SEKEM Insight 07.13 DE

Page 1

Nr. 130 - Juli 2013

Insight

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Ökologie in Ägypten

Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, viele, die Ägypten Anfang des vergangenen Jahrzehnts besucht haben, können sich wohl noch an die Zeiten erinnern, in denen Benzin billiger als Flaschenwasser war. Seitdem hat sich viel geändert. Die Regierung hat die Subventionen auf fossilen Brennstoff graduell zurückgefahren. Doch damit sind vielerorts und nicht zuletzt gerade in Kairo die sozialen Probleme gewachsen. Für viele Menschen wie zum Beispiel die Kairener Taxifahrer hängt vom Sprit mehr ab, als nur die Möglichkeit einer bequemen Reise von A nach B. SEKEM bemüht sich seit Langem, die eigene Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den Anteil erneuerbarer Energien zu erhöhen. Gleichzeitig wollen wir damit ein Beispiel setzen, dass und wie es anders geht. Vor allem das „wie“ bleibt in einem Land des immer noch relativ billigen Öls weiterhin ein Problem. Die erste SolarthermieKonferenz, die in diesen Tagen an der Heliopolis Universität stattfand und über die Sie in dieser Ausgabe lesen, war ein weiterer Schritt auf dem Weg. Viele weitere sollen folgen.

Ihr Redaktionsteam SEKEM finden sie im Internet auch auf:

Solarenergie

Mitarbeiterkreise

Deutsche Welle

Erste Konferenz in Ägypten

Warum sich Menschen in SEKEM treffen

Beitrag von Dr. Ibrahim Abouleish

Erste Konferenz für Solarthermie in Ägypten an der Heliopolis Universität Internationale Experten aus vielen Fachgebieten diskutieren die Zukunft nachhaltiger solarer Energiegewinnung in Ägypten.

Teilnehmer der ersten Solarthermie-Konferenz in Ägypten an der Heliopolis Universität besichtigen in einer Pause die Pilotinstallation einer Solarthermieanlage auf dem SEKEM-Gelände.

A

m 11. Juni kamen eine Reihe von hochkarätigen Referenten und Teilnehmern aus dem öffentlichen und dem privaten Sektor an der Heliopolis Universität zusammen, um die Zukunft der Solarenergie in Ägypten zu diskutieren. Die Veranstaltung war freundlicherweise von der UNIDO unterstützt worden. Nach einer musikalischen Ein­ füh­rung auf dem Klavier durch eine

Pianistin eröffnete Dr. Ibrahim Abouleish die erste SolarthermieKonferenz in Ägypten und erklärte die vier wichtigsten Aspekte nachhaltiger Entwicklung in SEKEM: Balance von Ökonomie, Ökologie, Kultur und Politik. Die erste Rednerin, Giovanna Ceglie (UNIDO-Vertreterin) führte in die Ziele ihrer Organisation ein. Sie regte außerdem zu einer überaus SEKEM Insight | Juli 2013 | Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.