SEKEM Insight 03.12 DE

Page 1

Nr. 114 - März 2012

Insight

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Ökologie in Ägypten

Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, ein Gutteil der Kommunikation der SEKEM-Firmen, ihrer Initiativen und vieler Partner findet heute mit Hilfe des Internets statt. Vor allem für relativ abgelegene Initiativen, die gleichzeitig weltweit tätig sind, ist das Internet ein Segen. Es ermöglicht nicht nur die schnelle und flexible Kommunikation. Es gibt Einrichtungen wie SEKEM auch die Möglichkeit, sich selbst in Bild und Ton der Öffentlichkeit zu präsentieren, leichter, schneller und ansprechender, als je zuvor.

SEKEM Website

Berufsbildung

Multimedia

SEKEM überarbeitet eigene Internetseite

Ein Bericht aus dem Alltag

SEKEM startet eigenen YouTube-Kanal

SEKEM überarbeitet Internetpräsenz Viele Freunde, Kunden und Partner informieren sich über SEKEM im Internet. Eine Vielzahl von Informationen steht hier bereits multimedial bereit. Nach rund 7 Jahren wird die Internetseite der Initiative nun grundlegend überarbeitet.

SEKEM wächst auch im Internet. Es gibt derzeit viele verteilte Angebote, die SEKEM und ihre Initiativen auf viele Weisen präsentieren. Für viele Interessenten ist die Orientierung damit schwieriger, als sie sein müsste. SEKEM hat sich entschlossen, das beliebteste dieser Angebote - SEKEMs eigene Website in Zukunft zur Zusammenführung dieser Angebote zu nutzen. Die neue Website, die in diesen Tagen online geht, macht den ersten Schritt in diese Richtung. Wir stellen sie Ihnen in dieser Ausgabe genauer vor.

Ihr Redaktionsteam SEKEM finden sie im Internet auch auf:

Die neue Internetpräsenz der SEKEM Initiative präsentiert sich aufgeräumter, multimedialer und frischer.

D

ie SEKEM Initiative weiht in diesen Tagen ihre neue Internetpräsenz ein. Die vollständig überarbeitete Website vereint nahezu alle Bereiche der SEKEM Initiative und Firmengruppe, modernisiert ihre visuelle Präsentation und überarbeitet die zugrunde liegende technische Struktur. Sie will so allen Interessenten einen informativen und einfacheren Zugang zu SEKEM und ihren Initiativen im Internet ermöglichen.

„Wir beobachten seit Langem, dass SEKEMs Website nicht mehr modernen Ansprüchen entsprach. Besucher fanden nicht die Informationen, die sie suchten“, erklärt Thomas Abouleish, der das Projekt für SEKEM betreut, die Motivation hinter dem Neustart. Die neue Website ersetzt das vertraute Erscheinungsbild durch eine optisch, inhaltlich und technisch vollkommen neue Lösung. Sie ist äußerlich ansprechender und erlaubt wesentlich umfassendere Funktionen. SEKEM Insight | März 2012 | Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.