![](https://assets.isu.pub/document-structure/210616100151-7450a4e9236fb51211578cbd25cf25ea/v1/f25d34d5b222a17da93bc81d5cc5a695.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
1 minute read
Aufbruch
Mi, 22. Juni 2022, 19.30 Uhr Do, 23. Juni 2022, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal
18.30 Uhr: Konzerteinführung mit Hans-Georg Hofmann
William Walton (1902−1983): Konzert für Violoncello und Orchester (1957) Gustav Mahler (1860−1911): Sinfonie Nr. 1 D-Dur (1888)
Sinfonieorchester Basel Steven Isserlis, Violoncello Jukka-Pekka Saraste, Leitung
Das Cellokonzert war das dritte und letzte Solokonzert, das William Walton für ein Streichinstrument schrieb. Der Auftrag für das melancholische Spätwerk kam vom Cellisten Gregor Piatigorsky. Dieser hatte als Jugendlicher die abenteuerliche Flucht aus Russland in ein neues Leben gewagt und es später aus der Obdachlosigkeit zum Solo-Cellisten der Berliner Philharmoniker gebracht. Das Cellokonzert entstand im engen Austausch der beiden Freunde.
Glaubt man Schönbergs Urteil über Mahler als Sinfoniker, so ist «eigentlich schon in der ersten Symphonie alles da, was ihn charakterisieren wird; hier schon klingt seine Lebensmelodie an, die er zur höchsten Entfaltung bringt: Die Hingabe an die Natur und Todesgedanken». Titan hatte Mahler seinen Erstling zunächst getauft – ein Loblied auf die gesamte Schöpfung, das Leben mit all seinen Höhen und Tiefen. Der Komponist schreibt im ursprünglichen Programm vom «Erwachen der Natur aus langem Winterschlaf», vom «Frühling ohne Ende» und vom Fortgang des Lebens «in vollen Segeln». Beim damaligen Konzertpublikum stiess Mahlers Aufbruch in eine neue Ära der Sinfonie jedoch auf Unverständnis.
Preise: CHF 105/85/70/55/35 Ermässigungen: S. 107 Vorverkauf ab 2. August 2021 beim Kulturhaus Bider & Tanner, an der Billettkasse des Stadtcasinos Basel am Steinenberg und unter www.sinfonieorchesterbasel.ch Steven Isserlis
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210616100151-7450a4e9236fb51211578cbd25cf25ea/v1/d3127faf67364cf56afd20e98ca6876d.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
Satoshi Aoyagi ©
Felix Broede ©
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210616100151-7450a4e9236fb51211578cbd25cf25ea/v1/8b5e47a7c72fe02c2dfacd51c0556c20.jpeg?width=720&quality=85%2C50)
EXTRAKONZERTE
ZEITRÄUME BASEL CULTURESCAPES WEIHNACHTSKONZERT SILVESTERKONZERT
![](https://assets.isu.pub/document-structure/210616100151-7450a4e9236fb51211578cbd25cf25ea/v1/8dfe7a6ce4a33e2fda7996b295a97439.jpeg?width=720&quality=85%2C50)