DesignSchenken Booklet 2017

Page 1

Viscosisstadt

NEU OSI 3. C S I V T 1D.E-Z. 17 D A ST er In D

und em ndelt ein GebĂź ssert an rĂś verg rt o d n Sta


Hier wachsen Wohnträume Wenn der Wunsch nach dem Verkauf oder Kauf einer Immobilie wächst: Walde & Partner kümmert sich um Ihre Wohnträume – engagiert, professionell und persönlich.

Habsburgerstrasse 40 6003 Luzern Tel. +41 41 227 30 30

18 20 ar see u r r b Su Fe Ab ch in au

walde.ch/luzern

Zollikon . Baden . Luzern . Thalwil . Uster . Zürich


SINNLICHE OFFENBARUNG

+MODO Wir sehen uns Küchen nicht nur an, wir leben und erleben sie. Die Küche wird so zur Plattform für fortwährende Entdeckungsreisen.

Poggenpohl Küchenstudio Luzern Hallwilerweg 2 6003 Luzern Tel. 041 921 31 55 info@luzern.poggenpohl.com www.luzern.poggenpohl.com www.lifetimedesign.ch


2


Grusswort Anfang Dezember dürfen wir die Veranstaltung DesignSchenken in der Viscosistadt begrüssen. Nach acht Jahren in der Altstadt von Luzern, zügelt die dreitägige Designmesse mit ihren mehr als neunzig Ausstellern zu uns nach Emmenbrücke. Wir finden, das ist eine ausgezeichnete Idee! Die Aussteller präsentieren Produkte aus den Bereichen Mode, Möbel, Schmuck, Wohnaccessoires sowie Bücher und Papeterie, die mit viel Sorgfalt, Geschick und Leidenschaft lokal gestaltet und hergestellt werden. Dies passt ausgezeichnet zur Viscosistadt und unserer Geschichte. Auf dem Areal am Ufer der Kleinen Emme werden seit mehr als hundert Jahren Kunstfasern produziert. Nun sind wir mitten drin, uns von einem reinen Industrieareal zu einem Denk- und Werkplatz zu entwickeln. Der Industrieanteil ist mit 50 Prozent zwar weiterhin hoch. In der Viscosistadt sind heute aber auch verschiedenste Mieterinnen und Mieter aus den Bereichen Kultur, Bildung, Gewerbe und Dienstleistungen tätig. All ihnen ist gemeinsam, dass auch sie vor Ort mit viel Herzblut produzieren oder ihre Dienstleistungen anbieten. Wir alle freuen uns, dass DesignSchenken in der Vorweihnachtszeit für drei Tage frische Impulse, und neue Besucherinnen und Besucher auf unser Areal bringt. Die Messe ist eine gute Gelegenheit gleich am ersten Adventswochenende kleine, feine und spezielle Weihnachtsgeschenke zu finden. Lassen auch Sie sich vom Angebot inspirieren und entdecken an den verschiedenen Standorten gleichzeitig das industrielle Erbe der Viscosistadt.

Alain Homberger Geschäftsführer der Viscosistadt AG

3


DER PERFEKTE M A S C H I N E N PA R K Als eine der wenigen Druckereien der Schweiz ist unser Maschinenpark für jeden Auftrag der richtige. Ob Grossauflagen oder geringe Mengen, wir haben die richtige Maschine für jedes Produkt.

Engelberger Druck AG Oberstmühle 3, 6370 Stans Telefon 041 619 15 55 welcome@engelbergerdruck.ch 4www.engelbergerdruck.ch


Vorwort Liebe Besucher/innen Liebe Aussteller/innen Liebe Organisatorinnen DesignSchenken 2017 zieht nordwärts! Und die Hochschule Luzern öffnet ihre Räume im Gebäude 745 dafür. Emmenbrücke ist für das gestalterische und künstlerische Schaffen eine inspirierende Umgebung, an den Übergängen zwischen Stadt und Land, zwischen industrieller Gegenwart und postindustrieller Wissensarbeit. Dieser Ort ist der ideale Nährboden für Innovation und Veränderung durch Design. Design bewegt! Design stellt Gewohntes in Frage, zeigt auf, wie Produkte, Dienstleistungen aber auch Unternehmen und Organisationen auch noch sein können. Seit Sommer letzten Jahres ist auch die Hochschule Luzern – Design & Kunst mit rund der Hälfte der Studierenden in die Viscosistadt in Emmenbrücke gezogen. Und die zweite Etappe befindet sich bereits im Bau. In 2019 wird dann die Hochschule Luzern – Design & Kunst wieder an einem Ort sein, zusammen mit allen Infrastrukturen, die es für Lehre und Forschung in Design, Film und Kunst braucht. Holz- und Metallwerkstätten, Druckateliers, Regieräume, Videostudios liegen dann wieder in unmittelbarer Nähe zu den Ateliers der Studierenden. Eine kleine Auswahl an Arbeiten wird auch an DesignSchenken gezeigt, aus den Studienrichtungen Objekt- und Textildesign, XS Schmuck und dem Master Design. Vier einzigartige Ausbildungen in der Schweiz. Ich wünsche nun allen bewegende und besinnliche Vorweihnachtstage! Martin Wiedmer Vizedirektion Hochschule Luzern – Design & Kunst

5


GESCHENKE, DIE DOPPELT FREUDE BEREITEN AUS LUZERN, FÃœR DICH www.fideadesign.com 6


Inhaltsverzeichnis Grusswort

3

Vorwort

5

Ausstellungsübersicht (A-Z)

8

Arealplan

10

Willkommen in der Viscosistadt

12

Informationen zu DesignSchenken

15

Partner

16

Wollen wir Freunde werden?

21

Viscosi-What? Viscosistadt!

22

Luzern, das Original

26

Hochschule Luzern – Design & Kunst

28

akku Kunstplattform

42

Provisorium

58

ast beschriftet

76

BALTENSWEILER

80

Nylon 7 – IG Arbeit

86

Aussteller (A-Z) Save the Date | Impressum

92 224

7


Ausstellungsübersicht (A–Z) 7things

92

Designkissen.ch

123

adeco - Taschenlampe

93

EINSTOFFEN

124

aéthérée

95

EVELYNE-M jewelry

125

Agathe Nisple Appenzell

96

FEUERKOMET

126

akku Kinderatelier

50ff

Fidea Design

127

akku Kunstplattform

46ff

Fiona Losinger Sattlerei

128 129

alessajewelry

97

fouta

André Schweiger Schmuck

99

frilo swissmade

131

Glaslabor

132 133

Anna Andrén

100

Antonio Cerfeda - Pellettiere 101

GLITZERFEE.CH

ast beschriftet

76ff

Goba Mineralquelle und

Atelier Juerg Mueller

102

Manufaktur

134

34

h kollektion

135

atelier oï Atelier S&R

103

H+B Bürorama

137

ATELIER VOLVOX

104

Helvetiq

139

AURA Foto Film Verlag

52

BAABUK

105

stahl textile design

106 80ff | 108

140

Bachelor Produktdesign

142

Hochschule Luzern - D&K

beton-en

110

Master Design

144

bonbon

111

IG Arbeit - WerkRäume

146

CARMEN KEISER

112

INA KESS

147

iNDiZ

150 151

Caroline Flueler

8

Jewellery Design Hochschule Luzern - D&K

BADI Culture | zambon & BALTENSWEILER

HERTZEISEN

TextileDesign

113

Inés Bader Basel

CARPASUS

114

Innendekoration

Charlotte Wooning

115

Monig Z‘Rotz

152

CASCADE Edel-Hausrat

38

ISABEL BÜRGIN

153

collec

116

IT‘S LAUBER & ANITA MOSER 156

CURAPROX

118

JENNI&KAESER

Denise Sigrist

122

157


KAPPNAHT fine shirts & more

Schweizerische 159

Textilfachschule STF

194

Karin Baumgartner Schmuck 160

Scout

195

Kartenmuster-Musterkarten 161

Secret of Nature

196

KeeeART

163

SiebSachen

197

Keramik Sonja Duò-Meyer

164

Simone Huser

199

kollektiv vier

165

Søren Henrichsen

Küng Sauna & Spa

167

Design Studio

Kyburz Made

168

Stiftung TERRA VECCHIA

200

LEBELANG

169

GlasArt

203

le savon

170

Storyfabrics

204

Leuchtenwettbewerb

62ff

susas keramikdesign

205

LICHTTEAM | Ligalicht

172

TARA STYLE

207

Linck Keramik

174

Tec-Style

208 209

LOST & FOUND accessoires 175

Textilwerkstatt Frank

LUJOY

176

Thomas Jakobson

212

Mädi

178

Tramhüsli

214

MARLISE STEIGER

179

USM Haller E

217

Martin Speiser

180

vista textiles regina pereto

218

MATRIX

181

vitra.

220

mfsystem

182

Wohnidee Luzern

222

Nylon 7

86ff

YUKI KAWAHARA

223

pen-couch

184

PIERRE JUNOD

185

Raum B

186

ReTra Swiss Design Products

187

ROEE FASHION

188

ROSSIS I WAS A BOTTLE

190

sabine thuler schmuck

192

scharfsinn

193

9


Anreise Shuttleservice | S.15 Theaterplatz Luzern bis Viscosistadt Viscosistadt bis BALTENSWEILER Shuttlestationen Theaterplatz | Luzern Spinnereistrasse | Viscosistadt BALTENSWEILER | Littau Öffentlicher Verkehr ab Luzern Bahnhof Emmenbrücke Bahnhof Süd Bus Nr. 2 | 5 Bushaltestelle Viscosistadt Bus Nr. 2 Emmenbrücke Bahnhof S-Bahn S9 Autoparking | S.15 Gerla Kino MAXX | Seetalplatz Kantonalbank Stadt Luzern BALTENSWEILER

10


Viscosistadt 1 Hochschule Luzern Design & Kunst | Bau 745 Nylsuisseplatz 1 2 akku Kunstplattform Kinderhort 3.OG AURA Verlag 2.OG Gerliswilstrasse 23 3 Provisorium Spinnereistrasse 3 4 ast beschriftet Fadenstrasse 22 5 BALTENSWEILER Staldenhof 2, Littau 6 Nylon 7 Spinnereistrasse 1

11


Willkommen in der Viscosistadt Liebe Besucherinnen und Besucher Herzlich Willkommen in der Viscosistadt. Wir freuen uns sehr, dass Sie neugierig waren auf die neunte DesignSchenken Ausgabe in neuem Kontext und den Weg nach Emmenbrücke unter die Füsse oder besser gesagt unter die Räder genommen haben. Zugegeben - leichtgefallen ist es uns und unserem Team nicht, die Luzerner Altstadt zu verlassen. Die Kornschütte war seit Anfang an Dreh- und Angelpunkt von DesignSchenken. Über die Jahre ist die Veranstaltung gewachsen und es kamen weitere Standorte und Satellitenflächen hinzu. Dieses dezentrale Konzept und der Zauber von Luzern zur Vorweihnachtszeit haben die Luzerner Designtage geprägt. Und doch wurde es immer schwieriger, zusätzliche Räume zu finden. Das B16 - unser ehemaliges Büro und DesignSchenken Standort in der Neustadt wurde 2015 abgerissen. Die Rössligasse 12 wird für andere Zwecke verwendet. Auf der anderen Seite haben wir die Entwicklung der Viscosistadt schon seit langem beobachtet und mitverfolgt. Der Umzug der Hochschule Luzern – Design & Kunst in das Viscosistadt-Areal hat eine Fahrtrichtung eingeschlagen, welche unserer Meinung nach richtungsweisend ist. Der neue Standort von DesignSchenken ist für uns eine Entscheidung für die Zukunft. Das Areal gibt uns gleichzeitig Sicherheit und Flexibilität in der Planung und ermöglicht eine langfristige Entwicklung der Luzerner Designtage.

12


Für Sie, liebe Besucherinnen und Besucher, hat der neue Ort so einiges zu bieten: Mehr als 90 Ausstellerinnen und Aussteller sind in diesem Jahr dabei – über die Hälfte zum ersten Mal. Und nicht nur das – bei diversen Sonderschauen, Aktionen und Installationen können Sie sich Inspirationen holen und sich verzaubern lassen. Wir möchten uns an dieser Stelle bei allen Beteiligten bedanken: Bei unseren kreativen Ausstellern, unseren langjährigen und neuen Partnern und unseren engagierten Helferinnen und Helfern. Ein besonderer Dank gehört unserem Team, welches auch in diesem Jahr wieder einen tollen Einsatz leistet. Der grösste Dank gehört aber Ihnen, liebe Gäste. Dank Ihrem Besuch und Ihrer Begeisterung kann DesignSchenken auch in der Viscosistadt ein toller Erfolg werden. Herzlichst, Simone von Rickenbach Projektleiterin

Franziska Bründler Initiantin

13


14

Stewo International AG | 6110 Wolhusen | www.stewo.com


Informationen zu DesignSchenken Wann Freitag, 1. – Sonntag, 3. Dezember 2017 Öffnungszeiten Freitag, 1. Dezember 17 Samstag, 2. Dezember 17 Sonntag, 3. Dezember17

14 – 20 Uhr 10 – 20 Uhr 10 – 17 Uhr

Öffnungszeiten Kinderhort Samstag, 2. Dezember 17 Sonntag, 3. Dezember17

10 – 20 Uhr 10 – 17 Uhr

Ausstellungsorte Hochschule Luzern - Design & Kunst | Nylsuisseplatz 1 akku Kunstplattform | Gerliswilstrasse 23 Provisorium | Spinnereistrasse 3 ast beschriftet | Fadenstrasse 22 BALTENSWEILER | Staldenhof 2 | Littau Nylon 7 | Spinnereistrasse 1 Festivalpass Tagespass 3-Tagespass Last-Minute Ticket (täglich, 1 h vor Schluss) Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren

CHF 10.– CHF 15.– CHF 5.– gratis

Anreise Auf dem Viscosistadt-Areal stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Bitte benutzen Sie die öffentlichen Verkehrsmittel. Parkmöglichkeiten bieten die beiden Parkhäuser MAXX-Kino und Gerla. Zudem besteht die Möglichkeit bei der Firma BALTENSWEILER zu parkieren und anschliessend mit dem Shuttleservice in die Viscosistadt zu fahren. Shuttleservice Damit Areal und Umgebung einfach und bequem zu erreichen sind, bietet DesignSchenken während den drei Tagen einen Shuttleservice ab dem Vorplatz des Luzerner Theaters bis zur Viscosistadt, sowie von dort Richtung Littauerboden zu der Manufaktur von BALTENSWEILER.

15


Partner Wir möchten an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an all unsere Partner, Unterstützer und Sponsoren aussprechen. Dafür, dass sie den Entscheid für den neuen Standort von Anfang an mitgetragen und uns beim gesamten Prozess unterstützt haben. Ebenso danken wir unseren neuen Partnern vor Ort in der Viscosistadt. Sie haben uns mit offenen Armen empfangen, waren aufgeschlossen gegenüber unseren Ideen und unterstützen uns in der Planung und Umsetzung. Ohne diesse supportive Umfeld wäre DesignSchenken nicht möglich. Zudem möchten wir uns an dieser Stelle auch herzlich bei unseren zahlreichen Helferinnen und Helfern bedanken. Ihr Einsatz und Engagement im Vorfeld und während dem Event macht DesginSchenken erst möglich.

Hauptpartner

16


Projektpartner

17


Medienpartner

360

MAG 360Magazin.ch

18


Organisation

Fรถrderverein

19


In diesem Jahr fördert der Verein bereits die ganz Kleinen. Dank seiner Unterstützung können diese im Kinderhort beim akku Kinderatelier ihre Kreativität ausleben.

Förderverein

DESIGNFREUNDLICH? Sie schätzen gutes Design, setzen auf Swiss Made sowie Swiss Design und Ihnen liegen die Luzerner Designtage am Herzen? Der Förderverein unterstützt Spezialprojekte und fördert junge Designer in ihrem Einstieg in die Kreativwirtschaft. Es würde uns freuen, wenn Sie das beliebte Projekt mit Ihrem Mitgliederbeitrag unterstützen und somit massgeblich zum weiteren Bestehen beitragen.

Werden auch Sie ein Freund von DesignSchenken! www.designschenken.ch 20


Wollen wir Freunde werden? Gutes Design ist kein Zufall. In all den wunderbaren Produkten, welche Sie an der 9. Ausgabe von DesignSchenken sehen, stecken viel Passion, Können, Kreativität und Liebe zum Detail. Dass wir in Luzern jedes Jahr die Möglichkeit haben, eine Veranstaltung zu besuchen, welche sich mit viel Herzblut dem Thema Design und lokalem Handwerk widmet, ist kein Zufall. Auch hier braucht es eine grosse Portion Leidenschaft, Ausdauer und unternehmerisches Geschick, um eine Veranstaltung in dieser Grösse möglich zu machen. Hinter jedem Design steht ein interessanter Mensch oder ein Team mit Ideen und Visionen. Nutzen Sie diese Plattform, um auch die Macher/innen hinter den Produkten kennenzulernen. Sie werden eine wunderbare Welt entdecken und die Produkte auf eine neue Art kennenlernen. Genau hier setzt der Förderverein an. Wir wollen jungen Designern helfen, ihrem Traum ein klein wenig näher zu kommen. Wir sind überzeugt, dass die beste Förderung von jungen Talenten darin besteht, ihnen Möglichkeiten zu schaffen, ihre Produkte zu präsentieren und zu verkaufen. So offeriert der Förderverein auch in diesem Jahr zwei jungen Labels einen vergünstigten Ausstellungsplatz. Besuchen Sie INA KESS bei der Hochschule Luzern in der Aktionshalle und beton-en im Provisorium. Ebenso unterstützt der Förderverein in diesem Jahr den Kinderhort vom akku Kinderatelier. Dort können bereits die ganz Kleinen ihre Passion und Kreativität ausleben. Möchten auch Sie einen Beitrag leisten? Wir freuen uns auf neue Freunde! Informationen erhalten sie online unter www.designschenken.ch oder bei allen Infopoints auf dem Viscosi-Areal. Daniel Schaffo Vorstandsmitglied, Freunde von Design Schenken Leiter Marketing Stewo International AG Geschäftsführer Luzern Design

21


Viscosi-What? Viscosistadt!

«Züri West» kennen alle, aber «Luzern Nord» ist ausserhalb der Zentralschweiz noch nicht vielen ein Begriff. Im Zuge der Umgestaltung des Seetalplatzes und der Verbesserung des Hochwasserschutzes am Zusammenfluss der Kleinen Emme und der Reuss, öffnete sich der Zugang zum Industriegebiet am Schnittpunkt der Stadt Luzern und der grössten Vorortsgemeinde Emmen. Das bis dahin eingezäunte Gelände war Produktionsstätte der Viscosuisse. Seit 1906 stellte die engagierte Firma am Ufer der Kleinen Emme Kunstfasern her und prägte die Entwicklung der Gemeinde nachhaltig. Die Öffnung des Areals gilt als städtebauliche Chance und soll in Zukunft zu einer interaktiven Durchmischung von Industrie, Gewerbe, Bildung, Dienstleistung, Kultur, Wohnen und Freizeit führen. Mit den bestehenden Industriebetrieben, den starken KMU’s, dem neuen Standort der Hochschule Luzern - Design & Kunst, der Kunstplattform akku sowie zahlreichen Ateliers aus dem Bereich der Kreativwirtschaft entwickelt sich die Viscosistadt immer mehr zu einem urbanen Hotspot. Netzwerk Viscosistadt Viscosistadt AG | Gerliswilstrasse 19 | 6021 Emmenbrücke www.viscosistadt.ch

22


23


Das Grill-KompetenzZentrum in der Innerschweiz 24

Riedhol zstrasse 9 6030 Ebikon Hubi der Gastrofreelancer Telefon 41 79 744 14 76 welcome@grillhaus-luzern.ch w w w.grillhaus-luzern.ch


Design ist ein Erfolgsfaktor. Der Verein Luzern Design engagiert sich fĂźr die Wahrnehmung und Anerkennung des gestalterischen Schaffens und des Designs. In Luzern und der Zentralschweiz.

www.luzerndesign.ch 25


Luzern, das Original

Sie lieben Luzern? Wir auch. Und ja, DesignSchenken wäre gerne in der Stadt geblieben. Doch es fehlte einfach an Platz und weiteren Ausstellungsräumen rund um die Kornschütte. Doch dies soll nicht heissen, dass die Organisatorinnen die Altstadt und die tollen Geschäfte nicht enorm schätzen und es lieben, in der Stadt Luzern einzukaufen und zu geniessen. Gemeinsam mit dem langjährigen Partner von DesignSchenken, der City Vereinigung Luzern, haben wir uns daher entschlossen, die Kornschütte während DesignSchenken trotzdem zu bespielen und dem Fachhandel eine Installation zu widmen. Schauen Sie vorbei und lassen Sie sich inspirieren vom vielfältigen Angebot der lokalen Fachgeschäfte. Selbstverständlich können Sie auch von diversen, attraktiven Angeboten profitieren – lassen Sie sich überraschen.

26


City Vereinigung Luzern

Die City Vereinigung Luzern (CVL) vereint Geschäfte, Gewerbebetreibende, Dienstleitungsbetriebe und Privatpersonen im gesamten Bereich der Stadt Luzern. Dabei fördern sie die Attraktivität von Luzern als Handels-, Wirtschafts-, Tourismus- und Begegnungszentrum der Zentralschweiz. Aktuell zählen über 250 Mitglieder zur Organisation. www.city-luzern.ch

27


Hochschule Luzern - Design & Kunst Informationen Mit dem «Bau 745» wurde der Grundstein für das neue Zuhause der Hochschule Luzern – Design & Kunst gelegt. Waren die verschiedenen Studienrichtungen vorher in der ganzen Stadt Luzern verteilt, bekommen sie in der Viscosistadt ein gemeinsames, kreatives Zentrum. Mit dem Umzug der Verwaltung und der ersten Departemente hat die Hochschule eine entscheidende Fahrtrichtung eingeschlagen und bildet für DesignSchenken einen wichtigen Knotenpunkt. Während der Ausstellung bieten die hohen, grosszügigen Industrieräume im Erdgeschoss rund 40 Designerinnen und Designern aus den Bereichen Textildesign, Möbel, Schmuck und Mode eine Ausstellungsfläche. Mit dabei sind natürlich auch Vertreter der Hochschule selbst: die Bachelor Studiengänge Produktdesign sowie der Masterstudiengang Design präsentieren Projekte und laden Sie ein, gleich selbst mitzuarbeiten. Das Luzerner Fachgeschäft H+B Bürorama präsentiert mit vitra und USM vor Ort zwei Schweizer Designgrössen. Die beiden lokalen Produzenten Küng Sauna und Curaden zeigen wiederum, dass Design mehr ist, als bloss ein formschöner Überzug. Bei der Sonderschau «Inspiration Japan» können Sie verweilen, sich hingeben und in eine andere Welt eintauchen. Und falls Sie vor lauter Schauen und Staunen Lust auf Kaffee und Kuchen bekommen, dann nehmen Sie Platz in der Lounge vor Ort und lassen sich von der IG Arbeit verwöhnen. Natürlich haben wir auch in diesem Jahr wieder einen Päckli-Service. Unterstützt vom Geschenkspapier-Experten Stewo zaubern unsere geübten Helferinnen schöne Päckli für unter den Christbaum. So ist man schon Anfang Dezember bereit für Weihnachten.

28


Medienpartner 041 Kulturmagazin ARTMAPP Brigitte Schweiz echt Magazin Lust auf Gut Places Schöner Wohnen Tadah Textilrevue Wohnrevue Päcklitisch Unterstützt von Stewo International Sonderschau «Inspiration Japan» Installation Minoshi GardenTM von atelier oï Japanshop von CASCADE Edel-Hausrat Essen und Trinken Caféteria der IG Arbeit Adresse Hochschule Luzern – Design & Kunst | Bau 745 | Nylsuisseplatz 1

29


Hallenplan Foyer Hochschule Luzern – Design & Kunst 1.01 | S.128

Fiona Losinger

1.06 | S.195 Scout

Sattlerei

1.07 | S.125

EVELYNE-M jewelry

1.08 | S.113

Caroline Flueler TextileDesign

1.02 | S.153 ISABEL BÜRGIN 1.03 | S.181

MATRIX

1.04 | S.118

CURAPROX

1.09 | S.126 FEUERKOMET

1.05 | S.192 sabine thuler schmuck

Eingang Ausgang WC

1.01

1.16

Durchgang Aktionshalle 1.02

Infopoint Päcklitisch

1.03

Caféteria Lounge

1.14

1.17 Durchgang Aktionshalle 1.04

30

1.05


1.10

Mediencorner

1.11 | S.222 Wohnidee Luzern

041 Kulturmagazin ARTMAPP

S. 182 mfsystem 1.12 | S.142

echt Magazin

HSLU D&K Produktdesign-BA

Lust auf Gut

1.13 | S.144 HSLU D&K

Places

Design-MA

Schöner Wohnen 1.14 | S.137

H+B Bürorama

Textilrevue

S.174

Linck Keramik

Wohnrevue

S.217

USM Haller E

Brigitte

S.220 vitra. 1.15 | S.167

Küng Sauna & Spa

S.129

fouta

S.170

le savon

1.16 | S.127

Fidea Design

1.17 | S.34ff Installation atelier oï & Japanshop von

1.15

CASCADE Edel-Hausrat

1.13

1.12

1.11 1.10 1.06

1.07

1.08

1.09

31


Hallenplan Aktionshalle Hochschule Luzern – Design & Kunst 2.01 | S.140 HERTZEISEN

2.12 | S.96

jewellery design 2.02 | S.156 IT‘S LAUBER &

Agathe Nisple Appenzell

S.134 Goba Mineralquelle & Manufaktur

ANITA MOSER 2.03 | S.131

frilo swissmade

2.13 | S.95

2.04 | S.93

adeco-Taschenlampe

2.14 | S.212 Thomas Jakobson

aéthérée

2.05 | S.150 iNDiZ

2.15 | S.114

2.06 | S.163 KeeeART

2.16 | S.188 ROEE FASHION

2.07 | S.139 Helvetiq

2.17 | S.223 YUKI KAWAHARA

2.08 | S.187 ReTra - Swiss Design

2.18 | S.147 INA KESS

Products

CARPASUS

2.19 | S.196 Secret of Nature

2.09 | S.185 PIERRE JUNOD

2.20 | S.133 GLITZERFEE.CH

2.10 | S.124 EINSTOFFEN

2.21 | S.209 Textilwerkstatt Frank

2.11 | S.184 pen-couch

2.22 | S.159 KAPPNAHT fine shirts & more

32


2.01

2.02

Durchgang Foyer 2.03

2.22

2.15

2.21

2.16

2.14

2.04

2.05

2.13

2.06 2.20

2.07

2.17

2.12 2.18

2.19

2.08

Durchgang Minoshi GardenTM 2.09

2.10

2.11

33


Sonderschau «Inspiration Japan»

Autos, Videospiele und andere Hightech Geräte sind wahrscheinlich die ersten Dinge, die einem zum Thema japanisches Design einfallen. Ein zweiter Blick nach Japan offenbart allerdings eine breit gefächerte Designszene, die stark von der eigenen Geschichte und Tradition beeinflusst ist. Das japanische Design überzeugt mit der Klarheit im Ausdruck, der Reduktion auf das Wesentliche und der zurückhaltenden Schlichtheit. Die über Jahrhunderte gewachsene Handwerkstradition prägt das Design. In den japanischen Manufakturen werden die Verfahren und Anleitungen von Generation zu Generation weitergereicht. Die Tradition verschmilzt mit der Moderne und das Handwerk verschmilzt mit der industriellen Fertigung. Das Zusammengehen von Modernität und Tradition, industrieller und handwerklicher Fertigung, sowie Form und Funktion machen japanische Designprodukte weltweit zu begehrten Objekten.

34


An der Sonderschau «Inspiration Japan» können Sie durch den verzaubernden Minoshi-Garden schlendern und sich im Japanshop von diversen Handwerksprodukten aus Japan inspirieren lassen.

35 2


atelier oï

atelier oï wurde 1991 von Aurel Aebi, Armand Louis und Patrick Reymond in der Schweiz gegründet. Seit ihrem Beginn vor mehr als 25 Jahren versuchen sie Normen zu brechen und fördern eine disziplinübergreifende Arbeitsweise. Ihre Erfolge erstrecken sich international über die Bereiche Architektur, Innenarchitektur, Design und Szenografie. Ihre Hauptmerkmale sind Transdisziplinarität, Zusammenhalt und eine enge Beziehung zum Material. atelier oï’s experimentelle Herangehensweise verbunden mit einer intuitiven und emotionalen Wahrnehmung des Materials haben ihr Savoir-faire bekannt gemacht.

36


atelier oï - sa Moïtel · Rte de Bienne 31 | 2520 La Neuveville contact@atelier-oi.ch | www.atelier-oi.ch

37


Minoshi GardenTM

atelier oï präsentiert Minoshi GardenTM Vom Kunstobjekt zur architektonischen Raumkonstruktion und von der szenografischen Installation zum Objekt – ein Mobile für die eigenen vier Wände. Die Minoshi Garden TM Installation hält symbolisch einen Augenblick in der japanischen Natur fest. Umgeben von den gefalteten Objekten fühlt man sich wie in einer anderen Welt. Die Installation bezieht sich auf die Kunst des japanischen Origami, die ursprünglich einen zeremoniellen Charakter hatte. In Japan ist das Papier ein Symbol für Reinheit und wird als heiliges Material beschrieben.

38


39


CASCADE

Japaner gelten längst nicht mehr als effiziente «Kopierer». Vielmehr werden die ausgewogenen, authentischen Konsumgüter aus Japan in der westlichen Welt geschätzt.Japanische Produkte überzeugen auch durch ihre Praktikabilität: Messer aus Carbonstahl bleiben lange scharf, Haushaltutensilien sind so gestaltet, dass sie stapelbar und auf kleinstem Raum Platz finden, Baumwolltextilien überzeugen weil sie schneller trocknen. Schon lange importiert CASCADE einzelne Produktelinien direkt aus Japan. So finden Sie bei CASCADE Messer von KASUMI, das 9 tlg. Küchenset von CHERRY TERRACE, das 7 tlg. Tablett Set von OH BON und die federleichten Bratpfannen von NISHIKIMI CHUZO. Anlässlich der Installation Minoshi GardenTM von atelier oï sind wir am diesjährigen DesignSchenken mit TENUGUI, WELCOME SOAP, WASHI PAPER und KIHARA PORZELLAN vertreten. Holen Sie sich an der Sonderschau «Inspiration Japan» einen CASCADE BON und profitieren Sie von 10% Rabatt auf alle direkt importierten Produkte bei CASCADE in Luzern. (gültig bis 31.12.2017) CASCADE Edel-Hausrat Bundesstrasse 38 | 6003 Luzern info@cascade-luzern.ch | www.cascade-luzern.ch

40


Exklusives aus Japan

Ob das Minoshi GardenTM Mobile für zu Hause, Keramik, Textiles oder Papier – während DesignSchenken gibt es im Japanshop wunderbares und exklusives Design aus dem Land der aufgehenden Sonne zu entdecken und zu kaufen. Der Japanshop an DesignSchenken ist eine Kooperation von: CASCADE | www.cascade-luzern.ch IC Design | www.icdesign.ch Thomas Merlo & Partner | www.thomasmerlopartner.ch

41


akku Kunstplattform Informationen Bei der akku Kunstplattform finden sich Kultur und Einkaufserlebnis unter einem Dach. Die Kunstplattform ist ein Begegnungsort für Kulturbegeisterte. Hier wird zeitgenössische Kunst von lokalen wie auch von nationalen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. DesignSchenken darf 2017 den Ausstellungsraum im Erdgeschoss bespielen. Beginnen Sie ihre Shoppingtour in der Lounge mit einem offerierten Kaffee von RAST Kaffee. Mit diesem Energieschub kann es losgehen. Vor Ort ist unter anderm die Sonderschau vom Creative Hub zu finden. Dieser unterstützt und begleitet junge Designerinnen und Designer bei der Realisierung ihrer Ideen: einige aktuelle Projekte werden während DesignSchenken gezeigt. Für die Kinder gibt es dieses Jahr am DesignSchenken Wochenende (Samstag und Sonntag) erstmals einen Kinderhort, welcher vom Kinderatelier im akku geleitet wird. Während die Kleinen ihre Phantasie mit Farben und Materialien voll entfalten, dürfen Mama und Papa in aller Ruhe Weihnachtsgeschenke einkaufen. Falls Sie selbst eine Pause vom vielen Weihnachtsshopping brauchen, können Sie sich bei der Ausstellung «Fortsetzung folgt. 140 Jahre HSLU D&K» mit einer Portion Kultur eindecken.

42


Lounge Konzept Kyburz Made Medienpartner vor Ort 360 MAG Kiludo Transhelvetica Kinderhort Organisiert vom akku Kinderatelier Kinder von 3 – 12 Jahren Samstag, 2. Dezember 2017 10 – 20 Uhr Sonntag, 3. Dezember 2017 10 – 17 Uhr Sonderschau Creative Hub mit aktuellen Projekten Kunstausstellung «Fortsetzung folgt. 140 Jahre HSLU D&K» Mit dem DesignSchenken Ticket können Sie die Ausstellung an diesem Wochenende gratis besuchen. Offenes Atelier vor Ort AURA Foto Film Verlag Essen und Trinken Gratis-Kaffee von RAST Adresse akku Kunstplattform | Gerliswilstrasse 23

43


Hallenplan akku akku Kunstplattform 3.01

RAST KAFFEE

3.14 | S.122 Denise Sigrist

3.02

360 MEDIA

3.15 | S.178 Mädi

3.03 | S.161 KartenmusterMusterkarten 3.04 | S.207 TARA STYLE

3.16 | S.132 Glaslabor 3.17 | S.186 Raum-B 3.18 | S.200 Søren Henrichsen Design Studio

3.05 | S.165 kollektiv vier 3.06 | S.190 ROSSIS

3.19 | S.218 vista textiles regina pereto

I was a bottle 3.07 | S.151

Inés Bader Basel

3.08 | S.146 IG Arbeit WerkRäume 3.09 | S.168 Kyburz Made 3.10

Sonja Duò-Meyer 7things

3.13 | S.157 JENNI&KAESER

44

3.21 | S.199 Simone Huser 3.22 | S.112

CARMEN KEISER

3.23 | S.160 Karin Baumgartner

Kyburz Lounge

3.11 | S.164 Keramik

3.12 | S.92

3.20 | S.205 susas keramikdesign

Schmuck 3.24 | S.214 Tramhüsli 3.25 | S.208 Tec-Style 3.26

Transhelvetica Kiludo


3.09 3.08

3.11

3.04 3.07 3.26

3.25

3 .0

3.24

3.12

6

3.21

5 3.0

3.22

3.13

3.23 3.14

3.15

3.16

3 .0 3.17

3.18

3.19

3

3.20

2 3.0

Durchgang Ausstellung

3.02

Durchgang Ausstellung 3.10

Lift 2. OG AURA Verlag 3. OG Kinderatelier

Kyburz Lounge

3.01

WC

Kass e Infopoint

Eingang Ausgang

45


akku Kunstplattform

Am Tor zur Viscosistadt in Emmenbrücke gelegen, zeigt und vermittelt akku zeitgenössische Kunst und bietet Künstlerinnen und Künstlern regionaler und nationaler Herkunft eine Plattform. Rahmenveranstaltungen begleiten das ambitionierte Ausstellungsprogramm und machen die akku Kunstplattform gemeinsam mit dem Angebot des Kinderateliers zum lebendigen Begegnungsort. Herzstück von akku ist die grosse Halle im ehemaligen Speditionsgebäude der Viscose-Fabrik. Durch einen behutsamen Umbau wurden die Räumlichkeiten für die kulturelle Nutzung angepasst und gleichzeitig der Charme des 1950er-Baus als Teil der industriellen Architekturgeschichte bewahrt. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Hochschule Luzern – Design & Kunst und dem Verkehrsknotenpunkt Seetalplatz gelegen, ist der akku mit dem ÖV (Bus oder S-Bahn) ab Luzern in wenigen Minuten erreichbar. Öffnungszeiten: Donnerstag-Samstag 14 – 17 Uhr | Sonntag 10 – 17 Uhr akku Kunstplattform Gerliswilstrasse 23 | 6020 Emmenbrücke 041 260 34 34 | www.akku-emmen.ch

46


47


akku Kunstplattform aktuelle Ausstellung

Fortsetzung folgt. 140 Jahre HSLU D&K Roland Heini, Loredana Sperini, Miriam Sturzenegger Die zweite Ausstellung der Reihe «Fortsetzung folgt» vereint drei Kunstschaffende, die sich alle nebst konzeptueller Arbeit dem Handwerk verschrieben haben. Die Möglichkeiten von Material und Technik prägen das jeweilige Werk massgeblich mit, sei dies in einer ortsspezifischen Raumintervention, in zweidimensionalen Bildwelten oder einer beweglichen Skulptur. Für ihre Kunst experimentieren und tüfteln Roland Heini, Loredana Sperini und Miriam Sturzenegger alle auf ihre eigene Weise mit viel Leidenschaft und Präzision und erfinden sich und ihre Kunst damit auch immer wieder neu.

48


Während den drei Tagen von DesignSchenken sind die Öffnungszeiten verlängert: Freitag, 1. Dezember 2017 14 – 20 Uhr Samstag, 2. Dezember 2017 10 – 20 Uhr Sonntag, 3. Dezember 2017 10 – 17 Uhr Das Ticket von DesignSchenken berechtigt zum freien Eintritt in die Ausstellung der akku Kunstplattform.

49


akku Kinderatelier

Das akku Kinderatelier ist ein Raum voller Ideen, Farben, Materialien und Werkzeuge. Ihre Angebote sind in der Region einmalig: Kinder von zweieinhalb bis zwölf Jahren besuchen hier Kurse und Workshops, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und neue Techniken und Ideen kennenzulernen. Weihnachten naht! Warum nicht einen Gutschein für den ersten Besuch im Kinderatelier schenken? Für die Fantasiewerkstatt vom 10. und 24. Januar 2018 sind noch Plätze frei. Zudem startet im Februar das neue Semester mit diversen Kursen. Weitere Informationen zu allen Angeboten des Kinderateliers finden Sie auf der Webseite. akku Kinderatelier Gerliswilstrasse 23 | 6020 Emmenbrücke 041 260 34 34 | www.akku-emmen.ch/KinderundKunst/Kinderatelier

50


51


Kinderhort während DesignSchenken

Das akku Kinderatelier in Emmen bietet gestalterische Kurse und Workshops für Kinder und Familien an. Ein Raum voller Farben, Materialien und Ideen lädt zum Malen, Zeichnen, Gestalten, Erfinden und Experimentieren ein. Während DesignSchenken erleben Kinder von 3 bis 12 Jahren einen kreativen Start in die Adventszeit. Für alle Altersgruppen stehen verschiedene Angebote zum Werkeln, Spielen und Glitzern bereit. Der Kinderhort während DesignSchenken wird vom Förderverein Freunde von DesignSchenken unterstützt und ist kostenlos. Samstag, 2. Dezember 2017 10 – 20 Uhr Sonntag, 3. Dezember 2017 10 – 17 Uhr

52


53


zum Spielen, Basteln und Experimentieren. Jezt kostenlos testen!

+

Das Kreativmagazin fĂźr Kinder bietet Dir ganz viele Ideen

GUTSCHEIN Kostenloses Magazin zum Reinschnuppern. Jetzt bestellen! www.kiludo.ch

www.kiludo.ch 54


360

MAG berichtet live am Design Schenken

360MAGAZIN.CH 55 Das Magazin fĂźr Kultur, Freizeit, Business und Lifestyle aus der Zentralschweiz.


AURA Foto Film Verlag

Die Fotografen Natalie Boo, Gabriel & Emanuel Ammon sind seit knapp einem Jahr in der Viscosistadt Zu Hause. Am DesignSchenken Wochenende öffnen sie ihr Atelier für alle Interessenten. Dabei können Besucher das Fotostudio betrachten, in den verlagseigenen Bildbänden stöbern oder mit den beiden Drohnenpiloten Gabriel & Emanuel über Aufnahmen aus luftiger Höhe sprechen. Freitag, 1. Dezember 2017 14 – 20 Uhr Samstag, 2. Dezember 2017 10 – 20 Uhr Sonntag, 3. Dezember 2017 12 – 17 Uhr AURA Foto Film Verlag Gerliswilstrasse 23 | Im Haus akku 2.OG | 6020 Emmenbrücke 041 420 65 65 | www.aura.ch

56


57


Provisorium Informationen Früher wurden in den Räumen des Provisoriums Nylonfäden hergestellt, bis Mitte September 2017 betrieb dort die IG Arbeit die provisorische Kantine der Viscosistadt - daher auch der Name «Provisorium». Während DesignSchenken präsentieren sich rund 25 Labels, unter anderem aus den Bereichen Schmuck, Metall, Möbel, Wohnaccessoires und Taschen. Das Provisorium ist währended DesignSchenken also ein wahrer Lichtpunkt; und das im wahrsten Sinne des Wortes. Vor Ort wird nämlich der Leuchtenwettbwerb von unserem Partner LICHTTEAM mit seiner Eigenmarke Ligalicht präsentiert. Diese haben im Vorfeld von DesignSchenken mit verschiedenen Mieterinnen und Mietern der Viscosistadt zusammengespannt und so sind 9 individuelle Unikate der Bodenleuchte ELENA entstanden. Sie als Besucher von DesignSchenken haben die Möglichkeit, an der Publikumsabstimmung teilzunehmen und die schönste Leuchte zu bestimmen. Das Beste an der Aktion? Die Leuchten werden nach DesignSchenken versteigert und der Erlös geht an die Stiftung Tramhüsli, welche das alte Tramhüsli auf dem Areal als neuen Treffpunkt beleben wird. Aber damit nicht genug des Lichts: Unser langjähriger Partner BALTENSWEILER hat vor Ort einen Social Media Corner eingerichtet. Hier kann man sich mit seiner Lieblingsleuchte fotografieren, das Bild auf Instagram oder Facebook stellen und mit etwas Glück auch gleich eine Leuchte gewinnen. Sie sehen – ein Highlight folgt aufs andere.

58


Leuchtenwettbewerb Von LICHTTEAM und Ligalicht mit neun Gestaltern mit einem Bezug zur Viscosistadt Social Media Corner #mybaltensweiler Ausleuchtung Auviso Installation Gewächshaus von Walde & Partner Adresse Provisorium | Spinnereistrasse 3

59


Hallenplan Provisorium Provisorium 4.01 | S.197

SiebSachen

4.02 | S.106 BADI Culture | zambon & stahl

4.13 | S.105 BAABUK 4.14 | S.100 Anna Andrén 4.15 | S.203 Stiftung TERRA

textile design 4.03 | S.116

collec

4.04 | S.104 Atelier Volvox

VECCHIA GlasArt 4.16 | S.103 Atelier S&R 4.17 | S.102 Atelier Juerg Mueller

4.05 | S.180 Martin Speiser 4.06 | S.123

Designkissen.ch

4.18 | S.111

4.07 | S.179

MARLISE STEIGER

4.19 | S.152

Innendekoration

4.20 | S.110

beton-en

4.21 | S.115

Charlotte Wooning

Monig Z‘Rotz

4.08 | S.135 h kollektion 4.09 | S.169 LEBELANG 4.10 | S.99

André Schweiger Schmuck

4.11 | S.176

4.22 | S.194 Schweizerische Textilfachschule

LUJOY

4.12a | S.108 BALTENSWEILER

STF 4.23 | S.175

Lost & Found

LICHTTEAM

4.24 | S.97

alessajewelry

Social Media Corner

4.25 | S.204 Storyfabrics

Shop präsentiert

Accessoires

von S.172 4.12b

#mybaltensweiler

60

bonbon


Eingang Installation Walde & Partner Leuchten Wettbewerb

Kasse Infopoint

Leuchten Wettbewerb

Fotowand

4.22

4.21

4.01

4.12b

4.20 4.12a 4.23

4.13

4.02

4.19

4.03

4.24

4.14 4.11

4.25 4.18 4.15 4.04

4.10

4.17

4.16

4.09

4.05 4.06

4.07

4.08

WC

61


Leuchten-Wettbewerb LICHTTEAM / Ligalicht

ELENA, die jüngste Leuchte der Luzerner Kollektion Ligalicht, wird an DesignSchenken 2017 lanciert. Für ein kommerzielles Produkt müssen viele Aspekte beachtet und erfüllt werden. Idee, Entwurf und Materialisierung bilden sicherlich die Basis. Im Verlauf der weiteren Entwicklung sind es aber oft auch einschränkende Kriterien wie Einhaltung von Normen und Vorgaben, Verpackung, Transport und vieles mehr, welche auf die finale Ausgestaltung Einfluss nehmen. Für DesignSchenken haben sich neun Gestalterinnen und Gestalter, welche einen besonderen Bezug zum Standort Viscosistadt haben, bereit erklärt, aus der Basis von ELENA ein Unikat zu entwerfen. Dabei haben sie das Privileg, das fast keinerlei Grenzen ihre Kreativität einengen. Die Leuchten und Lichtskulpturen werden von einer Fachjury* ausgezeichnet und wer weiss, vielleicht ist ein kreativer Wurf der Anfang für die Entwicklung einer neuen Leuchtenfamilie. Die Jury ist mit Persönlichkeiten aus den Sparten Design, Produktion, Handel, Planung, und den Behörden der Gemeinde Emmen und des Kantons Luzern hochkarätig besetzt. Die Preisvergabe findet anlässlich von DesignSchenken 2017 statt.

62


Publikumsvoting Aber auch Sie, liebe Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit ihre Stimme abzugeben. Machen Sie mit beim Publikumsvoting und mit etwas Glück können Sie einen attraktiven Preis gewinnen. Versteigerung zu Gunsten der Stiftung Tramhüsli Viellecht möchten Sie wissen, was mit den Leuchten geschieht und ob Sie eine davon kaufen können? Können Sie! Die Leuchten werden zu einem späteren Zeitpunkt versteigert. Der nachhaltigste Aspekt der ganzen Aktion? Der Erlös der Versteigerung geht an die Stiftung Tramhüsli, welche zum Ziel hat, das alte Tramhüsli auf dem Areal zum neuen Treffpunkt umzugestalten. So können wir gemeinsam etwas beitragen zur Weiterentwicklung der Viscosistadt. Eine rundum gute Sache!

*Fachjury: atelier oï, BALTENSWEILER, LICHTTEAM, Architekturbüro Iwan Bühler, Kanton Luzern, Gemeinde Emmen

63


ast beschriftet

ast beschriftet Fadenstrasse 22 | 6020 EmmenbrĂźcke | www.ast-beschriftet.ch

64


Robert Duss im Auftrag der Gemeinde Emmen

Robert Duss | Duss Küchen AG Emmenweidstrasse 12 | 6020 Emmenbrücke | www.duss-kuechen.ch Gemeinde Emmen | Wirtschaftsförderung Rüeggisingerstrasse 22 | 6021 Emmenbrücke | www.emmen.ch

65


HUGO TOTAL

Wir lieben das Tramhüsli und unterstützen es mit unserer grafischen Arbeit. Deine Möglichkeit: www.funders.ch/tramhuesli 66


Michelle Horisberger

Michelle Horisberger | Casa Tessuti Brandgässli 7 | 6004 Luzern | www.casa-tessuti.ch

67


68


Hugo Total & Lorenz Rieser

Hugo Total & Lorenz Rieser | GrafikbĂźro Schachenstrasse 6 | 6020 EmmenbrĂźcke www.hugototal.ch | www.lorenzrieser.ch

69


70

pfistergasse 9 | 6003 luzern | www.bluetenblatt.ch


Sipho Mabona

Sipho Mabona | Künstler Löwenplatz 7 | 6003 Luzern | www.mabonaorigami.com

71


Melina Michaelides

Melina Michaelides Studentin Objektdesign Hochschule Luzern

72


Bigna Suter & Meret Trรถsch

Bigna Suter & Meret Trรถsch Studentinnen Objektdesign Hochschule Luzern www.merettroesch.com

73


Janine Wälchli & Rafael Haubensack

Janine Wälchli & Rafael Haubensack Alumni Objektdesign Hochschule Luzern

74


Nils Widmer

Nils Widmer Student Objektdesign Hochschule Luzern www.nilswidmer.com

75


ast beschriftet Informationen Ein Areal wie die Viscosistadt, welches sich noch mitten in der Entwicklung befindet, braucht mutige Mieter, welche das Potential und die Vorteile solcher Entwicklungen erkennen und sich früh eingeben und engagieren. ast beschriftet hat diesen Schritt sehr früh gewagt und ist bereits 2012 in die Viscosistadt gezogen. Gemessen an der jüngsten Entwicklung auf dem Areal gehören sie sozusagen schon fast zu den alten Hasen – haben sie doch die Zeit mit Barriere und Wärter vor der Öffnung des Areals noch miterlebt. DesignSchenken durfte schon im letzten Jahr mit ast zusammenarbeiten – vielleicht können Sie sich an das eingekleidete Kassenhüsli bei der Kornschütte erinnern? Als DesignSchenken sich für den Schritt Richtung Viscosistadt entschieden hat, war für uns klar, dass wir ast ins Boot holen müssen. Schliesslich gilt es ein ganzes Areal zu beschildern und beschriften. Gesagt, getan – und zum Firmensitz von ast sollten Sie nun auf jeden Fall finden. Denn sie sind nicht nur Partner, sondern auch Standort von DesignSchenken und öffnen für alle drei Tage ihre Türen. Vor Ort erhalten Sie einen Einblick in die visuelle Kommunikation und können Arbeitsprozesse miterleben. Zugleich hat sich ast für Sie auch etwas Spezielles einfallen lassen: Die Fotografin Micha Eicher vom Label scharfsinn ist vor Ort und wird Sie im besten Licht resp. in bester Pose einfangen und festhalten. Gedruckt wird das Portraitbild dann aber nicht auf einfachem Fotopapier, sondern auf Holz. Wenn das kein perfektes Weihnachtsgeschenk für die Liebsten ist?

76


Essen und Trinken GlĂźhwein-Stand Labels vor Ort ast beschriftet scharfsinn Adresse ast beschriftet | Fadenstrasse 22

77


ast beschriftet

Wenn ast sagt, sie freuen sich über jede Anfrage, dann meinen sie das. Signaletik, Beschriftungen, Schilder, Montage: Sie machen alles, was mit Werbetechnik zu tun hat. Und noch einiges mehr. Mit grosser Freude und Ideenreichtum. Es reizt sie, Lösungen zu suchen und zu finden – für jeden Fall, jeden Kunden, jedes grosse oder kleine Projekt. Dafür setzen sie die kreative und handwerkliche Energie des gesamten Teams ein. Und ja, am Ende sind jeweils alle zufrieden – und das für ganz lange Zeit. ast beschriftet Fadenstrasse 22 | 6020 Emmenbrücke 041 260 99 91 | www.ast-beschriftet.ch

78


79


BALTENSWEILER Informationen Der Luzernern Leuchtenproduzent BALTENSWEILER ist langjähriger Partner von DesignSchenken; und mit unserem Umzug in die Viscosistadt sind wir nochmals näher zusammengerückt – ihre Manufaktur liegt nämlich ganz in der Nähe im Littauerboden. 2014 haben sie dort ihren neuen Hauptsitz bezogen, bei welchem Design, Fabrikation und Montag unter einem Dach angesiedelt sind. Diesen geografischen Glücksfall wollen wir natürlich nutzen und so haben Sie während DesignSchenken die Möglichkeit, bei BALTENSWEILER hinter die Kulissen zu schauen. BALTENSWEILER öffnet während den Luzerner Designtagen ihre Türen und bieten einen vielfältigen Einblick in die ihre Arbeit. Sie interessieren sich für Lichtwirkung, Designprozesse und mechanische und technische Ansätze? Dann empfehlen wir einen Zwischenhalt bei BALTENSWEILER. Damit Sie keine Zeit verlieren und bequem von einem Ort zum andern kommen, gibt es einen Shuttleservice, welcher regelmässig von der Viscosistadt zu BALTENSWEILER fährt und sie dort auch wieder abholt. Oder aber sie parkieren gratis im Littauerboden und beginnen Ihre DesignSchenken Tour mit der Besichtigung bei BALTENSWEILER und begeben sich dann in die Viscosistadt. Diese Entscheidung überlassen wir gerne Ihnen.

80


Öffnungszeiten Freitag, 1. Dezember 2017 14 – 18 Uhr Samstag, 2. Dezember 2017 10 – 17 Uhr Sonntag, 3. Dezember 2017 10 – 17 Uhr Parkplätze Bei BALTENSWEILER können Sie gratis parkieren (Parkplätze beschränkt). Nutzen Sie dieses Angebot und starten Sie Ihren DesignSchenken Rundgang hier. Shuttleservice Vom Ausstellungsort BALTENSWEILER bis in die Viscosistadt verkehrt ein Shuttleservice. Natürlich kann man den Standortwechsel auch mit einem Spaziergang verbinden – dazu sollten Sie ca. 30 Minuten einplanen. Label vor Ort Antonio Cerfeda - Pellettiere Adresse BALTENSWEILER | Staldenhof 2 | 6014 Luzern

81


BALTENSWEILER Manufaktur

Mit Tradition und Innovationskraft zu Leuchten, mit perfekter Technologie und zeitloser Formsprache. BALTENSWEILER ist eine unabhängige Schweizer Leuchtenmanufaktur mit über 60-jähriger Kompetenz in der Fertigung zeitgemässer, hochwertiger Leuchten im Premium-Segment. BALTENSWEILER setzt seit über 15 Jahren konsequent auf LED-Technologie und realisiert innovationsstarke Leuchtenkonzepte für den Wohn- und Arbeitsraum um. BALTENSWEILER Staldenhof 2 | 6014 Luzern 041 429 00 30 | www.baltensweiler.ch

82


83


Kartenzahlung. Mit Stil. www.ch-de.sumup.com 84


85


Nylon 7 Informationen Mitte September 2017 hat die IG Arbeit die alte Kantine auf dem Areal wiedereröffnet – nach einer 6 monatigen Umbauzeit. Der Name wurde erst am offiziellen Eröffnungsanlass enthüllt: «Nylon 7». Diese Bezeichnung nimmt die industrielle Vergangenheit seines Standorts auf. Auf dem Gelände der heutigen Viscosistadt wurde während Jahrzehnten das sogenannte «Nylon 6» produziert. Das ehemalige Restaurant Emmenbaum war damals Treffpunkt der Viscosuisse-Arbeiter für das Feierabendbier und hatte den Übernamen «Nylon 7». Schön, wenn man solche Traditionen wieder aufleben lässt. Mit der IG Arbeit haben wir einen tollen Gastropartner direkt auf dem Areal. Schauen Sie vorbei, geniessen Sie einen feinen WochenendeBrunch oder ein Mittagessen, wärmen Sie sich bei einer würzigen Suppe oder lassen Sie den DesignSchenken Tag mit einem guten Glas Wein und selbstgemachten Apéro-Häppli ausklingen.

86


Öffnungszeiten Freitag, 1. Dezember 2017 8 –20 Uhr Samstag, 2. Dezember 2017 10 – 20 Uhr Sonntag, 3. Dezember 2017 10 – 17 Uhr Angebot Frühstück, Brunch, Mittagessen, Apéro, Snacks, etc. Adresse Nylon 7 | Spinnereistrasse 1

87


IG Arbeit

Die IG Arbeit ist Spezialistin für die Integration von Menschen mit psychischen Schwierigkeiten. Sie bieten Tagesstruktur, Arbeit, Unterstützung und individuelle Förderung und Beratung. Im Mittelpunkt steht der Mensch unter Berücksichtigung seiner Situation und seiner Ressourcen. Die IG Arbeit setzt deshalb auf ein Arbeitsplatzkonzept mit unterschiedlichen Branchenschwerpunkten und Anforderungsprofilen, um die individuellen Ziele und eine massgeschneiderte Förderplanung zu unterstützen. IG Arbeit Hauptsitz Unterlachenstrasse 9 | 6002 Luzern 041 369 68 68 | www.igarbeit.ch

88


89


90


Labels 2017 können wir fast doppelt soviele Labels wie im letzten Jahr präsentieren - und fast die Hälfte von ihnen ist zum ersten Mal bei DesignSchenken mit dabei. Lernen Sie die Aussteller auf den kommenden Seiten näher kennen. Natürlich auch immer gleich mit der Angabe, an welchem Ausstellungsort sie während den drei Tagen von DesignSchenken anzutreffen sind.

91


NEU

7things

7things Marianna Gostner | Zelglistrasse 38 | 8634 Hombrechtikon 055 244 31 17 | www.7things.ch 92

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.12


adeco-Taschenlampe

NEU

adeco-Taschenlampe Katharina Scheuber | Zilistude 168 | 5465 Mellikon 056 243 16 16 | www.adeco.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.04

93


94


aéthérée

aéthérée Ly-Ling Vilaysane | Bahnhofstrasse 15 | 9000 St. Gallen 071 535 52 79 | www.aetheree.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.13

95


NEU

Agathe Nisple Appenzell

Agathe Nisple Appenzell Agathe Nisple | Jakob Signerstrasse 5 | 9050 Appenzell 071 787 33 30 | www.nisple.com 96

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.12


alessajewelry

alessajewelry Alessandra Seghizzi | Schlossweg 1 | 6005 Luzern 041 310 11 30 | www.alessajewelry.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.24

97


98


André Schweiger Schmuck

NEU

André Schweiger Schmuck André Schweiger | Baarerstrasse 103 | 6300 Zug 041 760 12 62 | www.andre-schweiger.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.10

99


NEU

Anna Andrén

Anna Andrén Anna Andrén Holmberg | Baarerstrasse 103 | 6300 Zug 079 502 59 63 | www.andrengoldsmith.com 100

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.14


Antonio Cerfeda - Pellettiere

NEU

Antonio Cerfeda - Pellettiere Maihofhalde 16 | 6006 Luzern 041 420 07 53 Ausstellungsort: BALTENSWEILER

101


Atelier Juerg Mueller

Atelier Juerg Mueller Juerg Mueller | Seeburgstrasse 43 | 6006 Luzern 079 501 78 01 | www.atelierjuergmueller.com 102

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.17


Atelier S&R

Atelier S&R Michèle Chan & Sandra Haldi | Neuwiesenstrasse 33 | 8706 Meilen 079 644 26 25 | www.ateliersr.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.16

103


ATELIER VOLVOX

ATELIER VOLVOX Lea Gerber & Sophie Liechti | Bertastrasse 19 | 8003 Zürich 078 894 45 25 | www.ateliervolvox.ch 104

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.04


BAABUK

BAABUK MĂŠlanie Fournier | Chemin du Closel 5 | 1020 Renens 079 897 36 74 | www.baabuk.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.13

105


BADI Culture | zambon & stahl textile design

BADI Culture | zambon & stahl textile design Samuel Reichmuth | Bahnhofweg 2 | 6045 Meggen 079 179 25 00 | www.badiculture.com Emanuela Zambon & Cornelia Stahl 076 536 97 90 | www.zambonstahl.ch 106

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.02


REPUBLIC OF CULTURE l Botschaft Luzern Manfred Burth, Botschafter l T + 41 41 340 47 16 l M + 41 79 340 22 58 107 kontakt@lust-auf-gut.ch l www.lust-auf-gut.ch


BALTENSWEILER

BALTENSWEILER Leuchten sind in Luzern erhältlich u.a. bei: Amrein Wohnen | Buchwalder Linder | LICHTTEAM | Wohnidee Luzern BALTENSWEILER Staldenhof 2 | 6014 Luzern 041 429 00 30 | www.baltensweiler.ch präsentiert von: LICHTTEAM AG 108

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.12


109


NEU

beton-en

STARTER KIT

beton-en Christoph Arnold | Herrengasse 10 | 6460 Altdorf 078 755 92 53 | www.beton-en.ch 110

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.20


bonbon

bonbon Judith Bßtler-Studer | Rigistrasse 2 | 5607 Hägglingen 079 272 55 02 | www.bon-bon.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.18

111


CARMEN KEISER

CARMEN KEISER Carmen Keiser | Schรถnegg 37 | 6300 Zug 041 720 22 32 | www.carmenkeiser.ch 112

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.22


Caroline Flueler TextileDesign

Caroline Flueler TextileDesign Caroline Flueler | Räbmatt 6 | 6317 Oberwil-Zug 041 712 13 49 | www.caroline-flueler.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.08

113


CARPASUS

CARPASUS Nicolas Panchaud | Buchenstrasse 1 | 9463 Oberriet 0800 553 086 | www.carpasus.com 114

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.15


Charlotte Wooning

NEU

Charlotte Wooning Charlotte Wooning | Hoogstraat 8A | 3011 PN Rotterdam NL 0031 (0)10 243 03 15 | www.charlottewooning.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.21

115


collec

collec Franziska Aeschimann | Junkerngasse 14 | 3011 Bern 079 743 05 21 | www.collec.ch 116

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.03


117


CURAPROX Erstens,

in einer richtig schicken Tube. Da gibt es die Black Is WhiteZahnpasta, pechschwarz ist sie. Macht dank Aktivkohle Zähne weisser, ganz sanft, und ist erst noch wirklich mundgesund (Fluorid! Hydroxylapatit! Enzyme! Ohne SLS und so!).

CURAPROX Curaden | Amlehnstrasse 22 | 6010 Kriens 041 319 45 80Amlehnstrasse | www.curaprox.com Curaden AG, 22, 6010 Kriens, Schweiz 118

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.04


In Kriens, bei Curaprox, ist schwarz manchmal weiss. Genauer gesagt: dreimal Black Is White.

119


Zweitens

die Black Is White-SchallzahnbĂźrste, edel, edel, so schwarz, und richtig Hightech.

Drittens der Black Is White-Kaugummi, da wirken Aktivkohle, Glucose-Oxidase, Xylitol, Hydroxylapatit. Ja, Black Is White: Jede Menge Lifestyle, erfrischend edle Produkte, alle krass mundgesund. Curaprox ist halt Curaprox. www.curaprox.com

NEU:

120


121


NEU

Denise Sigrist

CREATIVE HUB

Denise Sigrist Denise Sigrist | Hafenstrasse 19 | 8280 Kreuzlingen 077 438 80 77 | www.denisesigrist.com 122

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.14


Designkissen.ch

Designkissen.ch Brandgässli 7 | 6004 Luzern 041 410 53 21 | www.designkissen.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.06

123


EINSTOFFEN

EINSTOFFEN Raphael Büsser | Dufourstrasse 1 | 9008 St. Gallen 071 244 28 19 | www.einstoffen.ch 124

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.10


EVELYNE-M jewelry

EVELYNE-M jewelry Evelyne Meyer | Badenerstrasse 129 | 8004 Zürich 044 240 33 77 | www.evelyne-m.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.07

125


NEU

FEUERKOMET

FEUERKOMET Heidi Odermatt | Sedelstrasse 14 | 6004 Luzern 041 710 71 91 | www.feuerkomet.ch 126

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.09


Fidea Design

Fidea Design Franziska BrĂźndler | Sentimattstrasse 6a | 6003 Luzern 041 210 48 59 | www.fideadesign.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.16

127


Fiona Losinger Sattlerei

Fiona Losinger Sattlerei Fiona Losinger & Ursula Häni | Mßnstergasse 48 | 3011 Bern 031 311 13 16 | www.fionalosinger.ch 128

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.01


fouta – everyday towels made to last

NEU

fouta – everyday towels made to last Meyer-Mayor | Toggenburgerstrasse 13 | 9652 Neu St. Johann 078 784 22 57 | www.fouta.ch präsentiert von: Küng Sauna & Spa Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.15

129


+

FÜR UNSERE SCHWEIZER LESER. TESTEN SIE JETZT UNSERE BESTEN MAGAZINE:

6 x TESTEN

8 x TESTEN

+ 1 AUSGABE GRATIS!

+ 1 AUSGABE GRATIS!

BRIGITTE

GALA

Bietet exzellente Unterhaltung, verlässliche Informationen und einen starken Nutzen.

Beauty-Geheimnisse, modische Must-haves, Reiseziele und die neuesten Star-Gerüchte.

6 Ausgaben nur 24,60 CHF + 1 Ausgabe GRATIS lesen +BestChoice-Gutschein, Wert: 5 CHF

8 Ausgaben nur 28,– CHF + 1 Ausgabe GRATIS lesen + BestChoice-Gutschein, Wert: 5 CHF

3 x TESTEN

3 x TESTEN

+ 1 AUSGABE GRATIS!

+ 1 AUSGABE GRATIS!

GEO Jeden Monat nährt GEO eines der stärksten positiven Gefühle, die wir Menschen kennen: die Neugier. 3 Ausgaben nur 27,90 CHF + 1 Ausgabe GRATIS lesen + BestChoice-Gutschein, Wert: 5 CHF

SCHÖNER WOHNEN Jeden Monat bringt Ihnen SCHÖNER WOHNEN das Beste aus der Welt des Wohnens. 3 Ausgaben nur 18,– CHF + 1 Ausgabe GRATIS lesen + BestChoice-Gutschein, Wert: 5 CHF

+ FÜR JEDE BESTELLUNG SPENDEN WIR

PRÄMIE ZU JEDER BESTELLUNG:

… einen Baum in der Regenwaldregion in Ecuador. Weitere Infos zur Aktion finden Sie unter www.regenwald.de

BestChoice-Gutschein im Wert von 5 CHF als Dankeschön für Ihre Bestellung.

EINFACH BESTELLEN UNTER:

WWW.BESTEAUSGABENTESTEN.DE | TELEFON: +49(40) 5555 78 00 Bei Bestellung bitte immer die Bestellnummer angeben: BRIGITTE Bestellnummer 154 0825, GALA Bestellnummer 153 8886, GEO Bestellnummer 154 0366, SCHÖNER WOHNEN Bestellnummer 154 2409.

130

Anbieter der Abonnements ist Gruner + Jahr GmbH & Co KG. Belieferung, Betreuung und Abrechnung erfolgen durch DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH als leistenden Unternehmer.


frilo swissmade

frilo swissmade Friloweg 18 | 4950 Huttwil 062 962 11 19 | www.friloswissmade.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.03

131


NEU

Glaslabor

CREATIVE HUB

Glaslabor Rahel Koller | Terrassenweg 20 | 3012 Bern 078 730 61 38 | www.glaslabor.ch 132

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.16


GLITZERFEE.CH

NEU

GLITZERFEE.CH Miriam Kasper | Sonnenbergstrasse 98 | 8400 Winterthur 079 337 51 37 | glitzerfee.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.20

133


NEU

Goba Mineralquelle und Manufaktur

Goba Mineralquelle und Manufaktur Gontenstrasse 51 | 9051 Gontenbad 071 795 30 30 | www.goba-welt.ch präsentiert von: Agathe Nisple Appenzell 134

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.12


h kollektion

NEU

h kollektion Raffaele Haldimann | Rosenweg 28 | 4500 Solothurn 032 622 95 80 | www.haldimann-kollektion.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.08

135


Wei h

c ht

sgesc

he

nk

na

55.—

t

136

.c

h

sFr. Ja h r fü r ein ra a nsh ic elvet


H+B BĂźrorama

H+B BĂźrorama | Helfenstein & Bucher AG Sedelstrasse 2 | 6004 Luzern 041 210 12 63 | www.hb-buerorama.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.14

137


138


Helvetiq

Helvetiq Vogesenplatz 1 | 4056 Basel 078 636 61 55 | www.helvetiq.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.07

139


NEU

HERTZEISEN jewellery design

HERTZEISEN jewellery design Isabelle Hertzeisen | Neustadtstrasse 38 | 6003 Luzern 079 751 46 30 | www.isabellehertzeisen.com 140

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.01


141


Hochschule Luzern – Design & Kunst | Bachelor

Die Bachelorstudiengänge des Produktdesigns laden ein zur thematischen Interaktion mit den Studierenden. www.hslu.ch/objektdesign www.hslu.ch/textildesign www.hlsu.ch/schmuckdesign Hochschule Luzern – Design & Kunst Sentimatt 1 | Dammstrasse | 6003 Luzern 041 248 64 64 | www.hslu.ch/design-kunst 142

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.12


143


NEU NEU

Hochschule Luzern – Design & Kunst | Master Design

Master Design – praxisorientiert gestalten im Spannungsfeld von Design, Gesellschaft, Technologie und Wirtschaft. Das Ziel ist es, die nächste Generation von Designerinnen und Designern auszubilden, die mehr als zuvor als Initianten für Innovation in einem wachsenden Berufsfeld gefragt sind, welches zukünftig von der Zusammenarbeit unterschiedlichster Disziplinen geprägt sein wird. Das Angebot des Luzerner Master-Studiengangs in Design ist dabei ein «Reallabor» – eine Plattform für disziplinüber-greifende Fragestellungen im Spannungsfeld von Design, Gesellschaft, Technologie und Wirtschaft. Der Studiengang bietet ambitionierten Gestalter/innen die Möglichkeit, zusammen mit Partnern aus Forschung und Wirtschaft in einem intensiven Vollzeit– oder Teilzeitstudium praxisorientierte Lösungswege für das eigene Projekt zu entwickeln und damit in Form von Produkten, Dienstleistungen oder dem eigenen Unternehmen den Markt zu adressieren. Weitere Informationen auf: www.hslu.ch/master-design Hochschule Luzern – Design & Kunst Nylsuisseplatz 1 | 6020 Emmenbrücke 041 248 64 00 | www.hslu.ch/design-kunst 144

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.13


«Corporate Health – Design Interventionen für die Health & Work Balance am Arbeitsplatz» – Projektwoche des Master-Studiengangs in Design Im September 2017 hat der Master-Studiengang Design der Hochschule Luzern – Design & Kunst in Kooperation und mit Unterstützung der Küng Sauna & Spa AG ein einwöchiges Design-Transfer-Projekt organisiert. Studierende des Masters aus unterschiedlichen Disziplinen haben dabei die Fragestellung bearbeitet, wie man die Fachkompetenz von Küng Sauna & Spa im Bereich des Wellness und Saunabaus in den Kontext moderner Bürowelten übertragen kann. In der gestalterischen Auseinandersetzung mit dem Thema «Corporate Health – Design Interventionen für die Health & Work Balance am Arbeitsplatz» sind in interdisziplinärer Gruppenarbeit vier spannende Visionen und Designvorschläge entstanden, wie die Gesundheit und das Wohlbefinden von Büroarbeitenden am Arbeitsplatz gefördert werden kann. 145


NEU

IG Arbeit - WerkRäume

IG Arbeit - WerkRäume Unterlachenstrasse 9 | 6002 Luzern 041 369 68 13 | www.igarbeit.ch 146

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.08


INA KESS

NEU

STARTER KIT

INA KESS Katharina Staub | Freigutstrasse 40 | 8001 Zürich 079 876 44 11 | www.inakess.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.18

147


e g i l h o w FĂźr efĂźhle g r e m m o S n e t l a k in der zeit Jahres 148

Seehaus Restaurant & Bar Lidostrasse 27, 6006 Luzern 041 370 28 15, info@seehaus-luzern.ch www.seehaus-luzern.ch


B ohn runch – S e Buf ie d fet sit ür fe b l e ze n n ibe n!

Z ’ M O RG E-TI S C H Immer sonntags von 10:00 – 14:00 Uhr CHF 43 pro Person «Die Nr. 2 der besten Brunches der Schweiz» Gault Millau Gasthof Krone Blatten, 6102 Blatten bei Malters, 041 498 07 07 info@krone-blatten.ch, www.krone-blatten.ch

149


iNDiZ

iNDiZ Iris Staudecker & Andri Werlen | Socinstrasse 7 | 4051 Basel 076 234 94 42 | www.indiz.ch 150

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.05


Inés Bader Basel

Inés Bader Basel Inés Bader | Sevogelstrasse 55 | 4052 Basel 061 271 76 84 | www.inesbader.ch Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.07

151


NEU

Innendekoration Monig Z‘Rotz

Innendekoration Monig Z‘Rotz Monig Z‘Rotz | Voltastrasse 43 | 6005 Luzern 041 260 59 82 | www.innendekoration-luzern.ch 152

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.19


ISABEL BÜRGIN

ISABEL BÜRGIN Isabel Bürgin | Klybeckstrasse 14 | 4057 Basel 061 683 56 36 | www.isabel-buergin.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.02

153


154


W inter z auber im Holzhüt tli Fondueplausch mit einer Gruppe oder romantisches Tête-à-Tête? Bis Ende Februar stehen die privaten Holzhüttli auf unserer Seeterrasse. Mehr Informationen unter: www.seehotel-kastanienbaum.ch/winter

2 0er Hüttli

2er Hüttli

8 er Hüttli

St. Niklausenstrasse 105, 6047 Kastanienbaum Tel. +41 41 340 0 340, info@seehotel-kastanienbaum.ch, www.seehotel-kastanienbaum.ch

155


IT’S LAUBER & ANITA MOSER

IT’S LAUBER & ANITA MOSER Sabine Lauber & Anita Moser | Hammerstrasse 90 | 4057 Basel 061 554 36 77 | www.itslauber-anitamoser.ch 156

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.02


JENNI&KAESER

JENNI&KAESER Linda Jenni | Scheibenstrasse 7 | 3600 Thun 079 542 81 42 | www.jenniundkaeser.com Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.13

157


158


KAPPNAHT fine shirts & more

NEU

KAPPNAHT fine shirts & more Eva Dyckerhoff | Rheinweg 20 | 8274 Gottlieben 071 669 3584 | www.kappnaht.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.22

159


Karin Baumgartner Schmuck

Karin Baumgartner Schmuck Karin Baumgartner | Stationsstrasse 19 | 8713 Uerikon 044 796 12 63 | www.karin-baumgartner.ch 160

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.23


Kartenmuster-Musterkarten

NEU

Kartenmuster-Musterkarten Roni Kull | Richard Wagner-Strasse 21 | 8002 ZĂźrich 079 564 85 69 | www.kartenmuster-musterkarten.ch Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.03

161


e t s a T Bad TER S I LV E S

PA R T Y

ECHTEM 8 INS 201 K C A M CH

SCHL MIT VIEL GES

EINE G

E IRON UTE PRIS

IE INKLU

SIVE

il enscockta ertbuffet Willkomm er mit Dess n in -D g in ly 7-Gänge-F vom Fass e und Bier in e sw u a dazu H ks d Softdrin Mineral un itternacht Cüpli um M

02:00 Uhr is b r h U 0 ab 18:0 an n per Mail Reservatio tt.ch zurwerksta @ n e s s ie n e g

p.P. 5 4 1 CHF t AG

162

t rk s t a ur We 9 03 03 Z t n a 97 ur Resta on +41 41 Telef


KeeeART

KeeeART Julia Schwรถbel | Moosstrasse 11 | 6003 Luzern 041 210 44 57 | www.keeeart.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.06

163


NEU

Keramik Sonja Duò-Meyer

Keramik Sonja Duò-Meyer Schulhausstrasse 30 | 8620 Wetzikon 044 932 47 08 | www.sonjaduo-meyer.ch 164

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.11


kollektiv vier

kollektiv vier Eva ZuberbĂźhler & Johanna Widmer & Mirjam Huwiler Anwandstrasse 67 | 8004 ZĂźrich 078 856 67 76 | www.kollektivvier.ch Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.05

165


166


Küng Sauna & Spa

NEU

Küng Sauna & Spa Rütibüelstrasse 17 | 8820 Wädenswil 044 780 67 55 | www.kuengsauna.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.15

167


NEU

Kyburz Made

Kyburz Made Rainer Kyburz | Dammstrasse 64 | 4142 MĂźnchenstein 061 411 09 09 | www.kyburzmade.com 168

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.09


LEBELANG

LEBELANG m & m public design ag | Bodenhof 2 | 6014 Luzern 041 259 57 77 | www.lebelang.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.09

169


NEU

le savon

le savon Melanie Tichelli | Dorfstrasse 29 | 8914 Aeugst am Albis 079 510 64 02 | www.lesavon.ch präsentiert von: Kßng Sauna & Spa 170

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.15


Eternit ( Schweiz ) AG CH - 8867 Niederurnen www.eternit.ch

171


LICHTTEAM

Mit gutem Licht schaffen wir Lebensqualität. Dieser Anspruch verpflichtet uns täglich. Sie und das Thema Licht stehen bei uns im Zentrum. Als Team bieten wir innovative, überraschende und nachhaltige Lösungen. LICHTTEAM AG Stationsstrasse 89 | 6023 Rothenburg 041 280 57 57 | www.lichtteam.ch 172

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.12


Luzern

Rothenburg

173


NEU

Linck Keramik

Linck Keramik www.linck.ch Erhältlich bei: H+B Bßrorama | Helfenstein & Bucher AG Sedelstrasse 2 | 6004 Luzern 041 210 12 63 | www.hb-buerorama.ch 174

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.14


LOST & FOUND accessoires

LOST & FOUND accessoires Lara & Nina Tegeltija | Militärstrasse 53 | 3014 Bern 031 556 85 05 | www.lostandfound-accessoires.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.23

175


NEU

LUJOY

LUJOY Aniko Lengyel | Bühlwiesenstrasse 22 | 8600 Dübendorf 078 699 47 48 | www.lujoy.ch 176

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.11


177


NEU

Mädi

CREATIVE HUB

Mädi Jennifer Berger | Rue des Chavannes 12 | 2000 Neuchâtel 079 794 49 31 | www.madiofficial.com 178

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.15


MARLISE STEIGER

NEU

MARLISE STEIGER Marlise Steiger | Herzentalstrasse 35B | 4143 Dornach 061 702 01 23 | www.marlisesteiger.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.07

179


NEU

Martin Speiser

Martin Speiser Martin Speiser | Kรถhlerweg 29 | 4450 Sissach 077 466 00 10 | www.martinspeiser.ch 180

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.05


MATRIX

NEU

MATRIX Fabia Zindel | St.Johanns-Vorstadt 38 | 4056 Basel 061 281 54 54 | www.matrixdesign.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.03

181


NEU

mfsystem

mfsystem Designbüro Heinrichstrasse 177 | 8005 Zürich 044 440 48 40 | www.designbuero.ch präsentiert von: Wohnidee Luzern 182

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.11


KUNST FÜR ALLE

Mit einem Geschenkabo von «041 – Das Kulturmagazin» 11 Ausgaben pro Jahr für Fr. 75.– www.null41.ch

183


pen-couch

pen-couch Andreas B. Ineichen | Weinberglistrasse 75 | 6005 Luzern 041 534 15 88 | www.pen-couch.ch 184

