DesignSchenken Booklet 2016

Page 1

DesignSchenken

Luzerner Designtage 2. – 4 . Dezember 2016 Der Event für stimmungsvolle Shopping-, Kultur- und Adventstage rund um das Thema Design in der Stadt Luzern

Licht

Karten

lachen

wärmend

Design

Wohnaccessoires

Glanz duftend

Magazine glitzernd

Familie Spiele

Schmuck leuchtend

bezaubernd

Bücher Schnee

Geschenke Modeaccessoires

Geborgenheit

kaufen

Freunde

Liebe Möbel

träumen

backen prickelnd

Mode bunt einpacken


Hauptstandorte Fachklasse Grafik Rössligasse 12 Kornschütte Kornmarkt 3

Standorte Changemaker Kramgasse 9

s Rö

ss

e

Wohnidee Luzern Metzgerrainle 6

t ark nm Kor

Kramgasse

latz enp l h Mü

ga sli

Götti + Niederer Mühlenplatz 1

SBB

Damit Ihre Immobilienwünsche klarer werden. Wer beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie das optimale erreichen will, der vertraut uns. Wir unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer Wünsche. 2

Habsburgerstrasse 40 · 6003 Luzern · +41 41 227 30 30 · www.walde.ch Zollikon · Baden · Luzern · Thalwil · Uster · Zürich


Hauptstandorte Fachklasse Grafik Rössligasse 12 Kornschütte Kornmarkt 3

Standorte Changemaker Kramgasse 9

s Rö

ss

e

Wohnidee Luzern Metzgerrainle 6

t ark nm Kor

Kramgasse

latz enp l h Mü

ga sli

Götti + Niederer Mühlenplatz 1

SBB

Damit Ihre Immobilienwünsche klarer werden. Wer beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie das optimale erreichen will, der vertraut uns. Wir unterstützen Sie bei der Verwirklichung Ihrer Wünsche. 2

Habsburgerstrasse 40 · 6003 Luzern · +41 41 227 30 30 · www.walde.ch Zollikon · Baden · Luzern · Thalwil · Uster · Zürich


Inhaltsverzeichnis Vorwort Informationen zu DesignSchenken

7

Dank

9

Freunde von DesignSchenken

11

Partner

12

Aussteller A-Z

16

Weihnachtsboutique «Von: Luzern – Für: Dich»

18

Fachklasse Grafik

24

Kornschütte

54

Changemaker Götti + Niederer

UNSER FA M I L I E N U N T E R N E H M E N

5

106 114

Wohnidee

122

Save the Date / Impressum

129

Wir hegen und pflegen unsere Druckerei wie unser eigenes Kind, seit über 120 Jahren. An Herausforderungen wachsen wir kontinuierlich – genau wie eine Familie.

Engelberger Druck AG 2 Oberstmühle 3, 6370 Stans Telefon 041 619 15 55 welcome@engelbergerdruck.ch www.engelbergerdruck.ch

3


Inhaltsverzeichnis Vorwort Informationen zu DesignSchenken

7

Dank

9

Freunde von DesignSchenken

11

Partner

12

Aussteller A-Z

16

Weihnachtsboutique «Von: Luzern – Für: Dich»

18

Fachklasse Grafik

24

Kornschütte

54

Changemaker Götti + Niederer

UNSER FA M I L I E N U N T E R N E H M E N

5

106 114

Wohnidee

122

Save the Date / Impressum

129

Wir hegen und pflegen unsere Druckerei wie unser eigenes Kind, seit über 120 Jahren. An Herausforderungen wachsen wir kontinuierlich – genau wie eine Familie.

Engelberger Druck AG 2 Oberstmühle 3, 6370 Stans Telefon 041 619 15 55 welcome@engelbergerdruck.ch www.engelbergerdruck.ch

3


Event- und KreativFabrik

Vorwort Liebe Besucherinnen und Besucher Ob in der Freizeit, im Kreise der Familie oder im Arbeitsalltag – es braucht immer ein engagiertes und eingespieltes Team, um gesteckte Ziele zu erreichen. DesignSchenken konnte von Anfang an auf ein starkes Team zählen: die zahlreichen Helferinnen und Helfer, welche den Anlass mittragen. Die verschiedenen Partner, die das Festival unterstützen und natürlich das Kernteam von Fidea Design, welches jedes Jahr eine vielfältige und dynamische Ausstellung arrangiert. Die kreative Vielfalt der ausstellenden Labels garantieren auch in diesem Jahr spannende und kontrastreiche Entdeckungen. Ein Wehrmutstropfen ist einzig die Tatsache, dass die Neustadt in der diesjährigen Ausgabe von DesignSchenken nicht vertreten ist. Ich verstehe die unternehmerische Entscheidung von Franziska Bründler und ihrem Team und hoffe sehr, dass dies als Weckruf verstanden wird. Wenn DesignSchenken seine Einzigartigkeit und seinen Festivalcharakter behalten soll, reichen die ansteckende Begeisterung und das Engagement der Veranstalterin, der zahlreichen Volontäre und der wenigen Sponsoren nicht für eine nachhaltige Entwicklung. Es braucht Unterstützung durch die lokalen Unternehmen, die Behörden und insbesondere Sie – das interessierte Publikum. Ich lade Sie ein, mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein Teil des DesignSchenken Teams zu werden und die nachhaltige Entwicklung der Luzerner Designtage zu unterstützen. Ich freue mich, mit dem Lichtteam weiterhin Teil vom DesignSchenken Team zu sein und wünsche Ihnen viele spannende Entdeckungen. André Bachmann LICHTTEAM AG

4

bodoni.ch :: Luzern

5


Event- und KreativFabrik

Vorwort Liebe Besucherinnen und Besucher Ob in der Freizeit, im Kreise der Familie oder im Arbeitsalltag – es braucht immer ein engagiertes und eingespieltes Team, um gesteckte Ziele zu erreichen. DesignSchenken konnte von Anfang an auf ein starkes Team zählen: die zahlreichen Helferinnen und Helfer, welche den Anlass mittragen. Die verschiedenen Partner, die das Festival unterstützen und natürlich das Kernteam von Fidea Design, welches jedes Jahr eine vielfältige und dynamische Ausstellung arrangiert. Die kreative Vielfalt der ausstellenden Labels garantieren auch in diesem Jahr spannende und kontrastreiche Entdeckungen. Ein Wehrmutstropfen ist einzig die Tatsache, dass die Neustadt in der diesjährigen Ausgabe von DesignSchenken nicht vertreten ist. Ich verstehe die unternehmerische Entscheidung von Franziska Bründler und ihrem Team und hoffe sehr, dass dies als Weckruf verstanden wird. Wenn DesignSchenken seine Einzigartigkeit und seinen Festivalcharakter behalten soll, reichen die ansteckende Begeisterung und das Engagement der Veranstalterin, der zahlreichen Volontäre und der wenigen Sponsoren nicht für eine nachhaltige Entwicklung. Es braucht Unterstützung durch die lokalen Unternehmen, die Behörden und insbesondere Sie – das interessierte Publikum. Ich lade Sie ein, mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein Teil des DesignSchenken Teams zu werden und die nachhaltige Entwicklung der Luzerner Designtage zu unterstützen. Ich freue mich, mit dem Lichtteam weiterhin Teil vom DesignSchenken Team zu sein und wünsche Ihnen viele spannende Entdeckungen. André Bachmann LICHTTEAM AG

4

bodoni.ch :: Luzern

5


Informationen zu DesignSchenken Luzern Wann Freitag, 2. – Sonntag, 4. Dezember 2016 Öffnungszeiten Freitag, 2. Dezember Samstag, 3. Dezember Sonntag, 4. Dezember

14 – 20 Uhr 10 – 18 Uhr 10 – 17 Uhr

Standorte Fachklasse Grafik, Rössligasse 12 Kornschütte, Kornmarkt 3 Changemaker, Kramgasse 9 Götti + Niederer, Mühlenplatz 1 Wohnidee Luzern, Metzgerrainle 6 Festivalpass (Fachklasse Grafik und Kornschütte) Tagespass CHF 10.– 3-Tagespass CHF 15.– Last-Minute Ticket (täglich, 1 h vor Schluss) CHF 5.– Kinder und Jugendliche gratis unter 16 Jahren Essen und Trinken An den folgenden Standorten können Sie sich bei einem heissen Getränk aufwärmen und kleine Köstlichkeiten geniessen: – Fachklasse Grafik, Rössligasse 12 – Kornschütte, Kornmarkt 3

6

Bezahlung Sie können Ihre Einkäufe während DesignSchenken gerne auch mit EC- oder Kreditkarte bezahlen. Zahlungen mit der Post Finance Card sind leider nicht möglich.

7


Informationen zu DesignSchenken Luzern Wann Freitag, 2. – Sonntag, 4. Dezember 2016 Öffnungszeiten Freitag, 2. Dezember Samstag, 3. Dezember Sonntag, 4. Dezember

14 – 20 Uhr 10 – 18 Uhr 10 – 17 Uhr

Standorte Fachklasse Grafik, Rössligasse 12 Kornschütte, Kornmarkt 3 Changemaker, Kramgasse 9 Götti + Niederer, Mühlenplatz 1 Wohnidee Luzern, Metzgerrainle 6 Festivalpass (Fachklasse Grafik und Kornschütte) Tagespass CHF 10.– 3-Tagespass CHF 15.– Last-Minute Ticket (täglich, 1 h vor Schluss) CHF 5.– Kinder und Jugendliche gratis unter 16 Jahren Essen und Trinken An den folgenden Standorten können Sie sich bei einem heissen Getränk aufwärmen und kleine Köstlichkeiten geniessen: – Fachklasse Grafik, Rössligasse 12 – Kornschütte, Kornmarkt 3

6

Bezahlung Sie können Ihre Einkäufe während DesignSchenken gerne auch mit EC- oder Kreditkarte bezahlen. Zahlungen mit der Post Finance Card sind leider nicht möglich.

7


A

Z

Danke DesignSchenken findet zum achten Mal statt – schön, sind Sie auch in diesem Jahr dabei. Die Luzerner Designtage haben sich während den letzten acht Jahren entwickelt und etabliert. Wir sind stolz, der Luzerner Kreativ- und Designszene eine wichtige Plattform zu bieten, um ihre Arbeiten präsentieren und verkaufen zu können. Es ist der direkte Austausch zwischen den Labels und den Besuchern, welcher DesignSchenken so spannend und attraktiv macht. Somit erhalten Sie die Möglichkeit, die Macher persönlich kennen zu lernen und die Geschichte der Produkte zu ergründen. Wir haben für Sie jedes Jahr eine interessante und anregende Ausstellung zusammengestellt und freuen uns über Ihr grosses Interesse an den lokalen und nationalen Produkten. Ein bewusster Dank geht an alle unsere Helferinnen und Helfer, an unsere Partner und an das Team von Fidea Design. Ihr Einsatz und ihr Engagement machen das Festival erst möglich und ihr Enthusiasmus und ihre Freude motivieren uns jeden Tag. Bis jetzt hat Sie an dieser Stelle jeweils Franziska Bündler – Initiantin von DesignSchenken – willkommen geheissen. Sie hat den Anlass als Herzensprojekt lanciert und mit viel Engagement etabliert. Ich durfte vor zwei Jahren dazustossen und habe in der Zwischenzeit die Projektleitung übernommen. Ein gutes Beispiel für die Entwicklung der Luzerner Kreativwirtschaft - finden Sie nicht auch?

