Nr. 100 - Dezember 2010
Insight
SEKEMs Journal für Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Ägypten
Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, SEKEM-Kunden in Ägypten und in Europa wissen, dass sie durch ihren Einkauf Entwicklung fördern. Aber wissen Sie auch, wie diese aussieht?
Unternehmertum
Spaß
Neue Kleider
Gemeinsam für fairen Handel
Slacklinen in der SEKEM-Schule
ISIS überarbeitet Sesamriegel-Sortiment
Gemeinsam für ländliche Entwicklung in Ägypten SEKEM fördert die Selbstständigkeit ihrer Bauern. Die Anbauerkooperative FDA ist ein gelungenes Beispiel für Unternehmergeist.
SEKEM setzt nicht nur selbst mit internationaler Hilfe Entwicklungsprojekte in Ägypten um. Die Initiative fördert im Sinne ihres Ziels der Förderung unternehmerischer Initiative auch die eigenständigen Aktivitäten ihrer Partner auf indirekte Weise. Zu diesen gehören neben den großen Organisationen im eigenen Land und international zu allererst auch die vielen hundert Bauern, die SEKEM täglich mit ihren biologischen Produkten beliefern. Bereits durch ihre Arbeitspraxis sind SEKEM wirksame Werkzeuge wie zum Beispiel die fairtradePrämien an die Hand gegeben, die Entwicklung an abgelegenen Orten des Landes wirksam fördern können. In dieser Ausgabe stellen wir Ihnen eine dieser Initiativen vor, in der sich Menschen zusammengeschlossen haben, um selbst aktiv zu werden. In kommenden Ausgaben von SEKEM Insight möchten wir Ihnen weitere Initiativen aus der Vielfalt der durch SEKEMs Arbeit geförderten Projekte genauer vorstellen.
Ihr Redaktionsteam
Im neuen Kleid: die Farmer der Farmers Development Association (FDA) tragen ihre neuen Arbeitsuniformen mit Freude und Stolz.
Tarek Mohamed Moustafa, demeter-Bauer aus Kom el Ahmer im Gouvernorat Qaliubiya, einem der nördlichsten Regierungsbezirke Ägyptens, hat es nie bereut, der Kooperative beigetreten zu sein. „Seit die FDA (Bauernkooperative für Entwicklung) die Schneiderei auf meiner Farm errichtet hat und die jungen Frauen aus dem Dorf in der Kleiderherstellung ausbildet, können diese eigene Produkte herstellen und verkaufen. So verbessern
sich ihre Lebensbedingungen und die ihrer Familien.” Bauer Tarek kooperiert bereits seit Jahren mit SEKEM und liefert verschiedene Sorten Kräuter, Getreide und Gemüse. Er ist glücklich, dass die Familien aus seinem Dorf jetzt neben der Arbeit auf seiner Farm noch eine weitere Möglichkeit zur Verbesserung ihres Einkommens erhalten haben. Und er ist stolz, dass seine Produkte und die der FDA auch in Europa mit dem fairtrade-Siegel verkauft werden. SEKEM Insight | Dezember 2010 | Seite 1