SEKEM Insight

Page 1

Nr. 90 - Februar 2010

Insight

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Ägypten

Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser Landwirtschaft in SEKEM ist nicht nur biologisch, sondern biologisch-dynamisch. Was bedeutet das? Biologisch-dynamische Landwirtschaft betrachtet nicht nur die Produktqualität wie zum Beispiel die Freiheit der einzelnen Kartoffel von Giftstoffen, sondern sieht das landwirtschaftliche Produkt als Bestandteil eines Zusammenhangs von Mensch, Hof, Lebenswelt und sogar Kosmos. Schließlich ist ein Bauernhof keine Fabrik, sondern ein lebendiger Organismus, der den Bedürfnissen seiner „Bewohner“ Rechnung tragen muss, soll der Gewinn zuletzt für alle positiv ausfallen. Biologisch-dynamische Landwirtschaft geht auf die Prinzipien der Anthroposophie zurück und ist damit bereits rund ein Jahrhundert alt. Zu ihren anderen weithin sichtbaren Wirkungen gehört auch die Waldorfpädagogik oder die Eurythmie, welche auch in SEKEM in Form von künstlerischer und betrieblicher Eurythmie gepflegt wird. Wie die Eurythmie das Leben und Arbeiten in SEKEM für die Mitarbeiter mitgestaltet, lesen Sie auf Seite 4. Dort stellen wir Ihnen einen neuen Film zum Thema vor, der auch einen Mitarbeiter SEKEMs porträtiert.

Ihr Redaktionsteam

Wirtschaft

International

Medien

Orangensaison startet in SEKEM

SEKEM nimmt an BioFach teil

Film „Anthroposophie heute“ startet

SEKEM unterstreicht BioFachLeitthema: öko und fair!

Christoph Kampschulte von SEKEM Europe freut sich über das reichhaltige Angebot, das die Initiative dieses Jahr auf der Leitmesse für Bioprodukte präsentieren kann.

Jedes Jahr im Februar findet die Biofach in Nürnberg statt, die internationale Messe für Bioprodukte, auf der 43.500 Besucher aus der Biobranche aus 121 Ländern die Ausstellungen der 2557 Aussteller anschauten – unter ihnen auch den Stand von SEKEM . Diesmal war das Thema des Jahres „bio + fair“ und SEKEM präsentierte passend dazu nicht nur die demeter Produkte, sondern informierte über sein Engagement für nachhaltige Entwicklung in Ägypten. Denn die Marke SEKEM steht nicht nur für orien-

talische Köstlichkeiten in bester demeter-Qualität, sondern für Produkte, deren Kauf nachhaltige Entwicklung in Ägypten ermöglicht. Dadurch werden die Mitarbeiter und ihre Familien auf respektvolle Weise unterstützt: nicht durch Spenden, sondern durch transparente Zusammenarbeit. Interessiert informierten sich Kunden und Messebesucher von Bioläden, Reformhäusern und Hofläden über den sozialen Hintergrund der Marke. „Aber auch der Geschmack unserer

Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SEKEM Insight by SEKEM Initiative - Issuu