8

Simone von Rickenbach Projektleitung DesignSchenken

9


A

Z

Danke DesignSchenken findet zum achten Mal statt – schön, sind Sie auch in diesem Jahr dabei. Die Luzerner Designtage haben sich während den letzten acht Jahren entwickelt und etabliert. Wir sind stolz, der Luzerner Kreativ- und Designszene eine wichtige Plattform zu bieten, um ihre Arbeiten präsentieren und verkaufen zu können. Es ist der direkte Austausch zwischen den Labels und den Besuchern, welcher DesignSchenken so spannend und attraktiv macht. Somit erhalten Sie die Möglichkeit, die Macher persönlich kennen zu lernen und die Geschichte der Produkte zu ergründen. Wir haben für Sie jedes Jahr eine interessante und anregende Ausstellung zusammengestellt und freuen uns über Ihr grosses Interesse an den lokalen und nationalen Produkten. Ein bewusster Dank geht an alle unsere Helferinnen und Helfer, an unsere Partner und an das Team von Fidea Design. Ihr Einsatz und ihr Engagement machen das Festival erst möglich und ihr Enthusiasmus und ihre Freude motivieren uns jeden Tag. Bis jetzt hat Sie an dieser Stelle jeweils Franziska Bündler – Initiantin von DesignSchenken – willkommen geheissen. Sie hat den Anlass als Herzensprojekt lanciert und mit viel Engagement etabliert. Ich durfte vor zwei Jahren dazustossen und habe in der Zwischenzeit die Projektleitung übernommen. Ein gutes Beispiel für die Entwicklung der Luzerner Kreativwirtschaft - finden Sie nicht auch?

8

Simone von Rickenbach Projektleitung DesignSchenken

9


Freunde von DesignSchenken Förderverein

DESIGNFREUNDLICH? Sie schätzen gutes Design, ­s etzen auf Swiss Made sowie Swiss Design und I­ hnen liegen die ­Luzerner Designtage am ­H erzen? Seit 2013 gibt es den Förderverein «Freunde von D ­ esignSchenken». Privatpersonen und Firmen haben die ­M öglichkeit, DesignSchenken mit einem kleinen oder ­g erne auch grösseren Beitrag zu unterstützen. Mit ­I hrer ­M itgliederschaft können Projekte von DesignSchenken ­g efördert und die Grundfinanzierung des Events sichergestellt werden.

Werden auch Sie ein Freund von ­D esignSchenken!

Werden Sie während DesignSchenken direkt vor Ort Mitglied & Sie erhalten ein tolles Geschenk.

Ich mag schöne Dinge – ein aussergewöhnliches Wohnaccessoire, ein edles Foulard oder ein cleveres Geschenk für meine Liebsten. Toll ist es, wenn diese Produkte eine Geschichte erzählen. Wenn sie von einem Schweizer Designer entworfen wurden. Wenn sie lokal oder gar sozial produziert werden. Wenn sie Überraschungen bieten und einen zum Lachen und Träumen bringen. Genau solche Produkte finde ich am DesignSchenken. Nachdem ich in den ersten Jahren als begeisterte Besucherin dabei war, habe ich mich 2011 zum ersten Mal als Helferin angemeldet; ich wollte mich aktiv einbringen. In der Zwischenzeit habe ich meinen Einsatz übers Jahr ausgebaut und kümmere mich um die Administration des Fördervereins «Freunde von DesignSchenken». Dank dessen Engagement kann DesignSchenken vergünstigte Ausstellungsplätze anbieten und junge Designer direkt fördern. Neugierig? Dann besuchen Sie die drei Starter Kit Stände von 2016: «elie» und «Güterstrasse» beim Standort Fachklasse Grafik und «Atelier S&R» in der Kornschütte. Auch Sie sind ein langjähriger Fan und Freund von DesignSchenken? Sie freuen sich jedes Jahr wieder, am ersten Dezemberwochenende neue, junge und frische Produkte zu entdecken? Dann unterstützen Sie den Anlass durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein «Freunde von DesignSchenken» – wir freuen uns auf neue Freunde! Rita Buholzer Administration «Freund von DesignSchenken»

10

www.designschenken.ch

11


Freunde von DesignSchenken Förderverein

DESIGNFREUNDLICH? Sie schätzen gutes Design, ­s etzen auf Swiss Made sowie Swiss Design und I­ hnen liegen die ­Luzerner Designtage am ­H erzen? Seit 2013 gibt es den Förderverein «Freunde von D ­ esignSchenken». Privatpersonen und Firmen haben die ­M öglichkeit, DesignSchenken mit einem kleinen oder ­g erne auch grösseren Beitrag zu unterstützen. Mit ­I hrer ­M itgliederschaft können Projekte von DesignSchenken ­g efördert und die Grundfinanzierung des Events sichergestellt werden.

Werden auch Sie ein Freund von ­D esignSchenken!

Werden Sie während DesignSchenken direkt vor Ort Mitglied & Sie erhalten ein tolles Geschenk.

Ich mag schöne Dinge – ein aussergewöhnliches Wohnaccessoire, ein edles Foulard oder ein cleveres Geschenk für meine Liebsten. Toll ist es, wenn diese Produkte eine Geschichte erzählen. Wenn sie von einem Schweizer Designer entworfen wurden. Wenn sie lokal oder gar sozial produziert werden. Wenn sie Überraschungen bieten und einen zum Lachen und Träumen bringen. Genau solche Produkte finde ich am DesignSchenken. Nachdem ich in den ersten Jahren als begeisterte Besucherin dabei war, habe ich mich 2011 zum ersten Mal als Helferin angemeldet; ich wollte mich aktiv einbringen. In der Zwischenzeit habe ich meinen Einsatz übers Jahr ausgebaut und kümmere mich um die Administration des Fördervereins «Freunde von DesignSchenken». Dank dessen Engagement kann DesignSchenken vergünstigte Ausstellungsplätze anbieten und junge Designer direkt fördern. Neugierig? Dann besuchen Sie die drei Starter Kit Stände von 2016: «elie» und «Güterstrasse» beim Standort Fachklasse Grafik und «Atelier S&R» in der Kornschütte. Auch Sie sind ein langjähriger Fan und Freund von DesignSchenken? Sie freuen sich jedes Jahr wieder, am ersten Dezemberwochenende neue, junge und frische Produkte zu entdecken? Dann unterstützen Sie den Anlass durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein «Freunde von DesignSchenken» – wir freuen uns auf neue Freunde! Rita Buholzer Administration «Freund von DesignSchenken»

10

www.designschenken.ch

11


Partner

Projektpartner Ihr Spezialist

Wir möchten an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Partner und Sponsoren aussprechen, welche uns sowohl im Vorfeld als auch während DesignSchenken unterstützen und aktiv mitwirken. Ein ganz besonderer Dank gilt all unseren Helferinnen und Helfern; ohne ihren unermüdlichen Einsatz während den drei Tagen sowie beim Auf- und Abbau wäre der Anlass nicht möglich.

rund um den Drucker

beelk Services AG Chollerstrasse 32 6300 Zug Tel. 041 748 15 10 Fax 041 748 15 11 info@beelk.ch www.beelk.ch

Hauptpartner

12

13


Partner

Projektpartner Ihr Spezialist

Wir möchten an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle Partner und Sponsoren aussprechen, welche uns sowohl im Vorfeld als auch während DesignSchenken unterstützen und aktiv mitwirken. Ein ganz besonderer Dank gilt all unseren Helferinnen und Helfern; ohne ihren unermüdlichen Einsatz während den drei Tagen sowie beim Auf- und Abbau wäre der Anlass nicht möglich.

rund um den Drucker

beelk Services AG Chollerstrasse 32 6300 Zug Tel. 041 748 15 10 Fax 041 748 15 11 info@beelk.ch www.beelk.ch

Hauptpartner

12

13


Medienpartner

Organisation

Fรถrderverein

Lenzerheidner Zauberwald Das Weihnachtsspektakel 16. bis 28. Dezember 2016 Weitere Informationen: www.lenzerheide-zauberwald.ch

14

15 Sponsoren:

Medienpartner:


Medienpartner

Organisation

Fรถrderverein

Lenzerheidner Zauberwald Das Weihnachtsspektakel 16. bis 28. Dezember 2016 Weitere Informationen: www.lenzerheide-zauberwald.ch

14

15 Sponsoren:

Medienpartner:


Aussteller A – Z aéthérée 26

foulalà 70

alessajewelry

56

freshfish postcards

Andreas Bhend Design.

116

frilo swissmade

71

NIÛ 47 pukka 109 Puntino Design

91

Atelier Juerg Mueller

57

Götti Switzerland

117

purpur3 110

Atelier S&R

59

Güterstrasse 41

Raumgestalt 111

BAABUK 27

Haupt Buchhandlung

72

REALTRUE 48

BADI Culture I zambon & stahl

Helvetiq 73

sabine thuler schmuckdesign 92

Hochschule Luzern –

Salome Späth Schmuck

textile design

28

BALTENSWEILER 124

93

Design & Kunst

42

scharfsinn 95

BESESSEN & ERLEUCHTET

60

ik design

76

Schnitz 96

CARMEN KEISER

30

iNDiZ 77

SiebSachen 97

Caroline Flueler

61

Isabel Bürgin

Simone Huser

78

99

CARPASUS 31

JENNI&KAESER 79

TARA STYLE

ChainReaction 32

Karin Baumgartner Schmuck 81

tellme 101

Karlen Swiss

Terra Vecchia GlasArt /

Claudia Nabholz

33

108

collec 63

KeeeART 82

Recycling Manufaktur

CURAPROX 64

keskusta 83

Thomas Jakobson

debe bijoux textiles

La boîte de couleurs

Tüftelwerk, Albert Koechlin

34

85

100

102 49

LEBELANG 44

Stiftung 51

LICHTTEAM 86

URS & HEIDI

103

erlesen – Raum für gedruckte

LOST & FOUND accessoires 88

vitra. by H+B Bürorama

104

Feinkost 38

105

einSTOFFen 35 elie 37

16

40

ModeKultTour 45

VIVE | PRODUCTS

EVELYNE-M 68

mük! 89

ymush 52

Fidea Design

NEIFF –

zoll&raum 53

39

formabina

tailor made chef knives

119

schmuckgestaltung 69

Nils Holger Moormann

126

17


Aussteller A – Z aéthérée 26

foulalà 70

alessajewelry

56

freshfish postcards

Andreas Bhend Design.

116

frilo swissmade

71

NIÛ 47 pukka 109 Puntino Design

91

Atelier Juerg Mueller

57

Götti Switzerland

117

purpur3 110

Atelier S&R

59

Güterstrasse 41

Raumgestalt 111

BAABUK 27

Haupt Buchhandlung

72

REALTRUE 48

BADI Culture I zambon & stahl

Helvetiq 73

sabine thuler schmuckdesign 92

Hochschule Luzern –

Salome Späth Schmuck

textile design

28

BALTENSWEILER 124

93

Design & Kunst

42

scharfsinn 95

BESESSEN & ERLEUCHTET

60

ik design

76

Schnitz 96

CARMEN KEISER

30

iNDiZ 77

SiebSachen 97

Caroline Flueler

61

Isabel Bürgin

Simone Huser

78

99

CARPASUS 31

JENNI&KAESER 79

TARA STYLE

ChainReaction 32

Karin Baumgartner Schmuck 81

tellme 101

Karlen Swiss

Terra Vecchia GlasArt /

Claudia Nabholz

33

108

collec 63

KeeeART 82

Recycling Manufaktur

CURAPROX 64

keskusta 83

Thomas Jakobson

debe bijoux textiles

La boîte de couleurs

Tüftelwerk, Albert Koechlin

34

85

100

102 49

LEBELANG 44

Stiftung 51

LICHTTEAM 86

URS & HEIDI

103

erlesen – Raum für gedruckte

LOST & FOUND accessoires 88

vitra. by H+B Bürorama

104

Feinkost 38

105

einSTOFFen 35 elie 37

16

40

ModeKultTour 45

VIVE | PRODUCTS

EVELYNE-M 68

mük! 89

ymush 52

Fidea Design

NEIFF –

zoll&raum 53

39

formabina

tailor made chef knives

119

schmuckgestaltung 69

Nils Holger Moormann

126

17


Weihnachtsboutique «Von: Luzern Für: Dich» 8. – 24. Dezember 2016 Wir durften bei DesignSchenken immer wieder die Erfahrung machen, dass lokale Produkte gefragt sind. Die Besucher interessieren sich dafür, was in der Region entsteht und schätzen es, während DesignSchenken einen tieferen Einblick in die regionale Design- und Kreativszene zu erhalten. In den letzten zwei Jahren präsentierten wir bei DesignSchenken jeweils ein «Luzerner Haus», in welchem alle Labels aus der Region gebündelt ausstellten. In diesem Jahr werden wir während den Luzerner Designtagen mit dieser Tradition brechen, nur um sie gleich im Anschluss zu DesignSchenken in einem grösseren Stil fortzuschreiben:

Laufend aktuelle Informationen finden Sie unter www.vonluzern.ch Öffnungszeiten Dienstag & Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag & Sonntag: Montag:

9 – 18.30 Uhr 9 – 20 Uhr 9 – 18.30 Uhr 9 – 16 Uhr geschlossen

Spezielle Öffnungszeiten Donnerstag, 8. Dezember

9 – 18.30 Uhr

Vom 8. – 24. Dezember 2016 gestaltet Fidea Design / DesignSchenken im ganzen vorderen Haus an der Rössligasse 12 eine Weihnachtsboutique gefüllt mit Luzernern Produkten. Damit wollen wir den Machern der Luzerner Kreativwirtschaft eine Plattform bieten. Gleichzeitig erhalten Luzerner sowie Besucher und Touristen ein einmaliges und temporäres Einkaufsangebot. Die drei Tage DesignSchenken reichen Ihnen nicht, um alle Ihre Weihnachtseinkäufe zu tätigen? Dann schauen Sie in der Weihnachtsboutique vorbei und tauchen Sie ein in das Angebot der lokalen Kreativwirtschaft; von Büchern über Leuchten und Mode bis hin zu schönem Geschenkpapier und feinen Delikatessen. Die Boutique öffnet am Donnerstag, 8. Dezember und ist bis zum 24. Dezember geöffnet. Ob Früheinkäufer oder Last-Minute Shopper; bei uns finden Sie formschöne, aussergewöhnliche und ausgewählte Produkte mit einem Bezug zu Luzern. 18

Wir wünschen rüüdige Festtage!

