Isokorb® gelegt. Wir sind ein Bauteilehersteller und verbessern mit unseren Produkten die Qualität am Bau – weltweit. Damit das
so bleibt, investieren wir viel Zeit und Know-how in Deine Ausbildung. Wer hoch hinaus will, braucht ein starkes Fundament. Wer zu Schöck will, bringt einen guten Schulabschluss und eine engagierte Einstellung mit. www.schoeck.de/karriere
Schöck Bauteile GmbH | Vimbucher Straße 2 | 76534 Baden-Baden | Telefon 07223 967-0 | www.schoeck.de
herren 3
Dritte freut sich nach erfolgreichem Trainingswochenende auf die neue Saison
_22
Am 6. und 7. September traf sich die Dritte Mannschaft zum Vorbereitungshöhepunkt in der Altenburghalle. Geplant war ein 3-tägiges Trainingswochenende mit insgesamt zwei Testspielen. Nach einer ersten Einheit am Freitagabend zur normalen Trainingszeit ging es am Samstagmorgen um 9 Uhr so richtig los. Nach lockerem Einstieg legte Spielertrainer Benny Gommel den Schwerpunkt vor allem auf den spielerisch-taktischen Bereich. Am Mittag folgte das erste Testspiel gegen die 1. Mannschaft der klassenhöheren TuS Memprechtshofen um den in Sinzheim altbekannten Spielertrainer Daniel Meier. Bis zum Schluss konnte man gut mithalten und musste sich am Ende nur knapp mit 24-28 geschlagen geben. Am
Abend machten wir uns auf zum Polterabend von unserem Mannschaftskollegen Timo, dem ich im Namen der kompletten
Datum
Uhrzeit
Heim
Gast
Sa. 20.09.14 So. 05.10.14 Sa. 11.10.14 Sa. 18.10.14 So. 26.10.14 Sa. 15.11.14 Sa. 22.11.14 Sa. 06.12.14 So. 14.12.14 So. 25.01.15 Sa. 31.01.15 So. 22.02.15 So. 01.03.15 So. 08.03.15 Sa. 14.03.15 So. 29.03.15 Sa. 11.04.15 Sa. 18.04.15 Sa. 02.05.15 So. 10.05.15
18.00 Uhr 19.00 Uhr 16.00 Uhr 18.15 Uhr 17.00 Uhr 18.00 Uhr 18.00 Uhr 17.30 Uhr 19.00 Uhr 19.00 Uhr 17.00 Uhr 19.00 Uhr 18.00 Uhr 19.00 Uhr 18.15 Uhr 17.30 Uhr 16.00 Uhr 20.00 Uhr 18.00 Uhr 14.15 Uhr
BSV Ph. Sinzheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 HSG Murg 2 BSV Ph. Sinzheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 HR Rastatt/Niederbühl 2 TuS Großweier 2 BSV Ph. Sinzheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 TuS Memprechtshofen 2 SG Kappelwindeck/Steinbach 3 SG Bad Rotenfels/Gaggenau 2 BSV Ph. Sinzheim 3 HSG Hardt 3 TS Ottersweier 2 SG Muggensturm/Kuppenheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 SG Kappelwindeck/Steinbach 4
TuS Memprechtshofen 2 SG Kappelwindeck/Steinbach 3 SG Bad Rotenfels/Gaggenau 2 BSV Ph. Sinzheim 3 HSG Hardt 3 TS Ottersweier 2 BSV Ph. Sinzheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 SG Kappelwindeck/Steinbach 4 SG Muggensturm/Kuppenheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 HSG Murg 2 BSV Ph. Sinzheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 BSV Ph. Sinzheim 3 HR Rastatt/Niederbühl 2 TuS Großweier 2 BSV Ph. Sinzheim 3
würde sich natürlich über einen regen Zuschauerzuspruch sehr freuen. Nicht zuletzt wünschen wir dem gesamten Verein viel Glück und Erfolg in der neuen Runde und eine möglichst verletzungsfreie Saison. Für die Dritte, Matthias Karcher
_23
Mannschaft an dieser Stelle auch herzlich zur heutigen Hochzeit gratulieren darf! Jenny und Timo, alles Gute auf eurem gemeinsamen Lebensweg! Top it ging es am nächsten Mittag weiter mit der nächsten Trainingseinheit, am Abend folgte das zweite Testspiel, das den Abschluss des gemeinsamen Wochenendes bilden sollte. Gespielt wurde diesmal gegen die klassentiefere Sus Achern. Dieses Spiel konnte man dazu nutzen, um die erlernten Spielzüge weiter zu festigen. Am Ende reichte es zu einem lockeren 40-16 Erfolg, der aber auch nicht überbewertet werden darf. Die Dritte startete nach Absage des ersten Spiels am Samstag, 20.9 gegen die Zweite von Memprechtshofen – hier zog man leider mit 27:29 den Kürzeren. Die Mannschaft
_24
alte herren
_25
RAUCH Landmaschinenfabrik Ein Familienunternehmen mit Zukunft!
RAUCH Landmaschinenfabrik GmbH 76547 Sinzheim · Landstraße 14 Telefon 0 7221/985-0 · www.rauch.de
unsere sponsoren
Was wären wir ohne ... ... unsere
Sponsoren, die auch in dieser Saison mit ihrer Unterstützung dafür sor-
gen, dass u.a. Schiedsrichter bezahlt, Mannschaften gemeldet und der Spielbetrieb gemanaged werden kann.
Herzlichen Dank
_26
Bitte berücksichtigen Sie diese Firmen bei Ihren Einkäufen oder Auftragsvergabe.
