SEKEM Insight 12.13 DE

Page 1

Nr. 135 - Dezember 2013

Insight

SEKEMs Journal für Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur und Ökologie in Ägypten

Editorial Liebe Leserinnen, liebe Leser, die Rolle der Frau im Privat- und Berufsleben in Ägypten zu stärken, ist auch für eine Einrichtung von der Größe SEKEMs kein einfaches Unterfangen. Gesetzlich ist die Gleichstellung von Mann und Frau auch in der ägyptischen Gesellschaft in ihren wesentlichen Punkten vollzogen. Die Wirklichkeit sieht freilich anders aus. Die Gründe dafür sind vielfältig und umfassen kulturelle ebenso wie soziodemografische und praktische der Umsetzung und dauerhaften Verankerung in Prozessen und Arbeitsabläufen. Vor etwas einem Jahr haben die SEKEM-Firmen erstmals mit Unterstützung der GIZ eine geschlechtersensible Analyse der Wertschöpfungskette bei Naturetex durchgeführt. Außerdem nimmt SEKEM an entsprechenden Programmen der Vereinten Nationen teil und hat Deklarationen unterzeichnet. Jetzt zieht die Heliopolis Universität, die weiblichen und männlichen Studenten selbstverständlich schon immer offen stand, mit einem Förderprogramm für junge Frauen nach. Die aktuelle Ausgabe berichtet davon.

Ihr Redaktionsteam SEKEM finden sie im Internet auch auf:

Heliopolis Uni

SEKEM-Österreich

Musikbildung

Förderung begabter Frauen

Verein feiert 10jähriges Bestehen

Musik unterstützt Gemeinschaft

Heliopolis Universität fördert junge Frauen mit Vorbildcharakter Der österreichische SEKEM-Förderverein stiftet zwei „ÖsterreichStipendien“ und unterstützt so die Bildungsarbeit SEKEMs in Ägypten.

An der Heliopolis Universität studieren und arbeiten ägyptische und europäische Studenten und Studentinnen gleichberechtigt an drei Fakultäten, die sich Fragen der nachhaltigen Entwicklung widmen.

D

ie SEKEM Initiative ist bisher von den revolutionären Umbrüchen im Land weitgehend verschont geblieben. Dazu gehören nicht nur die SEKEM-Betriebe. Auch die kulturellen und Bildungseinrichtungen können ihre erfolgreiche Arbeit zumeist ungehindert fortsetzen. So entwickelt sich die Heliopolis Universität trotz der weiterhin herausfordernden gesell­ schaftlichen und

politischen Situation im Land ausgesprochen positiv. Das Bedürfnis nach einer besonderen und fundierten hochschulischen Ausbildung, welche auf die praktischen Anforderungen der Gegenwart eingeht, ist sehr groß. Daher konnten für das Studienjahr 2013/14 insgesamt 231 Studenten neu aufgenommen werden. Die Gesamtzahl der Studierenden beträgt nun 363 in allen derzeit angebotenen Fakultäten. SEKEM Insight | Dezember 2013 | Seite 1


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.