SEKEM Insight 12.12 DE

Page 1

Nr. 123 - Dezember 2012

Insight

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Ökologie in Ägypten

Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, im vergangenen September hatte der Schweizer Förderverein SEKEMs die einmalige Gelegenheit, eine vollständige Schreinereiausstattung mit allen Geräten und Maschinen unter ihrem materiellen Wert zu erwerben. Es wurde schnell deutlich, dass SEKEMs Berufsausbildungszentrum von den Anlagen in gr0ßem Maße profitieren würde: nicht nur könnte die Ausbildung professioneller gestaltet werden. Es würden sich auch durch neue Maschinen komplett neue Ausbildungsmöglichkeiten für die Studenten erschließen. Das große Projekt, in dem sich auch die Schweizerische Agentur für Entwicklungszusammenarbeit engagiert, und von dem SEKEMs Unterstützer Fausi Marti in dieser Ausgabe ausführlich berichtet, geht jetzt in die zweite Phase: die Geräte und Maschinen sind aufgestellt, nun soll die Verbesserung der Ausbildung der Ausbilder selbst in Angriff genommen werden. Dafür - wie für viele andere Projekte - ist SEKEM auf die Mithilfe von Privatpersonen angewiesen. Wie Sie SEKEM unterstützen können, erfahren Sie in unserem Artikel.

Ihr Redaktionsteam SEKEM finden sie im Internet auch auf:

Berufsbildung

Gleichstellung

Universität

Neue Schreinerei erreicht SEKEM

SEKEM untersucht Wertschöpfungskette

Feierliche Einweihung der SEKEM Universität

Neue Schreinerei erreicht SEKEM Berufsbildungszentrum Der Schweizer Förderverein SEKEMs hat sich dafür eingesetzt, dass eine preiswert überlassene Schreinereiausstattung SEKEMs Berufsbildungszentrum zugutekommen konnte. Fausi Marti vom Schweizer Verein berichtet über die Vorbereitungen und die Ankunft der Geräte.

Die neue Schreinereiausstattung wird in den Überseecontainer verladen.

V

on SEKEM hörte ich das erste Mal vor rund zwei Jahren. Eine Bekannte hatte Ägypten und die Initiative besucht und erzählte mit heller Begeisterung von ihren Eindrücken, so dass ich bei meinem eigenen nächsten Ägyptenbesuch selbst einen Tag auf der SEKEM-Farm bei Belbeis verbrachte. Dieser Besuch war der Beginn für eine Freundschaft, die nur wenig später zu einem konkreten Austausch führte, der heute die Arbeit von

SEKEMs Berufsbildungszentrum (VTC) bereichert. In Kairo angekommen, erlebte ich in den Tagen der ägyptischen Revolution zunächst auf dem Tahrir-Platz das Volk in Aufruhr gegen das Mubarak-Regime. Mutig und lautstark die Rufe nach dem Sturz des „Systems“ und eindrucksvoll die Aufrufe, friedlich zu bleiben und sich nicht zu Gewalt hinreißen zu lassen. Mitten in den Revolutionstagen SEKEM Insight | Dezember 2012 | Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
SEKEM Insight 12.12 DE by SEKEM Initiative - Issuu