SEKEMs Journal für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Ägypten
SEKEM Insight Nr. 76 - Dezember 2008
Liebe Leserinnen, liebe Leser, SEKEM Insight hat die Bedeutung der vielfältigen Partnerschaften SEKEMs mit Einrichtungen und Einzelpersonen in der ganzen Welt für die Entwicklung der Initiative stets betont. Mit der Auszeichnung durch Preise mit internationalem Renommee entfaltet sich diese Entwicklung seit 2003 mit einem besonders internationalen Charakter. Im November fand in SEKEM die erste Konferenz mit internationaler Beteiligung statt. Mehrere hundert Gäste diskutierten mit SEKEMs Mitarbeitern und Leitungspersönlichkeiten über neue Entwicklungen in der Landwirtschaft, die es insbesondere Unternehmen in Entwicklungsländern gestatten sollen, zur internationalen Entwicklung der landwirtschaftlichen Industrien in nachhaltiger Weise aufzuschließen. SEKEM konnte durch die Veranstaltung zeigen, dass es sich mit großen Einsatz für eine weitere Verbreitung der selbst entwickelten Ansätze und Erfahrungen einsetzt. Gleichzeitig zeigte das Interesse der Fachöffentlichkeit das große Vertrauen, das in SEKEMs Expertise gelegt wird. Und, dass der eingeschlagene Weg der Internationalisierung richtig war.
Ihr Redaktionsteam
Ehrung
Tourismus
Klimawandel
Ibrahim Abouleish für Lebenswerk geehrt
SEKEM erweitert Angebot an Reisen
Erste internationale Konferenz in SEKEM
Dr. Ibrahim Abouleish erhält Bundesverdienstkreuz
Dr. Abouleish empfängt das Bundesverdienstkreuz aus der Hand des Botschafters in Anwesenheit von Ulrich Walter
Am 27.11. wurde Dr. Ibrahim Abouleish, dem Gründer der SEKEM-Initiative in Ägypten, das Bundesverdienstkreuz der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der deutsche Vertreter in Ägypten, Bernd Erbel, überreichte die Auszeichnung in der Kairoer Botschaft. Die Bundesrepublik Deutschland würdigte damit die Lebensleistung von Dr. Ibrahim Abouleish und sein Bemühen um einen interkulturellen und interreligiösen Austausch mit der Bundesrepublik Deutschland. „Ich empfinde es als ein wunderbares Zeichen für die Freundschaft zwischen der ägyptischen SEKEM-
Initiative und Deutschland. Unsere Beziehungen zu vielen Menschen in Deutschland, zu unseren Handelspartnern, zu unserem Förderverein und zu Repräsentanten der Bundesregierung ist und war schon immer besonders wichtig für die Entwicklung von SEKEM“, erklärt Abouleish. Ulrich Walter, Gründer und Geschäftsführer der gleichnamigen Naturkost-Firma mit Sitz in Diepholz, hatte als Kenner von SEKEM und langjähriger Handelspartner die Verleihung angeregt. „Die SEKEMInitiative steht in einem sehr engen Kontakt zu Deutschland. Der gegen-
Seite 1