19


Weihnachtsboutique «Von: Luzern Für: Dich» 8. – 24. Dezember 2016 Wir durften bei DesignSchenken immer wieder die Erfahrung machen, dass lokale Produkte gefragt sind. Die Besucher interessieren sich dafür, was in der Region entsteht und schätzen es, während DesignSchenken einen tieferen Einblick in die regionale Design- und Kreativszene zu erhalten. In den letzten zwei Jahren präsentierten wir bei DesignSchenken jeweils ein «Luzerner Haus», in welchem alle Labels aus der Region gebündelt ausstellten. In diesem Jahr werden wir während den Luzerner Designtagen mit dieser Tradition brechen, nur um sie gleich im Anschluss zu DesignSchenken in einem grösseren Stil fortzuschreiben:

Laufend aktuelle Informationen finden Sie unter www.vonluzern.ch Öffnungszeiten Dienstag & Mittwoch: Donnerstag: Freitag: Samstag & Sonntag: Montag:

9 – 18.30 Uhr 9 – 20 Uhr 9 – 18.30 Uhr 9 – 16 Uhr geschlossen

Spezielle Öffnungszeiten Donnerstag, 8. Dezember

9 – 18.30 Uhr

Vom 8. – 24. Dezember 2016 gestaltet Fidea Design / DesignSchenken im ganzen vorderen Haus an der Rössligasse 12 eine Weihnachtsboutique gefüllt mit Luzernern Produkten. Damit wollen wir den Machern der Luzerner Kreativwirtschaft eine Plattform bieten. Gleichzeitig erhalten Luzerner sowie Besucher und Touristen ein einmaliges und temporäres Einkaufsangebot. Die drei Tage DesignSchenken reichen Ihnen nicht, um alle Ihre Weihnachtseinkäufe zu tätigen? Dann schauen Sie in der Weihnachtsboutique vorbei und tauchen Sie ein in das Angebot der lokalen Kreativwirtschaft; von Büchern über Leuchten und Mode bis hin zu schönem Geschenkpapier und feinen Delikatessen. Die Boutique öffnet am Donnerstag, 8. Dezember und ist bis zum 24. Dezember geöffnet. Ob Früheinkäufer oder Last-Minute Shopper; bei uns finden Sie formschöne, aussergewöhnliche und ausgewählte Produkte mit einem Bezug zu Luzern. 18

Wir wünschen rüüdige Festtage!

19


Hintergrund: Kreativwirtschaft Luzern Mit den Vereinen Luzern Design und made in Lucerne, der Veranstaltung DesignSchenken, dem Treffpunkt Neubad sowie der Hochschule Luzern, Design und Kunst verfügt Luzern über wichtige und gut vernetzte Akteure in der Kreativbranche. Mit der LuKreativ wurde 2014 zudem zum ersten Mal eine Werkschau der Kreativwirtschaft durchgeführt (zweite Ausgabe im Juni 2015). Sowohl die Kulturagenda 2020 als auch der Wirtschaftsbericht der Stadt Luzern 2014 bezeichnen die Kreativwirtschaft als wichtigen und zukunftsweisenden Wirtschaftszweig, welcher einen relevanten Anteil der Gesamtwirtschaft ausmacht und zudem zentrale Impulse für neue Märkte, Produkte und Prozesse liefert. Luzern hat eine aktive und vielfältige Kreativszene – sowohl während DesignSchenken als auch in der Weihnachtsboutique können Sie nicht bloss lokale Produkte erwerben, sondern einen direkten Einblick erhalten. Die Designer, Produzenten, Autoren und Schaffer werden verschiedentlich auch selbst in der Boutique anzutreffen sein. Die Weihnachtsboutique soll nicht bloss ein Verkaufsladen sein, sondern in den drei Wochen als Plattform und Treffpunkt fungieren. Ein Ort für Austausch und Gespräche. Ein Ort für Diskussionen, Anregungen und Inspirationen. Ein Ort für ein nachhaltiges Einkaufserlebnis.

Der Verein Luzern Design fördert die Wahrnehmung, die Anerkennung und die Wertschätzung des gestalterischen Schaffens und des Designs in Luzern und in der Zentralschweiz. Ebenso den fachlichen Wissens-, Erfahrungs- und Meinungsaustausch in der Wirtschaft und der Design- und Handwerksszene. Er stärkt den Wirtschaftsstandort Zentralschweiz und bietet Raum für Networking.

20

21

Luzern Design, CH-6000 Luzern, www.luzerndesign.ch


Hintergrund: Kreativwirtschaft Luzern Mit den Vereinen Luzern Design und made in Lucerne, der Veranstaltung DesignSchenken, dem Treffpunkt Neubad sowie der Hochschule Luzern, Design und Kunst verfügt Luzern über wichtige und gut vernetzte Akteure in der Kreativbranche. Mit der LuKreativ wurde 2014 zudem zum ersten Mal eine Werkschau der Kreativwirtschaft durchgeführt (zweite Ausgabe im Juni 2015). Sowohl die Kulturagenda 2020 als auch der Wirtschaftsbericht der Stadt Luzern 2014 bezeichnen die Kreativwirtschaft als wichtigen und zukunftsweisenden Wirtschaftszweig, welcher einen relevanten Anteil der Gesamtwirtschaft ausmacht und zudem zentrale Impulse für neue Märkte, Produkte und Prozesse liefert. Luzern hat eine aktive und vielfältige Kreativszene – sowohl während DesignSchenken als auch in der Weihnachtsboutique können Sie nicht bloss lokale Produkte erwerben, sondern einen direkten Einblick erhalten. Die Designer, Produzenten, Autoren und Schaffer werden verschiedentlich auch selbst in der Boutique anzutreffen sein. Die Weihnachtsboutique soll nicht bloss ein Verkaufsladen sein, sondern in den drei Wochen als Plattform und Treffpunkt fungieren. Ein Ort für Austausch und Gespräche. Ein Ort für Diskussionen, Anregungen und Inspirationen. Ein Ort für ein nachhaltiges Einkaufserlebnis.

Der Verein Luzern Design fördert die Wahrnehmung, die Anerkennung und die Wertschätzung des gestalterischen Schaffens und des Designs in Luzern und in der Zentralschweiz. Ebenso den fachlichen Wissens-, Erfahrungs- und Meinungsaustausch in der Wirtschaft und der Design- und Handwerksszene. Er stärkt den Wirtschaftsstandort Zentralschweiz und bietet Raum für Networking.

20

21

Luzern Design, CH-6000 Luzern, www.luzerndesign.ch


luzerns restaurant für fischliebhaber direkt am see reservation unter +41 (0)41 416 10 37 oder unter marlin@palace-luzern.ch

22

haldenstrasse 10 · 6002 luzern · info@palace-luzern.ch · www.palace-luzern.ch

23


luzerns restaurant für fischliebhaber direkt am see reservation unter +41 (0)41 416 10 37 oder unter marlin@palace-luzern.ch

22

haldenstrasse 10 · 6002 luzern · info@palace-luzern.ch · www.palace-luzern.ch

23


Fachklasse Grafik Ausstellerverzeichnis

Informationen

aéthérée 26

Tüftelwerk –

BAABUK 27

Albert Koechlin Stiftung 51

BADI Culture I zambon &

ymush 52

Es ist einmalig – das Haus an der Rössligasse 12. Vor 140 Jahren wurde darin die erste Kunstgewerbeschule der deutschsprachigen Schweiz eröffnet. Heute ist es das Zuhause der Fachklasse Grafik, des Fumettos, der Metallwerkstatt der Hochschule Luzern – Design & Kunst – und bald auch des Zentrums für Brückenangebote. Bevor die Räume aber wieder als Schulzimmer genutzt werden, sind wir mit DesignSchenken nochmals an diesem symbolträchtigen Ort zu Gast. Auf den drei Etagen im Süesswinkel sowie im Erfrischungsraum präsentieren junge Labels und etablierte Designer ihre Produkte. Am Stand des Tüftelwerkes Luzern können Klein und Gross selbst kreativ werden und Hand anlegen. Ebenfalls vor Ort ist die Hochschule Luzern – mit einer Lichtinstallation im Treppenhaus und Arbeiten von Studierenden, welche während DesignSchenken exklusiv zu erwerben sind. Geniessen Sie im Innenhof zudem ein feines Raclette – die perfekte Stärkung nach einer ausgiebigen Shoppingtour.

stahl textile design

28

CARMEN KEISER

30

CARPASUS 31 ChainReaction 32 Claudia Nabholz

33

debe bijoux textiles

34

einSTOFFen 35 elie 37 erlesen – Raum für gedruckte Feinkost

38

Fidea Design

39

freshfish postcards

40

Güterstrasse 41 Hochschule Luzern – Design & Kunst

42

LEBELANG 44 ModeKultTour 45

zoll&raum 53

Blumendekoration BlütenBlatt

Medienpartner echt Magazin

Lichtkonzept Andreas Saxer Hochschule Luzern – Design und Kunst

Essen und Trinken Suppe, Raclette & Kaffee von Chalet Schild, El Imposible Roasters und Restaurant Krone

Duftkonzept Organic Avenue

Adresse Rössligasse 12

NIÛ 47 REALTRUE 48 24

Thomas Jakobson

49

25


Fachklasse Grafik Ausstellerverzeichnis

Informationen

aéthérée 26

Tüftelwerk –

BAABUK 27

Albert Koechlin Stiftung 51

BADI Culture I zambon &

ymush 52

Es ist einmalig – das Haus an der Rössligasse 12. Vor 140 Jahren wurde darin die erste Kunstgewerbeschule der deutschsprachigen Schweiz eröffnet. Heute ist es das Zuhause der Fachklasse Grafik, des Fumettos, der Metallwerkstatt der Hochschule Luzern – Design & Kunst – und bald auch des Zentrums für Brückenangebote. Bevor die Räume aber wieder als Schulzimmer genutzt werden, sind wir mit DesignSchenken nochmals an diesem symbolträchtigen Ort zu Gast. Auf den drei Etagen im Süesswinkel sowie im Erfrischungsraum präsentieren junge Labels und etablierte Designer ihre Produkte. Am Stand des Tüftelwerkes Luzern können Klein und Gross selbst kreativ werden und Hand anlegen. Ebenfalls vor Ort ist die Hochschule Luzern – mit einer Lichtinstallation im Treppenhaus und Arbeiten von Studierenden, welche während DesignSchenken exklusiv zu erwerben sind. Geniessen Sie im Innenhof zudem ein feines Raclette – die perfekte Stärkung nach einer ausgiebigen Shoppingtour.

stahl textile design

28

CARMEN KEISER

30

CARPASUS 31 ChainReaction 32 Claudia Nabholz

33

debe bijoux textiles

34

einSTOFFen 35 elie 37 erlesen – Raum für gedruckte Feinkost

38

Fidea Design

39

freshfish postcards

40

Güterstrasse 41 Hochschule Luzern – Design & Kunst

42

LEBELANG 44 ModeKultTour 45

zoll&raum 53

Blumendekoration BlütenBlatt

Medienpartner echt Magazin

Lichtkonzept Andreas Saxer Hochschule Luzern – Design und Kunst

Essen und Trinken Suppe, Raclette & Kaffee von Chalet Schild, El Imposible Roasters und Restaurant Krone

Duftkonzept Organic Avenue

Adresse Rössligasse 12

NIÛ 47 REALTRUE 48 24

Thomas Jakobson

49

25


26

aéthérée

BAABUK

aéthérée Ly-Ling Vilaysane / Bahnhofstrasse 15 / 9000 St. Gallen 071 535 52 79 / www.aetheree.com

BAABUK Galina Witting / Rue des Côtes-de-Montbenon 30 / 1003 Lausanne 078 620 37 48 / www.baabuk.com

27


26

aéthérée

BAABUK

aéthérée Ly-Ling Vilaysane / Bahnhofstrasse 15 / 9000 St. Gallen 071 535 52 79 / www.aetheree.com

BAABUK Galina Witting / Rue des Côtes-de-Montbenon 30 / 1003 Lausanne 078 620 37 48 / www.baabuk.com

27


NEU

s i n c e 1 9 04

Badi Culture I zambon & stahl textile design L

E

N

Z

E

R

H

E

I

D

E

Design schenken, erleben & geniessen Das Wellness- und Familienhotel mit dem grössten Hamam der Alpen, Restaurants mit regionalen Produkten und einem vielfältigen Kulturprogramm. Persönlich - authentisch - nachhaltig.