Michael Huber Rechtsanwalt Fachanwalt f. Verkehrsrecht Kanzlei Sinzheim Landstr. 69 (B3) 76547 Sinzheim
Unfall? Sofort zum Anwalt! Auch bei unverschuldeten Verkehrsunfällen sollte man die Schadensregulierung nicht dem Zufall oder gar der Versicherung des Unfallgegners überlassen! Die Kosten des eigenen Anwaltes werden dabei regelmäßig von der gegnerischen Versicherung oder einer Rechtsschutz-Versicherung gedeckt.
Tel. (07221) 98 78 04 Fax (07221) 98 78 06
Warum also die Sache nicht dem Fachmann übergeben?
www.bwh-kanzlei.de
Oft reicht übrigens ein Anruf und der Anwalt legt los!
Textil-, Fahrzeug-, Schilder-Beschriftungen ... and more
_27
Telefon 80 06 0 72 21/98
_28
Nr.
Name
Position
Geburtstag
1
Max Zimmer
TW
18.05.94
69
Peter Fodor
TW
15.09.92
3
Noah Saint Pierre
LA, RA
20.10.95
4
Yanez Kirschner
RM, RR
14.01.93
2
Wirapol Songserm
LA, KM
16.12.91
6
Felix Möllering
RL, RR
08.11.91
10
Felix Vogel
RM, LA
06.04.90
11
Yannick Marlok
RR, RA
04.07.92
8
Timmi Kuhs
LA, KM
15.01.92
14
Eike Rumpf
RA
11.03.93
15
Etienne Kirschner
RL, RM, RR
05.03.91
23
Antoine Lauffenburger
HL, RM, HR
08.06.92
18
Fabian Ernst
RM
11.01.93
19
Julian Geibel
RR
16.01.92
9
Johannes Krell
KM
01.10.90
22
Nikolaj Unser
KM
06.11.92
Jonas Hener
LA, RA
19.12.96
Frank Schulmeister
Trainer
Michael Rauber
Co-Trainer
Marc Keitel
Manager
Christian Hauser
Sportlicher Leiter
Siegfried Huck
Zeitnehmer
_29
kader | herren 1
sĂźdbadenliga | entfernungen
Damen 1
Herren1
HSG Konstanz SV Allenbach 2 HSG Freiburg 2 SG Hornberg/Lauterbach TB Kenzingen TuS Ottenheim SG Dornstetten/Alpirsbach SG Freudenstadt/Baiersbronn SG Muggensturm/Kuppenheim TV Sandweier SG Kappelwindeck/Steinbach nbach
207 km 196 km 108 km 93 km 82 km 66 km 65 km 63 km 20 km 8 km 5 km
HSG Konstanz 2 TuS SteiĂ&#x;lingen SG Waldkirch/Denzlingen SG Schenkenzell/Schiltach TV Herbolzheim HTV MeiĂ&#x;enheim TuS Altenheim HGW Hofweier HC Hedos Elgersweier TuS Schutterwald TuS Helmlingen SG Muggensturm/Kuppenheim SG Kappelwindeck/Steinbach
TTV Sandweier 8 km Muggensturm/Kuppenheim
20 km
Kappelwindeck/Steinbach 5 km Helmlingen 20 km SchuĆŠerwald 51 km Freudenstadt/ aiersbronn ϲ3 km Elgersweier 54 km ornsteĆŠen/ lpirsbach ϲ5 km Altenheim 57 km KĆŠenheim ϲϲ km Hofweier 55 km MeiĂ&#x;enheim ϲ5 km Schenkenzell/Schiltach 82 km Herbolzheim 74 km Kenzingen 82 km Hornberg/Lauterbach 93 km
_30
Waldkirch 111 km Freiburg 108 km
SteiĂ&#x;lingen 230 km llensbach Ď9ϲ km Konstanz 258 km
258 km 230 km 111 km 82 km 74 km 65 km 57 km 55 km 54 km 51 km 20 km 20 km 5 km
_31
UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN: MONTAG BIS FREITAG
08.30 — 12.30 14.00 — 18.30
MITTWOCHS
bis 18.00
SAMSTAG
08.30 — 13.00
HAUPTSTR. 71 | 77815 BÜHL | TEL. 072 23 / 87 64 | WWW.DIEBRILLENMACHER.COM
Hintere Reihe: Yanez Kirschner, Nikolaj Unser, Johannes Krell, An Yannik Marlok Mittlere Reihe: Team-Manager Marc Keitel, Fabian Ernst, Eike Rum Michael Rauber, Trainer Frank Schulmeister Vordere Reihe: Noah Saint Pierre, Max Zimmer, Peter Fodor, Jona
ntoine Lauffenberger, Etienne Kirschner, Julian Geibel, Felix Vogel,
mpf, Felix Möllering, Timmi Kuhs, Wirapol Songserm, Co-Trainer
as Hener
Curatio GmbH
jugendvorstand
lukas möllering
ox an a er n s t re b e cc a p f a f f jo hannes k rell
a n n - k at h r i n zo l l e r fel i x möl l er i n g n i na er s t
fabian ernst vera k leinhans
_34
Liebe Leserinnen und Leser dieser Sportzeile, unsere Jugendarbeit ist geprägt von zwei Zielen: Zum einen möchten wir den Kindern und Jugendlichen unseres Vereins eine qualitativ hochwertige handballerische Ausbildung bieten sowie Spaß am Sport und der Bewegung vermitteln. Dabei sind wir vor Allem auf die Erfahrung und das Engagement unserer ehrenamtlichen Jugendtrainer angewiesen, denen wir an dieser Stelle schon einmal herzlich für ihre Arbeit in der kommenden Saison danken möchten! Unsere Jugendtrainer möchten jedes Kind individuell fördern und weiterentwickeln. Sie stecken dazu sehr viel Zeit in ihre Aufgabe und versuchen stets ein Vorbild für ihre Spielerinnen und Spieler zu sein. Neben dem sportlichen ist uns der soziale Aspekt der Vereinsarbeit jedoch mindestens genauso wichtig. Dabei geht es uns vor Allem um die Vermittlung von sozialen Kompetenzen wie beispielsweise Team-
