SEKEM Insight

Page 1

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Ägypten

SEKEM Insight Nr. 78 - Februar 2009

Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Europäische Union ist ein wichtiger Faktor in der Förderung der europäischen und internationalen Zusammenarbeit zum Beispiel in den Wissenschaften, in der wirtschaftlichen Entwicklung, oder im Sozialen. Auch in der Kultur haben sich die Förderprogramme der EU, die sich auch an internationale Einrichtungen wenden, als ein zentrales Werkzeuge bei der Entwicklung von fruchtbaren Kooperationen erwiesen. In ihrem Rahmen ermöglicht die EU zum Beispiel unter finanzieller Eigenbeteiligung der Partner interkulturelle Begegnungen, gemeinsame künstlerische Projekte, oder die Mobilität von Wissenschaftlern und Künstlern. Dass es auch auf private Initiative hin möglich ist, kulturelle Austauschprojekte von beträchtlichem Umfang und Dauer auf die Beine zu stellen, zeigen die zahllosen oft sehr persönlichen Initiativen von mit der Arbeit SEKEMs verbundenen Menschen. Viele von ihnen finden bereits seit Jahren statt. Die Monate Januar und Februar, wie diese Ausgabe zeigen möchte, waren gerade in künstlerischer Hinsicht besonders intensive Zeiten des Austausches, des Dialogs und des gemeinschaftlichen kreativen Arbeitens.

Ihr Redaktionsteam

Bildung

Kunst

Seminare

Eurythmie im Arbeitsleben

Bildhauertreffen in SEKEM

Neues IslamSeminar in SEKEM

7. Ausbildungskurs für Eurythmie im Arbeitsleben

Ägyptische Eurythmisten proben in den Räumen SEKEMs in Zusammenarbeit mit ihren europäischen Kollegen

Wie bereits regelmäßig in den vorangegangen Jahren fand auch in diesem Januar und Februar ein vierwöchiger Ausbildungskurs zum Thema „Eurythmie im Arbeitsleben“ für ägyptische und ausländische Eurythmielehrer statt. Eurythmie als “seelische Gymnastik” hat im Arbeitsleben die Funktion, festgefahrene Verhaltens- und Empfindungsweisen zu lösen, geistige Beweglichkeit zu fördern und so das Leistungsvermögen zu steigern. Durch das gemeinschaftliche Erarbeiten angewandter Übungen in betrieblichen Zusammenhängen können sich die

Teilnehmer dadurch Fähigkeiten erarbeiten, die ihnen für ihre praktische berufliche Tätigkeit nützlich sind. Sie sollen so auch zu selbständigem und verantwortungsbewussten Arbeiten angeregt werden und durch die Schulung intensiver physischer Zusammenarbeit eine Wahrnehmung für ihre Individualität als Glied eines Gesamtorganismus entwickeln. Sprechen wir über Wirtschaftsprozesse und betriebliche Zusammenarbeit, so benutzen wir dafür häufig Worte und Redewendungen, die einen Bewegungsablauf zum Ausdruck

Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.