28

Badi Culture I zambon & stahl textile design Samuel Reichmuth / Bahnhofweg 2 / 6045 Meggen 079 179 25 00 / www.badiculture.com Emanuela Zambon & Cornelia Stahl / Sihlfeldstrasse 113 / 8004 Zürich www.zambonstahl.ch

29

schweizerhof-lenzerheide.ch / 081 385 25 25


NEU

s i n c e 1 9 04

Badi Culture I zambon & stahl textile design L

E

N

Z

E

R

H

E

I

D

E

Design schenken, erleben & geniessen Das Wellness- und Familienhotel mit dem grössten Hamam der Alpen, Restaurants mit regionalen Produkten und einem vielfältigen Kulturprogramm. Persönlich - authentisch - nachhaltig.

28

Badi Culture I zambon & stahl textile design Samuel Reichmuth / Bahnhofweg 2 / 6045 Meggen 079 179 25 00 / www.badiculture.com Emanuela Zambon & Cornelia Stahl / Sihlfeldstrasse 113 / 8004 Zürich www.zambonstahl.ch

29

schweizerhof-lenzerheide.ch / 081 385 25 25


30

CARMEN KEISER

CARPASUS

NEU

CARMEN KEISER Schรถnegg 37 / 6300 Zug 041 720 22 32 / www.carmenkeiser.ch

CARPASUS Buchenstrasse 1 / 9463 Oberriet 0800 553 086 / www.carpasus.com

31


30

CARMEN KEISER

CARPASUS

NEU

CARMEN KEISER Schรถnegg 37 / 6300 Zug 041 720 22 32 / www.carmenkeiser.ch

CARPASUS Buchenstrasse 1 / 9463 Oberriet 0800 553 086 / www.carpasus.com

31


NEU

32

ChainReaction

Claudia Nabholz

NEU

ChainReaction Renate Scherz / Vorderdorfstrasse 45 / 8112 Otelfingen 079 373 77 12 / www.chain-reaction.ch

Claudia Nabholz Claudia Nabholz / Martastrasse 114 / 8003 ZĂźrich 079 695 29 58 / www.claudianabholz.ch

33


NEU

32

ChainReaction

Claudia Nabholz

NEU

ChainReaction Renate Scherz / Vorderdorfstrasse 45 / 8112 Otelfingen 079 373 77 12 / www.chain-reaction.ch

Claudia Nabholz Claudia Nabholz / Martastrasse 114 / 8003 ZĂźrich 079 695 29 58 / www.claudianabholz.ch

33


34

debe bijoux textiles

einSTOFFen

debe bijoux textiles Doris Berner / Junkerngasse 27 / 3011 Bern 031 311 24 27 / www.dorisberner.ch

einSTOFFen Dufourstrasse 1 / 9008 St. Gallen 071 244 28 19 / www.einstoffen.ch

35


34

debe bijoux textiles

einSTOFFen

debe bijoux textiles Doris Berner / Junkerngasse 27 / 3011 Bern 031 311 24 27 / www.dorisberner.ch

einSTOFFen Dufourstrasse 1 / 9008 St. Gallen 071 244 28 19 / www.einstoffen.ch

35


elie

NEU

STARTER KIT

Berauschend schön. Erfrischend echt. Entdecken Sie die schönsten Seiten der Zentralschweiz – im Neuabo für nur 35 statt 50 Franken! Sie sichern sich mehrfaches Glück: 1 Jahresabo von echt (4 Ausgaben / Jahr) 1 Willkommensgeschenk nach Wahl (Wert bis zu 46 Franken) Teilnahme an Verlosung Wellness-Weekend (Wert 1280 Franken) Online bestellen:

elie Elena Corazza / Tscharnerstrasse 13 / 3052 Zollikofen 076 548 84 75 / www.elie-jewelry.ch

36

echt-magazin.ch

37


elie

NEU

STARTER KIT

Berauschend schön. Erfrischend echt. Entdecken Sie die schönsten Seiten der Zentralschweiz – im Neuabo für nur 35 statt 50 Franken! Sie sichern sich mehrfaches Glück: 1 Jahresabo von echt (4 Ausgaben / Jahr) 1 Willkommensgeschenk nach Wahl (Wert bis zu 46 Franken) Teilnahme an Verlosung Wellness-Weekend (Wert 1280 Franken) Online bestellen:

elie Elena Corazza / Tscharnerstrasse 13 / 3052 Zollikofen 076 548 84 75 / www.elie-jewelry.ch

36

echt-magazin.ch

37


NEU

38

erlesen – Raum für gedruckte Feinkost

Fidea Design

erlesen – Raum für gedruckte Feinkost Matthias Vatter & Stefan Giger / Waisenhausplatz 30 / 3011 Bern 079 352 81 44 / www.erlesen.org

Fidea Design Franziska Bründler / Sentimattstrasse 6a / 6003 Luzern 041 210 48 59 / www.fideadesign.com

39


NEU

38

erlesen – Raum für gedruckte Feinkost

Fidea Design

erlesen – Raum für gedruckte Feinkost Matthias Vatter & Stefan Giger / Waisenhausplatz 30 / 3011 Bern 079 352 81 44 / www.erlesen.org

Fidea Design Franziska Bründler / Sentimattstrasse 6a / 6003 Luzern 041 210 48 59 / www.fideadesign.com

39


NEU

freshfish postcards

G체terstrasse

NEU

STARTER KIT

40

freshfish postcards Sonja Kr채uliger & Kevin Bein / Federweg 26 / 3008 Bern 031 381 58 35 / www.freshfish.ch

G체terstrasse Christoph Steiger / Werchlaubeng채ssli 3 / 6004 Luzern 079 956 99 16 / www.gueterstrasse.ch

41


NEU

freshfish postcards

G체terstrasse

NEU

STARTER KIT

40

freshfish postcards Sonja Kr채uliger & Kevin Bein / Federweg 26 / 3008 Bern 031 381 58 35 / www.freshfish.ch

G체terstrasse Christoph Steiger / Werchlaubeng채ssli 3 / 6004 Luzern 079 956 99 16 / www.gueterstrasse.ch

41


Hochschule Luzern – Design & Kunst

Die Studienrichtungen Objekt- und Textildesign stellen sich vor Die Studienrichtung Textildesign präsentiert in Form eines hochwertigen Notizbuches Arbeiten aus dem Geschenkpapier-Projekt «Wrap me up». Studierende des Objektdesign bringen eigens für DesignSchenken Leuchten aus dem Projekt «Lob des Lichts» zur Marktreife und bieten diese in exklusiven Kleinserien an. Weitere Informationen auf: www.hslu.ch/objektdesign www.hslu.ch/textildesign

42

Hochschule Luzern – Design & Kunst Sentimatt 1 / Dammstrasse / 6003 Luzern 041 248 64 64 / www.hslu.ch/design-kunst

43


Hochschule Luzern – Design & Kunst

Die Studienrichtungen Objekt- und Textildesign stellen sich vor Die Studienrichtung Textildesign präsentiert in Form eines hochwertigen Notizbuches Arbeiten aus dem Geschenkpapier-Projekt «Wrap me up». Studierende des Objektdesign bringen eigens für DesignSchenken Leuchten aus dem Projekt «Lob des Lichts» zur Marktreife und bieten diese in exklusiven Kleinserien an. Weitere Informationen auf: www.hslu.ch/objektdesign www.hslu.ch/textildesign

42

Hochschule Luzern – Design & Kunst Sentimatt 1 / Dammstrasse / 6003 Luzern 041 248 64 64 / www.hslu.ch/design-kunst

43


NEU

44

LEBELANG

ModeKultTour

LEBELANG m & m public design ag / Bodenhof 2 / 6014 Luzern 041 259 57 76 / www.lebelang.ch

ModeKultTour: Luzern, Winterthur, Zürich Rahel Röllin / Bruchstrasse 16 / 6003 Luzern 041 508 10 10 / www.modekulttour.ch

45


NEU

44

LEBELANG

ModeKultTour

LEBELANG m & m public design ag / Bodenhof 2 / 6014 Luzern 041 259 57 76 / www.lebelang.ch

ModeKultTour: Luzern, Winterthur, Zürich Rahel Röllin / Bruchstrasse 16 / 6003 Luzern 041 508 10 10 / www.modekulttour.ch

45


NIÛ

46

NIÛ Simone Hölzl & Christine Urech / Artherstrasse 127 / 6317 Oberwil bei Zug 076 448 63 60 / www.niuform.ch

47


NIÛ

46

NIÛ Simone Hölzl & Christine Urech / Artherstrasse 127 / 6317 Oberwil bei Zug 076 448 63 60 / www.niuform.ch

47


48

REALTRUE

Thomas Jakobson

REALTRUE Caroline Hirt / Friedensweg 5 / 4629 Fulenbach 076 569 68 13 / www.realtrue.ch

Thomas Jakobson Thomas Gfeller / Gerechtigkeitsgasse 32 / 3011 Bern www.thomasjakobson.com

49


48

REALTRUE

Thomas Jakobson

REALTRUE Caroline Hirt / Friedensweg 5 / 4629 Fulenbach 076 569 68 13 / www.realtrue.ch

Thomas Jakobson Thomas Gfeller / Gerechtigkeitsgasse 32 / 3011 Bern www.thomasjakobson.com

49


Ihr Spezialist

Tüftelwerk – Albert Koechlin Stiftung

rund um den Drucker

beelk Services AG Chollerstrasse 32 6300 Zug Tel. 041 748 15 10 Fax 041 748 15 11 info@beelk.ch www.beelk.ch 50

Neues realisieren, Altes reparieren, der Kreativität freien Lauf lassen, Unbekanntes ausprobieren? Das Tüftelwerk bietet Platz sowie fachlichen Rat für kreative und eigensinnige Projekte. Gestalte, kreiere und klebe während DesignSchenken mit selber angefertigten Stempeln ein persönliches Notizbüchlein direkt vor Ort. Tüftelwerk, die Universalwerkstatt Unterlachenstrasse 5 / 6005 Luzern 041 360 63 33 / www.tueftelwerk.ch

51


Ihr Spezialist

Tüftelwerk – Albert Koechlin Stiftung

rund um den Drucker

beelk Services AG Chollerstrasse 32 6300 Zug Tel. 041 748 15 10 Fax 041 748 15 11 info@beelk.ch www.beelk.ch 50

