SEKEM Insight

Page 1

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Ägypten

SEKEM Insight Nr. 71 - Mai 2008

Liebe Leserinnen, liebe Leser, jedes Jahr zur selben Zeit - in der ersten Maiwoche - findet SEKEMs Tag der offenen Tür, der “SEKEM-Tag” statt. Während er zunächst am Klinikum Öschelbronn in der gleichnamigen Kleinstadt bei Pforzheim stattfand, zog er vor einigen Jahren ins RudolfSteiner-Haus Uhlandshöhe nach Stuttgart um.

SEKEM-Schule

Fördervereine

Rohstoffe

Kinder der SEKEMSchule gewinnen

SEKEM-Tag zieht erneut Hunderte an

Rohstoffknappheit betrifft auch Ägypten

SEKEM feiert Earth Day in Kairo Earth Day unter Beteiligung von SEKEM in Kairo gefeiert

Das wiederkehrende Ereignis ist ein fester Termin im Kalender aller SEKEMFreunde und zahlreicher ehemaliger Mitarbeiter der Initiative, von denen viele heute wieder in Deutschland tätig sind. Darüber hinaus zieht der Tag, der stets von zahlreichen Veranstaltungen und Vorträgen von SEKEM-Vertretern geprägt ist, die Mitglieder der europäischen Fördervereine und junge Menschen an, von denen viele sich für einen Auslandsaufenthalt in Form eines Praktikums interessieren. Mit dem Bericht von Waltraud Bandel, langjähriger Freundin der SEKEM-Initiative und aktiver Mitgestalterin der deutschen Vereinsarbeit, bieten wir Ihnen in dieser Ausgabe einen Einblick in den diesjährigen SEKEMTag. Möglicherweise haben Sie im kommenden Jahr die Gelegenheit, selbst die Veranstaltung zu besuchen.

Ihr Redaktionsteam

Dr. Ibrahim Abouleish unterzeichnet die Charta des „Earth Day“

Am 22. April 2008 wurde in einem von Kairos berühmtesten internationalen Kulturzentrum El Sawy der „Earth Day“ unter Beteiligung SEKEMs gefeiert. Die Aufgabe des jährlichen Ereignisses ist es, die Aufmerksamkeit auf von Kindern, ihren Eltern und der Bevölkerung im Allgemeinen auf Fragen des Umweltschutzes zu lenken, damit diese auch in Ägypten höhere Priorität erhalten. Das Themenspektrum ist dabei weit gesteckt: Umwelterziehung, ägyptisches Rahmengesetze und Vorschriften, Klimawandel, WasserManagement und Abfallvermeidung unter dem Gesamtthema einer

nachhaltigen Entwicklung für alle. Zu der diesjährigen Veranstaltung reisten ebenfalls zahlreiche ägyptische Würdenträger an. Da Kinder zur Kernzielgruppe gehören, wendeten sich deren Worte vor allem an diese und stellten die Bedeutung einer Pflege des Planeten besonders für ihr eigenes Leben heraus. Auch Dr. Ibrahim Abouleish wurde für seine Erfolge mit der SEKEM-Initiative gerade im Umweltschutzsektor geehrt, hisste als Ehrengast die „Fahne der Erde“ und unterzeichnete die Erklärung zum Umweltschutz. Samaa Shehab

Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SEKEM Insight by SEKEM Initiative - Issuu