SEKEM Insight 05.15 DE

Page 1

Nr. 152 - Mai 2015

Davert GmbH

Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, die SEKEM Gemeinschaft freut sich stets über die aktive Mitwirkung engagierter Privatpersonen – gleichgültig, ob auf ideellem oder praktischem Wege, vor Ort oder in aller Welt. In der Tat wäre SEKEM nicht geworden, was es heute ist, ohne den Enthusiasmus vieler Unterstützer.

Ein Besuch auf der SEKEM Farm

Praktikumsstelle Einladung zur Bewerbung

Gymnastik

Erstmals BothmerGymnastik an der Uni

Zu Gast bei SEKEM: Deutsche Partner besuchen die Farm Im Frühjahr besuchten Mitarbeiter der Davert GmbH, die SEKEM Produkte für Deutschland entwickelt und vertreibt, die Farm bei Kairo. In einem ausführlichen Bericht erzählen sie von ihren Erfahrungen.

SEKEM erreichen gleichwohl sehr viele Anfragen auf praktische Mithilfe in Ägypten. Nicht immer ist es einfach, den richtigen Platz für einen Interessenten zu finden; viele muss SEKEM abweisen. Augenblicklich ist die SEKEM Schule auf der Suche nach einem besonderen Praktikanten oder einer Praktikantin, die den Unterricht auf dem Klavier begleiten soll. Näheres dazu finden Sie auf Seite 3. Auch wenn SEKEM sich meist auf Unterstützer mit Berufserfahrung beschränken muss, lohnt eine unverbindliche Nachfrage, wenn Sie Interesse haben, sich in Ägypten mit der SEKEM Gemeinschaft für mehr Nachhaltigkeit vor Ort und in aller Welt einzusetzen. Kontaktieren Sie uns, wenn Sie Fragen haben.

Ihr Redaktionsteam SEKEM finden sie im Internet auch auf:

Die Davert-Mitarbeiter Sigrid Ahrens und Tino Nitsch gemeinsam mit SEKEM-Mitarbeiter Andreas Kalbhenn und seinen Kollegen auf der SEKEM Farm.

F

lug MS 786 EgyptAir bringt meine Kollegen Sigrid Ahrens, Axel und mich sicher nach Ägypten. Wir sind auf die SEKEM Farm in der Nähe von Kairo eingeladen worden. In Deutschland kümmern wir uns gemeinsam um den Vertrieb vieler SEKEM-Produkte. Jetzt wollten wir auch einmal mit eigenen Augen sehen, wo die Artikel, die wir vertreiben, genau herkommen. Schnell wird uns allerdings klar, dass der Begriff „Farm“ etwas zu klein gewählt ist.

Beim Anflug auf die ägyptische Hauptstadt am Nil ist es bereits dunkel. Endlos erstrecken sich orangefarbene Lichter über die Fläche. Bereits aus dem Flugzeug erkennt man die dicht befahrenen Straßen und den chaotischen Verkehr Kairos. Das Einreiseprozedere hinter uns werden wir am Ausgang des Flughafens von einem ägyptischen SEKEM-Mit­ar­bei­ter freundlich empfangen. Nach etwa einer Stunde Fahrt über holprige Autobahnen SEKEM Insight | Mai 2015 | Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.