SEKEM Insight DE 10.10

Page 1

Nr. 98 - Oktober 2010

Insight

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Ägypten

Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, „soziales Unternehmertum“ ist in aller Munde. In den letzten Jahren ist das Thema aus den Nischen der öffentlichen Berichterstattung gewichen und erobert sich zunehmend einen festen Platz auch an Hochschulen und „Business Schools“.

Neue Medizin

Soziales Leben

Medien

Komplementärmedizin in Ägypten

Kultur im Alltag in SEKEM

Interviews und Veranstaltungen

Kulturelles Leben im SEKEM-Alltag Kulturelle Mitgestaltung, selbstbestimmte Persönlichkeitsentwicklung und lebendige Spiritualität prägen Leben und Arbeit in SEKEM.

Oft ist das soziale oder kulturelle Engagement eines Unternehmens jedoch eine Maßnahme des Marketings oder kommt zum täglichen „Business as Usual“ allein hinzu. In SEKEM bildet das geistige oder kulturelle Leben auf seinen Säulen von Bildung, Kunst und Kultur und gelebter Spiritualität hingegen die ideelle Grundlage für alles Leben und Arbeiten. Natürlich können Kunst und Kultur nicht für alle Bereiche des Alltagsgeschäfts gleichermaßen Bedeutung tragen. An vielen Orten in einem Unternehmen der Größe SEKEMs ist das jedoch durchaus möglich. Und auch dort, wo das „Tagesgeschäft“ geistigen Fragen fern zu stehen scheint, strahlt die kulturelle und künstlerische Inspiration weit aus. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen das „Kulturleben“ im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht vor und erläutern, welche Aktivitätenvielfalt es in SEKEM umfasst.

Ihr Redaktionsteam

Kunst und Alltag gehören zusammen: Die Künstler aus SEKEMs EurythmieEnsemble bieten oft Aufführungen für Mitarbeiter an.

S

EKEM Insight stellt in diesem Monat das Kulturleben in SEKEM vor. Es bildet eine der vier zentralen Säulen des Lebens und Arbeitens in der Initiative. Das langfristige Ziel ist seine harmonische Einbettung in das Terzett, das in SEKEM aus Geistes- oder Kulturleben (Bildung und Kultur), Rechtsleben (gesellschaftliche Übereinkünfte und Vereinbarungen) und Wirtschaftsleben auf der Grundlage ökologischen Bewusstseins gebildet

wird. Die Dimension des Geistes- oder Kulturleben umfasst in der SEKEMGemeinschaft zunächst die freie, von individueller Selbstbestimmung getragene Entwicklung der Menschen. Die Schaffung einer Atmosphäre der Selbstbestimmung bildet eine wichtige Voraussetzung auch für SEKEMs umfassendes Verständnis von Nachhaltigkeit. Die meisten der Programme dieses Bereichs werden von der SEKEM Development SEKEM Insight | Oktober 2010 | Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SEKEM Insight DE 10.10 by SEKEM Initiative - Issuu