SEKEMs Journal für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Ägypten
SEKEM Insight
Nr. 68 Februar 2008
Liebe Leser, liebe Leserinnen, die Europäische Union arbeitet mit einem komplizierten System aus Zöllen und Regeln um den Warenfluss aus Übersee auf europäische Märkte zu steuern und bei Bedarf einzuschränken. Haben das Schengener Abkommen und der Binnenmarkt auch für offene Grenzen für Menschen und Waren innerhalb Europas gesorgt - die Außengrenze der Union ist für Waren wie auch Menschen aus anderen Ländern damit nur noch weniger durchlässig geworden.
Wirtschaft
Betriebe
Kultur
Köstlichkeiten aus dem Orient
Investitionen für mehr Kundenzufriedenheit
San Francisco Youth Eurythmy Group
Köstlichkeiten aus dem Orient Neue Dattelprodukte in Demeter-Qualität auf der BioFach 2008 SEKEM setzt damit den bereits im Frischebereich beschrittenen Weg als Demeter-Marke fort und wird die neuen Trockenprodukte exklusiv im Naturkostfachhandel sowie in Weltläden anbieten. Auf diesem Wege möchte SEKEM den engen Bezug zwischen ethisch- und umweltbewussten Verbrauchern und einem ganzheitlichen Zukunftsmodell wie Sekem bestmöglich herstellen.
Produkte wie die frischen Erzeugnisse SEKEMs auf den deutschen Markt zu bringen, ist kein leichtes Unterfangen, insbesondere dann nicht, wenn diese in direkter Konkurrenz zu einheimischen Produkten stehen. Bei SEKEMs neuer Auswahl an Datteln ist das glücklicherweise kaum der Fall. Die neuen qualitativ hochwertigen Datteln kommen in verschiedenen Ausführungen im dekorativen Korb und sind in Ägypten wie auch in Deutschland sehr beliebt. In diesem Monat stellen wir Ihnen daher nicht nur die neuen Produkte ausführlich vor, sondern zeigen ihnen auch, was SEKEM unternimmt um den Anforderungen der Europäischen Union gerecht werden zu können.
Ihr Redaktionsteam
Ausgabe Februar 2008
Was seit ca. 1,5 Jahren bereits Normalität in vielen Obst- und Gemüsetheken des Naturkost-Fachhandels ist, wird nun auch das Trockensortiment bereichern: SEKEMs orientalische Köstlichkeiten in bester Demeter-Qualität, die stilvollen Genuss mit sozial-ethischer und ökologischer Verantwortung in Einklang bringen. SEKEM als ökosozial-kulturelles Zukunftsprojekt und ältester Bio-Produzent Ägyptens präsentierte auf der BioFach-Messe sein neues Markengewand und die weltweit ersten Sesam-Krokantriegel in Demeter-Qualität.
Die Produktpalette umfasst zunächst 3 Sorten SesamKrokantriegel (Honig, Schwarzkümmel und Zimt), sowie Demeter-Datteln ohne Kern und gefüllt mit Erdnüssen. Im Laufe des Jahres werden weitere Produkte folgen, die das Sortiment der orientalischen Snacks/Riegel und Trockenfrüchte erweitern. Orientalische Brotaufstriche und Reissorten werden die Produktpalette abrunden. Das freundliche Markendesign setzt auf einen hohen Wiedererkennungswert, in dem sich orientalische Herkunft und die konsequente biologisch-dynamische Ausrichtung widerspiegeln. „Wir geben den Kunden in Deutschland die Möglichkeit, SEKEMs Produkte direkt kaufen zu können“, erläutert SEKEMs Geschäftsführer Helmy Abouleish. „Die Marke SEKEM gehört in den Fachhandel, hierüber möchten wir den Menschen in Deutschland den Geschmack des Orients und die Besonderheit SEKEMs näher bringen. Für SEKEM in Ägypten bedeutet dies,
Seite 1