1 minute read

IM FOKUS

DIE DREI RÄTSEL

EINE OPER FÜR KINDER UND ERWACHSENE

Schulvorstellungen: Do, 12. Mai 2022, 10 Uhr Fr, 13. Mai 2022, 10 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal

Familienvorstellungen: Do, 12. Mai 2022, 19.30 Uhr Fr, 13. Mai 2022, 19.30 Uhr Stadtcasino Basel, Musiksaal

Der Grundstoff der Drei Rätsel, bekannt auch als die Geschichte der Turandot, ist einer der ältesten europäischen Mythen über die gerade beginnende Adoleszenz; hier eingefasst in die alte Märchentradition. Er soll durch die Darstellung der Kinder – also derer, die es angeht! – eine ganz eigene Kraft und Qualität entfalten. Gemeinsam mit der Orchesterschule Insel sowie mit Gesangssolist*innen bringen Mit glieder des Sinfonieorchesters Basel diese Oper für Kinder und Erwachse ne auf die Bühne des Stadtcasinos Basel.

In Zusammenarbeit mit der Orchesterschule Insel Detlev Glanert (* 1960): Die drei Rätsel (2002/03)

Mitglieder des Sinfonieorchesters Basel Orchesterschule Insel Dorothee Mariani, Einstudierung Inès und Yannick Köllner (Lasso) Paola Preyer und Sophia Schwendimann (Prinzessin Scharada) Maria Pujades Seguí (Signora Süsssauer und Frau Knochen), Sopran Christina Campsall (Popa und Wildschwein), Mezzosopran Akinobu Ono (Schreihahn und Galgenvogel), Tenor Robert Koller (König Zephalus und Fliege), Bariton Santiago Garzón-Arredondo (Herr Subtil und Tartarus), Bariton Damiano Capelli (Schluck und Avernus), Bass Jürgen Feigl, Licht- und Bühnentechnik Wink Withold, Bühnenbild Tatyana Naidu, Kostüme Maria Riccarda Wesseling, Regie Stefano Mariani, Leitung

This article is from: