Nr. 113 - Februar 2012
Insight
SEKEMs Journal für Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Ökologie in Ägypten
Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, in diesem Monat wechseln wir die Monatsfolge und die Nummerierung der Ausgaben von SEKEM Insight. Damit beseitigen wir ein seit langem bestehendes Problem in der Zuordnung der einzelnen Ausgaben zu ihren Erscheinungsmonaten.
SEKEM Minya
Verhaltenskodex
BioFach 2012
Aufbruchstimmung auf SEKEMs Neugründung
SEKEM überarbeitet Verhaltenskodex
SEKEM und Helmy Abouleish sind dabei
Aufbruchsstimmung auf SEKEMs neuester Farm in Mittelägypten SEKEMs neue Farm in Minya ist das jüngste Mitglied der SEKEM-Familie. Die beiden Projektleiter Philipp Maximilian Boes und Soraya Abouleish berichten vom Neuanfang nach der ägyptischen Revolution.
Wir überspringen also mit der Nummer 113 den Januar und bringen die „Februar-Ausgabe“ - wie es sich gehört - am Beginn des Monats, der ihr ihren Namen gibt: dem Februar. In diesem Monat beginnen wir mit einer Serie, in der wir ihnen die wirtschaftlichen Betriebe SEKEMs genauer vorstellen möchten. Den Anfang macht SEKEM Minya, SEKEM‘s jüngste Farmgründung. Auf dem rund 2.000 Feddan großen Gelände in Mittelägypten wachsen die biologisch angeboten Rohstoffe der Zukunft. Unsere Autoren Philipp Maximilian Boes und Soraya Abouleish berichten vom Neuanfang nach der Revolution und erläutern, wer in Minya jetzt den Grundstein für die zukünftige Ernährungssicherheit nicht nur Ägyptens legt.
Ihr Redaktionsteam SEKEM finden sie im Internet auch auf:
Aus dem Eingangstor der SEKEM-Farm in Minya fällt der Blick in das weite Wadi - ein ausgetrocknetes Flussbett - das die Felder von SEKEMs neuester Gründung beherbergt.
2
008 erwarb SEKEM in Mittelägypten im Gouvernorat Minya ein Stück Land, auf dem es eine neue Farm errichten wollte. Das innerhalb eines ausgetrockneten Flussbetts (Wadi) zwischen zwei Berghängen gelegene Stück Land sollte vor allem dabei helfen, die Versorgungssicherheit der Betriebe der Initiative mit biologisch hochwertigen Rohstoffen zu sichern. 2010 konnte das erste Mal Dill auf dem neuen Gelände geerntet werden.
Nachdem der Betrieb auf der Farm mit 2.000 Fläche nun fast 5 Monate lang in Folge der wirtschaftlichen Auswirkungen der ägyptischen Revolution zum erliegen kam, konnte die Arbeit nach der Sommerpause im Juli 2011 wieder in Angriff genommen werden. SEKEMs „Minya-Team“ besteht aus dem Farmleiter Arabi, der zum ersten Mal in Minya tätig ist, sieben Ingenieuren, fünf Fahrern, weiteren SEKEM Insight | Februar 2012 | Seite 1