Neues realisieren, Altes reparieren, der Kreativität freien Lauf lassen, Unbekanntes ausprobieren? Das Tüftelwerk bietet Platz sowie fachlichen Rat für kreative und eigensinnige Projekte. Gestalte, kreiere und klebe während DesignSchenken mit selber angefertigten Stempeln ein persönliches Notizbüchlein direkt vor Ort. Tüftelwerk, die Universalwerkstatt Unterlachenstrasse 5 / 6005 Luzern 041 360 63 33 / www.tueftelwerk.ch

51


52

ymush

zoll&raum

NEU

ymush Laura Barchi / Jungfrauweg 4 / 6005 Luzern 041 410 16 93 / www.ymush.ch

zoll&raum Waldetenstrasse 9 / 6343 Rotkreuz 076 434 68 84 / www.zollundraum.ch

53


52

ymush

zoll&raum

NEU

ymush Laura Barchi / Jungfrauweg 4 / 6005 Luzern 041 410 16 93 / www.ymush.ch

zoll&raum Waldetenstrasse 9 / 6343 Rotkreuz 076 434 68 84 / www.zollundraum.ch

53


Kornschütte Ausstellerverzeichnis

Informationen

alessajewelry 56

keskusta 83

Atelier Juerg Mueller 57

La boîte de couleurs 85

Die Kornschütte ist der Dreh- und Angelpunkt von DesignSchenken. Bereits zum achten Mal präsentieren Schweizer Labels ihre Produkte im barocken Rathaussaal. Die einmalige Atmosphäre, das einheitliche Palettenkonzept und natürlich die ausgefallenen und formschönen Produkten von Schweizer Designern und Produzenten sorgen auch in diesem Jahr wiederum für ein aussergewöhnliches Einkaufserlebnis. Schauen Sie vorbei und lernen Sie die Macher hinter den Produkten kennen. Stöbern Sie durch die vielfältige Auslage der Buchhandlung Haupt und finden Sie clevere Weihnachtsgeschenke – für Ihre Liebsten und sich selbst. Ihre Einkäufe können Sie sich am Päcklitisch mit dem schönen Geschenkpapier der Luzerner Firma Stewo gleich vor Ort einpacken lassen. Bei einem heissen Kaffee oder würzigen Glühwein können Sie eine kleine Pause einlegen – um sich zu stärken für die restlichen Stationen auf Ihrer ganz persönlichen DesignSchenken Tour.

Atelier S&R 59

LICHTTEAM 86

BESESSEN & ERLEUCHTET 60

LOST & FOUND

Caroline Flueler 61

accessoires 88

collec 63

mük! 89

CURAPROX 64

Puntino Design 91

EVELYNE-M 68

sabine thuler

formabina schmuckgestaltung 69

Salome Späth Schmuck 93

foulalà 70

scharfsinn 95

frilo swissmade 71

Schnitz 96

Haupt Buchhandlung 72

SiebSachen 97

Helvetiq 73

Simone Huser 99

ik design 76

TARA STYLE 100

iNDiZ 77

tellme 101

Isabel Bürgin 78

Terra Vecchia GlasArt /

JENNI&KAESER 79 Karin Baumgartner

54

schmuckdesign 92

Blumendekoration BlütenBlatt

Trinken Glühweinstand & Cafelounge

Medienpartner Best Swiss Places Transhelvetica Wohnrevue

Adresse Kornmarkt 3

Recycling Manufaktur 102 URS & HEIDI 103

Schmuck 81

vitra. by H+B Bürorama 104

KeeeART 82

VIVE | PRODUCTS 105 55


Kornschütte Ausstellerverzeichnis

Informationen

alessajewelry 56

keskusta 83

Atelier Juerg Mueller 57

La boîte de couleurs 85

Die Kornschütte ist der Dreh- und Angelpunkt von DesignSchenken. Bereits zum achten Mal präsentieren Schweizer Labels ihre Produkte im barocken Rathaussaal. Die einmalige Atmosphäre, das einheitliche Palettenkonzept und natürlich die ausgefallenen und formschönen Produkten von Schweizer Designern und Produzenten sorgen auch in diesem Jahr wiederum für ein aussergewöhnliches Einkaufserlebnis. Schauen Sie vorbei und lernen Sie die Macher hinter den Produkten kennen. Stöbern Sie durch die vielfältige Auslage der Buchhandlung Haupt und finden Sie clevere Weihnachtsgeschenke – für Ihre Liebsten und sich selbst. Ihre Einkäufe können Sie sich am Päcklitisch mit dem schönen Geschenkpapier der Luzerner Firma Stewo gleich vor Ort einpacken lassen. Bei einem heissen Kaffee oder würzigen Glühwein können Sie eine kleine Pause einlegen – um sich zu stärken für die restlichen Stationen auf Ihrer ganz persönlichen DesignSchenken Tour.

Atelier S&R 59

LICHTTEAM 86

BESESSEN & ERLEUCHTET 60

LOST & FOUND

Caroline Flueler 61

accessoires 88

collec 63

mük! 89

CURAPROX 64

Puntino Design 91

EVELYNE-M 68

sabine thuler

formabina schmuckgestaltung 69

Salome Späth Schmuck 93

foulalà 70

scharfsinn 95

frilo swissmade 71

Schnitz 96

Haupt Buchhandlung 72

SiebSachen 97

Helvetiq 73

Simone Huser 99

ik design 76

TARA STYLE 100

iNDiZ 77

tellme 101

Isabel Bürgin 78

Terra Vecchia GlasArt /

JENNI&KAESER 79 Karin Baumgartner

54

schmuckdesign 92

Blumendekoration BlütenBlatt

Trinken Glühweinstand & Cafelounge

Medienpartner Best Swiss Places Transhelvetica Wohnrevue

Adresse Kornmarkt 3

Recycling Manufaktur 102 URS & HEIDI 103

Schmuck 81

vitra. by H+B Bürorama 104

KeeeART 82

VIVE | PRODUCTS 105 55


56

alessajewelry

Atelier Juerg Mueller

alessajewelry Alessandra Seghizzi / Schlossweg 1 / 6005 Luzern 041 310 11 30 / www.alessajewelry.com

Kerzenständer Forêt von Daniel Grobet Atelier Juerg Mueller GmbH / Juerg Mueller / Seeburgstrasse 43 6006 Luzern / 041 417 44 48 / www.atelierjuergmueller.com

57


56

alessajewelry

Atelier Juerg Mueller

alessajewelry Alessandra Seghizzi / Schlossweg 1 / 6005 Luzern 041 310 11 30 / www.alessajewelry.com

Kerzenständer Forêt von Daniel Grobet Atelier Juerg Mueller GmbH / Juerg Mueller / Seeburgstrasse 43 6006 Luzern / 041 417 44 48 / www.atelierjuergmueller.com

57


Atelier S&R

NEU

STARTER KIT

Atelier S&R Michèle Chan & Sandra Haldi / Neuwiesenstrasse 33 / 8706 Meilen www.ateliersr.ch

58

Die schĂśnsten Seiten der Schweiz.

59


Atelier S&R

NEU

STARTER KIT

Atelier S&R Michèle Chan & Sandra Haldi / Neuwiesenstrasse 33 / 8706 Meilen www.ateliersr.ch

58

Die schĂśnsten Seiten der Schweiz.

59


NEU

60

BESESSEN & ERLEUCHTET

Caroline Flueler

BESESSEN & ERLEUCHTET Alexandra Bugmann / Hammerstrasse 10 / 4058 Basel 077 448 44 75 / www.besessenunderleuchtet.ch

Caroline Flueler Caroline Flueler / Räbmatt 6 / 6317 Oberwil-Zug 041 712 13 49 / www.caroline-flueler.com

61


NEU

60

BESESSEN & ERLEUCHTET

Caroline Flueler

BESESSEN & ERLEUCHTET Alexandra Bugmann / Hammerstrasse 10 / 4058 Basel 077 448 44 75 / www.besessenunderleuchtet.ch

Caroline Flueler Caroline Flueler / Räbmatt 6 / 6317 Oberwil-Zug 041 712 13 49 / www.caroline-flueler.com

61


collec

62

collec Franziska Aeschimann / Junkerngasse 14 / 3011 Bern 079 743 05 21 / www.collec.ch

63


collec

62

collec Franziska Aeschimann / Junkerngasse 14 / 3011 Bern 079 743 05 21 / www.collec.ch

63


CURAPROX Da hat ein Herr namens Noldi Braun, 1979 war das, diese Zahnbürste gestaltet: pfeifengerade, mit Achtkant-Griff. Stellen Sie sich vor: Während andere Zahnbürsten Jahr für Jahr, Innovatiönchen für Innovatiönchen benötigen, sieht diese Zahnbürste heute, nach 37 Jahren, noch tupfgenau gleich aus.

Unverändert – seit 1979

Die «CS 5460 ultra soft» gibt es in 36 Farbkombinationen und limitierten Sondereditionen.

64

CURAPROX Curaden AG / Amlehnstrasse 22 / 6010 Kriens 041 319 45 50 / www.curaprox.com

65


CURAPROX Da hat ein Herr namens Noldi Braun, 1979 war das, diese Zahnbürste gestaltet: pfeifengerade, mit Achtkant-Griff. Stellen Sie sich vor: Während andere Zahnbürsten Jahr für Jahr, Innovatiönchen für Innovatiönchen benötigen, sieht diese Zahnbürste heute, nach 37 Jahren, noch tupfgenau gleich aus.

Unverändert – seit 1979

Die «CS 5460 ultra soft» gibt es in 36 Farbkombinationen und limitierten Sondereditionen.

64

CURAPROX Curaden AG / Amlehnstrasse 22 / 6010 Kriens 041 319 45 50 / www.curaprox.com

65


Das Geheimnis dieser Zahnbürsten? Made in Switzerland, ultrasanft und fein – klassisch im Design. Doch, der Reihe nach: Curaprox-Zahnbürsten werden in der Schweiz hergestellt und einzeln von Hand kontrolliert. Auffällig: ihr kleiner, kompakter Bürstenkopf mit 5‘460 Borsten drauf. Keine herkömmlichen Nylon-Borsten, sondern Filamente aus CUREN ®, und die sind extrem fein und supersanft zu den Zähnen – ohne das Zahnfleisch zu verletzen. Und dann noch dieser Knick: Der Bürstenkopf ist leicht abgewinkelt, erreicht alle Stellen und lässt Plaque keine Chance. Und der Griff mit seinen acht Kanten sorgt dafür, dass die Zahnbürste im richtigen Winkel angesetzt wird. Dentalprofis kennen dieses Geheimnis und empfehlen Curaprox, die Kunden sind begeistert. Einer sagte sogar: «Ich glaube, mein Zahnfleisch hat sich verliebt.»

66

67


Das Geheimnis dieser Zahnbürsten? Made in Switzerland, ultrasanft und fein – klassisch im Design. Doch, der Reihe nach: Curaprox-Zahnbürsten werden in der Schweiz hergestellt und einzeln von Hand kontrolliert. Auffällig: ihr kleiner, kompakter Bürstenkopf mit 5‘460 Borsten drauf. Keine herkömmlichen Nylon-Borsten, sondern Filamente aus CUREN ®, und die sind extrem fein und supersanft zu den Zähnen – ohne das Zahnfleisch zu verletzen. Und dann noch dieser Knick: Der Bürstenkopf ist leicht abgewinkelt, erreicht alle Stellen und lässt Plaque keine Chance. Und der Griff mit seinen acht Kanten sorgt dafür, dass die Zahnbürste im richtigen Winkel angesetzt wird. Dentalprofis kennen dieses Geheimnis und empfehlen Curaprox, die Kunden sind begeistert. Einer sagte sogar: «Ich glaube, mein Zahnfleisch hat sich verliebt.»