geist oder Durchhaltevermögen, das Knüpfen von sozialen Kontakten sowie dem Aufbauen einer Verbindung zum Verein. Um diese Ziele zu erreichen fallen für unser el köp iges Team viele Aufgaben an. Dies sind zum einen die administrativen Aufgaben wie Mannschaftsmeldungen, Trainersuche oder die Spieltagsorganisation. Zusätzlich organisieren wir beispielsweise auch Weihnachtsfeiern, Videoabende, ein Saisonabschlussfest, Aus lüge und vieles mehr. Für die kommende Saison haben wir für den Spielbetrieb insgesamt 10 Mannschaften gemeldet, davon sechs im männlichen und vier im weiblichen Bereich. Da die Spielgemeinschaft der B-Mädchen mit dem TV Sandweier nicht weitergeführt wird, freuen wir uns in der kommenden Runde
jugendvorstand
gemeinsam mit der HSG Baden-Baden antreten zu können. Desweiteren bieten wir in diesem Jahr zum ersten Mal ein separates, wöchentliches Torwarttraining für alle Jugendtorhüter an. Zusammen mit den Minis und den Pampersjoggern wird es somit insgesamt dreizehn Trainingsgruppen geben. Eine große Aufgabe wird es, wie auch schon in den vergangenen Jahren, sein einen möglichst guten Übergang in den Erwachsenenbereich zu schaffen, indem die Spielerinnen und Spieler frühzeitig in das Mannschaftstraining des Erwachsenenbereichs eingebunden werden.
Wir und die Trainer sind Ansprechpartner bei Dingen jeder Art und haben stets ein offenes Ohr für alle Eltern und Jugendlichen. Kommen Sie bei Wünschen, Problemen, Ideen und Anregungen gerne auf uns zu. Wir werden Ihnen so gut es geht weiterhelfen und sind stets dankbar für Feedback. Wir hoffen Sie, liebe Eltern, Freunde und Zuschauer, unterstützen uns in unserer Arbeit. Denn nur gemeinsam können wir etwas bewegen und erreichen. Wir freuen uns auf eine interessante, tolle, erfolgreiche und verletzungsfreie Runde! Eure Jugendvorstandschaft
Jugendvorstandschaft (Stand: September 2014) Nina Ernst Felix Möllering Johannes Krell Ann-Kathrin Zoller Fabian Ernst Oxana Ernst Catharina Cunsolo
Vertreterinnen für den weiblichen Jugendbereich
Rebecca Pfaff Vera Klinhans
rp@handball-sinzheim.de vk@handball-sinzheim.de
Vertreter für den männlichen Jugendbereich
Lukas Möllering Jonas Ernst
lm@handball-sinzheim.de je@handball-sinzheim.de
SEILER, BELLINGER BLAZEK, RAUCH & PARTNER
Hannu Heinonen Geschäftsführer
KESLA GmbH Am Markbach 12 D-76547 Sinzheim
Stefan Rauch Steuerberater ʹˋːˆˇːˇ˔ ʹˇˉ ʕ ͙ ʙʘʗʖʙ ʵˋː˜ˊˇˋˏ ʶˇˎʎ ʒ ʙʔ ʔʓʑʛʚ ʒʕʐʒ ͙ ʨ˃˚ ʛʚ ʒʕ ʐʕʕ ˋːˈˑʢ˅ˑːˏˇː˖ˑʎˆˇ ͙ ˙˙˙ʎ˅ˑːˏˇː˖ˑʎˆˇ
ne@handball-sinzheim.de fm@handball-sinzheim.de jk@handball-sinzheim.de akz@handball-sinzheim.de fe@handball-sinzheim.de oe@handball-sinzheim.de cc@handball-sinzheim.de
www.kesla-gmbh.de
Mobil: +49 (0) 175 / 2658596 Tel.: +49 (0) 7221 / 99231-0 Fax: +49 (0) 7221 / 99231-29 hannu.heinonen@kesla.com
_35
Jugendvorstand stell. Jugendvorstand Schriftführer Kassenwart Beisitzer Beisitzer Beisitzer
a-jugend
Hintere Reihe: Tobias Klumpp, Marco Lorenz, Marco Walter, Trainer Christoph Huck, Roman Weis Vordere Reihe: Nicolas Gehring, Lukas Zoller, Jonas Hener, Claudius Burg, Niko Konrad, Lukas Krumbacher, Aaron Huck
_36
dĞů͘ ϬϳϮϮϭ ͬ ϴϬϰϭϬϳ
KƌŝŐŝĂŶů ŝƚĂůŝĞŶŝƐĐŚĞ WŝnjnjĂ ƵŶĚ ŝƐƐƉĞnjŝĂůŝƚćƚĞŶ ĂƵƐ ĞŝŐĞŶĞƌ ,ĞƌƐƚĞůůƵŶŐ hŶƐĞƌĞ PĨĨŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ DŽŶƚĂŐ͗ ŝĞŶƐƚĂŐͲ&ƌĞŝƚĂŐ͗ ^ĂŵƐƚĂŐ͗ ^ŽŶŶƚĂŐ͗
ϲ͗ϬϬ Ͳ ϭϯ͘ϬϬ hŚƌ ϲ͗ϬϬ Ͳ ϭϯ͗ϯϬ hŚƌ ϲ͗ϬϬ Ͳ ϭϯ͗ϯϬ hŚƌ ϴ͗ϬϬ Ͳ ϭϯ͗ϯϬ hŚƌ
ϭϰ͗ϯϬ Ͳ Ϯϭ͗ϬϬ hŚƌ ϭϲ͗ϯϬ Ͳ Ϯϭ͗ϬϬ hŚƌ ϭϲ͗ϯϬ Ͳ Ϯϭ͗ϬϬ hŚƌ
ǁǁǁ͘ĐŝƚLJƉŝnjnjĞƌŝĂ͘ŶĞƚ /ŶŚ͗͘ &ĂŵŝůŝĞ dĂǀĞƌŶŝƐĞ͕ <ĂƌƚƵŶŐĞƌ ^ƚƌ͘ ϲϵ͕ ϳϲϱϰϳ ^ŝŶnjŚĞŝŵͲ<ĂƌƚƵŶŐ
Auf‘s Team kommt‘s an Ob auf dem Spielfeld oder im Unternehmen. Nur als eingespieltes Team ist man erfolgreich. Wollen auch Sie die Mannschaftsperformance Ihrer Organisation verbessern?
