01 8 2 . 2 1 .–2. SISTADT 1 1 . 30 ISCO
10 JAHRE
ER V IN D
1
GEMEINSAM IN DIE ZUKUNFT Die Hunkeler Partner Architekten AG übernimmt das Luzerner Architekturbüro Bauconsilium AG. Das trifft sich gut. Es eröffnet uns Möglichkeiten, unsere Aktivitäten im Raum Luzern zu verstärken. Die Spezialisierung, sowie das Know-how der Bauconsilium AG im Bereich Sanierung und Renovation ergänzen uns hervorragend. Die gemeinsamen Interessen sind gross. So wurde aus der diskutierten Zusammenarbeit ein Zusammenschluss – mit Gewinnern auf allen Seiten. Wir freuen uns!
Bauconsilium AG Schwanenplatz 7 · 6004 Luzern T 041 419 40 00 · F 041 419 40 19 www.bauconsilium.ch
2
Hunkeler Partner Architekten AG Im Dorf 1 · 6214 Schenkon T 041 925 50 50 · F 041 925 50 51 www.hp-arch.ch
Unerwartet. Überraschend. Und doch so, als ob sie schon immer da gewesen ist. Eine Küche, die sich in jedes Leben einfügt und sich doch durch ihre Einzigartigkeit bemerkbar macht.+VENOVO
Poggenpohl Küchenstudio Luzern Hallwilerweg 2 6003 Luzern Tel. 041 921 31 55 luzern@poggenpohl.com www.luzern.poggenpohl.com www.lifetimedesign.ch
Inhaltsverzeichnis Informationen zu DesignSchenken
4
3
Grusswort
7
Vorwort
9
Ausstellungsübersicht (A–Z)
10
Wollen wir Freunde werden?
13
Partner
14
Hochschule Luzern – Design & Kunst
21
Provisorium
53
BALTESNWEILER
75
ast beschriftet
79
akku Kunstplattform
83
Aussenraum | Nylon 7
89
Aussteller (A-Z)
97
Save the Date | Impressum
256
Informationen zu DesignSchenken Öffnungszeiten Ausstellung & Kinderhort Freitag, 30. November 2018 14–20 Uhr Samstag, 1. Dezember 2018 10–18 Uhr Sonntag, 2. Dezember 2018 10–17 Uhr Ausstellungsorte Hochschule Luzern – Design & Kunst | Nylsuisseplatz 1 Provisorium | Spinnereistrasse 3 BALTENSWEILER | Staldenhof 2 | Luzern ast beschriftet | Fadenstrasse 22 akku Kunstplattform | Gerliswilstrasse 23 Aussenraum | Nylon 7 | Spinnereistrasse 1 Festivalpass Tagespass 3-Tagespass Last-Minute Ticket (täglich, 1 h vor Schluss) Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren
CHF 10.– CHF 15.– CHF 5.– gratis
Anreise Auf dem Viscosistadt-Areal stehen keine Parkplätze zur Verfügung. Am einfachsten benutzt ihr die öffentlichen Verkehrsmittel. Parkmöglichkeiten bieten die beiden Parkhäuser MAXX-Kino und Gerla. Zudem besteht die Möglichkeit, bei der Firma BALTENSWEILER zu parkieren und anschliessend mit dem Shuttleservice in die Viscosistadt zu fahren. Shuttleservice Damit Areal und Umgebung einfach und bequem zu erreichen sind, bietet DesignSchenken während den drei Tagen einen Shuttleservice ab Vorplatz des Luzerner Theaters bis zur Viscosistadt, sowie von dort Richtung Littauerboden zu der Manufaktur von BALTENSWEILER an. 5
Wir sagen
DAN
… und freuen uns schon auf die 11. 6
KE für 10 Jahre DesignSchenken
Ausgabe vom 6.–8. Dezember 2019 ! 7
HEIMAT FÜR KREATIVE seit 1906 8
Seit mehr als hundert Jahren arbeiten auf unserem Areal kreative Köpfe für die Industrie. Neuerdings bieten wir zusätzlich Raum für Denker und Macher aus Kultur, Bildung, Verwaltung, Gewerbe und Dienstleistungsbranchen. www.viscosistadt.ch
Grusswort
Bereits zum zweiten Mal wird DesignSchenken in der Viscosistadt in Emmen durchgeführt. Diese Lokalität bietet den perfekten Rahmen für den Anlass. In den altehrwürdigen, zugleich modernen Hallen mit speziellem Am biente zeigt sich unglaublich viel Trendiges. Da präsentieren hippe Ausstellerinnen und Aussteller ebensolche Kreationen: extra vagante Mode, originelle Spielideen, Taschen aus weichem Leder, Schmuckanfertigungen, Möbel, Leuchten und vieles mehr. Wo sonst gibt’s so viele edle Weihnachtsgeschenke auf so kleinem Raum zu entdecken? Ehrensache, dass die Designerinnen und Designer selbst vor Ort sind. Mit Begeisterung und Leidenschaft wird der Kundschaft jede erdenkliche Frage zu den einzelnen Objekten beantwortet. Überhaupt herrscht an dieser Messe eine ausgesprochen unbeschwerte Stimmung. Es ist ein Stelldichein fröhlicher, unkomplizierter Menschen jeden Alters. Ich freu‘ mich darauf. Nirgends sonst finde ich eine so bunte, qualitativ hochstehende, wunderbare Palette an Weihnachtsgeschenken für Familie, Freunde und nicht zuletzt für mich in so ungezwungener Atmosphäre. Andrea Gmür Nationalrätin, CVP Luzern 9
Vorwort DesignSchenken feiert seinen 10. Geburtstag. Aus einem zarten Pflänzchen ist ein stattlicher Baum gewachsen. Selbstbewusstsein hat DesignSchenken b ewiesen. Aus dem vorweihnächtlichen Ambiente der Altstadt herauszufinden und in die industrielle Viscosistadt umzuziehen, benötigte unternehmerischen Mut. Ich hatte meine Zweifel, ob dies klappen würde. Aber der Umzug war erfolgreich. Aussteller und Publikum erkannten das Potential und folgten dem Ruf nach Emmenbrücke. Mit diesem Standortwechsel haben die Organisatorinnen den Grundstein für die weitere positive Entwicklung dieser eigenständigen, sympa thischen Messe gelegt. Ein Entscheid mit Weitsicht, P otential und Nachhaltigkeit. Grosse Messeplätze haben vermehrt Mühe zu überleben. Die dort gepflegten analogen Interaktionen werden durch digitale Platt formen ersetzt. Das Medium «Messe» wandelt sich – es wird fokussierter, persönlicher, anspruchsvoller. Bei DesignSchenken wird der persönliche Austausch bewusst gepflegt. Ich wünsche allen einen erfolgreichen Auftritt und freue mich, bereits im vierten Jahr Teil dieses innovativen Ganzen zu sein. Thomas Bucher Inhaber H+B Bürorama 11
Ausstellungsübersicht (A–Z)
12
12blatt
98
dorisschmuck.ch
133
7things
99
drehmomente.ch
134
Aéthérée & Volpone
100
echt Magazin
135
Agathe Nisple
101
EGO Movement E-Bikes
136
AJM – Atelier Juerg Mueller
103
EINSTOFFEN
137
akku
83
Elephbo
140
aline brun
104
ENVOYAGE
141
Anna Andrén
105
Essl & Rieger
142
Antonio Cerfeda
106
etris
143
ast beschriftet
79
EXCESS ONLY
144
atelier EINMALIG
107
exurbe cosmetics
145
Atelier Merkur
60
FAN_Design
147
ATELIER PFISTER
109
Felix Doll
148
Atelier S&R
110
Fidea Design
149
Atelier Volvox
111
foulalà
150
BAABUK
112
frilo swissmade
151
BADI Culture
113
Gedächtnispalast
73
BALTESNWEILER 75 | 114
GILDA
152
BALTSwerkstatt/VERSTEINERT 117
Girsberger
153
beton-en
118
Goba
155
Blättler Innenausbau
119
GWAND Stage
38
BOLSOPASEO
121
h kollektion
157
bonbon
123
H+B Bürorama
158
CARMEN KEISER
124
Haupt Buchhandlung
171
Caroline Flueler
125
HELVETIQ
174
CARPASUS
126
HERTZEISEN
175
Choice of Helvetia
127
Hochschule Luzern – D & K
26
Creaplant
129
Horgenglarus
177
CURAPROX
130
IG Arbeit – WerkRäume
178
deindreh
131
INA KESS
179
de Sede
132
iNDiZ
180
Ingrid Schmidt Schmuck
Salome Späth
221
Innendekoration Monig Z'Rotz 182
181
Salzen Jewellery
222
IOKO
183
Sattlerei Fiona Losinger
223
Isabel Bürgin
184
scharfsinn
224
KeeeART
185
SCHREIF
225 226
keramik irene bernegger
187
Scout
KILUDO
188
Secret of Nature
227
KITSCH I
189
SiebSachen
229
koenigliches.ch
191
Simone Huser
230
kreuz + quer
193
Sonja Duò-Meyer Keramik
231
Kyburz Made
194
Stefan Giger
232
La boîte de couleurs
195
Stewo
233
LIA LANE
197
Stiftung Terra Vecchia
235
LICHTTEAM | LIGALICHT
198
Storyfabrics
236
Lina Baumgarten
201
Swissair Trolley
237
LOST & FOUND
202
TARA STYLE
238
Lou&dejlig
203
Tex-Stil – Handgewebe
239
LukeSocks
204
TEXTILWERKSTATT FRANK
240
marmeli
205
TGIFW
241
marset
206
the buttoneyes
242
Martin Tanner
207
The Loving Spoon
243
matrouvaille
208
therese müller keramik
244
Max Chocolatier
209
Thomas Jakobson
245
Nylon 7
89
TORLAND Jeans
246
Oiu Oiu + Stereo Socks
210
Transhelvetica
247
PAMU
211
USM
248
Pechmaria, Illustration
213
vitra.
249
People's Factory
214
Wogg
251
PIERRE JUNOD
215
Wohnidee Luzern
252
PIURIC
216
Yvonne Bättig Keramik
253
Rossi – I WAS A BOTTLE
217
Zarava Urs Bürki
254
sabine thuler schmuck
2 20 13
In diesem Jahr fördert der Verein bereits die ganz Kleinen. Dank seiner Unterstützung können diese im Kinderhort beim akku Kinderatelier ihre Kreativität ausleben.
DESIGNFREUNDLICH? Sie schätzen gutes Design, s etzen auf Swiss Made sowie Swiss Design und Ihnen liegen die Luzerner Designtage am H erzen? Der Förderverein unterstützt Spezialprojekte und fördert junge DesignerInnen in ihrem Einstieg in die Kreativwirtschaft. Es würde uns freuen, wenn Sie das beliebte Projekt mit Ihrem Mitgliederbeitrag unterstützen und somit massgeblich zum weiteren Bestehen beitragen.
