01
sirius ceramics Carsten Fischer GmbH | Lyoner Straße 44-48 | 60528 Frankfurt am Main | Fon +49 6966366910 | www.sirius-ceramics.com
F I N E V O 01 | Patent pending Premium Reinigung für Abutments CAD/CAM Abutments weisen bei Anlieferung verfahrenstechnisch bedingte Aufrauungen, Auf- und Einlagepartikel (Debris) sowie organische und anorganische Verunreinigugen auf. Abutments sind definitionsgemäß Medizinprodukte (semikritische Bauteile/Kontakt mit Schleimhaut) und müssen normativ der geforderten Desinfektionswirkung (DIN EN ISO 17664) gereinigt werden. Für die optimale Anhaftung der periimplantären Mukosa spielt die Oberfläche des Implantataufbaus im transmukosalen Bereich eine entscheidende Rolle. Dem Reinigungs- und Desinfektionsverfahren von Implantaufbauten kommt somit eine hohe klinische Bedeutung zu. FINEVO CLEANING SYSTEM Das FINEVO CLEANING SYSTEM ist ein standardisierter Reinigungs- und Desinfektionsverfahren. Das FCS reinigt alle Abutmenttypen und AbutmentAufbauten in einem geprüften dreistufigen Ultraschallverfahren in drei Bädern (je 5 Min bei 30°)
FINEVO
Auf diesem Weg können verarbeitungsbedingte Rückstände und Verunreinigungen auf der Titan- Zirkon oder der Hybridkeramik Oberfläche sicher entfernt werden.
Implantataufbauteile sind Medizinprodukte und müssen vor der Anwendung valide gereinigt werden.
ABLAUF Die Verklebung von zweiteiligen CAD/ CAM Hybridabutments oder Hybridkronen ist mit größter Sorgfalt durchzuführen. Der Kleber muss für diese Indikation ausdrücklich geeignet sein. Überschüsse werden mit dem Spezial-Gummierer (Blau ART. 40320 / Rot ART. 40330) beseitigt. Hierfür wird zuvor ein Schutzanalog aufgeschraubt. Die Oberfäche hat nach der Bearbeitung eine Restrauigkeit von ~0,32 μm.
Durch gezielte Anwendung des Reinigungsprotokolls nach P. Gehrke/C. Fischer ist eine reine und konservierte Oberfläche der Implantataufbauteile zu erzielen.
Das entspricht den Vorgaben bewährter Standard Katalogabutments.
Die Klebung erfolgt exakt nach Herstellerangaben. Es dürfen nur Materialien verwendet werden die eine ausdrücklicher Herstellerfreigabe haben (Multilink Hybrid / Pananvia V5)
In einem zweiten Schritt wird die gewünschte Restrauigkeit eingestellt. Panther edition lense smooth erzielt dabei eine mittlere Rauigkeit von ca. 0,34 µm. (Art.-Nr.: 80220)
Die Beseitigung der Kleberübersxchüsse erfolgt nach der Aushärtung mit Panther rough (Art.-Nr.: 10055)
Anschliessend wird die dreistufige Ultraschgallreinigung beginnend mit der antibakteriellen Reinigungsflüssigkeit FINEVO 01 durchgeführt. (Art.-Nr.: 70400)
LITERATURSTELLEN: 1. Gehrke P, Tabellion A, Fischer C. Microscopical & chemical surface characterization of CAD/CAM zircona abutments after different cleaning procedures. A qualitative analysis. J Adv Prosthodont. 2015, Apr;7(2):151-9. 2. Canullo L, Micarelli C, Lembo-Fazio L, Iannello G, Clementini M. Microscopical and microbiologic characterization of customized titanium abutments after different cleaning procedures. Clin Oral Implants Res. 2014 Mar;25(3):328-36.