66

67


68

EVELYNE-M

formabina schmuckgestaltung

EVELYNE-M Evelyne Meyer / Badenerstrasse 129 / 8004 ZĂźrich 044 240 33 77 / www.evelyne-m.ch

formabina schmuckgestaltung Bettina Geistlich / Reussinsel 46 / 6003 Luzern 041 240 60 80 / www.formabina.ch

69


68

EVELYNE-M

formabina schmuckgestaltung

EVELYNE-M Evelyne Meyer / Badenerstrasse 129 / 8004 ZĂźrich 044 240 33 77 / www.evelyne-m.ch

formabina schmuckgestaltung Bettina Geistlich / Reussinsel 46 / 6003 Luzern 041 240 60 80 / www.formabina.ch

69


70

foulalĂ

frilo swissmade

foulalĂ Paola Di Valentino I Livia Martinelli I Maya Peer Baselstrasse 74 / 6003 Luzern 041 240 65 23 / www.foulala.com

frilo swissmade Frilo AG / Friloweg 18 / 4950 Huttwil 041 62 962 11 19 / www.friloswissmade.com

71


70

foulalĂ

frilo swissmade

foulalĂ Paola Di Valentino I Livia Martinelli I Maya Peer Baselstrasse 74 / 6003 Luzern 041 240 65 23 / www.foulala.com

frilo swissmade Frilo AG / Friloweg 18 / 4950 Huttwil 041 62 962 11 19 / www.friloswissmade.com

71


72

Haupt Buchhandlung

Helvetiq

Haupt Buchhandlung Falkenplatz 14 / 3012 Bern 031 309 09 09 / www.haupt.ch

Helvetiq Vogesenplatz 1 / 4056 Basel 079 916 87 33 / www.helvetiq.ch

73


72

Haupt Buchhandlung

Helvetiq

Haupt Buchhandlung Falkenplatz 14 / 3012 Bern 031 309 09 09 / www.haupt.ch

Helvetiq Vogesenplatz 1 / 4056 Basel 079 916 87 33 / www.helvetiq.ch

73


In der Krone Blatten kommt Design auf dem Teller.

74

75

Gasthof Krone Blatten AG, Blatten, 6102 Malters Telefon +41 41 498 07 07, www.krone-blatten.ch


In der Krone Blatten kommt Design auf dem Teller.

74

75

Gasthof Krone Blatten AG, Blatten, 6102 Malters Telefon +41 41 498 07 07, www.krone-blatten.ch


NEU

76

ik design

iNDiZ

ik design Ines Kramer / Scharnachtalstrasse 7 / 3006 Bern 078 708 06 14 / www.ikdesign.ch

iNDiZ Iris Staudecker & Andri Werlen / Socinstrasse 7 / 4051 Basel 076 234 94 42 / www.indiz.ch

77


NEU

76

ik design

iNDiZ

ik design Ines Kramer / Scharnachtalstrasse 7 / 3006 Bern 078 708 06 14 / www.ikdesign.ch

iNDiZ Iris Staudecker & Andri Werlen / Socinstrasse 7 / 4051 Basel 076 234 94 42 / www.indiz.ch

77


NEU

78

Isabel Bürgin

JENNI&KAESER

NEU

Isabel Bürgin Isabel Bürgin / Klybeckstrasse 14 / 4057 Basel 061 683 56 36 / www.isabel-buergin.ch

JENNI&KAESER Linda Jenni Aarhof / Scheibenstrasse 7 / 3600 Thun 079 542 81 42 / www.jenniundkaeser.com

79


NEU

78

Isabel Bürgin

JENNI&KAESER

NEU

Isabel Bürgin Isabel Bürgin / Klybeckstrasse 14 / 4057 Basel 061 683 56 36 / www.isabel-buergin.ch

JENNI&KAESER Linda Jenni Aarhof / Scheibenstrasse 7 / 3600 Thun 079 542 81 42 / www.jenniundkaeser.com

79


Geschenkpapier | Bänder | Tragetaschen Servietten | Geschenkboxen | Accessoires

80

Stewo International AG | 6110 Wolhusen | Switzerland | www.stewo.com

Karin Baumgartner Schmuck

Karin Baumgartner Schmuck Karin Baumgartner / Stationsstrasse 19 / 8713 Uerikon 044 796 12 63 / www.karin-baumgartner.ch

81


Geschenkpapier | Bänder | Tragetaschen Servietten | Geschenkboxen | Accessoires

80

Stewo International AG | 6110 Wolhusen | Switzerland | www.stewo.com

Karin Baumgartner Schmuck

Karin Baumgartner Schmuck Karin Baumgartner / Stationsstrasse 19 / 8713 Uerikon 044 796 12 63 / www.karin-baumgartner.ch

81


82

KeeeART

keskusta

NEU

KeeeART Julia Schwรถbel / Moosstrasse 11 / 6003 Luzern 041 210 44 57 / www.keeeart.ch

keskusta Silja Eggenschwiler / Schartenstrasse 10 / 5400 Baden 056 222 30 35 / www.keskusta-fabrics.com

83


82

KeeeART

keskusta

NEU

KeeeART Julia Schwรถbel / Moosstrasse 11 / 6003 Luzern 041 210 44 57 / www.keeeart.ch

keskusta Silja Eggenschwiler / Schartenstrasse 10 / 5400 Baden 056 222 30 35 / www.keskusta-fabrics.com

83


La boîte de couleurs – Papeterie zum Verlieben

GUTSCHEIN

Kostenloses Magazin zum Reinschnuppern. Jetzt bestellen! www.kiludo.ch

Das Kreativmagazin für Kinder

Abonniere Kiludo und somit ganz viele Ideen für das gemeinsame Basteln, Gestalten und Spielen! Jahresabo für CHF 34.- (Spezialangebot / 5 Ausgaben / Digital) 84

www.kiludo.ch

La boîte de couleurs – Papeterie zum Verlieben Bettina Wunderli / Sternenstrasse 19 / 8002 Zürich 079 452 06 27 / www.la-boite-de-couleurs.ch

85


La boîte de couleurs – Papeterie zum Verlieben

GUTSCHEIN

Kostenloses Magazin zum Reinschnuppern. Jetzt bestellen! www.kiludo.ch

Das Kreativmagazin für Kinder

Abonniere Kiludo und somit ganz viele Ideen für das gemeinsame Basteln, Gestalten und Spielen! Jahresabo für CHF 34.- (Spezialangebot / 5 Ausgaben / Digital) 84

www.kiludo.ch

La boîte de couleurs – Papeterie zum Verlieben Bettina Wunderli / Sternenstrasse 19 / 8002 Zürich 079 452 06 27 / www.la-boite-de-couleurs.ch

85


LICHTTEAM

Luzern

Rothenburg

Mit gutem Licht schaffen wir Lebensqualität. Dieser Anspruch verpflichtet uns täglich. Sie und das Thema Licht stehen bei uns im Zentrum. Als Team bieten wir innovative, überraschende und nachhaltige Lösungen.

86

LICHTTEAM AG Stationsstrasse 89 / 6023 Rothenburg 041 280 57 57 / www.lichtteam.ch

Zug

87


LICHTTEAM

Luzern

Rothenburg

Mit gutem Licht schaffen wir Lebensqualität. Dieser Anspruch verpflichtet uns täglich. Sie und das Thema Licht stehen bei uns im Zentrum. Als Team bieten wir innovative, überraschende und nachhaltige Lösungen.

86

LICHTTEAM AG Stationsstrasse 89 / 6023 Rothenburg 041 280 57 57 / www.lichtteam.ch

Zug

87


LOST & FOUND accessoires

88

LOST & FOUND accessoires Lara & Nina Tegeltija / Militärstrasse 53 / 3014 Bern 031 556 85 05 / www.lostandfound-accessoires.com

mük!

mük! Andrea Hochstrasser / Staldenhof 20 / 6014 Luzern 078 825 70 96 / www.muek.ch

89


LOST & FOUND accessoires

88

LOST & FOUND accessoires Lara & Nina Tegeltija / Militärstrasse 53 / 3014 Bern 031 556 85 05 / www.lostandfound-accessoires.com

mük!

mük! Andrea Hochstrasser / Staldenhof 20 / 6014 Luzern 078 825 70 96 / www.muek.ch

89


Puntino Design

90

Puntino Design Susanne Singer / Blumenweg 7 / 9472 Grabs 081 771 21 07 / www.puntinodesign.ch

91


Puntino Design

90

Puntino Design Susanne Singer / Blumenweg 7 / 9472 Grabs 081 771 21 07 / www.puntinodesign.ch

91


92

sabine thuler schmuckdesign

Salome Sp채th Schmuck

NEU

sabine thuler schmuckdesign Sabine Thuler / Herzogstrasse 20 / 3014 Bern 077 463 6463 / www.sabinethuler.com

Salome Sp채th Schmuck Salome Sp채th / Ottikerstrasse 50 / 8006 Z체rich 079 681 28 14 / www.salomespaeth.ch

93


92

sabine thuler schmuckdesign

Salome Sp채th Schmuck

NEU

sabine thuler schmuckdesign Sabine Thuler / Herzogstrasse 20 / 3014 Bern 077 463 6463 / www.sabinethuler.com

Salome Sp채th Schmuck Salome Sp채th / Ottikerstrasse 50 / 8006 Z체rich 079 681 28 14 / www.salomespaeth.ch

93


scharfsinn

Frölein Da Capo, Musikkabarettistin

«Ich lese zentralplus, weil es schampar lesenswert ist. Imfau.» schau rein – jetzt !

n e u :

94

Reichhalt. an In Frisch sign. im De

scharfsinn Micha Eicher / Steinhofstrasse 46 / 6005 Luzern 076 541 15 17 / www.scharfsinn.ch

95


scharfsinn

Frölein Da Capo, Musikkabarettistin

«Ich lese zentralplus, weil es schampar lesenswert ist. Imfau.» schau rein – jetzt !

n e u :

94

Reichhalt. an In Frisch sign. im De

scharfsinn Micha Eicher / Steinhofstrasse 46 / 6005 Luzern 076 541 15 17 / www.scharfsinn.ch

95


96

Schnitz

SiebSachen

Schnitz Tobias Walker / Kirchstrasse 33 / 6454 FlĂźelen 078 658 81 18 / www.schnitz.ch

SiebSachen Andrea Wittmer / Ennetweg 5 / 6015 Luzern 041 360 97 00 / www.siebsachen.ch

97


96

Schnitz

SiebSachen

Schnitz Tobias Walker / Kirchstrasse 33 / 6454 FlĂźelen 078 658 81 18 / www.schnitz.ch

SiebSachen Andrea Wittmer / Ennetweg 5 / 6015 Luzern 041 360 97 00 / www.siebsachen.ch

97


Simone Huser

98

Brauerei Luzern AG | BĂźrgenstrasse 16 | 6005 Luzern 041 252 00 52 | bier@brauerei.lu | www.brauerei.lu

Simone Huser Simone Huser / Breitweg 5 / 4145 Gempen 076 506 89 38 / www.simonehuser.ch

99


Simone Huser

98

Brauerei Luzern AG | BĂźrgenstrasse 16 | 6005 Luzern 041 252 00 52 | bier@brauerei.lu | www.brauerei.lu

Simone Huser Simone Huser / Breitweg 5 / 4145 Gempen 076 506 89 38 / www.simonehuser.ch

99


NEU

TARA STYLE

tellme

100

TARA STYLE Tsedoel Kaning / Minervastrasse 113 / 8032 Zürich 079 620 05 92 / www.tarastyle.ch

tellme.ch Sandra De Coppi / Weid / 8707 Uetikon am See 044 926 84 35 / www.tellme.ch

101


NEU

TARA STYLE

tellme

100

TARA STYLE Tsedoel Kaning / Minervastrasse 113 / 8032 Zürich 079 620 05 92 / www.tarastyle.ch

tellme.ch Sandra De Coppi / Weid / 8707 Uetikon am See 044 926 84 35 / www.tellme.ch

101


NEU

102

Terra Vecchia GlasArt / Recycling Manufaktur

URS & HEIDI

Terra Vecchia GlasArt / Recycling Manufaktur Ingo Meyer / Brüggliweg 22 / 3073 Gümligen 031 333 83 38 / www.terra-vecchia.ch

URS & HEIDI Mette Skouhus / Furrengasse 7 / 6004 Luzern 041 410 78 11 / www.urs-heidi.ch

103


NEU

102

Terra Vecchia GlasArt / Recycling Manufaktur

URS & HEIDI

Terra Vecchia GlasArt / Recycling Manufaktur Ingo Meyer / Brüggliweg 22 / 3073 Gümligen 031 333 83 38 / www.terra-vecchia.ch

URS & HEIDI Mette Skouhus / Furrengasse 7 / 6004 Luzern 041 410 78 11 / www.urs-heidi.ch

