SEKEM Insight

Page 1

Nr. 92 - April 2010

Insight

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Ägypten

Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser In dieser Ausgabe berichten wir von zahlreichen neuen Initiativen. SEKEM hat in den vergangenen Monaten zwei neue wirtschaftliche Vorhaben begründet, deren Ziel es ist, biologische Produkte und das Ideal der Nachhaltigkeit im Energiesektor zu mehr Anerkennung zu verhelfen. In beiden Fällen kooperiert SEKEM mit Partnern: dänischen und österreichischen Initiativen. Im März nahmen auch die jährlichen Feierlichkeiten im Rahmen der SEKEM-Festwoche anlässlich des Geburtstages des SEKEMGründers Dr. Ibrahim Abouleish neue, internationalere Züge an. Gleich vier kulturelle Initiativen führten in dieser Form erstmals ägyptische und europäische Künstler zusammen. Schulkinder, Mitarbeiter und Vertreter der Kulturwelten in Ägypten, Deutschland und Österreich kamen zusammen um durch Musik, Gesang und Theater Toleranz zu fördern und den Gewinn der Vielfalt selbst zu erleben. SEKEM hat kulturelle stets gleichberechtigt neben wirtschaftliche Innovation gestellt. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen zeigen, wie alle, die sich für SEKEM engagieren, davon im Vollsinne „profitieren“.

Ihr Redaktionsteam

Kunst und Kultur

Neue Firma

SEKEM Energy

Internationale Kulturbegegnungen

Nützlinge für die Landwirtschaft

Kooperation für die Energiewende

Mit Musik und Theater für interkulturelle Toleranz und Bildung Gemeinsame internationale Projekte in den Künsten fördern interkulturelle Toleranz und geben Jugendlichen neue Perspektiven.

Aufführung der Oper „Orpheus und Eurydike“ als österreichische und ägyptische Schulkooperation

D

ie jährlichen Feierlichkeiten aus Anlass des Geburtstages von SEKEM-Gründer Dr. Ibrahim Abouleish im März zählen zu den Höhepunkten der Feste, die im Jahresverlauf von SEKEM-Mitarbeitern und Freunden für ihre Kollegen und die Öffentlichkeit veranstaltet werden. Sie finden stets unter Beteiligung mehrerer Hundert Mitarbeiter und in Anwesenheit zahlreicher Besucher der Partner in Ägypten und gelegentlich auch internationalen Organisationen statt und schließen stets eine far-

benfrohe Auswahl an Kunst- und Kulturaktivitäten ein. Auch viele Kinder und Auszubildende aus den sozialen Einrichtungen nehmen mit eigenen Projekten teil. Oft nutzen auch internationale Besucher die Gelegenheit, selbst einen Beitrag zu leisten. In diesem Jahr war die Veranstaltung noch internationaler als sonst üblich. Musikalische Begegnungen Unter der Leitung des Musikers Hans Erik Deckert gastierte das CelloSEKEM Insight | April 2010 | Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SEKEM Insight by SEKEM Initiative - Issuu