Nr. 145 - November 2014
Wie alles begann
Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, in unserer Reihe “Wie alles begann” blicken wir gelegentlich zurück auf die Anfänge SEKEMs. In der Vergangenheit hat bereits Hans Werner über die Gründungszeit und seine Mitarbeit als Arzt berichtet.
40 Rinder auf der Reise
Grünes Gold
Holländischer Film zeigt SEKEM
ISIS
Web site neu gestaltet
Wie alles begann: 40 Rinder auf der Reise nach SEKEM
1981 wurde der Grundstein für die Viehwirtschaft durch die bekannte Reise von 40 Rindern von Deutschland auf die ägyptische Farm gelegt. Angela Hofmann, die die Reise damals begleitete, erinnert sich.
Fast jeder, der bereits einmal SEKEM besucht hat, kennt ebenso die Geschichte der „40 Kühe“, die in den ersten Jahren der Initiative aus Europa nach Ägypten gebracht wurde, um dort einen vollgültigen DemeterBetrieb aufzubauen. In dieser Ausgabe berichtet Angela Hofmann, die in SEKEM den Demeter-Landbau verantwortet, von der „berühmten“ Reise der 40 (trächtigen) Rinder ins heiße Ägypten – und dem enormen Engagement von Frieda Gögler, auf deren Einsatz die große Reise maßgeblich zurückgeht. Darüber hinaus berichten wir von einer holländischen Fernsehproduktion über SEKEM und einem deutschen Stadtlesebuch, das sich Kairo widmet, und mehrere Beiträge von SEKEM-Freunden enthält.
Ihr Redaktionsteam SEKEM finden sie im Internet auch auf:
Bis heute betreibt SEKEM im Zusammenhang mit der Demeter-Landwirtschaft auch Viehzucht. In diesen Tage bevölkern die Farm neben dem ursprünglichen Braunvieh allerdings auch schwarz-weiße Rinder.
A
m 12. November 2014 wäre Frieda Gögler, die SEKEM fast von Anfang an tatkräftig begleitet hat, 100 Jahre alt geworden. SEKEM Insight nimmt ihren Geburtstag zum Anlass, an ihren Einsatz für die Landwirtschaft in Ägypten zu erinnern.
Frieda Göglers Engagement für SEKEMs Demeter-Landbau begann 1981, als die Mitglieder einer kleinen Gruppe deutscher Ägyptenreisender im
Tempel von Karnak in Oberägypten bei einer zufälligen Begegnung auf SEKEM aufmerksam gemacht wurde. Schon einige Tage später erfolgte der erste Besuch auf der Farm bei Kairo. Mit dabei war die Pforzheimer Gartenbaulehrerin Frieda Gögler, die sofort den Entschluss fasste, sich für SEKEM einzusetzen. Zuerst beriet sie sich dazu mit Georg Merckens, einem landwirtschaftlichen Berater, der damals Dr. SEKEM Insight | November 2014 | Seite 1