103


VIVE | PRODUCTS

Vitra AG www.vitra.com

104

Erh채ltlich bei: H+B B체rorama / Helfenstein & Bucher AG Sedelstrasse 2 / 6004 Luzern 041 210 12 63 / www.hb-buerorama.ch

VIVE | PRODUCTS David B채chtold / Martastrasse 108 / 8004 Z체rich 079 734 84 05 / www.vive-products.ch

105


VIVE | PRODUCTS

Vitra AG www.vitra.com

104

Erh채ltlich bei: H+B B체rorama / Helfenstein & Bucher AG Sedelstrasse 2 / 6004 Luzern 041 210 12 63 / www.hb-buerorama.ch

VIVE | PRODUCTS David B채chtold / Martastrasse 108 / 8004 Z체rich 079 734 84 05 / www.vive-products.ch

105


Changemaker Ausstellerverzeichnis Karlen Swiss

Informationen 108

pukka 109 purpur3 110 Raumgestalt 111

Im Winter würden Sie sich am liebsten für einige Wochen einbuddeln und sich in den Winterschlaf wiegen? Das wäre aber schade; dann würden Sie sowohl den Weihnachtszauber als auch die einmalige Atmosphäre der kalten Jahreszeit verpassen. Nie ist die Luft klarer und frischer, nie sind die Sterne heller als an kalten Wintertagen. Bei Changemaker tauchen Sie während DesignSchenken in die perfekte Winterstimmung ein. Betreten Sie den gemütlichen Innenhof, setzen Sie sich auf ein vorgeheiztes Wärmebänkli und wärmen Sie Ihre Hände am offenen Feuer einer Feuerschale. Die beiden Produkte der süddeutschen Firma Raumgestalt machen den Winter im Freien zum Erlebnis. Ihnen ist noch immer kalt? Dann geniessen Sie einen aromatischen Tee von Pukka – dieser wärmt von innen und weckt die Lebensgeister. Mit den tollen Produkten der beiden Schweizer Labels purpur3 und Karlen Swiss lässt sich die wohlige Wärme mit nach Hause nehmen – zum Beispiel als Molkenbad oder Kirschsteinkissen. Oder aber in Form einer Tasche oder Hausschuhen – gefertigt aus recycelten Wolldecken der Schweizer Armee. Kalt wird Ihnen so bestimmt nicht werden!

Event Tee-Degustation im Innenhof

106

Adresse Kramgasse 9

107


Changemaker Ausstellerverzeichnis Karlen Swiss

Informationen 108

pukka 109 purpur3 110 Raumgestalt 111

Im Winter würden Sie sich am liebsten für einige Wochen einbuddeln und sich in den Winterschlaf wiegen? Das wäre aber schade; dann würden Sie sowohl den Weihnachtszauber als auch die einmalige Atmosphäre der kalten Jahreszeit verpassen. Nie ist die Luft klarer und frischer, nie sind die Sterne heller als an kalten Wintertagen. Bei Changemaker tauchen Sie während DesignSchenken in die perfekte Winterstimmung ein. Betreten Sie den gemütlichen Innenhof, setzen Sie sich auf ein vorgeheiztes Wärmebänkli und wärmen Sie Ihre Hände am offenen Feuer einer Feuerschale. Die beiden Produkte der süddeutschen Firma Raumgestalt machen den Winter im Freien zum Erlebnis. Ihnen ist noch immer kalt? Dann geniessen Sie einen aromatischen Tee von Pukka – dieser wärmt von innen und weckt die Lebensgeister. Mit den tollen Produkten der beiden Schweizer Labels purpur3 und Karlen Swiss lässt sich die wohlige Wärme mit nach Hause nehmen – zum Beispiel als Molkenbad oder Kirschsteinkissen. Oder aber in Form einer Tasche oder Hausschuhen – gefertigt aus recycelten Wolldecken der Schweizer Armee. Kalt wird Ihnen so bestimmt nicht werden!

Event Tee-Degustation im Innenhof

106

Adresse Kramgasse 9

107


NEU

Karlen Swiss

pukka

NEU

108

Karlen Swiss Karlen Sattlerei- und Handels GmbH / 3923 TĂśrbel 027 952 11 13 / www.karlenswiss.ch

pukka TNCO Niedermann / Rossackerstrasse 124 / 8047 ZĂźrich 044 401 54 55 / www.pukka.ch

109


NEU

Karlen Swiss

pukka

NEU

108

Karlen Swiss Karlen Sattlerei- und Handels GmbH / 3923 TĂśrbel 027 952 11 13 / www.karlenswiss.ch

pukka TNCO Niedermann / Rossackerstrasse 124 / 8047 ZĂźrich 044 401 54 55 / www.pukka.ch

109


NEU

110

purpur3

Raumgestalt

purpur3 Katharina Hoegger / Dorf 15 / 9063 Stein 071 367 22 20 / www.purpur3.ch

Raumgestalt Jutta Rothe / Dorfstrasse 17 / D-79872 Bernau 0049 (0)76 75 92 98 993 / www.raumgestalt.net

111


NEU

110

purpur3

Raumgestalt

purpur3 Katharina Hoegger / Dorf 15 / 9063 Stein 071 367 22 20 / www.purpur3.ch

Raumgestalt Jutta Rothe / Dorfstrasse 17 / D-79872 Bernau 0049 (0)76 75 92 98 993 / www.raumgestalt.net

111


KUNST FÜR ALLE

Mit einem Geschenkabo von «041 – Das Kulturmagazin» 11 Ausgaben pro Jahr für Fr. 75.– www.null41.ch

Mit Freundinnen auf Modetour

112

Frauen die aber wissen möchten, was sich hinter Labels wie Aldo Martin‘s, xess+baba, kleinbasel, beige, laboratoire oder Claudia Krebser versteckt, die sind hier genau richtig. Denn mit der Luzerner ModeKultTour können die etwas unbekannteren, aber dadurch auch exklusiveren Ecken der Luzerner Modewelt kennen gelernt werden.113 www.modekulttour.ch


KUNST FÜR ALLE

Mit einem Geschenkabo von «041 – Das Kulturmagazin» 11 Ausgaben pro Jahr für Fr. 75.– www.null41.ch

Mit Freundinnen auf Modetour

112

Frauen die aber wissen möchten, was sich hinter Labels wie Aldo Martin‘s, xess+baba, kleinbasel, beige, laboratoire oder Claudia Krebser versteckt, die sind hier genau richtig. Denn mit der Luzerner ModeKultTour können die etwas unbekannteren, aber dadurch auch exklusiveren Ecken der Luzerner Modewelt kennen gelernt werden.113 www.modekulttour.ch


Götti + Niederer Ausstellerverzeichnis

Informationen

Andreas Bhend Design.

116

Götti Switzerland

117

NEIFF – tailor made chef knives

119

Endet mit dem 3D-Druck die Ära des feinen Handwerks? Entdecken Sie bei Götti & Niederer Optik drei Artisanen, die Ihnen das Gegenteil beweisen. Treffen Sie in der Themenwelt «3D» einen jungen Messermacher, der personalisierte Küchenmesser fertigt. Sehen Sie durch die Brille der Zukunft eines etablierten Design-Labels. Oder lassen Sie sich blenden von einem 3D-Lampenprojekt. Der moderne Macher ist noch immer ein Schmied. Sein «Eisen» ist Polyamid und sein «Hammer» der Computer. Der Prozess hat sich gewandelt – sein Anspruch an Ästhetik, Design und Qualität aber bleibt. Denn am Schluss ist es die Hingabe zum Produkt und eine innovative Idee, die dem Objekt seinen Wert gibt. Vor Ort können Sie zuschauen, wie in einem 3D-Drucker Rohlinge entstehen, die zu Gebrauchsgegenständen oder Schmuckstücken weiterverarbeitet werden. Adresse Mühlenplatz 1

114

115


Götti + Niederer Ausstellerverzeichnis

Informationen

Andreas Bhend Design.

116

Götti Switzerland

117

NEIFF – tailor made chef knives

119

Endet mit dem 3D-Druck die Ära des feinen Handwerks? Entdecken Sie bei Götti & Niederer Optik drei Artisanen, die Ihnen das Gegenteil beweisen. Treffen Sie in der Themenwelt «3D» einen jungen Messermacher, der personalisierte Küchenmesser fertigt. Sehen Sie durch die Brille der Zukunft eines etablierten Design-Labels. Oder lassen Sie sich blenden von einem 3D-Lampenprojekt. Der moderne Macher ist noch immer ein Schmied. Sein «Eisen» ist Polyamid und sein «Hammer» der Computer. Der Prozess hat sich gewandelt – sein Anspruch an Ästhetik, Design und Qualität aber bleibt. Denn am Schluss ist es die Hingabe zum Produkt und eine innovative Idee, die dem Objekt seinen Wert gibt. Vor Ort können Sie zuschauen, wie in einem 3D-Drucker Rohlinge entstehen, die zu Gebrauchsgegenständen oder Schmuckstücken weiterverarbeitet werden. Adresse Mühlenplatz 1

114

115


NEU

116

Andreas Bhend Design.

Götti Switzerland

Andreas Bhend Design. Andreas Bhend / Badstrasse 11 / 5408 Ennetbaden 079 760 62 29 / www.andreasbhend.ch

Götti Switzerland Steinacherstrasse 150 / 8820 Wädenswil 044 782 60 47 / www.gotti.ch

117


NEU

116

Andreas Bhend Design.

Götti Switzerland

Andreas Bhend Design. Andreas Bhend / Badstrasse 11 / 5408 Ennetbaden 079 760 62 29 / www.andreasbhend.ch

Götti Switzerland Steinacherstrasse 150 / 8820 Wädenswil 044 782 60 47 / www.gotti.ch

117


C o v e r m o t i v, A RTM A PP M a g a z in, W in t e r 2 016/17: H e n d r ik Ke r s t e ns (*1965),

118 N u r s c h ö n e r S c h e in? “ (b is 19.2.2 017) d e r Re is s- E n g e l h o r n-M us e e n

„ D o il y “, 2 011, Fo t o g r a f i e, © H e n d r ik Ke r s t e ns, Aus s t e l l u n g „ B a r o c k –

KUNST FÜR ENTDECKER: DIE ARTMAPP APP in Deutschland, Österreich und der Schweiz

im App Store und bei Google Play mobil.artmapp.net

NEIFF – tailor made chef knives NEU

NEIFF – tailor made chef knives Adrian Gögl / Bachstrasse 16 / 8106 Adlikon 079 433 74 92 / www.neiff.ch 119


C o v e r m o t i v, A RTM A PP M a g a z in, W in t e r 2 016/17: H e n d r ik Ke r s t e ns (*1965),

118 N u r s c h ö n e r S c h e in? “ (b is 19.2.2 017) d e r Re is s- E n g e l h o r n-M us e e n

„ D o il y “, 2 011, Fo t o g r a f i e, © H e n d r ik Ke r s t e ns, Aus s t e l l u n g „ B a r o c k –

KUNST FÜR ENTDECKER: DIE ARTMAPP APP in Deutschland, Österreich und der Schweiz

im App Store und bei Google Play mobil.artmapp.net

NEIFF – tailor made chef knives NEU

NEIFF – tailor made chef knives Adrian Gögl / Bachstrasse 16 / 8106 Adlikon 079 433 74 92 / www.neiff.ch 119


Das Grill-KompetenzZentrum in der Innerschweiz 6030 Ebikon Riedhol zstrasse 9 biggreenegg@bluewin.ch Hubi der Gastrofreelancer 120 Telefon 41 79 744 14 76

DAS BUCH FÜR LEIDEN­ SCHAFTLICHE GASTGEBER UND DAS POP UP RESTAURANT FÜR ENTHUSIASTISCHE GÄSTE. Reservationen und Bestellungen unter: www.9mal9.ch

121


Das Grill-KompetenzZentrum in der Innerschweiz 6030 Ebikon Riedhol zstrasse 9 biggreenegg@bluewin.ch Hubi der Gastrofreelancer 120 Telefon 41 79 744 14 76

DAS BUCH FÜR LEIDEN­ SCHAFTLICHE GASTGEBER UND DAS POP UP RESTAURANT FÜR ENTHUSIASTISCHE GÄSTE. Reservationen und Bestellungen unter: www.9mal9.ch