Werden auch Sie ein Freund von D esignSchenken! www.designschenken.ch/foerderverein 14
Wollen wir Freunde werden? 10 Jahre DesignSchenken – als Vorstandsmitglied vom Förderverein «Freunde von DesignSchenken» möchte ich Franziska und ihrem Team herzlich gratulieren. Diese Veranstaltung jährlich auf die Beine zu stellen, braucht Biss, viele freiwillige Helfer und vor allem eines: Freude und Begeisterung. Doch Leidenschaft und Enthusiasmus reichen nicht aus. Genau an diesem Punkt kommt der Förderverein zum Einsatz: Wenn eine tolle Idee finanziell nicht tragbar ist, setzt er sich ein und kann so zu einer nachhaltigen Entwicklung beitragen. Wir haben in den letzten Jahren das «Starter Kit» etabliert – ein Förderprogramm für junge Design erinnen und Designer. Seit dem Umzug in die Viscosistadt können sogar die ganz Kleinen kreativ werden – im Kinderhort vom akku Kinder atelier. Auch dies eine Initiative des Fördervereins. Wer mich kennt, weiss, für mich ist dies eine Herzensangelegenheit. In diesem Herbst veranstalteten wir zusammen mit Luzern Design das erste DesignLotto. Wir hoffen natürlich, dass sich der Lotto Abend zum Kultanlass entwickelt. Ich würde mich sehr freuen, euch als Freund oder Freundin im Förderverein begrüssen zu dürfen. Mirjam Bachmann Vorstandsmitglied Förderverein «Freunde von DesignSchenken» 15
Partner 10 Jahre DesignSchenken – das wäre nicht möglich ohne die Unterstützung von zahlreichen Partnern und Sponsoren. Für diese fruchtbare und nachhaltige Zusammenarbeit möchten wir uns an dieser Stelle herzlich bedanken. Gemeinsam konnten wir die Designtage auf- und ausbauen und als Event in Luzern etablieren. Durch den Umzug in die Viscosistadt sind im vergangenen Jahr viele weitere lokale Partner hinzugekommen. Wir schätzen es sehr, dass wir mit offenen Armen empfangen wurden und so vor Ort neue Kooperationen und Zusammenarbeiten entstehen konnten. Ebenso möchten wir uns bei all unseren Helferinnen und Helfern bedanken – ohne sie und ihren grossartigen Einsatz wäre der Anlass nicht denkbar. Wir schätzen den Einsatz von unseren Familien, Freunden und allen, die sich immer wieder spontan für uns engagieren.
Schriftbeispiel: 20pt
Schriftbeispiel: 6pt
Hauptpartner
45 light
BALTENSWEILER
<- Briefkopf verkleinert
BALTENSWEILER
<- Spationierung automatisch
BALTENSWEILER
<- Spationierung optisch
t Kontur 0,4
ft
Förderverein
16
Projektpartner
HANDMADE . SWISS . 100% NATURAL . UNIQUE
17
Medienpartner
18
Restaurant Zur Werkstatt AG Waldstätterstrasse 18 • 6003 Luzern T +41 41 979 03 03 • geniessen@zurwerkstatt.ch www.zurwerkstatt.ch
19
20
Auftrittskompetenz
Medientraining Eventorganisation
Moderation DJ
21
Design ist ein Erfolgsfaktor. Der Verein Luzern Design engagiert sich fĂźr die Wahrnehmung und Anerkennung des gestalterischen Schaffens und des Designs. In Luzern und der Zentralschweiz. Werden auch Sie Mitglied!
www.luzerndesign.ch 22
Hochschule Luzern – Design & Kunst Informationen Im Erdgeschoss der Hochschule Luzern bieten die hohen Räume ideale Ausstellungsfläche für 30 Labels aus den Bereichen Mode, Schmuck, Taschen, Textildesign, Accessoires, Möbel und Wohnaccessoires. Ebenso geben verschiedene Sonderschauen und Events einen vielfältigen Einblick in das Thema Design. Sonderschauen & Events vor Ort – Sonderschau Hochschule Luzern – Design & Kunst – Sonderschau 10 Jahre Monolux – Sonderschau GWAND Stage – Talk der Hochschule Luzern – Panel der GWAND Stage – Filmvorführungen der Hochschule Luzern im Kino REX – Kinder- und Spieltisch von Fidea Design Medienpartner vor Ort – Wohnrevue Päcklitisch – Unterstützt von Stewo International Genuss vor Ort – Caféteria der IG Arbeit Hochschule Luzern – Design & Kunst 745 Viscosistadt | Nylsuisseplatz 1 | 6020 Emmenbrücke
23
Hallenplan Foyer Hochschule Luzern – Design & Kunst A0.01 | S.184 Isabel Bürgin
A0.06 | S.233 Stewo
A0.02 | S.110 Atelier S&R
A0.07 | S.151 frilo swissmade
A0.03 | S.221 Salome Späth
A0.08 | S.148 Felix Doll
A0.04 | S.171 Haupt
A0.09 | S.252 Wohnidee Luzern S.177 Horgenglarus
Buchhandlung A0.05 | S.109 ATELIER PFISTER
A0.10 | S .158 H+B Bürorama Eingang Ausgang
WC
Garderobe
A0.01
A0.11
Bücherecke Lounge
e
A0.03
ss
A0.02
Ka
Durchgang Aktionshalle
A0.04
Infostand Päcklitisch
Lounge
A0.10
A0.13 A0.09
24
A0.08
A0.07
S.129 Creaplant
S.30 BA Objektdesign
S.249 vitra.
S.31 BA Textildesign
S.248 USM
S.32 BA XS Schmuck
A0.11 | S.180 iNDiZ A0.12 | S.26 Hochschule
Luzern â&#x20AC;&#x201C; Design &
Kunst S.28 BA Digital Ideation S.29 BA Illustration
S.33 By Maria S.34 Master Design A0.13 | S.149 Fidea Design S.211 PAMU S.42 Sonderschau Monolux
A0.05 Kino REX
A0.06
A0.12
25
Hallenplan Aktionshalle Hochschule Luzern – Design & Kunst A0.14 | S.215 PIERRE JUNOD A0.15 | S.202 LOST & FOUND A0.16 | S.125 Caroline Flueler A0.17 | S.205 marmeli A0.18 | S.243 The Loving Spoon A0.19 | S.130 CURAPROX A0.20 | S.230 Simone Huser A0.21 | S.223 Sattlerei Fiona Losinger A0.22 | S.144 EXCESS ONLY A0.23 | S.244 therese müller keramikwerkstatt A0.24 | S.101 Agathe Nisple S.155 Goba A0.25 | S.100 Aéthérée & Volpone A0.26 | S.126 CARPASUS A0.27 | S.179 INA KESS A0.28 | S.38 GWAND Stage A0.29 | S.220 sabine thuler A0.30 | S.140 Elephbo
26
A0.15
A0.14
Durchgang Foyer
A0.26 A0.25
A0.16 A0.17 A0.27 A0.18
A0.28
A0.29
A0.24
A0.19 A0.20
A0.30
A0.21
Durchgang Aufenthaltsraum / Foyer A0.22
A0.23
27
Hochschule Luzern – Design & Kunst
Die Hochschule Luzern – Design & Kunst verbindet die Welt des handwerklichen Tuns und die Welt der digitalen Techniken. Hier entstehen Design, Film und Kunst für das 21. Jahrhundert. 1877 als Kunstgewerbeschule Luzern gegründet, ist die Hochschule Luzern – Design & Kunst heute mit über 700 Studierenden und ihren ausgeprägten Kompetenzen in Forschung und Entwicklung in ihrem Bereich eine der führenden Adressen in der Schweiz. Die Hochschule Luzern – Design & Kunst schafft Innovationen und spürt Nischen auf, sie erfindet Bilder, Stories, Produkte, Strategien und Prozesse, die Sinn stiften und einen kulturellen, wirtschaftlichen, gesellschaftlichen Mehrwert bilden. Mit einer in den Werkstätten konsequent gelebten Praxisnähe, Präsenz im öffentlichen Raum, Kooperationen mit externen Partnern, dem Stolz einer langen Tradition und mit dezidiertem Blick in die Zukunft. Klar verankert in der Zentralschweiz und international vernetzt zugleich. Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.13 28
An DesignSchenken präsentieren sich sechs Studien richtungen sowie eine ehemalige Studentin der Hochschule Luzern, die heute als Forscherin tätig ist. Sie geben Einblick in ihr Schaffen, präsentieren aktuelle Projekte und bieten ganz im Sinne von DesignSchenken vielfältige Produkte zum Verkauf an. Im Filmtheater REX präsentieren die Studienrichtungen Animation, Video und der Master Film auserlesene Filme. Zudem organisiert die Hochschule Luzern – Design & Kunst am Freitag, 30. November, 18.00 Uhr für Service Design Network einen Talk zum Thema «Design im 21. Jahrhundert: Vom Artefakt zur Gestaltung von Prozessen und Organisationen». Hochschule Luzern – Design & Kunst 745 Viscosistadt | Nylsuisseplatz 1 design-kunst@hslu.ch | www.hslu.ch/de-ch/design-kunst 29
Bachelor Digital Ideation
Digital Ideation zeigt, was aus der Kombination Design und Informatik entstehen kann. Die gestalterischen Projekte der Studierenden geben Einblick in die interdisziplinäre Arbeit im Gebiet der Informationstechnologie: Codes, virtuelle Welten, User Experiences und vieles mehr. Grafiken mit Motiven aus dem Modul «Computer Graphics» gibt es als Postkarten zu kaufen. Hochschule Luzern – Design & Kunst Andres Wanner | Nylsuisseplatz 1 | 6020 Emmenbrücke andres.wanner@hslu.ch | www.hslu.ch/digital-ideation 30
Bachelor Illustration
In Bildern denken, in Bildern sprechen. Illustration ist eine Sprache, die man lernen kann - Stil ist nicht wirklich wichtig, es kommt vor allem auf die Stimme an, jede persönlich, unverwechselbar und einzigartig. Wie vielfältig das aussehen kann, davon zeugen Arbeiten aus dem Studium, neben solchen, die nach der Ausbildung entstanden sind. Und das Beste: Wenn etwas gefällt, kann man es kaufen. Hochschule Luzern – Design & Kunst Pierre Thomé | Sentimatt 1 / Dammstrasse | 6003 Luzern pierre.thome@hslu.ch | www.hslu.ch/illustration 31
Bachelor Objektdesign
Objektdesign zeigt eine erlebbare Korbflechterei mit geflochtenen Objekten, exklusiv entworfen von Objekt design-Studierenden für die Irides AG Basel und am DesignSchenken vor Ort gefertigt von blinden und sehbehinderten Mitarbeitenden. Hochschule Luzern – Design & Kunst Christoph Schindler | Sentimatt 1/Dammstrasse | 6003 Luzern christoph.schindler@hslu.ch | www.hslu.ch/objektdesign 32
Bachelor Textildesign
2. Bachelor-Jahr, Entwurfsprojekt: «Indiennes – NOW», 2018 Die Entwürfe und Produkte aus der Zusammenarbeit mit dem Musée d’art et d’histoire Ville de Neuchâtel werden dieses Jahr am DesignSchenken gezeigt und verkauft. Hochschule Luzern – Design & Kunst Tina Moor | Sentimatt 1/Dammstrasse | 6003 Luzern tina.moor@hslu.ch | www.hslu.ch/textildesign 33
Bachelor XS Schmuck
XS Schmuck zeigt Trinkhalme und Löffel aus Porzellan als alltagstaugliche Alternativen zu schnelllebigen Wegwerfprodukten aus Plastik – tragbare Statements für den kleinen Sinneswandel. Hochschule Luzern – Design & Kunst Christoph Zellweger | Sentimatt 1/Dammstrasse | 6003 Luzern christoph.zellweger@hslu.ch | www.hslu.ch/xs-schmuck 34
By Maria
By Maria ist ein revolutionäres Geschäftsmodell in der Schuhindustrie, welches kolumbianische Kleinproduzenten, Designer und Kunden miteinander verbindet und eine nachhaltige Schuhproduktion fördert. HSLU-Projekt von Catalina Jossen Cardozo Hochschule Luzern – Design & Kunst Nylsuisseplatz 1 | 6020 Emmenbrücke catalina.jossen@bymaria.ch | www.bymaria.ch 35
Master Design
Praxisorientiert gestalten im Spannungsfeld von Design, Gesellschaft, Technologie und Wirtschaft Der Master Design führt regelmässig sogenannte Short P rojects mit Partnern aus Wirtschaft, Kultur, öffentlicher Hand und Forschung durch. Die Studierenden des Master Design werden dabei von den Partnerunternehmen gebrieft und formulieren anhand von Methoden des Human Centered Designs Lösungsansätze für die Fragestellungen der Wirtschaftspartner. Im Herbst 2018 haben an den Short Projects teilgenommen: die Stadt Zug mit dem Projekt «Artothek», das StartUp «FixFox», das Basler Magazin «Avenue» und das «MaterioLab» – eine Kooperation der Hochschule Luzern – Design & Kunst, der EMPA Dübendorf, ETH Zürich, dem «Chemarts» Labor der Aalto Universität in Helsinki sowie dem Circular Design Centre in London. Hochschule Luzern – Design & Kunst Jan Eckert | Nylsuisseplatz 1 | 6020 Emmenbrücke jan.eckert@hslu.ch www.hslu.ch/de-ch/design-kunst/studium/master/design/ 36
Talk: Das Service Design Network stellt sich vor
Service Design Network und die Hochschule Luzern – Design & Kunst laden ein zu «Design im 21. Jahrhundert: Vom Artefakt zur Gestaltung von Prozessen und Organisationen» DesignerInnen tun mehr, als Dinge am Ende eines Entwicklungsprozesses zu «verhübschen». Designprojekte handeln heute immer auch von Verfahren und Prozessen, von Schnittstellen zwischen gestalteten Artefakten und den Menschen, von Unternehmen, welche Design als Bestandteil ihres G eschäftsmodells und ihrer Firmenidentität verstehen und letztendlich von gesellschaftlichen Fragestellungen. Am Beispiel von «Service Design» und entlang von konkreten Projekten aus Wirtschaft, Lehre und Forschung geben E xpertInnen Einblick in die aktuellsten Entwicklungen. Es ist die erste Veranstaltung des neu gegründeten «Swiss Local Chapters» des Service Design Network (SDN), der wichtigsten Plattform, welche sich für den Austausch z wischen Service Designern aus Wirtschaft, Verwaltung, Kultur und Lehre & Forschung einsetzt. Die Veranstaltung richtet sich an Personen, welche mehr wissen möchten, wie sie in ihrem Berufsalltag die Schnittstelle zwischen Business, Marketing, Design und Technologie neu denken können. Freitag, 30. November 2018 18 Uhr Durchführungsort: Hochschule Luzern | Kino REX 37
Filmvorführungen
In den Studios der Hochschule Luzern – Design & Kunst entstehen immer wieder Filme, die national und international für Furore sorgen. Eine Auswahl davon läuft durchgehend während DesignSchenken im hauseigenen Vorführraum REX. Hochschule Luzern – Design & Kunst Nylsuisseplatz 1 | 6020 Emmenbrücke design-kunst@hslu.ch | www.hslu.ch/design-kunst Durchführungsort: Hochschule Luzern | Kino REX 38
Concrete BA Animation
Pirmin Bieri Aaira Joana Nicolas Roth Luca Struchen
2018
Elise
Valentine Moser
2018
Perforato
Andrea Giovanni Sidoti Hannes Oehen Loïk Kreyden
2018
Fürchtet euch nicht
Kezia Zurbrügg Philipp Ritler
2017
Wo der Euphrat in die Sava mündet
Andreas Muggli
2016
Hier BA Video
MA Film
2018
Ein Vogel kam geflogen Kim Odermatt
2017
Lachfalten
Patricia Wenger
2018
Flow
Patrick Portmann
2017
Love & Loopholes
Jane Mumford
2015
Tadaima
Jonathan Wüst
2014
39
GWAND Stage
Die Gwand ist mit ihrem Modefestival schon immer ein Brennpunkt für Mode, Design und Lifestyle gewesen. Die «neue» Gwand, welche vom 25.–28. April 2019 zum ersten Mal in Luzern stattfindet, erweitert ihr Engagement um einen entscheidenden Punkt: die gezeigte Mode verfolgt einen nachhaltigen und fairen Ansatz. Das Gwand Fashion Festival weckt somit starke Emotionen und Energien. Das will die Gwand auch für die neue Onlineplattform «Gwand Stage» nutzen. Die Gwand Stage läuft rund um die Uhr, ist ein soziales Netzwerk und steht allen Interessierten offen. Die Plattform wird an DesignSchenken lanciert und lädt die Besucher ein, aktiv an diesem Netzwerk teilzunehmen. Angesprochen werden alle, die sich der Idee der Nachhaltigkeit verpflichtet fühlen und sich für Mode, Design und eine nachhaltige Ausrichtung der Gesellschaft interessieren und engagieren. Auf der Gwand Stage können die Mitglieder online interagieren, diskutieren, zeigen, kommentieren, erklären, verkaufen, kaufen, tauschen usw.. Gwand Sustainable Fashion Festival Suzanna Vock | Adligenswilerstrasse 109 | 6030 Ebikon sv@gwand.org | www.gwand.org 40
41
Panel: GWAND Sustainable Fashion
Auf den Spuren von fairer und grüner Mode – Die Modeindustrie auf dem Pfad der Nachhaltigkeit? Die Menschheit muss zu einer nachhaltigen Lebensweise finden, um ihr Überleben zu sichern. Welchen Beitrag dazu muss die Modeindustrie leisten? Wo steht sie heute? Wer sind die Vorreiter? Was sind die Stolpersteine? Was heisst das für das Modedesign von morgen? Viele Fragen, die am Gwand Panel diskutiert werden, um Lösungsansätze aufzuzeigen, auf bestehende Widerstände einzugehen und Probleme bei der Umsetzung darzulegen. Im Panelgespräch werden verschiedene Köpfe aus Design, Mode, Forschung und weiteren Disziplinen den Problemkreis ‹nachhaltige Mode› aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten. Das Publikum wird Gelegenheit haben, sich mit Fragen in die Diskussion einzubringen. Samstag, 1. Dezember 2018
17 Uhr
Durchführungsort: Hochschule Luzern | Kino REX 42
GWAND Workshop
Up-cycling Schnupper Workshop mit Corinna Mattner / Romy Hood Romy Hood ist ein Hybrid zwischen einem Anti-FashionLabel und einer fiktiven Heldin, die für eine Revolution des Konsums und der Modeindustrie kämpft. Ihre Kollektionen sind Einzelstücke aus hochwertigen Vintage-Kleidern die sie auf den Kopf stellt, drapiert, zerschneidet und neu konstruiert. Im Workshop seid ihr eingeladen eure ehemaligen Lieblingsstücke oder ähnliches mitzubringen. Anhand von Beispielen aus ihrer Kollektion gibt euch die Designerin Ideen und Tricks mit, wie sich eure Garderobe einfach auffrischen lässt. Wahlweise könnet ihr auch ihr persönliches upcycling Projekt in Auftrag geben. Samstag, 1. Dezember 2018 Sonntag, 2. Dezember 2018
11–12 Uhr I 13–16 Uhr 13–16 Uhr
Durchführungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.28 43
Sonderschau Monolux
Nicht nur DesignSchenken, sondern auch Fidea Design – das Produktelabel, welches die Luzerner Designtage jährlich organisiert, feiert in diesem Jahr seinen 10-jährigen Geburtstag. Angefangen hat alles im Sommer im 2008, als Franziska Bründler die Lizenz für den MonoLux von der Familie Springer übernahm. Seit damals ist viel passiert, und auch wenn das Fidea Sortiment auf über 300 Artikel angewachsen ist, bleibt der MonoLux DER Klassiker im Sortiment. Für das 10-jährige Jubiläum hat sich Fidea Design etwas Spezielles überlegt: acht Schweizer Designer haben den MonoLux neu interpretiert und ihm ein Redesign verpasst. Sie waren dabei völlig frei – und es war hochspannend zu sehen, was dabei herausgekommen ist. Gewisse haben sich auf die Kerze, andere auf den Magnet oder den Diamanten konzentriert. Im Rahmen von DesignSchenken werden die acht neuen Ideen präsentiert – die DesignerInnen zeigen nicht bloss ihre Prototypen, sondern erklären auch, welche Überlegungen sie in den Designprozess gesteckt haben. Fidea Design GmbH Sentimattstrasse 6a I 6003 Luzern www.fideadesign.com I mail@fideadesign.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern I Aufenthaltsraum 44
45
Christine Urech Produkt Design
Christine Urech Produkt Design Christine Urech | BĂźrgenstrasse 4 | 6005 Luzern mail@christineurech.ch | www.christineurech.ch 46
collec
collec Franziska Aeschimann | Chrottegässli 56 | 3065 Bolligen info@collec.ch | www.collec.ch 47
JEISY Schmucke Stücke
JEISY Schmucke Stücke Corinne Jeisy | Rotbuchstrasse 72 | 8037 Zürich corinne@jeisy.ch | www.jeisy.ch 48
eigenmannDUROT
eigenmannDUROT Iris Durot & Nina Eigenmann | Hermetschloostrasse 70 8048 ZĂźrich mail@eigenmanndurot.ch | www.eigenmanndurot.ch 49
Silvan Kaeser
Silvan Kaeser Degenstrasse 3 | 6010 Kriens kaeser@planet-luzern.ch | www.planet-luzern.ch 50
StauffacherBenz
StauffacherBenz Nicole Benz & Stefan Stauffacher | Uster-West 38 | 8610 Uster mail@stauffacherbenz.ch | www.stauffacherbenz.ch 51
tikudesign
tikudesign Tim KĂźndig | Josackerweg 2b | 8135 Langnau am Albis timload87@gmail.com | www.tikudesign.ch 52
WESTMEYER DESIGN WERK
WESTMEYER DESIGN WERK Stefan Westmeyer | Sentimattstrasse 6a| 6003 Luzern stefan@westmeyer.ch | www.westmeyer.ch 53