TTS GmbH · Headquarters Schneidmühlstrasse 19 · D-69115 Heidelberg Phone + 49 (0) 6221 894 690
www.tt-s.com
Gerne unterstützen wir Sie beim Finden, Fördern und Halten Ihrer Mitarbeiter. Neugierig wie? Dann schicken sie uns einfach eine Mail oder rufen uns an.
TTS – Personalentwicklung und Mitarbeiterqualifizierung & Software für Dokumentation, Weiterbildung und Anwendersupport
b-jugend
Hintere Reihe: Juergen Kirschner (Trainer), Kevin Gosmann, Johann von Falkenhayn, Florian Philipps, Johannes Zimmer, Yasan Odeh, Sabine Kirschner (Trainerin) Vordere Reihe: Julian Grüßinger, Leandro Edelmann, Noah Reck, Jonas Ernst, Leonardo Brescia, Marcel Walter Es fehlt: Christoph Huck
_38
● ● ● ● ● ●
Hausgeräte-Service MIELE-Premiumhändler Verkauf/Reparatur Kaffeevollautomaten Saeco-Vertragspartner Beratung/Verkauf/Montage Hausgeräte-Kundendienst aller Fabrikate
Elektrotechnik
Ernst
Armin Ernst · Hauptstraße 65 · 76547 Sinzheim
Telefon (0 72 21) 98 82 73 · Telefax 99 20 66
Ernst Hausgeräte · Badener Torstr. 4 · 76275 Ettlingen
Telefon (0 72 43) 128 45 · Telefax (0 72 43) 505642
badenova.de/erdgas
_39
Zukunftssicher, kostengünstig, umweltschonend und komfortabel – das ist Erdgas. Und das ist Ihre Chance auf die perfekte Lösung für Ihr Zuhause. Für wohlige Wärme auf einfachste Weise.
WÄRME GENIESSEN
ERDGAS
1. phönix-handball-camp
Phönix-Handball-Camp mit Dago Leukefeld
_40
„Wir lieben es!“ 50 Handball begeisterte Kinder und Jugendliche aus der Region verwandelten am zurückliegenden Wochenende das Sportzentrum des Phönix Sinzheim in ein Tollhaus. Der Ballwerferverein aus der Stabsgemeinde hatte zum ersten PhönixSommer-Camp mit Dago Leukefeld und seinem langjährigen Co-Trainer Frank Puttfarken eingeladen. Dabei umfasste das Angebot des ehemaligen Nationaltrainers und erfolgreichem Coach vieler namhafter Frauen-Bundesligisten (unter anderem Deutscher Meister 2003 mit den Trierer Mietzen) alles, was das Herz junger Handballer und Handballerinnen (ein Drittel des Teilnehmerfeldes waren Mädchen) höher schlagen lässt: laufen, werfen, fangen, Technik, Torwurf, Täuschungen. In Gruppen nach körperlichem Entwicklungsstand und individuellem Leistungsvermögen eingeteilt, absolvierten Jungen und Mädchen an zwei Tagen und im Rahmen vierer Trainingseinheiten Übungen zur technisch richtigen Ausführung von Schlagwürfen und vertieften das zuvor Erlernte in einfachen Spielformen und abschließenden Spielen. Dabei zeigte sich, dass der Teufel im
Detail steckt, sprich: gerade scheinbare einfache Dinge, wie die korrekte Wurfausführung bisweilen wirklich schwierige Materie sind. „Ein talentierter Spieler benötigt zwischen 2000 und 3000 Wiederholungen, um ein fehlerhaftes Bewegungs- und Ausführungsmuster innerlich zu überschreiben“, umreißt Leukefeld den nötigen Aufwand, um die Chancen auf ein Erfolgserlebnis später auch auf höchstem Niveau zu verwirklichen. Und ein weniger talentierter Handballer? „Benötigt mindestens das dreifache an Wiederholungen.“ Für die Jugendtrainer des Phönix, die in die Übungsabläufe eingebunden wurden, wie für zahlreiche interessierte Eltern war es insbesondere überraschend, wie konzentriert bei allem Spaß gearbeitet wurde. „Das ist man vom normalen Trainingsbetrieb mit Kindern nicht so gewohnt“, gesteht AnnKathrin Zoller. Und eine Mutter fügt hinzu: „Unser Kind hat schon einige Camps von anderen Vereinen besucht. Aber so angenehm ruhig habe ich noch keines erlebt.“ Parallel zum Spielbetrieb in der Fremersberghalle hatte Frank Puttfarken in der
angrenzenden Altenburghalle einen vielfältigen, anspruchsvollen Parcours an Koordinations- und Kräftigungsübungen aufgebaut, der den Kids all das abverlangte, was neben technischen Voraussetzungen einen guten Handballer ausmacht: einen gut ausgebildeten, auf den Wettkampf vorbereiteten, widerstandsfähigen Körper. Die gute Gesichtsfarbe spiegelte die Anstrengung wider, die die Kinder bei zum Teil schwülwarmem Wetter unternahmen, um ihre Trainern zu überzeugen. Dass dabei die Freude an der eigenen Bewegung und dies gemeinsam mit anderen Sportlern im Mittelpunkt stand, war eines der Merkmale dieser Auftaktveranstaltung des Phönix, die in enger Kooperation mit der SV-Agentur Vogt & Partner aus Bühl stattfand. Geschäftsstellenleiter Rolf-Stephan Vogt ließ es sich nicht nehmen, gemeinsam mit Phönix-Jugendleiterin Nina Ernst die farbauffälligen Kapuzen-Shirts an die Kids zu übergeben. Sie sagt: „Ohne die Mithilfe großzügiger Sponsoren lassen sich Veranstaltungen dieser Größenordnungen nicht mehr abwickeln.“ So galt der Dank von Organisationsleiter Matthias Ludwig am Ende nicht nur den hochkarätigen und allzeit coolen Referenten, sondern auch dem Getränkelieferanten Huck, der Gärtnerei Decker (Weitenung) für eine Apfelspende sowie dem Seniorenzentrum Sinzheim für die Bereitstellung zweier warmer Mahlzeiten. Unsichtbar im Hintergrund wirkte aber auch Stefan
Kneer. Der Nationalspieler, hervorgegangen aus der Phönix-Jugend, stellte sein Trikot aus dem verlorenen gegangenen WM-QualiSpiel gegen Polen zur Verlosung zur Verfügung. Gewonnen hat es Leon Kappenberger (SG Rotenfels/Gaggenau). Ein von den Mitspielern seines neuen Vereins, den RheinNeckar-Löwen signiertes Trikot gewann Nico Seiert vom Phönix. Dort denkt man nach dem schönen Erfolg des Debut an eine Fortschreibung der gerade begonnen Erfolgsgeschichte der Fortbildung von Kindern, Jugendlichen und Nachwuchstrainern. Das Format scheint zu stimmen, die Zielgruppen genau de iniert. Gern wolle man zudem von der Kompetenz gefragter Fachleute pro itieren, wie Abteilungsleiter Jürgen Marlok am Rande der Veranstaltung verlautbarte. Leukefeld selbst, der am Freitag Abend noch eine Trainingseinheit des Frauen-Südbadenligisten leitete, scheint nicht abgeneigt. Und auch die Spielmacherin der Phönix-Frauen, Anna Eller bilanzierte nach Camp und Teamtraining: „Das war schon ziemlich gut. Dago darf gerne wiederkommen.“ gb
_41
1. phönix-handball-camp
c-jugend
_42
Hintere Reihe: Trainer Jonas Hener und Michael Eisele, Felix Prade, David Huh, Max Bartels, Steven Wowerath, Noah Reck, Hendrick und Lennart von Falkenhayn, Lukas Braun Vordere Reihe: Dominik Schneider, Mauricio Garcia, Moritz Rothhaupt, Lukas Grüßinger, Frieder Volk, Sebastian Habicht, Tim Eisele Es fehlen: Trainer Héctor Garcia, Tim Schmierer
Hauptstr. 129 77815 BĂźhl Tel. 07223/9875-0 Bahnackerstr. 3 76532 Baden-Baden Tel. 07221/9156-0
Beethovenstr. 45 76571 Gaggenau Tel. 07225/2077
www.grethel.de
B E S TAT T U N G S U N T E R N E H M E N
ROBERT ERNST Baden-Baden
BĂźhl
Sinzheim
Tag + Nacht erreichbar ¡ diskret + zuverlässig ¡ Erd-, Feuer-, Seebestattungen ¡ Sterbevorsorgeverträge, Hausbesuche, Ă&#x153;berfĂźhrungen In- und Ausland ¡ Erledigung aller Formalitäten
_43
Telefon 07221/63335
d-jugend
_44
Hintere Reihe: Trainer Matthias Ludwig, Henry Wilkens, Philipp Krämer, Sebastian Szeip, Nico Funk, Elias Meier, Nico Seiert, Trainer Jürgen Marlok Vordere Reihe: Fabian Ludwig, Sven Ernst, Ricardo Garcia-Rosales, Jonas Kern, Marvin Ludwig
Fahrzeuglackierung Unfallinstandsetzung Glas Service Hol & Bring Service Industrielackierungen Hagelschaden Reparatur
Steifeldweg 27 77815 Bühl
Öffnungszeiten: Mo–Fr: 7.30 –12.30 Uhr 14.30 –18.00 Uhr Sa: 7.00 –13.00 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen
Horst Ludwig Lackierermeister
Inh.: Maritta Axtmann Sinzheim im Niederfeld 2 Tel.: 0 72 21/8 11 31
Tel.: 07223 - 8977 www.lackierer-ludwig.de
Kanzlei Baur & Kniep Andreas Kniep
Fachanwalt f端r Miet-
Bau- und Architektenrecht
und Wohnungseigentumsrecht
Straf- und
Arbeitsrecht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Allgemeines Vertragsrecht
Handels- und Gewerberecht
Industriestr. 26, 76547 Sinzheim E-Mail kanzlei.baur-kniep@t-online.de
Telefon (07221) 987863-64
_45
G端nther Baur
e-jugend
Hinten Reihe: Trainer Felix Möllerring, Marvin Ludwig, David Krämer, Fabian Wotzlawek, Jonas Wolting, Julian Oesterwind, Philipp Heck, Trainerin Regina Ernst Vorne Reihe: David Hieke, Maximilian Riegel, Sven Ernst, Dustin Arnold, Kevin Tim Lutz
_46
Anne Hellmayr
Praxis für Krankengymnastik
Landstraße 48 76547 Sinzheim 0 72 21 / 8 13 40
Seit über 20 Jahren überzeugen wir mit bä(h)renstarker Qualität und Frische )renstarke ... backt bä(h Frische d Qualität un
_47
www.bäcker-bähr.de
Dr. Josef-Fischer Straße 7, 76547 Sinzheim, Tel. 07221-83189 Landstraße 46, 76547 Sinzheim, Tel. 07221-803075 Mauerbergstraße 4, 76434 Neuweier, Tel. 07223-807890 Am Kirchberg 4, 76534 Varnhalt, Tel. 07223-952225 Viktoriastraße 4, 76456 Kuppenheim, Tel. 07222-47143
e-mädchen
_48
Hintere Reihe: Trainerin Naomi Becker, Eryn Nana, Sophie Katzenberger, Cheyenne Kiefer, Justine Büchler, Melissa Hajdaraj, Trainerin Oxana Ernst Vordere Reihe: Sandra Tesic, Laney Jung, Aida Isufaj, Anisha Morina, Vanessa Huh, Viviene Kiefer Liegend: Alina Kiel Es fehlen: Katharina Hauschulz, Trainer Lukas Krumbacher
Central -Apotheke ,QK 'U :ROIJDQJ 9HWWHU
Wir sorgen für Ihre Gesundheit 76547 Sinzheim · Hauptstraße 68 kɈU\UNZaLP[LU! Mo. – Fr.: 8.00 –12.30 Uhr und 14.00 –18.30 Uhr, Sa.: 8.00 –12.30 Uhr Tel.: 0 72 21-8 15 25 · Fax: 0 72 21-8 15 01
TĂ&#x153;REN & PARKETT
_49
Wolfram Stuke Riedgrabenweg 1-3 D-76547 SINZHEIM Telefon +49 (0) 72 21 / 98 79 79 Telefax +49 (0) 72 21 / 98 79 77 E-Mail info@stuke-holz.de Internet www.stuke-holz.de
handball-sinzheim.de Mannschaften // Sponsoren // Berichte // Termine // Bilder // Infos
f-jugend
_50
Hintere Reihe: Trainerin Catharina Cunsolo Vordere Reihe: Chayenne Kiefer, Nele Zoller, Klara Hieke, Argelos Xylogiannopoulos, Sven-Luca KĂźhn, Martin Allerdings, David Gaspert, Felix Ernst, Philipp Katzenberger, Ilias Kohler, Hannes Lehmann, Johannes Huber, Luis Gabriel Garcia-Rosales, Kevin ttttttttttttttttttttttttttt Liegend: Moritz Kilgus, Jannis Morina Es fehlen: Nele Walter, Alisha LĂśrch, Adrian Marmann, Trainerin Beate Kiefer
_51
minis
_52
Hintere Reihe: Nils, Tobias, Lenny, Finn, Trainerin Gerda Jung Vordere Reihe: Emilian, Annika, Nicolas, Lias
· Krankengymnastik · Manuelle Therapie · Manuelle Lymphdrainage · Massagen · Kiefergelenkstherapie · Cranio-Sacral-Therapie · Fußreflexzonenmassage · Kinesiotape In den Lissen 2a, 76547 Sinzheim-Kartung
07221 / 3 98 90 67 www.gantner-physio.de/
HU und AU her.de us-karc a h to u www.a
_53
Geschenkartikel – Haushaltswaren Korbwaren – Spielwaren – Schulranzen
_54
pampers
Wilma Schwetz-Schloss
GenieĂ&#x;en Sie ein StĂźck Kroatien. Wir verwĂśhnen Sie mit kroatischen und internationalen Spezialitäten. Auf Ihr Kommen freut sich Familie AugustinoviÄ&#x2021;. (FĂ&#x161;ĂľOFU BC 6IS t 4POOUBHT VOE 'FJFSUBHT 11.45â&#x20AC;&#x201C;14.30 Uhr und 17.30â&#x20AC;&#x201C;24.00 Uhr Dienstag Ruhetag
-BOETUSBÂ&#x2022;F # t 4JO[IFJN Tel.: 0 72 21- 8 59 35 Inh. S. AugustinoviÄ&#x2021;
_55
Generalagentur Kartunger Str. 24 76547 Sinzheim Telefon: 0 72 21 / 8 03 59 20 Mobil: 01 62 / 4 47 90 06 Telefax: 0 72 21 / 8 03 59 21 wilma.schwetz-schloss@ wuerĆŠembergische.Ä&#x161;e
c-m채dchen
_56
Hinten Reihe: Trainerin Sabrina Ernst, Luisa Schechinger, Lisa Jung, Marie Meier, Sarah Gehring, Trainerin Nina Ernst Vorne Reihe: Juliette Delevoye, Yasemin Karaoglu, Laeticia Delevoye, Katja Seidel, Leonie Schechinger Es fehlen: Saripat Kaewkuen, Selina Reingruber, Denise Bertram
K la u s W a lt e r B a u m p f le g e A n d r e a s T r a u tz l B a u m p fle g e Liedelshoferstrasse 32 76547 Sinzheim Tel: 07223-800643 Fax: 07223-800644 Mobil: 0171-7175962 baumpflege-walter@t-online.de
Neustapler
Stapler-Mietflotte
Gebrauchtstapler
Wartung und Service
Teleskopstapler
Fahrerschulung
Vier-Wege-Stapler
Handhubwagen
In den Lissen 8, 76547 Sinzheim, Tel. 07221/98260; Fax 07221/982650
_57
www.huck-foerdertechnik.de info@huck-foerdertechnik.de
b-mädchen
_58
Hintere Reihe: Vera Weis, Luisa Ellwanger, Valerie Mitzel, Anna Reck, Naomi Baumann, Trainerin Lorena Ernst Vordere Reihe: Gizem Erdogan, Chantal St.Pierre, Vanessa Cantante, Melanie Pumpat, Bianca SchĂśn Es fehlen: Trainer Arne Koinzer, Corina Jasiulek, Larissa Span, Anna-Lena Huber.
Turm Fremersberg
Fremersberg Turm 1 76530 Baden-Baden Tel. 07221 – 99 53 31 Fax 07221 – 99 53 32 www.turmfremersberg.de
Öffnungszeiten: Hofkäserei St. Vinzenzhof
April – September werktags ab 11.00 Uhr Oktober – März werktags ab 17.00 Uhr an Wochenenden und Feiertagen ab 11.00 Uhr
_59
Dienstag und Mittwoch Ruhetag
a
Sch-TEC
Daten- & Elektrotechnik GmbH * Datentechnik - Hard- & Software * Analyse, Planung, Lastenhefterstellung * Telekommunikation - Anlagen & Zubehör * Anwenderspezifische Systeme, POS & Branchenlösungen * Consulting und Beratung - Datenschutz & -sicherheit * Organisation & Planung Ihrer DV- & Elektro - Aufgaben * Multimediasysteme - AV - Presentations - HomeCinema
Ihr kompetenter Partner für moderne EDV und Elektroinstallation
www.nasch-tec.de * Elektroinstallation - Neubau, Umbau, Service * Netzwerktechnik - Planung & Realisierung * Elektrogeräte Vertrieb * Reparatur und Service Elektro & DV-Systeme * Gebäudeautomation & Fernwirken * Installation Lichtsysteme & Beleuchtungskörper * Empfangstechnik SAT - Antenne - BK
Sitz der Gesellschaft : Bussardweg 7 - 76547 Sinzheim Lager & Verwaltung : Kartunger Str. 24 - 76547 Sinzheim - Fon: 07221/9 71 69 80 - Fax: 9 71 69 89
falko gericke
Jugendhandballakademie „geht fremd“ Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und körperliches Wohlbe inden als Ziel
_60
Falko Gerickes individuelles Trainingskonzept ist nicht nur für die Spieler der „Ersten“ gut Neue Wege bei der Vorbereitung auf die Saison 2014/2015 ist Frank Schulmeister mit seinem Kader gegangen. Er griff auf die Dienste von Falko Gericke zurück, der ehedem sportlicher Leiter in gesundheitsorientierten Fitnessstudios war und jetzt als Personaltrainer unterwegs ist. Für das kommende Frühjahr wird auch die Jugendhandballakademie Baden, die unter anderem auch unseren Verein bei der Intensivierung der Jugendarbeit unterstützt, bei ihren Seminaren und Kursen auf seine Dienste zurückgreifen. (Näheres dazu in den kommenden Monaten). Für Falko Gericke bedeutet „wahre Gesundheit“ mehr als nur regelmäßige Bewegung, gesunde Ernährung und etwas Entspannung. Aus
diesem Grund bemüht er sich auch darum, jeden dort abzuholen, wo er körperlich und psychisch steht, um ein ganzheitliches Wohlbe inden bei seinen „Kunden“ zu erzielen. Bei seiner Arbeit mit den Spielern der „Ersten“ hieß das, beim Fitness-Programm nicht nur auf die spezi ischen Notwendigkeiten für das Handballspiel zu schauen, sondern ganz individuell die Übungen ganzheitlich auch auf die Erfordernisse des beru lichen Alltags (Sitzende Tätigkeit, Handwerkerberuf etc.) auszurichten. „Das ganzheitliche Trainingskonzept auf Grundlage von Sportwissenschaft, funktioneller Physiotherapie und der aktuellen Trainingslehre aus dem Leistungssport führt zu einem vollkommenen, individuellen
neue wege
Angebot der JHA: Personal Training für Ü50-Leute Zwischen stressigem Arbeitsleben und der Familie fehlt häu ig die Zeit und Motivation um gesund und it durch den Alltag zu kommen. Hinzu kommen dauerhafte Gesundheitsrisiken, wie Rückenschmerzen, Herz-Kreislau beschwerden oder Übergewicht, die zusätzlich einschränken und die Lebensqualität mindern. Falko Gericke: „Je individueller und differenzierter die Betreuung während Ihres Trainings ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Sie Ihr Ziel erreichen. Eine entscheidende Rolle spielt darüber hinaus die Philosophie und Erfahrung Ihres Trainers.“ Falko Gericke will mit seinem Team sich auf das Gleichgewicht der 4 Schlüsselfaktoren fokussieren:
Kraft | Ausdauer | Beweglichkeit | Koordination
Jeder Kunde besitze unterschiedliche Potentiale und Voraussetzungen und genauso unterschiedlich ist dann auch die Arbeit mit ihm. Um den größtmöglichen Erfolg unserer Kunden zu realisieren, suchen wir ständig nach besseren Lösungsmöglichkeiten. Wir gehen nicht mit jedem neuen Trend und auch die Arbeit mit typischen Standards vermeiden wir weitgehend. „Ich freue mich darauf, Interessenten beim Erreichen Ihrer Ziele behil lich zu sein!“, sagt Falko Gericke abschließend. Wer Interesse an dem neuen Programmangebot hat – voraus geht auch ein medizinischer Check durch ein renommiertes Ärzteteam – kann sich per E-Mail bei der Geschäftsstelle der JHA melden: jcw.de@web.de.
_61
und hocheffektiven Trainingsprogramm“, ist Falko Gericke von seinen Übungseinheiten überzeugt. Besonderen Wert beim Training mit „FG“ wird auf die 4 Schlüsselfaktoren Kraft, Beweglichkeit, Ausdauer und Koordination gelegt. Durch ein ausgeglichenes Verhältnis werde nicht nur garantiert, dass der Kunde sein Ziel schnell und effektiv erreicht, sondern auch, dass er gesundheitlich enorme Verbesserung erfährt. In Zusammenarbeit mit „FG“ geht die Jugendhandballakademie ab 2015 ausnahmsweise „fremd“ und bietet für eine kleine Gruppe von fünf bis sechs Menschen ein individuelles Personal Training an. Zielgruppe sind Menschen ab 50 Jahren, die in ihrem beru lichen und familiären Leben täglich enorm gefordert sind.
schiedsrichter/innen
Philipp Schäfer, Oli Janssen, Joshua Sammet, Sarah Haaser, Patricia Kick
Unsere Schiedsrichter/innen ...
_62
Es freut uns sehr, dass der SchiedsrichterKader der Saison 2013/2014 auch in der kommenden Saison wieder auf dem Feld steht. Obwohl Joshua Sammet seine aktive Laufbahn als Torwart beim Phönix Sinzheim beendet hat, konnten wir ihn als passives Mitglied und Schiedsrichter in unseren Rei-
hen halten. Das männliche SchiedsrichterGespann bildet Oliver Janssen mit Philipp Schäfer. Sie bleiben trotz ihrer Doppelbelastung in der zweiten Herrenmannschaft dem Schiedsrichterwesen weiterhin treu. Des Weiteren dürfen wir Sarah Hasser mit ihrer Partnerin Patricia Kick zum Schiedsrichter-Kader des Phönix Sinzheims zählen. Durch ihr Engagement zählen sie mittlerweile zu dem einzigen Frauengespann des A-Förderkader im SHV und dürfen dieses Jahr Spiele der weiblichen A-Jugend Bundesliga leiten. Gelbe und rote Karte, Notizkarte mit Stift, Uhr und Pfeife, all das gehört zur Schiedsrichterausstattung. Aber neben diesen Utensilien bedarf es noch eine Menge mehr: Selbstbewusstsein, Durchhaltevermögen und Durchsetzungsvermögen. Wir wissen euer Engagement zu schätzen und wünschen euch einen erfolgreichen Start in die neue Saison! Gut P iff!
ein herzliches dankeschön
Was wären wir ohne ...
f die musikalische Unterstützung bei den Heimspielen ... f unsere Zeitnehmer und Sekretäre bei den Spielen der Senioren und den Jugendmannschaften ... Eltern und Verwandte, die die Mannf schaften zu den Spielen fahren, den Kaffee- und Kuchenverkauf bei den Heimspielen unsere Jugendmannschaften managen ...
f unsere Spieler/innen, die als Hallendienst vor und nach den Heimspielen für den reibungslosen Ablauf sorgen ... f unsere "alten Herren" die sich bei den Heimspielen der 1. Herrenmannschaft um den Bierbrunnen kümmern ... f all diejenigen, die sonst noch im Hintergrund tätig sind und den Verein tatkräftig in irgendeiner Form unterstützen und für den reibungslosen Ablauf sorgen. Wir sagen
k n a D n Vielenfür eure tz Einsa
_63
f unsere leißigen Helfer im gastronomischen Bereich ...
DERSiegfried PARTNER IHRE MOBILITÄT. Zoller | 1. FÜR Vorsitzender
Mehr unter www.ahg-mobile.de
ahg
www.ahg-mobile.de
Freude am Fahren
Christoph Post - Filialleitung Vertrieb Norbert Weisbrod - Filialleitung Aftersales
LEISTUNG VERBINDET. Kraft, Schnelligkeit und Präzision sind wichtige Tugenden beim Handball. Disziplin und Ehrgeiz gehören dazu, wenn man Bestleistungen bringen will. Das ist im Sport genauso wie im Autohaus. Wir setzen uns mit viel Sportsgeist für Ihre Autowünsche ein. Mit Technik, Fairness und einer gut trainierten Mannschaft. Ganz getreu unserem Motto „Ihr Vertrauen verdienen – jeden Tag!“
FREUDE IST EINE GUTE VERBINDUNG.
BMW EfficientDynamics Weniger Verbrauch. Mehr Fahrfreude.
ahg Autohandelsgesellschaft mbH
Ihr Vertrauen verdienen – jeden Tag!
Baden-Baden
_64
Rheinstraße 221 76532 Baden-Baden Tel. 07221/50 88-0
2.000 Angebote auf einen Klick:
www.ahg-mobile.de
Be MINI.
ahg Autohandelsgesellschaft Rheinstraße 221 | 76532 Baden-Baden Tel. 0 72 21/50 88-78 www.ahg-mobile.de
SCHNELL. PREISWERT. ZUVERLÄSSIG.
FAHRSCHULE
ahg Fahrschule Baden-Baden Rheinstraße 219 | 76532 Baden-Baden Hendrik Klumpp Telefon: 0 72 21/50 88-75 www.ahg-fahrschule.de