Nr. 153 - Juni 2015
Nachhaltigkeit
SEKEM-Mitarbeiter stellen sich vor
Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, bereits seit acht Jahren gibt SEKEM einen jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsbericht heraus. Um diesen und viele andere Tätigkeiten rund um das Thema Nachhaltigkeit kümmert sich in SEKEM ein eigenes Team.
Demeter
Demeter International besucht SEKEM
Lebensbaum
Stiftung unterstützt SEKEMs Arbeit
SEKEMs Team für Nachhaltigkeit stellt sich vor
Die Mitarbeiter der Abteilung für nachhaltige Entwicklung in SEKEM beschäftigen sich mit einer Vielzahl spannender Projekte und Aktivitäten rundum die zentrale Mission der Initiative.
Das Nachhaltigkeitsteam hat sich im Laufe der Jahre immer wieder gewandelt. Oft hat das jung besetzte Team auch Menschen aus Deutschland angezogen, die für einige Jahre gemeinsam mit ägyptischen Kolle gen daran arbeiten wollten, nicht nur SEKEM, sondern zum Beispiel durch Beratung auch andere Betriebe in Ägypten auf dem Weg zum grünen Wirtschaften zu begleiten. Neben der Herstellung des Jahresberichts und Beratungsangeboten für andere ägyptische Unternehmen umfassen die Aufgaben des Teams noch weitere Tätigkeiten, von denen wir Ihnen in dieser Ausgabe berichten. Außerdem erfahren Sie Näheres über den Besuch von 31 internationalen Demeter-Delegierten und die Verleihung des goldenen Diploms der TU Graz an Dr. Ibrahim Abouleish.
Ihr Redaktionsteam SEKEM finden sie im Internet auch auf:
Das engagierte Nachhaltigkeitsteam in SEKEM: Naglaa Ahmed, Helmy Mohamed, Thoraya Seada, Heba Askar, Maximilian Abouleish-Boes und Dalia Abdou (v.l.n.r.)
„
Nachhaltige Landwirtschaft ist für die Zukunft Ägyptens und der Nachbarlän der unverzichtbar. Wir haben hier noch viel Spielraum, um besser zu werden: Wir können die Qualität des Bodens verbessern, Wasser bewusster nutzen und die gesellschaftlichen Strukturen stärken. Aber gleichzeitig müssen wir unser Augenmerk auf eine nachhaltige Finanzierung legen.“ Dieses Zitat von Helmy Abouleish erschien in der jüngsten Ausgabe des Earth Security
Index 2015, der Wege aufzeigen will, wie mit der weltweit zunehmenden Ressourcenunsicherheit umgegangen werden kann. Stellvertretend für SEKEM hat Helmy Abouleish hier die Zukunfts vision der Initiative entworfen. Das Wasser des Nils ist nicht unerschöpflich Die Studie wird jährlich von der Earth Security Group herausgegeben, SEKEM Insight | Juni 2015 | Seite 1