54
Provisorium Informationen Am Standort Provisorium erstrecken sich die Ausstellungsräume in diesem Jahr neu über 3 Stockwerke. Also unbedingt den Rundgang vom Erdgeschoss über das 1. ins 2. Obergeschoss fortfahren. Unter den 75 AusstellerInnen mit Produkten von Keramik, Schmuck, über Textildesign bis Möbel und Illustrationen befinden sich einige DesignSchenken-Neulinge. Nebst verschiedenen Aktivitäten vor Ort, geben einige Designer einen direkten Einblick in ihr Handwerk. Sonderschauen und Events vor Ort – Sonderschau Atelier Merkur inkl. Live-Zeichnen – Sonderschau Creative Hub – Führungen durch den Gedächtnispalast – Einblick bei Yvonne Bättig Keramik – Einblick bei der People´s Factory – Einblick bei Tex-Stil – Handgewebe – Susann Knoepfli Medienpartner vor Ort – 041 Kulturmagazin – Choice of Helvetia – kiludo – Schöner Wohnen – Transhelvetica
– Brigitte – echt Magazin – Landliebe – Textilrevue
Genuss vor Ort – Saftbar der IG Arbeit im 1. OG – Gratis-Kaffee von Rast und etwas Süsses von Max Chocoalatier im 2. OG Provisorium Spinnereistrasse 3 | 6020 Emmenbrücke 55
Hallenplan EG Provisorium B0.01 | S.117 BALTSwerkstatt / VERSTEINERT B0.02 | S.157 h kollektion B0.03 | S.242 the buttoneyes B0.04 | S.231 Sonja Duò-Meyer Keramik B0.05 | S.225 SCHREIF B0.06 | S.131 deindreh
B0.19 | S.150 foulalà B0.20 | S.105 Anna Andrén B0.21 | S.107 atelier EINMALIG B0.22 | S.226 Scout B0.23 | S.123 bonbon B0.24 | S.253 Yvonne Bättig Keramik B0.25 | S.182 Innendekoration
B0.07 | S.104 aline brun B0.08 | S.145 exurbe cosmetics
B0.26 | S.189 KITSCH I
B0.09 | S.111 Atelier Volvox
B0.27 | S.70 Creative Hub
B0.10 | S.113 BADI Culture
a | S.98 12blatt
b | S.142 Essl & Rieger
B0.11 | S.241 TGIFW
c | S.204 LukeSocks
B0.12 | S.213 Pechmaria
B0.13 | S.210 Oiu Oiu + Stereo Socks B0.14 | S.141 E N V O Y A G E B0.15 | S.118 beton-en B0.16 | S.124 CARMEN KEISER B0.17 | S.175 HERTZEISEN B0.18 | S.236 Storyfabrics
56
Monig Z’Rotz
d | S.181 Ingrid Schmidt Schmuck
e | S.222 Salzen Jewellery B0.28 | S.73 Gedächtnispalast
B0.27e
B0.27d
B0.27c
B0.27a
B0.27b
Eingang Kasse Infopoint
B0.27 B0.13
B0.01
B0.28
B0.19
B0.14
B0.02
B0.03
B0.20
B0.23
B0.12 B0.15
B0.11
B0.24
B0.16
B0.04
B0.17
B0.21
B0.25
B0.18
B0.10
B0.26
B0.09
B0.05
B0.22
B0.06
B0.07
B0.08
WC 57
Hallenplan 1. OG Provisorium B1.01 | S.246 TORLAND Jeans
B1.14 | S.208 matrouvaille
B1.02 | S.245 Thomas Jakobson
B1.15 | S.174 HELVETIQ
B1.03 | S.183 IOKO
B1.16 | S.103 AJM – Atelier
B1.04 | S.193 kreuz + quer B1.05 | S.217 Rossi – I WAS A BOTTLE B1.06 | S.178 IG Arbeit – WerkRäume
B1.18 | S.185 KeeeART B1.19 | S.112 BAABUK B1.20a |S.247 Transhelvetica
B1.07 | S.254 Zarava Urs Bürki
B1.20b | S.188 KILUDO
B1.08 | S.238 TARA STYLE
B1.21 | S.224 scharfsinn
B1.09 | S.143 etris
B1.22 | S.191 koenigliches.ch
B1.10 | S.240 TEXTILWERKSTATT
B1.23 | S.135 echt Magazin
FRANK B1.11 | S.229 SiebSachen B1.12 | S.119 Blättler Innenausbau B1.13 Mediacorner – 041 Das Kulturmagazin – Brigitte – Landliebe – Schöner Wohnen – Textilrevue
58
Juerg Mueller B1.17 | S.201 Lina Baumgarten
B1.24 | S.133 dorisschmuck.ch B1.25 | S.99 7things B1.26 | S.127 Choice of Helvetia B1.27 | S.187 keramikdesign irene bernegger B1.28 | S.214 People’s Factory
WC Eingang B1.28
Mediacorner Saftbar IG Arbeit
B1.18
B1.14
B1.01
B1.24
B1.19
B1.15
B1.11
B1.25
B1.20a
B1.03
B1.04
B1.12
B1.23
B1.02
B1.16
B1.10
B1.26
B1.21
B1.05
B1.17
B1.20b
B1.06
B1.07
B1.27
B1.22
B1.09
B1.08
WC
59
Hallenplan 2. OG Provisorium B2.01 | S.134 drehmomente.ch
B2.07 | S.237 Swissair Trolley
B2.02 | S.197 LIA LANE
B2.08 | S.195 La boîte de couleurs
B2.03 | S.216 PIURIC
B2.09 | S.137 EINSTOFFEN
B2.04 | S.194 Kyburz Made B2.05 |
RAST KAFFEE mit
B2.10 | S.203 Lou&dejlig B2.11 | S.232 Stefan Giger
S.209 Max Chocolatier
B2.12 | S.121 BOLSOPASEO
B2.06 | S.198 LICHTTEAM | LIGALICHT
B2.13 | S.235 Stiftung
S.114 BALTENSWEILER
Terra Vecchia
S.206 marset
RAST KAFFEE Max Chocolatier
B2.04
B2.03
B2.05 B2.06
60
B2.07
B2.08
B2.09
B2.10
B2.11
B2.14 | S.227 Secret of Nature B2.15 | S.239 Tex-Stil â&#x20AC;&#x201C; Handgewebe B2.16 | S.60 Atelier Merkur B2.17 | S.207 Martin Tanner
Garderobe B2.17
B2.01 B2.02
B2.15
B2.12
B2.13
B2.14
B2.16
Eingang
61
Atelier Merkur
«Hinter Emmens Brücke, hinter den 7 Gleisen, hinter der Pforte zur Merkurstrasse…» befindet sich die Ateliergemeinschaft Merkur. In der ehemaligen Industriehalle haben 2 x 7 Kreativzwerge aus den Bereichen Illustration, Kunst, Grafik und Animation ihre Wirkungsstätte gefunden. Acht von ihnen int erp ret ier en das Logo-Dreieck von DesignSchenken adventlich-neu. Sie lassen sich auf den folgenden Seiten über ihre Schultern blicken. An DesignSchenken können die Motive an verschiedenen Orten wieder entdeckt werden. Merkurstrasse 19 | 6020 Emmen www.ateliermerkur.com Ausstellungsort: Provisorium | 2. OG 62
63
Lydia Roth
Lydia Roth Merkurstrasse 19 | 6020 Emmen lydia@rmbp.ch | www.rmbp.ch 64
Marina Lutz
Marina Lutz Merkurstrasse 19 | 6020 Emmen art@marinalutz.ch | www.marina-lutz.ch 65
Michelle Kohler
Michelle Kohler Merkurstrasse 19 | 6020 Emmen lydia@rmbp.ch | www.rmbp.ch 66
Owley Samter
Owley Samter Merkurstrasse 19 | 6020 Emmen owley@owley.ch | www.owley.ch 67
Phil Wagner
Phil Wagner Merkurstrasse 19 | 6020 Emmen phil.wagner@gmx.ch | www.philwagner.ch 68
Roland Burkart
Roland Burkart Merkurstrasse 19 | 6020 Emmen roli.b@gmx.net | www.rolandburkart.ch 69
Sabine Klaus Kueng
Sabine Klaus Kueng Merkurstrasse 19 | 6020 Emmen sabine.klauskueng@gmail.com 70
Tino KĂźng
Tino KĂźng Merkurstrasse 19 | 6020 Emmen info@tinokueng.ch | www.tinokueng.ch 71
Creative Hub
Der Creative Hub ist die erste nationale Plattform, die Schweizer DesignerInnen unterstützt, ihre Produkte voranzutreiben und zu vermarkten oder ihre Geschäftsideen zu verwirklichen. Wer in einem der Programme des Creative Hub mitmacht, kann vom Wissen verschiedener Experten profitieren: Creative Link ist ein Coaching-Programm, Creative Commited ein Kurs bestehend aus sechs Workshops. Der Creative Hub ist als Verein organisiert, wird von einer Geschäftsstelle betrieben, ist mit wichtigen Organisationen der Designförderung vernetzt und wird durch einen Beirat begleitet. Finanziell unterstützt wird der Creative Hub durch Engagement Migros, Swiss Design Transfer und der Standortförderung des Kantons Zürich. An DesignSchenken zeigen 5 Creative-Hub-Labels ihre aktuellen Projekte. Labels vor Ort – 12blatt – Essl & Rieger – Ingrid Schmidt Schmuck – LukeSocks – Salzen Jewellery Creative Hub Aarbergergasse 46 | 3011 Bern info@creativehub.ch | www.creativehub.ch Veranstaltungsort: Provisorium I B0.27 72
73
Gedächtnispalast 5000 m2 Theater in der Viscosistadt 26. April – 29. Juni 2019 Regisseurin Annette Windlin inszeniert auf fünf Etagen in der alten Spinnerei ‹ Nylon-6 › in Emmenbrücke mit dem Stück ‹ Gedächtnispalast › von Martina Clavadetscher die Facetten einer Familiengeschichte, die das Publikum auf unzähligen Schauplätzen hautnah miterlebt. www.gedaechtnispalast.ch 74
Gedächtnispalast in der Viscosistadt – Blick hinter die Kulissen
In den stillgelegten Fabrikräumen der alten Spinnerei Nylon-6 entsteht ein theatrales Grossprojekt auf unglaublichen 5000 m2 und 5 Etagen. Die Regisseurin Annette Windlin inszeniert mit «Gedächtnispalast» die Facetten einer Familiengeschichte. Ab 26. April 2019 erwartet das Publikum ein aufregender Theaterabend, der sich um fremde und eigene Erinnerungen dreht. Man bahnt sich seinen Weg durch dieses Bühnenuniversum, wandert individuell von Schauplatz zu Schauplatz und wählt nach Lust und Laune unter den 60 Szenen aus. Jede Person erlebt das Stück auf ihre Weise und wird zum Autor oder zur Autorin einer eigenen ungeschriebenen Geschichte. Während DesignSchenken bieten die Veranstalter Kurzführungen durch die Räume und einen exklusiven Blick hinter die Kulissen des Theaterprojekts an. Freitag, 30.11.2018: 13.30 Uhr | 15 Uhr | 18 Uhr Samstag, 1.12.2018: 11 Uhr | 13 Uhr | 15 Uhr Sonntag, 2.12.2018: 11 Uhr | 13 Uhr | 15 Uhr Verein Bigbang | Kommunikation Gedächtnispalast Susanne Morger | St. Karlistrasse 8 | 6004 Luzern susanne.morger@vereinbigbang.ch | www.vereinbigbang.ch Durchführungsort: Provisorium | Stand B0.28 75
Franca Pedrazzetti 76 Fotografie
www.pedrazzetti.com
BALTENSWEILER Informationen In unmittelbarer Nähe zur Viscosistadt gelegen, öffnet die Luzerner Leuchtenmanufaktur BALTENSWEILER auch in diesem Jahr wieder ihre Räumlichkeiten und gewährt den Besucherinnen und Besuchern einen Einblick in den Entstehungsprozess ihrer Leuchten. Damit nicht genug – in diesem Jahr präsentieren sie zudem sechs befreundete Labels im Rahmen der Sonderschau «Schweizer Manufakturen». Den Standort erreicht man ganz einfach mit dem DesignSchenken-Shuttleservice ab der Viscosistadt. Alternativ kann man bei BALTENSWEILER gratis parkieren und mit dem Shuttle in die Viscosistadt fahren. Sonderschau vor Ort – Schweizer Manufakturen Genuss vor Ort – Gratis-Kaffee offeriert von Gilda Shuttle-Service Zwischen den Ausstellungsorten BALTENSWEILER – Viscosistadt verkehrt ein regelmässiger Shuttle-Service. Natürlich kann man den Standortwechsel auch mit einem Spaziergang verbinden – dazu sollte man rund 30 Minuten einplanen. Parkplätze Bei BALTENSWEILER können sie gratis parkieren (Parkplätze vor Ort beschriftet). BALTENSWEILER Staldenhof 2 I 6014 Luzern 77
Schweizer Manufakturen bei BALTENSWEILER
Seit über 60 Jahren werden in der Luzerner Manufaktur BALTENSWEILER Leuchten entwickelt und hergestellt. Viele M odelle gelten als Schweizer Designklassiker und haben diverse Preise gewonnen, so auch das Erfolgsmodell «Fez». Neu stellen bei BALTENSWEILER dieses Jahr auch sechs Gastlabel aus. Eine kleine, aber feine Auswahl an Manufakturen und Brands, die dieselben Werte hochhalten wie BALTENSWEILER: Hochwertige Produkte in hoher Designqualität zu fertigen und zwar in der Schweiz. Labels vor Ort – Antonio Cerfeda – Pellettiere – de Sede – FAN_Design – GILDA – Girsberger – WOGG
S.106 S.132 S.147 S.152 S.153 S.251
BALTENSWEILER Staldenhof 2 | 6014 Luzern info@baltensweiler.ch | www.baltensweiler.ch Durchführungsort: BALTENSWEILER 78
79
80
ast beschriftet Informationen ast beschriftet ist bereits 2012 in die Viscosistadt gezogen und hat die kontinuierliche Öffnung des Areals miterlebt. An DesignSchenken sorgen sie dafür, dass alle Besucherinnen und Besucher den Weg durch die Viscosistadt finden. Bei ihnen selbst vor Ort erhält man einen vertieften Einblick in die visuelle Kommunikation und kann konkrete Arbeitsprozesse live miterleben. Sonderschau vor Ort – ast beschriftet ast beschriftet Fadenstrasse 22 | 6020 Emmenbrücke
81
ast beschriftet
Wenn ast sagt, sie freuen sich über jede Anfrage, dann meinen sie das. Signaletik, Beschriftungen, Schilder, Montage: Sie machen alles, was mit Werbetechnik zu tun hat. Und noch einiges mehr. Mit grosser Freude und Ideenreichtum. Es reizt sie, Lösungen zu suchen und zu finden – für jeden Fall, jeden Kunden, jedes grosse oder kleine Projekt. Dafür setzen sie die kreative und handwerkliche Energie des gesamten Teams ein. Und ja, am Ende sind jeweils alle zufrieden – und das für ganz lange Zeit. ast beschriftet Fadenstrasse 22 | 6020 Emmenbrücke pronto@ast-beschriftet.ch | www.ast-beschriftet.ch 82
83
Memo Spiel Von Kindern Für Kinder
Das Memo Spiel für den guten Zweck Zum 5-jährigen Bestehen des Elternhauses Luzern haben kleine Künstler – kranke Kinder im Kinderspital – ihren Glücksbringer gemalt. Aus diesen Kunstwerken ist in Zusammenarbeit mit Fidea Design ein Memo Spiel entstanden. Das Memo Spiel kann am Stand von Fidea Design gekauft oder 84 per Mail an rmh.luzern@ch.mcd.com bestellt werden.
akku Kunstplattform Informationen Die akku Kunstplattform ist ein Begegnungsort für Kulturbegeisterte. Hier wird zeitgenössische Kunst von lokalen und nationalen Künstlerinnen und Künstlern gezeigt. Das akku Kinderatelier wiederum ist ein Raum voller Ideen, Farben, Materialien und Werkzeugen. Dieses in der Region einzigartige Angebot ist ein kreativer Tummelplatz für Kinder. Sie haben hier die Möglichkeit, verschiedenste gestalterische Kurse und Workshops zu besuchen. Während DesignSchenken offeriert das Kinderatelier einen kostenlosen Kinderhort für kleine Designer ab 5 Jahren. Kinderhort Organisiert vom akku Kinderatelier Für Kinder von 5–12 Jahren Freitag, 30. November 2018 Samstag, 1. Dezember 2018 Sonntag, 2. Dezember 2018
14–20 Uhr 10–18 Uhr 10–17 Uhr
Kunstausstellung Werkbeiträge Kanton Luzern: Freie und angewandte Kunst Die Ausstellung kann mit dem DesignSchenken Eintritt frei besucht werden. Freitag, 30. November 2018 Samstag, 1. Dezember 2018 Sonntag, 2. Dezember 2018
14–20 Uhr 10–18 Uhr 10–17 Uhr
akku Kunstplattform akku Gerliswilstrasse 23 | 6020 Emmenbrücke
85
akku Kunstplattform
Am Tor zur Viscosistadt in Emmenbrücke gelegen, zeigt und vermittelt akku zeitgenössische Kunst und bietet Künstlerinnen und Künstlern regionaler und nationaler Herkunft eine Plattform. Rahmenveranstaltungen begleiten das ambitionierte Ausstellungsprogramm und machen die akku Kunstplattform gemeinsam mit dem Angebot des Kinderateliers zum lebendigen Begegnungsort. Herzstück von akku ist die grosse Halle im ehemaligen Speditionsgebäude der Viscose-Fabrik. Durch einen behutsamen Umbau wurden die Räumlichkeiten für die kulturelle Nutzung angepasst und gleichzeitig der Charme des 1950erBaus als Teil der industriellen Architekturgeschichte bewahrt. In unmittelbarer Nachbarschaft zur Hochschule Luzern – Design & Kunst und dem Verkehrsknotenpunkt Seetalplatz gelegen, ist der akku mit dem ÖV (Bus oder S-Bahn) ab Luzern in wenigen Minuten erreichbar. Reguläre Öffnungszeiten: Donnerstag–Samstag 14–17 Uhr | Sonntag 10–17 Uhr akku Kunstplattform Gerliswilstrasse 23 | 6020 Emmenbrücke akku@akku-emmen.ch | www.akku-emmen.ch 86
Aktuelle Ausstellung Der Kanton Luzern fördert Kunst- und Kulturschaffende mittels Werkbeiträgen. Diese werden im Rahmen von Wettbewerben vergeben. Die zweite Wettbewerbsrunde in den Sparten Freie und Angewandte Kunst 2018 findet in Form einer Ausstellung in der akku Kunstplattform statt. Anhand der ausgestellten Arbeiten vergeben die Fachjurys die Werkbeiträge. Die Werke der Gewinnerinnen und Gewinner und aller Nominierten sind während DesignSchenken kostenlos zu besichtigen. Nominierte Sparte Freie Kunst: Gàbor Fekete & Monika Sigrist | Lukas Geisseler | René Gisler | Judith Huber | Timo Müller | René Odermatt | Nina Staehli | Pat Treyer Nominierte Sparte Angewandte Kunst, Illustration und Animation: Rahel Ilona Eisenring & Stephanie Knöbl | Nils Hedinger | Jadwiga Kowalska | Lorenz Rieser | Anja Sidler | Conradin Wahl | Michel Ziegler 87
Kinderhort während DesignSchenken
Das akku Kinderatelier ist ein Raum voller Ideen, Farben, Materialien und Werkzeuge. Das Angebot ist in der Region einmalig: Kinder, Jugendliche und Familien besuchen hier Kurse und Workshops, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und neue Techniken und Ideen kennenzulernen. Ganz neu ist der «Mädchenabend»: Mädchen der 6. bis zur 9. Klasse verbringen sechs mal pro Semester einen gemütlichen Abend zusammen im Kinderatelier: Neben schleifen, kleistern, häkeln und zeichnen gehört auch Pick-Nicken und Plaudern zum Programm. Infos zu allen Angeboten auf der Webseite. Während DesignSchenken erleben Kinder von 5–12 Jahren einen kreativen Start in die Adventszeit. Für alle Altergruppen stehen verschiedene Angebote zum Werkeln, Spielen und Glitzern bereit. Freitag, 30. November 2018 14–20 Uhr Samstag, 2. Dezember 2018 10–18 Uhr Sonntag, 3. Dezember 2018 10–17 Uhr akku Kinderatelier Gerliswilstrasse 23 | 6020 Emmenbrücke www.akku-emmen.ch/KinderundKunst/Kinderatelier 88
89
Das Grill-KompetenzZentrum in der Innerschweiz 6030 Ebikon Riedhol zstrasse 9 Telefon 41 79 744 14 76 Hubi der Gastrofreelancer 90 welcome@grillhaus-luzern.ch w w w.grillhaus-luzern.ch
Aussenraum / Nylon 7 Informationen Im September 2017 hat die IG Arbeit die alte Viscosi-Kantine nach 6 Monaten Umbau wiedereröffnet – in der Zwischenzeit ist das Nylon 7 zu einem beliebten Treffpunkt für Mieter, externe Gäste und Studierende geworden. An DesignSchenken lädt das Nylon 7 und der Aussenraum der Viscosistadt zum Geniessen ein – ob ein stärkendes Mittagessen oder feine Marroni, die Gemüt und Finger wärmen – es bleibt bestimmt niemand hungrig. Ebenfalls im Aussenraum, gleich neben dem Standort ast beschriftet, befindet sich der Stand von EGO Movement. Die Schweizer Elektrobikes sind nicht nur praktisch, sondern auch richtig hübsch. Überzeugen kann man sich mit einer Proberunde auf dem Areal. Spezialangebot 10 Jahre DesignSchenken Samstag und Sonntag morgens bietet die IG Arbeit im Nylon 7 ein reichhaltiges Frühstück für CHF 10.– pro Person an. So kann man seinen Shopping-Tag gestärkt in Angriff nehmen. Öffnungszeiten Nylon 7 Freitag, 30. November 2018 Samstag, 1. D ezember 2018 Sonntag, 2. D ezember 2018
14–17 Uhr 10–17 Uhr 10–18 Uhr
Gondel-Installation vor Ort – Küng Sauna Label vor Ort – EGO Movement Nylon 7 Spinnereistrasse 1 | 6020 Emmenbrücke 91
Hallenplan Aussenraum F0.01 | S.136 EGO Movement F0.01 | S.89 Genuss im Aussenbereich
92
F0.02
F0.01
F Nylon 7
93
Genussvolles von der IG Arbeit
Die IG Arbeit ist Spezialistin für die Integration von Menschen mit psychischen Schwierigkeiten. Sie bieten Tagesstruktur, Arbeit, Unterstützung und individuelle Förderung und Beratung. Im Mittelpunkt steht der Mensch unter Berücksichtigung seiner Situation und seiner Ressourcen. Die IG Arbeit setzt deshalb auf ein Arbeitsplatzkonzept mit unterschiedlichen Branchenschwerpunkten und Anforderungsprofilen, um die individuellen Ziele und eine massgeschneiderte Förder planung zu unterstützen. Während DesignSchenken offeriert die IG Arbeit den Be sucherinnen und Besuchern von DesignSchenken ein vielfältiges Gastro-Angebot auf dem ganzen Areal. IG Arbeit Hauptsitz Unterlachenstrasse 9 | 6002 Luzern igarbeit@igarbeit.ch | www.igarbeit.ch 94
95
96
Mehr Infos unter: www.promama.ch 041 370 00 10, PC-Konto 60-6681-1
+
FÜR UNSERE SCHWEIZER LESER. TESTEN SIE JETZT UNSERE BESTEN MAGAZINE:
6 x TESTEN
8 x TESTEN
+ 33 % SPAREN!
+ 30 % SPAREN!
BRIGITTE
GALA
Bietet exzellente Unterhaltung, verlässliche Informationen und einen starken Nutzen.
Beauty-Geheimnisse, modische Must-haves, Reiseziele und die neuesten Star-Gerüchte.
6 Ausgaben für nur 24.60 CHF statt 37.20 CHF lesen +BestChoice-Gutschein, Wert: 5 CHF
8 Ausgaben für nur 31.40 CHF statt 44.80 CHF lesen + BestChoice-Gutschein, Wert: 5 CHF
3 x TESTEN
3 x TESTEN
+ 33 % SPAREN!
+ 33 % SPAREN!
GEO Jeden Monat nährt GEO eines der stärksten positiven Gefühle, die wir Menschen kennen: die Neugier. 3 Ausgaben für nur 25.90 CHF statt 39.– CHF lesen + BestChoice-Gutschein, Wert: 5 CHF
+
SCHÖNER WOHNEN Jeden Monat bringt Ihnen SCHÖNER WOHNEN das Beste aus der Welt des Wohnens. 3 Ausgaben für nur 18.– CHF statt 27.– CHF lesen + BestChoice-Gutschein, Wert: 5 CHF
FÜR JEDE BESTELLUNG SPENDEN WIR
PRÄMIE ZU JEDER BESTELLUNG:
… einen Baum in der Regenwaldregion in Ecuador. Weitere Infos zur Aktion finden Sie unter www.regenwald.de
BestChoice-Gutschein im Wert von 5 CHF als Dankeschön für Ihre Bestellung.
EINFACH BESTELLEN UNTER:
WWW.BESTEAUSGABENTESTEN.DE | TELEFON: +49(40) 5555 78 00 Bei Bestellung bitte immer die Bestellnummer angeben: BRIGITTE Bestellnummer 154 0825, GALA Bestellnummer 172 9625, GEO Bestellnummer 172 9145, Schöner Wohnen Bestellnummer 173 0126. Anbieter der Abonnements ist Gruner + Jahr GmbH. Belieferung, Betreuung und Abrechnung erfolgen durch DPV Deutscher Pressevertrieb GmbH als leistenden Unternehmer.
97
96
pfistergasse 9 | 6003 luzern | www.bluetenblatt.ch
Labels Bei der 10. Ausgabe von DesignSchenken präsentieren sich über 100 Labels – gut ein Drittel ist zum ersten Mal bei den Luzerner Designtagen dabei. Lernt die Aussteller auf den kommenden Seiten näher kennen. Natürlich auch immer gleich mit den Angaben, an welchen Ausstellungsorten sie zu finden sind. Viel Spass bei eurem DesignSchenken-Rundgang!
97
NEU
12blatt
CREATIVE HUB
12blatt Ueli Reber | Falkenriedweg 44 | 3032 Hinterkappelen info@12blatt.ch | www.12blatt.com 98
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.27a
7things
7things Marianna Gostner | Zelglistrasse 38 | 8634 Hombrechtikon mariannagostner@7things.ch | www.7things.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.25
99
Aéthérée & Volpone
aéthérée & Volpone Ly-Ling Vilaysane | Bahnhofstrasse 15 | 9000 St. Gallen info@aetheree.com | www.aetheree.com 100
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.25
Agathe Nisple Appenzell
Agathe Nisple Appenzell Agathe Nisple | Jakob Signerstrasse 5 | 9050 Appenzell agathe@nisple.com | www.nisple.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.24
101
Rendez-vous Bundesplatz Lichtzauber am Bundeshaus Bern
leidenschaftlich für ihren event auviso ist technischer Dienstleister für Veranstaltungen und Installationen. Für jedes Ereignis und jeden Ort finden wir innovative Lösungen. Temporär oder dauerhaft. www.auviso.ch
AJM â&#x20AC;&#x201C; Atelier Juerg Mueller
AJM â&#x20AC;&#x201C; Atelier Juerg Mueller Juerg Mueller | Seeburgstrasse 43 | 6006 Luzern mail@atelierjuergmueller.com | www.atelierjuergmueller.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.16
103
aline brun
Atelier Brun GmbH Aline Brun | Bahnhofstrasse 4 | 6210 Sursee mail@alinebrun.ch | www.alinebrun.ch 104
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.07
Anna Andrén
Anna Andrén GmbH Anna Andrén Holmberg | Baarerstrasse 103 | 6300 Zug anna@andrengoldsmith.com | www.andrengoldsmith.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.20
105
Antonio Cerfeda – Pellettiere
Antonio Cerfeda – Pellettiere Maihofhalde 16 | 6006 Luzern 041 420 07 53 106
Ausstellungsort: BALTENSWEILER
atelier EINMALIG
NEU
atelier EINMALIG Julie Wyss | Zentralstrasse 30 | 2502 Biel info@atelier-einmalig.ch | www.atelier-einmalig.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.21
107
108
ATELIER PFISTER
NEU
Atelier Pfister Seetalstrasse 50 | 6020 EmmenbrĂźcke emmen@pfister.ch | www.atelierpfister.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.05
109
Atelier S&R
Atelier S&R Michèle Chan & Sandra Haldi | Neuwiesenstrasse 33 | 8706 Meilen | hello@ateliersr.ch | www.ateliersr.ch 110
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.02
ATELIER VOLVOX
ATELIER VOLVOX Lea Gerber & Sophie Liechti | Bertastrasse 19 | 8003 Zürich info@ateliervolvox.ch | www.ateliervolvox.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.09
111
BAABUK
BAABUK MĂŠlanie Fournier | Chemin du Closel 5 | 1020 Renens info@baabuk.com | www.baabuk.com 112
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.19
BADI Culture
BADI Culture Samuel Reichmuth | Bireggstrasse 36 | 6003 Luzern contact@badiculture.com | www.badiculture.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.10
113
BALTENSWEILER
BALTENSWEILER Leuchten sind in Luzern erhältlich u.a. bei: Amrein Wohnen | Buchwalder-Linder | LICHTTEAM | Wohnidee Luzern BALTENSWEILER Staldenhof 2 | 6014 Luzern info@baltensweiler.ch | www.baltensweiler.ch 114
Ausstellungsort: BALTENSWEILER
LET | FEZ | TOPOLED | OYO | PIO | PINA LED in der Ausführung bronze eloxiert 115
Neu in der Luzerner Altstadt
Karten, Kalender und andere Papierprodukte – gestaltet in Luzern und produziet in der Schweiz.
Furrengasse 7
6004 Luzern
Öffnungszeiten Donnerstag 16:00 – 21:00 Uhr Samstag 09:00 – 16:00 Uhr
116
urs-heidi.ch
BALTSwerkstatt / VERSTEINERT
NEU
BALTSwerkstatt / VERSTEINERT Monika Annen | Industriestrasse 14 | 6436 Ried-Muotathal info@balts.ch | info@versteinert.ch | www.balts.ch | www.versteinert.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.01
117
beton-en â&#x20AC;&#x201C; Die Betonmanufaktur
beton-en â&#x20AC;&#x201C; Die Betonmanufaktur Christoph Arnold | Herrengasse 10 | 6460 Altdorf info@beton-en.ch | www.beton-en.ch 118
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.15
Blättler Innenausbau und Einrichtung
NEU
Blättler AG Eugen Huser | Werkhofstrasse 10 | 6052 Hergiswil info@blaettler-schreinerei.ch | www.blaettler-schreinerei.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.12
119
120
BOLSOPASEO
NEU
BOLSOPASEO Anja Meyer | Raeffelstrasse 25 | 8045 Zürich hello@bolsopaseo.com | www.bolsopaseo.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.12
121
bonbon
bonbon Judith Bßtler-Studer | Rigistrasse 2 | 5607 Hägglingen judith@bon-bon.ch | www.bon-bon.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.23
123
CARMEN KEISER
CARMEN KEISER Schรถnegg 37 | 6300 Zug atelier@carmenkeiser.ch | www.carmenkeiser.ch 124
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.16
Caroline Flueler TextileDesign
Caroline Flueler TextileDesign Caroline Flueler | Räbmatt 6 | 6317 Oberwil-Zug hello@caroline-flueler.com | www.caroline-flueler.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.16
125
CARPASUS
CARPASUS René Grünenfelder | Albisriederstrasse 182 | 8047 Zürich contact@carpasus.com | www.carpasus.com 126
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.26
Choice of Helvetia
Verlag Choice of Helvetia Fritz86 GmbH | Zollikerstrasse 251 | 8008 ZĂźrich helvetia@fritz86.com | www.choice-of-helvetia.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.26
127
REPUBLIC OF CULTURE l Botschaft Luzern Manfred Burth, Botschafter l T + 41 41 340 47 16 l M + 41 79 340 22 58 luzern@lust-auf-gut.ch l www.lust-auf-gut.ch
Creaplant – Die Innenbegrüner
Creaplant AG www.creaplant.ch Erhältlich bei: H+B Bürorama | Helfenstein & Bucher AG Sedelstrasse 2 | 6004 Luzern info@hb-buerorama.ch | www.hb-buerorama.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.10
129
CURAPROX
CURAPROX Curaden | Amlehnstrasse 22 | 6010 Kriens info@curaden.ch | www.curaprox.com 130
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.19
deindreh
NEU
deindreh Patrick Kurmann | Langenzielweid 1 | 6404 Greppen info@deindreh.ch | www.deindreh.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.06
131
NEU
de Sede
de Sede AG Oberes Zelgli 2 | 5313 Klingnau info@desede.ch | www.desede.ch 132
Ausstellungsort: BALTENSWEILER
dorisschmuck.ch
dorisschmuck.ch Doris Brunner | Hirtenhofstrasse 61 | 6005 Luzern info@dorisschmuck.ch | www.dorisschmuck.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.24
133
NEU
drehmomente.ch
drehmomente.ch Dรถlf Sigrist | Breitenmattstrasse 62 | 8196 Wil asigrist@swissonline.ch | www.drehmomente.ch 134
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.01
echt: Die schรถnsten Seiten der Zentralschweiz
Verlag echt Bachmann Medien AG | Thiersteinerallee 17 | 4053 Basel abo@echt-magazin.ch | www.echt-magazin.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.23
135
EGO Movement E-Bikes
EGO Movement E-Bikes Mark Buchecker | ZĂźrichstrasse 43 | 6004 Luzern luzern@egomovement.com | www.egomovement.com 136
Ausstellungsort: Aussenraum
EINSTOFFEN
EINSTOFFEN Philippe Rieder | Dufourstrasse 1 | 9008 St. Gallen info@einstoffen.ch | www.einstoffen.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.09
137
oneweb GmbH Brandgässli 6 6004 Luzern
T 041 412 14 10 www.oneweb.ch info@oneweb.ch
139
NEU
Elephbo
Elephbo GmbH Nicolas Huxley | Zürcherstrasse 11 | 8952 Schlieren info@elephbo.com | www.elephbo.com 140
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.30
ENVOYAGE
NEU
E N V O Y A G E Claudia Pfyl | Seefeldstrasse 225 | 8008 Zürich shop@envoyage.ch | www.envoyage.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.14
141
NEU
Essl & Rieger
CREATIVE HUB
Essl & Rieger Andrea Essl & Anja Rieger | Chutzenstrasse 61 | 3007 Bern hello@esslrieger.ch | www.esslrieger.ch 142
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.27b
etris
NEU
etris Sandra Soltermann | Lagerweg 8 | 3013 Bern kontakt@etris.ch | www.etris.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.09
143
NEU
EXCESS ONLY
STARTER KIT
EXCESS ONLY Viktoria de Chevron Villette | Schwendenhaustrasse 4 | 8702 Zollikon | only@excess-only.com | www.excess-only.com 144
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.22
exurbe cosmetics – vegan beauty
NEU