121


Wohnidee Luzern Ausstellerverzeichnis

Informationen

BALTENSWEILER 124

Die Wohnidee Luzern AG, das Einrichtungshaus in der Altstadt von Luzern, präsentiert das ganze Jahr hindurch Design und Einrichtungsideen auf 8 Etagen. Während DesignSchenken präsentiert sie dem Publikum einheimisches Schaffen und bayerische Gemütlichkeit. Die Leuchtenmanufaktur BALTENSWEILER begeistert Designliebhaber in ganz Europa. Die raffinierten, technisch hochstehenden Leuchten überzeugen durch Ihr schlichtes, zeitloses und funktionelles Design. Während DesignSchenken haben Sie die Gelegenheit, mehr über die einheimische Firma zu erfahren. Zum Thema «65 Jahre BALTENSWEILER – Traditon und Innovation aus Luzern» werden Ihnen aus erster Hand Informationen geboten über Leuchtendesign, Lichtwirkung und Anwendungsbeispiele mit LED. Anfangs Dezember kommt bekanntlich der erste Weihnachtsstress auf – die Wohnidee lässt sich davon nicht anstecken und vermittelt mit dem bayrischen Hersteller Nils Holger Moormann eine Portion Gemütlichkeit. Die Objekte von Moormann werden lokal in Bayern produziert und rufen immer wieder ein Schmunzeln auf das Gesicht des Betrachters. Spätestens bei den Möbelnamen wechselt das Schmunzeln in ein Lächeln; Siebenschläfer, Tagediebe, strammer Max, Liesmichl und Co. sorgen für gute Stimmung. Die Wohnidee zeigt Ihnen die fast gesamte Kollektion komprimiert auf einer Etage. Während Design Schenken haben Sie die Gelegenheit das Verfliessen von Genialität, Design und Montageverbindung kennen zu lernen. Schauen Sie vorbei und erleben Sie zwei Labels, welche durch ihre lokale Verankerung und präzise Fertigungstechnik internationale Erfolge feiern.

Nils Holger Moormann

122

126

Event BALTENSWEILER vor Ort Fertigungstechnik Moormann

Adresse Metzgerrainle 6 123


Wohnidee Luzern Ausstellerverzeichnis

Informationen

BALTENSWEILER 124

Die Wohnidee Luzern AG, das Einrichtungshaus in der Altstadt von Luzern, präsentiert das ganze Jahr hindurch Design und Einrichtungsideen auf 8 Etagen. Während DesignSchenken präsentiert sie dem Publikum einheimisches Schaffen und bayerische Gemütlichkeit. Die Leuchtenmanufaktur BALTENSWEILER begeistert Designliebhaber in ganz Europa. Die raffinierten, technisch hochstehenden Leuchten überzeugen durch Ihr schlichtes, zeitloses und funktionelles Design. Während DesignSchenken haben Sie die Gelegenheit, mehr über die einheimische Firma zu erfahren. Zum Thema «65 Jahre BALTENSWEILER – Traditon und Innovation aus Luzern» werden Ihnen aus erster Hand Informationen geboten über Leuchtendesign, Lichtwirkung und Anwendungsbeispiele mit LED. Anfangs Dezember kommt bekanntlich der erste Weihnachtsstress auf – die Wohnidee lässt sich davon nicht anstecken und vermittelt mit dem bayrischen Hersteller Nils Holger Moormann eine Portion Gemütlichkeit. Die Objekte von Moormann werden lokal in Bayern produziert und rufen immer wieder ein Schmunzeln auf das Gesicht des Betrachters. Spätestens bei den Möbelnamen wechselt das Schmunzeln in ein Lächeln; Siebenschläfer, Tagediebe, strammer Max, Liesmichl und Co. sorgen für gute Stimmung. Die Wohnidee zeigt Ihnen die fast gesamte Kollektion komprimiert auf einer Etage. Während Design Schenken haben Sie die Gelegenheit das Verfliessen von Genialität, Design und Montageverbindung kennen zu lernen. Schauen Sie vorbei und erleben Sie zwei Labels, welche durch ihre lokale Verankerung und präzise Fertigungstechnik internationale Erfolge feiern.

Nils Holger Moormann

122

126

Event BALTENSWEILER vor Ort Fertigungstechnik Moormann

Adresse Metzgerrainle 6 123


BALTENSWEILER

Mit Tradition und Innovationskraft zu Leuchten von perfekter Technologie und zeitloser Formsprache. BALTENSWEILER ist eine unabhängige Luzerner Leuchtenmanufaktur mit über 65-Jähriger Kompetenz in der Fertigung zeitgemässer, hochwertiger Leuchten im Premium-Segment. BALTENSWEILER setzt mit über 15 Jahre Erfahrung mit der LED-Technologie, konsequente und innovationsstarke Leuchtenkonzepte für den Wohn- und Arbeitsraum um. Erhältlich in Luzern u.a. bei: Amrein Wohnen Buchwalder-Linder | Lichtteam | Wohnidee Luzern

124

BALTENSWEILER AG Staldenhof 2 / 6014 Luzern 041 429 00 30 / www.baltensweiler.ch

BALTENSWEILER in der Wohnidee vor Ort zu den Themen Leuchtendesign, Lichtwirkung und Anwendungsbeispiele mit LED: Freitag: 18 – 19 Uhr Samstag: 14 – 15 Uhr Sonntag: 14 – 15 Uhr

125


BALTENSWEILER

Mit Tradition und Innovationskraft zu Leuchten von perfekter Technologie und zeitloser Formsprache. BALTENSWEILER ist eine unabhängige Luzerner Leuchtenmanufaktur mit über 65-Jähriger Kompetenz in der Fertigung zeitgemässer, hochwertiger Leuchten im Premium-Segment. BALTENSWEILER setzt mit über 15 Jahre Erfahrung mit der LED-Technologie, konsequente und innovationsstarke Leuchtenkonzepte für den Wohn- und Arbeitsraum um. Erhältlich in Luzern u.a. bei: Amrein Wohnen Buchwalder-Linder | Lichtteam | Wohnidee Luzern

124

BALTENSWEILER AG Staldenhof 2 / 6014 Luzern 041 429 00 30 / www.baltensweiler.ch

BALTENSWEILER in der Wohnidee vor Ort zu den Themen Leuchtendesign, Lichtwirkung und Anwendungsbeispiele mit LED: Freitag: 18 – 19 Uhr Samstag: 14 – 15 Uhr Sonntag: 14 – 15 Uhr

125


NEU

Nils Holger Moormann

«In einer Sache bin ich stur, Flexibilität» Nils Holger Moormann Die Moormann Möbel bestechen immer wieder durch ihre einfache, meist werkzeuglose Montage. Während DesignSchenken haben Sie die Gelegenheit, die Genialität der simplen Montage kennen zu lernen.

126

Nils Holger Moormann GmbH An der Festhalle 2 / 83229 Aschau im Chiemgau 0049 80 52 90 45 0 / www.moormann.de

«Echtzeid arbadn» (Live Working)

Zusammen mit DesignSchenken-Besuchern und Überraschungsgästen werden die wunderbaren Designstücke aus Bayern montiert. So spüren Sie am Besten, dass die Firmenphilosophie der Einfachheit, Intelligenz und Innovation in jedem Möbel erlebbar ist. Zu den folgenden Zeiten werden die Möbel in der Wohnidee zusammengestellt: Freitag: 19 – 20 Uhr Samstag: 12 – 13 Uhr Sonntag: 13 – 14 Uhr

127


NEU

Nils Holger Moormann

«In einer Sache bin ich stur, Flexibilität» Nils Holger Moormann Die Moormann Möbel bestechen immer wieder durch ihre einfache, meist werkzeuglose Montage. Während DesignSchenken haben Sie die Gelegenheit, die Genialität der simplen Montage kennen zu lernen.

126

Nils Holger Moormann GmbH An der Festhalle 2 / 83229 Aschau im Chiemgau 0049 80 52 90 45 0 / www.moormann.de

«Echtzeid arbadn» (Live Working)

Zusammen mit DesignSchenken-Besuchern und Überraschungsgästen werden die wunderbaren Designstücke aus Bayern montiert. So spüren Sie am Besten, dass die Firmenphilosophie der Einfachheit, Intelligenz und Innovation in jedem Möbel erlebbar ist. Zu den folgenden Zeiten werden die Möbel in der Wohnidee zusammengestellt: Freitag: 19 – 20 Uhr Samstag: 12 – 13 Uhr Sonntag: 13 – 14 Uhr

127


Save the Dates

10% GUTSCHEIN

Im Dezember 2016 profitieren Sie mit diesem Gutschein an allen 3 Standorten der Lichtteam AG von 10% auf das gesamte Sortiment. Pro Einkauf und Bestellung ist nur ein Gutschein einlösbar. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten. Dienstleistungen sind ausgeschlossen.

LICHTTEAM LUZERN SPHINX Bundesstrasse 20 6003 Luzern T +41 41 220 76 76 luzern@lichtteam.ch

LICHTTEAM ROTHENBURG LICHT GALERIE Stationsstrasse 89 6023 Rothenburg T +41 41 280 57 57 rothenburg@lichtteam.ch

Planen Sie Ihre Weihnachtseinkäufe langfristig! DesignSchenken will Nachhaltigkeit vermitteln und die Designszene langfristig fördern, deshalb haben wir die Daten auch schon für die kommenden drei Jahre festgelegt: 2017 2018 2019

1. – 3. Dezember 30. November – 2. Dezember 6. – 8. Dezember

Bei Interesse zum Ausstellen, Sponsern oder Mitarbeiten freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Impressum Idee und Eventorganisation Fidea Design GmbH Sentimattstrasse 6a 6003 Luzern 041 210 48 59 ds@fideadesign.com www.desginschenken.com Druck Engelberger Druck AG www.engelberger.ch

Redaktion Simone von Rickenbach und Franziska Bründler Grafische Umsetzung Simone Barmettler Auflage 10'000 Exemplare Produktbilder Von den Labels zur Verfügung gestellt.

LICHTTEAM ZUG Baarerstrasse 47 6301 Zug T +41 41 711 22 44 zug@lichtteam.ch

129


Save the Dates

10% GUTSCHEIN

Im Dezember 2016 profitieren Sie mit diesem Gutschein an allen 3 Standorten der Lichtteam AG von 10% auf das gesamte Sortiment. Pro Einkauf und Bestellung ist nur ein Gutschein einlösbar. Nicht kumulierbar mit anderen Rabatten. Dienstleistungen sind ausgeschlossen.

LICHTTEAM LUZERN SPHINX Bundesstrasse 20 6003 Luzern T +41 41 220 76 76 luzern@lichtteam.ch

LICHTTEAM ROTHENBURG LICHT GALERIE Stationsstrasse 89 6023 Rothenburg T +41 41 280 57 57 rothenburg@lichtteam.ch

Planen Sie Ihre Weihnachtseinkäufe langfristig! DesignSchenken will Nachhaltigkeit vermitteln und die Designszene langfristig fördern, deshalb haben wir die Daten auch schon für die kommenden drei Jahre festgelegt: 2017 2018 2019

1. – 3. Dezember 30. November – 2. Dezember 6. – 8. Dezember

Bei Interesse zum Ausstellen, Sponsern oder Mitarbeiten freuen wir uns auf Ihre Kontaktaufnahme. Impressum Idee und Eventorganisation Fidea Design GmbH Sentimattstrasse 6a 6003 Luzern 041 210 48 59 ds@fideadesign.com www.desginschenken.com Druck Engelberger Druck AG www.engelberger.ch

Redaktion Simone von Rickenbach und Franziska Bründler Grafische Umsetzung Simone Barmettler Auflage 10'000 Exemplare Produktbilder Von den Labels zur Verfügung gestellt.

LICHTTEAM ZUG Baarerstrasse 47 6301 Zug T +41 41 711 22 44 zug@lichtteam.ch

129


BALTENSWEILER

www.baltensweiler.ch www.baltensweiler.ch

swiss swiss made made

BALTENSWEILER BALTENSWEILER Leuchten Leuchten erhalten erhalten Sie Sie in in Luzern Luzern u.a. u.a. bei: bei: Amrein Wohnen Wohnen || Buchwalder-Linder Buchwalder-Linder || Lichtteam Amrein Lichtteam || Wohnidee Wohnidee


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.