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.11


PIERRE JUNOD

NEU

PIERRE JUNOD Luc-Etienne Fauquex | Seestrasse 303 | 8038 Zürich 079 748 67 64 | www.pierrejunod.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.09

185


CREATIVE

Raum B

HUB

Raum B Daniela Saxer | Grubenstrasse 11 | 8045 Zürich 043 960 08 74 | www.raumb.ch 186

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.17


ReTra - Swiss Design Products

NEU

ReTra - Swiss Design Products ReTra by EXEC AG | Rebecca Ziegler | Baarerstrasse 137 | 6300 Zug 041 410 88 66 | www.retra-swiss.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.08

187


NEU

ROEE FASHION

ROEE FASHION Rene Pomberger | Bandgasse 34/26 | 1070 Wien 0043 (0)664 527 42 21 | www.roee.cc 188

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.16


Brauerei Luzern AG | BĂźrgenstrasse 16 | 6005 Luzern 041 252 00 52 | bier@brauerei.lu | www.brauerei.lu

189


NEU

ROSSIS I WAS A BOTTLE

ROSSIS I WAS A BOTTLE Francesco Rossi | Albisstrasse 143 | 8038 Wollishofen 044 380 60 50 | www.rossis.com 190

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.06


191


sabine thuler schmuck

sabine thuler schmuck Sabine Thuler | Herzogstrasse 20 | 3014 Bern 077 463 64 63 | www.sabinethuler.com 192

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.05


scharfsinn

scharfsinn Micha Eicher | Steinhofstrasse 46 | 6005 Luzern 076 541 15 17 | www.scharfsinn.ch Ausstellungsort: ast beschriftet

193


NEU

Schweizerische Textilfachschule STF

Schweizerische Textilfachschule STF Hallwylstrasse 71 | 8004 ZĂźrich 044 360 41 63 | www.stf.ch 194

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.22


Scout

NEU

Scout Susanne Schmid | Falkenstrasse 26 | 8008 ZĂźrich 079 713 34 05 | www.scouthandmade.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.06

195


NEU

Secret of Nature

Secret of Nature Brigitte Keller | Ifangstrasse 12 | 8603 Schwerzenbach 044 826 22 90 | www.secret-of-nature.com 196

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.19


SiebSachen

SiebSachen Andrea Wittmer | Ennetweg 5 | 6015 Luzern 041 360 97 00 | www.siebsachen.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.01

197


vität

* Ko

mm

un

i ka

t

* Kre at i * Des

Display* Bureau für visuelle Kommunikation www.bureaudisplay.com

198

ig n

io

n


Simone Huser

Simone Huser Simone Huser | Breitweg 5 | 4145 Gempen 076 506 89 38 | www.simonehuser.ch Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.21

199


NEU

Søren Henrichsen Design Studio

CREATIVE HUB

Søren Henrichsen Design Studio Søren Henrichsen | Rue Louis-Curval 3 | 1206 Geneve 079 303 49 03 | www.sorenhenrichsen.com 200

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.18


Rendez-vous Bundesplatz Lichtzauber am Bundeshaus Bern

leidenschaftlich für ihren event auviso ist technischer Dienstleister für Veranstaltungen und Installationen. Für jedes Ereignis und jeden Ort finden wir innovative Lösungen. Temporär oder dauerhaft. www.auviso.ch

201


Wir bewirtschaften Ihren digitalen Arbeitsplatz rundum Drucker, Kopierer, Desktop & Laptop beelk Services AG | Chollerstrasse 32 | 6300 Zug Tel. 041 748 15 10 | info@beelk.ch | www.beelk.ch 202


Stiftung TERRA VECCHIA GlasArt

Stiftung TERRA VECCHIA GlasArt Brüggliweg 22 | 3073 Gümligen 031 333 83 38 | www.shop.terra-vecchia.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.15

203


NEU

Storyfabrics

Storyfabrics Martina Unternaehrer | Norastrasse 10 | 8004 ZĂźrich 079 663 45 54 | www.storyfabrics.com 204

Ausstellungsort: Provisorium | Stand 4.25


susas keramikdesign

CREATIVE HUB

susas keramikdesign Susanne Sigel | Rigiblickstrasse 86 | 6353 Weggis 079 579 14 67 | www.susas.ch Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.20

205


206


TARA STYLE

TARA STYLE Tsedoel Kaning | Europaaallee 13 | 8004 Zürich 079 620 05 92 | www.tarastyle.ch Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.04

207


NEU

Tec-Style

Tec-Style Hanspeter Imfeld | Fenkernstrasse 7 | 6010 Kriens 041 320 51 55 | www.tec-style.ch 208

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.25


Textilwerkstatt Frank

NEU

Textilwerkstatt Frank Shirin Frank | Felsenstrasse 25 | 9000 St.Gallen 079 206 26 16 | www.textilwerkstatt-frank.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.21

209


SWISSNESS IST BEI UNS TRUMPF Wenn der Schellen-Bauer das Schilten-Ass sticht und der Eichel-König den Ober abfängt, dann sind Schweizer Kultfiguren am Werk. Der Jass. Ein Spiel, made in Switzerland. www.schweizerjass.ch

Engelberger Druck AG Oberstmühle 3, 6370 Stans Telefon 041 619 15 55 welcome@engelbergerdruck.ch 210www.engelbergerdruck.ch


Adobe Creative Cloud

W O H * W O KN N E K N E H C S BESCHENKE DICH & DEIN TEAM MIT FRISCHEM KREATIVWISSEN ADOBE PROFISCHULUNGEN INTERACTION DESIGN * KOMMUNIKATIONSDESIGN * *

WRITE info@toughmedia.ch CALL 041 266 01 77 MEET Joely Tafanalo

COMMUNICATION DESIGN & CREATIVE CLOUD CONSULTING 211


Thomas Jakobson

Thomas Jakobson Thomas Gfeller | Gerechtigkeitsgasse 32 | 3011 Bern 079 787 94 14 | www.thomasjakobson.com 212

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.14


s i n c e 1 9 04

L

E

N

Z

E

R

H

E

I

D

E

Design schenken, erleben & geniessen. Das Wellness- und Familienhotel mit dem grÜssten Hamam der Alpen, Restaurants mit regionalen Produkten und einem vielfältigen Kulturprogramm.

PersĂśnlich - authentisch - nachhaltig. schweizerhof-lenzerheide.ch / +41 81 385 25 25 213


Tramhüsli

Neuer kultureller Treffpunkt in Emmen Noch ist der Centralplatz eine Baustelle. Mitten drin das Tramhüsli, verschoben und vor dem Abriss gerettet. Während den Designtagen vom 1. bis 3. Dezember ist das Tramhüsli im Dornröschenschlaf und mit Gittern umspannt. Bald aber ist Frühlingserwachen. Gebaut wird ein neuer gastronomischer und kultureller Treffpunkt in Emmenbrücke, mit einem kioskähnlichen Gastrolokal, einem begrünten Platz und einem Gebäude für kulturelle Veranstaltungen. Es fallen Kosten an, die die Stiftung Tramhüsli nicht decken kann. Deshalb benötigt sie viele Tramhüsli-SympathisantInnen, die den Ausbau des Tramhüsli finanziell mittragen. Am 16. November 2017 startet eine Crowdfunding-Aktion, mit der die Stiftung bis Ende Januar über www.funders.ch/tramhuesli 120‘000 Franken sammeln will. Helfen Sie mit! Die Aktion wird von DesignSchenken unterstützt, sodass das Tramhüsli vielleicht schon nächstes Jahr Teil der Designtage sein wird. 214

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.24


215


MORE than PAPER just ask

Discover antalis.ch

216


USM Haller E

NEU

USM Haller E – The classic in a new light www.usm.com Erhältlich bei: H+B Bürorama | Helfenstein & Bucher AG Sedelstrasse 2 | 6004 Luzern 041 210 12 63 | www.hb-buerorama.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.14

217


NEU

vista textiles regina pereto

CREATIVE HUB

vista textiles regina pereto Regina Schaeffner-Pereto | Jubiläumsstrasse 55 | 3005 Bern 031 352 07 58 | www.vistapereto.com 218

Ausstellungsort: akku Kunstplattform | Stand 3.19


in der Schweiz, Deutschland und Österreich

im App Store und bei Google Play mobil.artmapp.net

Covermotiv, ARTMAPP Magazin, Winter 2017/18: Edson Chagas, „Patrice J. Ndong“, aus der Serie „Tipo Passe“, 2014, C-print, 100 x 80 cm, Auflage 5 + 2AP, © 2014, Stevenson Gallery, Kapstadt/Johnannesburg

DIE ARTMAPP APP: KUNST FÜR ENTDECKER

219


Vitra AG www.vitra.com Erhältlich bei: H+B Bßrorama | Helfenstein & Bucher AG Sedelstrasse 2 | 6004 Luzern 041 210 12 63 | www.hb-buerorama.ch 220

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.14


Berauschend schön. Erfrischend echt. Natur erleben. Faszinierende Menschen treffen. Neues entdecken. echt zeigt Ihnen die schönsten Seiten der Zentralschweiz.Viermal im Jahr.

Abo schenken: nur CHF 35.– statt 50.–

echt-magazin.ch

221


Wohnidee Luzern

Wohnidee Luzern Metzgerrainle 6 | 6004 Luzern 041 410 37 27 | www.wohnidee.ch 222

Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Foyer | Stand 1.11


YUKI KAWAHARA

NEU

YUKI KAWAHARA Oberstrasse 167b | 9000 St. Gallen 071 277 2636 | www.yuki.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Aktionshalle | Stand 2.17

223


Save the Dates Planen Sie Ihre Weihnachtseinkäufe langfristig! DesignSchenken will Nachhaltigkeit vermitteln und die Designszene langfristig fördern, deshalb haben wir die Daten auch schon für die kommenden drei Jahre festgelegt: 2018 2019

30. November – 2. Dezember 6. – 8. Dezember

2020

4. – 6. Dezember

Bei Interesse zum Ausstellen, Sponsern oder Mitarbeiten freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Impressum Idee und Eventorganisation Fidea Design GmbH Sentimattstrasse 6a 6003 Luzern 041 210 48 59 ds@fideadesign.com www.desginschenken.ch Druck Engelberger Druck AG www.engelbergerdruck.ch Papier Papier Image Impact, 80 und 250 g/m 2 der Antalis AG www.antalis.ch

224

Redaktion Stefanie Bachmann, Franziska Bründler und Simone von Rickenbach Key Visual Bureau Display* GmbH www.bureaudisplay.com Grafische Umsetzung Stefanie Bachmann Auflage 5'000 Exemplare Produktbilder Von den Labels zur Verfügung gestellt.


Innenarchitektur Raum- & BĂźrokonzepte Farb- & Lichtberatung Raumakustik InnenbegrĂźnung Ergonomieberatung Umzugsmanagement Alles aus einer Hand.

H+B BĂźrorama | Sedelstrasse 2 | Luzern info@hb-buerorama.ch | hb-buerorama.ch


BALTENSWEILER

swiss made

1... 2... 3... Action!

#mybaltensweiler Komm während DesignSchenken zu unserem Social Media Corner und präsentiere dich mit der FEZ Leuchte im besten Licht. Es gibt tolle Preise zu gewinnen!

baltensweiler.ch BALTENSWEILER Leuchten sind in Luzern u.a. erhältlich bei: Amrein Wohnen | Buchwalder-Linder | Lichtteam | Wohnidee Luzern


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.