exurbe cosmetics – vegan beauty Bernd Aerni | Zollikerstrasse 249 | 8008 Zürich contact@exurbecosmetics.com | www.exurbecosmetics.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.08
145
Z-Hocker Schwarz Klappbar, schwarz matt lackiert www.bestswiss.ch
FAN_Design
NEU
FAN_dittli/steinemann Sägestrasse 42 | 5600 Lenzburg mail@fan-design.ch | www.fan-design.ch Ausstellungsort: BALTENSWEILER
147
NEU
Felix Doll
Felix Doll Buckhauserstrasse 40 | 8048 ZĂźrich info@felixdoll.com | www.felixdoll.com 148
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.08
Fidea Design
Fidea Design GmbH Franziska BrĂźndler | Sentimattstrasse 6a | 6003 Luzern mail@fideadesign.com | www.fideadesign.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.13
149
foulalĂ
foulalĂ Livia Martinelli | Bruchstrasse 35b | 6003 Luzern info@foulala.com | www.foulala.com 150
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.19
frilo swissmade
frilo swissmade Patrizia Vietri | Friloweg 18 | 4950 Huttwil baby@friloswissmade.com | www.friloswissmade.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.07
151
GILDA Kaffeemaschinen
GILDA Kaffeemaschinen AG Doris & Marco TschĂźmperlin | Sentimattstrasse 6 | 6003 Luzern gilda@gilda.swiss | www.gilda.swiss 152
Ausstellungsort: BALTENSWEILER
Girsberger
NEU
Girsberger AG Bernstrasse 78 | 4922 BĂźtzberg mail@girsberger.ch | www.girsberger.com Ausstellungsort: BALTENSWEILER
153
Goba Mineralquelle und Manufaktur
Goba Mineralquelle und Manufaktur Gontenstrasse 51 | 9051 Gontenbad info@goba-welt.ch | www.goba-welt.ch präsentiert von: Agathe Nisple Appenzell Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.24
155
h kollektion
h kollektion Raffaele Haldimann | Rosenweg 28 | 4500 Solothurn info@haldimann-kollektion.ch | www.haldimann-kollektion.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.02
157
Arbeiten – Tischlösungen
158
159
Sitzen – Stuhllösungen
160
161
Sehen – Lichtlösungen
162
163
Atmen – Pflanzenlösungen
164
165
Fokussieren â&#x20AC;&#x201C; AkustiklĂśsungen
166
167
H+B Bürorama
Akustik Farben Licht Pflanzen Möbel Umzüge … alles aus einer Hand. H+B Bürorama Sedelstrasse 2 | 6004 Luzern info@hb-buerorama.ch | www.hb-buerorama.ch 168
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.10
169
H+B BĂźrorama
H+B BĂźrorama Sedelstrasse 2 | 6004 Luzern info@hb-buerorama.ch | www.hb-buerorama.ch 170
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.10
Haupt Buchhandlung
Haupt Buchhandlung Adela Haupt | Falkenplatz 14 | 3012 Bern buchhandlung@haupt.ch | www.haupt.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.04
171
172
Brauerei Luzern AG | BĂźrgenstrasse 16 | 6005 Luzern 041 252 00 52 | bier@brauerei.lu | www.brauerei.lu
173
HELVETIQ
HELVETIQ Vogesenplatz 1 | 4056 Basel info@helvetiq.ch | www.helvetiq.ch 174
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.15
HERTZEISEN jewellery design
HERTZEISEN jewellery design Isabelle Hertzeisen | Neustadtstrasse 38 | 6003 Luzern isabelle.hertzeisen@gmail.com | www.isabellehertzeisen.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.17
175
Am Centralplatz in Emmenbrücke entsteht das neue Tramhüsli, der Treffpunkt mit Kultur. www.tramhüsli.ch
Eröffnung 19 0 Frühling 2
horgenglarus
NEU
horgenglarus AG MÜbelfabrik Horgenglarus | Kirchweg 82 | 8750 Glarus info@horgenglarus.ch | www.horgenglarus.ch präsentiert von: Wohnidee Luzern Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.09
177
IG Arbeit – WerkRäume
IG Arbeit – WerkRäume Unterlachenstrasse 9 | 6002 Luzern igarbeit@igarbeit.ch | www.igarbeit.ch 178
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.06
INA KESS
INA KESS Katharina Staub | Freigutstrasse 40 | 8001 ZĂźrich contact@inakess.com | www.inakess.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.27
179
iNDiZ
iNDiZ Iris Staudecker & Andri Werlen | Socinstrasse 7 | 4051 Basel info@indiz.ch | www.indiz.ch 180
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.11
Ingrid Schmidt Schmuck
NEU
CREATIVE HUB
Ingrid Schmidt Schmuck Ingrid Schmidt | Rue des Pâquis 36 | 1201 Genf info@ingridschmidt.ch | www.ingridschmidt.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.27d
181
Innendekoration Monig Z’Rotz
Innendekoration Monig Z‘Rotz Monig Z‘Rotz | Voltastrasse 43 | 6005 Luzern monig@innendekoration-luzern.ch www.innendekoration-luzern.ch 182
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.25
IOKO
NEU
STARTER KIT
IOKO Berchtoldstrasse 5 | 3012 Bern info@ioko.ch | www.ioko.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.03
183
Isabel BĂźrgin
Isabel BĂźrgin Klybeckstrasse 14 | 4057 Basel mail@isabel-buergin.ch | www.isabel-buergin.ch 184
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.01
KeeeART
KeeeART Julia Schwรถbel | Moosstrasse 11 | 6003 Luzern design@keeeart.com | www.keeeart.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.18
185
Blättern Sie die Hektik weg.
Jetzt am Kiosk.
186
Schweizer LandLiebe. Mit Liebe gemacht. Entdecken Sie unser Abo: 6x LandLiebe + 2x BergLiebe: landliebe.ch
keramikdesign irene bernegger
NEU
keramikdesign irene bernegger Irene Bernegger | Sandrainstrasse 3b | 3007 Bern info@irenebernegger.ch | www.irenebernegger.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.27
187
KILUDO
KILUDO Annette Grรถbly | Morgental 9b | 8126 Zumikon info@kiludo.ch | www.kiludo.ch 188
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.20b
KITSCH I
KITSCH | Mona Wey | Dorfstrasse 39 | 3032 Hinterkappelen monawey@gmx.ch | www.kitschi.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.26
189
Strom & Los
Saunieren wo du willst! | saunagondel.ch 190
koenigliches.ch
NEU
koenigliches.ch Pascal Hirschi | Allmendstrasse 12 | 4938 Rohrbach kontakt@koenigliches.ch | www.koenigliches.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.22
191
Wir bewirtschaften Ihren digitalen Arbeitsplatz rundum Drucker, Kopierer, Desktop & Laptop beelk Services AG | Chollerstrasse 32 | 6300 Zug Tel. 041 748 15 10 | info@beelk.ch | www.beelk.ch
kreuz + quer DESIGN SCHREINEREI
kreuz + quer DESIGN SCHREINEREI Markus Küng | Buzibachstrasse 23 | 6023 Rothenburg info@kreuzundquerdesign.ch | www. kreuzundquerdesign.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.04
193
Kyburz Made
Kyburz Made GmbH Rainer Kyburz | Dammstrasse 64 | 4142 MĂźnchenstein hello@kyburzmade.com | www.kyburzmade.com 194
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.04
La boîte de couleurs – Papeterie zum Verlieben
La boîte de couleurs – Papeterie zum Verlieben Bettina Wunderli | Sternenstrasse 19 | 8002 Zürich info@la-boite-de-couleurs.ch | www.la-boite-de-couleurs.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.08
195
men.
Gemeinsam weiterkom
fabianpeter.ch
LIA LANE Jewellery â&#x20AC;&#x201C; handmade with passion and charisma
NEU
LIA LANE Thirty-Four Accessories GmbH Zollikerstrasse 249 | 8008 ZĂźrich hello@lialane.com | www.lialane.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.02
197
LICHTTEAM | LIGALICHT
LICHTTEAM inszeniert die besten Leuchten führender Brands und innovativer Newcomer auf den schweizweit grössten Ausstellungsplattformen in Rothenburg und Luzern. Sie und das Thema Licht stehen im Zentrum. Das LICHTTEAM schafft überraschende, innovative und nachhaltige Konzepte. Mit ihren Dienstleistungen setzen sie Massstäbe. LICHTTEAM AG Stationsstrasse 89 | 6023 Rothenburg mail@lichtteam.ch | www.lichtteam.ch 198
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.06
199
in der Schweiz, Deutschland und Österreich
im App Store und bei Google Play mobil.artmapp.net
200 Covermotiv, ARTMAPP Magazin, Winter 2018/19: Erik Madigan Heck (* 1983, USA), „Honeycomb“, 2015, C-Print, 116,8 x 175,3 cm, Auflage: 9, plus 2 AP, Courtesy: Christophe Guye Galerie, Zürich
DIE ARTMAPP APP KUNST FÜR ENTDECKER
Lina Baumgarten Schmuckdesign
NEU
Lina Baumgarten Schmuckdesign Lina Kirsten Kovac-Baumgarten | Tollwiesstrasse 18 8700 KĂźsnacht info@linabaumgarten.ch | www.linabaumgarten.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.17
201
LOST & FOUND accessoires
LOST & FOUND accessoires Lara & Nina Tegeltija | Militärstrasse 53 | 3014 Bern info@lostandfound-accessoires.com www.lostandfound-accessoires.com 202
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.15
Lou&dejlig
NEU
Lou&dejlig Marie-Luise Nowak | Salzachstrasse 138 | 5440 Golling office@lou.co.at | www.lou.co.at Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.10
203
NEU
LukeSocks
CREATIVE HUB
LukeSocks Lukas Obrecht | Jägerstrasse 85 | 8406 Winterthur info@lukesocks.com | www.lukesocks.com 204
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.27c
marmeli
marmeli Barbara Gonzenbach | Lรถwenplatz 6 | 6004 Luzern info@marmeli.ch | www.marmeli.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.17
205
marset â&#x20AC;&#x201C; Portable Akku-Leuchten
marset www.marset.com Erhältlich bei: LICHTTEAM AG Stationsstrasse 89 | 6023 Rothenburg mail@lichtteam.ch | www.lichtteam.ch 206
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.06
Martin Tanner Farbberatung & Design
NEU
Martin Tanner Farbberatung & Designâ&#x20AC;&#x2030;/â&#x20AC;&#x2030; Raumgestaltungssystem Ambience mobile Martin Tanner | Mattenstrasse 16 | 6330 Cham mt@tanner-farbberatung.ch | www.tanner-farbberatung.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.17
207
matrouvaille
matrouvaille Dominique Rosenmund | Hochrainstrasse 18 | 6010 Kriens info@matrouvaille.ch | www.matrouvaille.ch 208
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.14
Max Chocolatier
Max Chocolatier Schweizerhofquai 2 | 6004 Luzern info@maxchocolatier.com | www.maxchocolatier.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.05
209
NEU
Oiu Oiu + Stereo Socks
Oiu Oiu + Stereo Socks Salome Rinderknecht | Hildastrasse 9 | 8004 ZĂźrich www.oiuoiu.ch | www.stereosocks.com 210
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.13
PAMU
NEU
PAMU Patrick Mßller | Bachstrasse 33 | 5034 Suhr pamu@pamudesign.ch | www.pamudesign.ch präsentiert von: Fidea Design Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.13
211
AUF PARTNERSCHAFT BAUEN ANLIKER plant und baut an grossen Erfolgsgeschichten mit.
Meierhöflistrasse 18, 6021 Emmenbrücke, Telefon 041 268 88 88 info @ anliker.ch, www.anliker.ch 212
Pechmaria, Illustration
NEU
Pechmaria, Illustration Tanja Di Maria | Stolzestrasse 14 | 8006 ZĂźrich info@pechmaria.ch | www.pechmaria.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.12
213
NEU
People’s Factory
EINBLICK
People’s Factory Marianne Wilmsmeier | Bundesstrasse 21 | 6003 Luzern info@peoplesfactory.com | www.peoplesfactory.com 214
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.28
PIERRE JUNOD
PIERRE JUNOD Pierre Junod | Falkenstrasse 21 | 2502 Biel info@pierrejunod.ch | www.pierrejunod.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.14
215
NEU
PIURIC schweizer Möbelmanufaktur
PIURIC Jürg Ammann | Walchestrasse 34 | 8006 Zürich mail@piuric.ch | www.piuric.ch 216
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.03
Rossi Design – I was a Bottle
Rossi Design Ltd. – I was a Bottle Francesco Rossi | Dangelstrasse 9 | 8038 Zürich production@rossis.com | www.iwasabottle.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.05
217
KULTUR MAGAZIN FÜR ALLE
Mit einem Geschenkabo von «041 – Das Kulturmagazin» 11218 Ausgaben pro Jahr für Fr. 85.– www.null41.ch /abonnieren
219
sabine thuler schmuck
sabine thuler schmuck Sabine Thuler | Herzogstrasse 20 | 3014 Bern mail@sabinethuler.com | www.sabinethuler.com 220
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.29
Salome Späth
Salome Späth Ottikerstrasse 19 | 8006 Zürich schmuck@salomespaeth.ch | www.salomespaeth.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.03
221
NEU
Salzen Jewellery
CREATIVE HUB
Salzen Jewellery Manuela Weingart | Niedergysenstein 355 | 3503 Gysenstein info@manuelaweingart.ch | www.salzen-jewellery.com 222
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.27e
Sattlerei Fiona Losinger
Sattlerei Fiona Losinger Fiona Losinger | MĂźnstergasse 48 | 3011 Bern sattlerei@fionalosinger.ch | www.fionalosinger.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.21
223
scharfsinn
scharfsinn Micha Eicher | Steinhofstrasse 46 | 6005 Luzern micha.eicher@scharfsinn.ch | www.scharfsinn.ch 224
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.21
SCHREIF
NEU
SCHREIF Evelyn Wyss & Patrick Zanini | Flüelastrasse 6 | 8048 Zürich info@schreif.ch | www.schreif.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.05
225
Scout
Scout Susanne Schmid | Falkenstrasse 26 | 8008 ZĂźrich info@scouthandmade.ch | www.scouthandmade.ch 226
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.22
Secret of Nature
Secret of Nature Brigitte Keller | Ifangstrasse 12 | 8603 Schwerzenbach info@bigideas.ch | www.secret-of-nature.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.14
227
Stewo International AG | 6110 Wolhusen | www.stewo.com
SiebSachen
SiebSachen Andrea Wittmer | Ennetweg 5 | 6015 Luzern info@siebsachen.ch | www.siebsachen.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.16
229
Simone Huser
Simone Huser Breitweg 5 | 4145 Gempen info@simonehuser.ch | www.simonehuser.ch 230
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.20
Sonja Duò-Meyer Keramik
Sonja Duò-Meyer Keramik Sonja Duò-Meyer | Schulhausstrasse 30 | 8620 Wetzikon info@sonjaduo-meyer.ch | www.sonjaduo-meyer.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.04
231
Stefan Giger
Stefan Giger Bälliz 17 | 3600 Thun mail@stefangiger.com | www.stefangiger.com 232
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.11
Stewo – The Art of Giving
NEU
Stewo – The Art of Giving Entlebucherstrasse 38 | 6110 Wolhusen info@stewo.com | www.stewo.com Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.06
233
s i n c e 1 9 04
L
E
N
Z
E
R
H
E
I
D
E
Design schenken, erleben & geniessen. Das Wellness- und Familienhotel mit dem grÜssten Hamam der Alpen, Restaurants mit regionalen Produkten und einem vielfältigen Kulturprogramm.
PersĂśnlich - authentisch - nachhaltig. schweizerhof-lenzerheide.ch / +41 81 385 25 25 234
Stiftung TERRA VECCHIA GlasArt
Stiftung TERRA VECCHIA GlasArt Ingo Meyer | Brüggliweg 22 | 3073 Gümligen glasart@terra-veccia.ch | www.shop.terra-vecchia.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.13
235
Storyfabrics
Storyfabrics Martina Unternaehrer | Norastrasse 10 | 8004 ZĂźrich welcome@storyfabrics.com | www.storyfabrics.com 236
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.18
Swissair Trolley by Horizon Consulting
NEU
Swissair Trolley by Horizon Consulting GmbH Christian Zwicky | Inseliquai 8 / Postfach | 6002 Luzern info@horizonconsulting.ch | www.horizonconsulting.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.07
237
TARA STYLE
TARA STYLE Tsedi Kaning | Europaallee 13 | 8004 Zürich hello@tarastyle.ch | www.tarastyle.ch 238
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.08
Tex-Stil – Handgewebe – Susann Knoepfli
NEU
EINBLICK
Tex-Stil – Handgewebe Susann Knoepfli | Rotachstrasse 1 | 8003 Zürich susannknoepfli@gmx.ch | www.tex-stil.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B2.15
239
TEXTILWERKSTATT FRANK
TEXTILWERKSTATT FRANK Shirin Frank | Felsenstrasse 25 | 9000 St.Gallen tw.frank@bluewin.ch | www.textilwerkstatt-frank.ch 240
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.10
TGIFW – THANK GOD IT’S FAIR WEAR
NEU
TGIFW – THANK GOD IT’S FAIR WEAR Carmen & Tashi Lama | Sternackerstrasse 8 | 9000 St. Gallen info@tgifw.com | www.tgifw.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.11
241
NEU
the buttoneyes
the buttoneyes Marco Scheidegger | Hohlstrasse 400 | 8048 ZĂźrich marco@buttoneye.ch | www.buttoneye.ch 242
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.03
The Loving Spoon
NEU
The Loving Spoon Maya Chelmis | Reitergasse 3 | 8004 ZĂźrich maya@thelovingspoon.net | www.thelovingspoon.net Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.18
243
therese m端ller keramikwerkstatt
therese m端ller keramikwerkstatt Therese M端ller | Keltenstrasse 28 | 8044 Z端rich tm-keramik@bluewin.ch | tm-keramik.ch 244
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.23
Thomas Jakobson
Thomas Jakobson Thomas Gfeller | Gerechtigkeitsgasse 32 | 3011 Bern hello@thomasjakobson.com | www.thomasjakobson.com Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.02
245
NEU
TORLAND Jeans
TORLAND Jeans Sascha Hümbeli | Sonnenbüelweg 6 | 5426 Lengnau hallo@torland-fashion.com | www.torland-fashion.com 246
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.01
Transhelvetica
Transhelvetica Alter Bahnhof Letten | Wasserwerkstrasse 93 | 8037 ZĂźrich post@transhelvetica.ch | www.transhelvetica.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.20a
247
USM Haller E
USM Haller E – The classic in a new light www.usm.com Erhältlich bei: H+B Bürorama | Helfenstein & Bucher AG Sedelstrasse 2 | 6004 Luzern info@hb-buerorama.ch | www.hb-buerorama.ch 248
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.10
Vitra AG www.vitra.com Erhältlich bei: H+B Bßrorama | Helfenstein & Bucher AG Sedelstrasse 2 | 6004 Luzern info@hb-buerorama.ch | www.hb-buerorama.ch Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.10
249
Event- und KreativFabrik
250
bodoni.ch :: Luzern
WOGG
NEU
WOGG Im Grund 16 | 5405 Baden Dättwil info@wogg.ch | www.wogg.ch Ausstellungsort: BALTENSWEILER
251
Wohnidee Luzern
Wohnidee Luzern Metzgerrainle 6 | 6004 Luzern info@wohnidee.ch | www.wohnidee.ch 252
Ausstellungsort: Hochschule Luzern | Stand A0.09
Yvonne Bättig Keramik EINBLICK
Yvonne Bättig Keramik Yvonne Bättig Bachmann | Bleicherstrasse 2 | 6003 Luzern kontakt@yvonnebättigkeramik.ch | www.yvonnebättigkeramik.ch Ausstellungsort: Provisorium | Stand B0.24
253
NEU
Zarava Urs Bürki
Zarava Urs Bürki Urs Bürki | Obere Hinterwies 3 | 9042 Speicher ursbuerki@zarava.ch | www.zarava.ch 254
Ausstellungsort: Provisorium | Stand B1.07
255
Save the Dates Plant eure Weihnachtseinkäufe langfristig! DesignSchenken will Nachhaltigkeit vermitteln und die Designszene langfristig fördern, deshalb haben wir die Daten auch schon für die kommenden drei Jahre festgelegt: 2019 2020 2021
6.–8. Dezember 27.–29. November 3.–5. Dezember
Bei Interesse zum Ausstellen, Sponsern, Inserieren oder Mitarbeiten freuen wir uns auf eure Kontaktaufnahme.
Impressum Idee und Eventorganisation Fidea Design GmbH Sentimattstrasse 6a 6003 Luzern 041 210 48 59 ds@fideadesign.com www.desginschenken.ch Druck Engelberger Druck AG www.engelberger.ch
Initiantin Franziska Bründler Redaktion Michelle Köppel Simone von Rickenbach Grafische Umsetzung Anja Gschwind Auflage 5 000 Exemplare
Produktbilder Von den Labels zur Papier Verfügung gestellt. Papier Image Impact, 80 und 250 g/m2 der Antalis AG www.antalis.ch
256
NOCH MEHR GESCHENKE? Portofreie Lieferung bei Bestellungen bis am 21.12.18 mit dem Gutscheincode : DS18 257 www.fideadesign.com
BALTENSWEILER
swiss made
FEZ S DTW LED Dim-To-Warm / 1800-3000K www.baltensweiler.ch BALTENSWEILER Leuchten sind in Luzern u.a. erhältlich bei: Amrein Wohnen | Buchwalder-Linder | Lichtteam | Wohnidee Luzern
258