cityInfo Ausgabe 2

Page 1

stadtbummel

neueröffnung palais vest 15.09.2014

ralf möller im interview

per kirkeby - weltkunst für RE

cityInfo RECKLINGHAUSEN


Anz. Medienhaus_Sauna_133x195_08'14_Layout 1 20.08.14 11:26 Seite 1

Mit allen Sinnen genieß en

ANZEIGE U2

Willkommen an Bord von maritimo. Eingebunden in eine großzügige Architektur eröffnen wir Ihnen eine nie da gewesene Vielfalt an Angeboten rund um Wasser, Wärme und Wellness. Preisgekrönt als eine der Besten Wellness-Adressen in Europa bietet maritimo auf mehr als 18.000 qm neben zwölf verschiedenen Saunen, Hamam, Thalasso und Ayurveda-Massagen ein einmaliges Ambiente für Ihren perfekten Urlaub zwischendurch. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Am Stimbergpark 80 · 45739 Oer-Erkenschwick · www.maritimo.info


liebe leserinnen,

liebe leser,

w

cityInfo RECKLINGHAUSEN

ir erleben derzeit eine spannende Phase in Recklinghausen: Das Palais Vest wird eröffnet. Welche

Läden auf Sie warten, verraten

wir

Ihnen

in

CityInfo. Aber auch in unserer

tollen

Altstadt

gibt es Neues: Die Werbeaktion „Gute Stube“ lockt Kunden an und in den Geschäften ist le Zeitpunkt für einen Bummel durch Recklinghausen. Denn wie meine Oma immer so schön gesagt hat: „Am Anfang der Saison gibt es die besten Sachen.“ Ich wünsche Ihnen ganz viel Freude mit cityInfo und einen unvergesslichen Spätsommer. Ihre

Bianca Munker

koptische sammlung seite 14

editorial

die Herbstware eingetroffen. Der idea-

seite 10

interview ralf möller

verliebt in RE seite 22

portrait ulrike musial

palais vest

seite 24

seite 9

inhalt

seite 32

wo ist was los? 2_3


HETTLAGE FASHION - QUARTI ER


TI ER MARKT - RECKLINGHAUSEN 4_5


Altstadt Recklinghausen

hereinspaziert in

Die Innenstadt von Recklinghausen wird zur guten Stube. Für Einkaufsvergnügen von seiner schönsten Seite sorgt die neue

z

Werbekampagne, die in den letzten Tagen angelaufen ist. wei junge Frauen ganz

„Die gute Stube“? Recklinghau-

Der Blick des Stadtoberhaupts

in schwarz gekleidet ver-

sens Altstadt ist zu einer ech-

ist auf die Zukunft Recklinghau-

teilen dunkle Luftbal-

ten Marke geworden. Auf einer

sens als Einkaufsstadt gerichtet.

lons, ein Pärchen betrachtet

Konferenz mit rund 200 Teilneh-

„Mit der neuen Strategie erhö-

das neue Plakat im Schaufen-

mern, darunter Geschäftsleute

hen wir die Attraktivität und die

ster und schwarze Fahnen

und Immobilienbesitzer, wurde

Leistungsfähigkeit der Altstadt,

an den Geschäften wehen

das neue Motto der Werbe-

wir machen sie zukunftsfähig“,

im lauen Sommerwind. „Die

kampagne vorgestellt. (cityInfo

betont Christoph Tesche.

gute Stube“ hat Einzug ge-

berichtete).

halten in die Innenstadt. Auch Bürgermeister Christoph Tesche war auf dieser Versammlung sehr begeistert: „Mir gefällt die Altstadt mit ihren vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, und ihrer hohen Aufenthaltsqualität. Ich bin zudem davon überzeugt, dass die neue Marke und die dazugehörige Kampagne die Altstadt weiter beleben wird.“


cityInfo

t in die gute stube

RECKLINGHAUSEN

s

Die Marketingstrategie koppelt

ich wohlfühlen und

Denn:

„ruhrgemütlich“ ein-

Wer kürzlich durch die Innen-

die einzelnen Teile der Innen-

kaufen – das steckt

stadt gebummelt ist, dem ist mit

stadt, die Quartiere, aneinander.

hinter der Marke. Die Stadt-

Sicherheit aufgefallen, dass die

„Die Marke ‚Die gute Stube – Alt-

verwaltung, die Projektbü-

neue Werbekampagne bereits

stadt Recklinghausen’ verbindet

ros „frauns“ und „concept X“

angelaufen ist. In vielen Schau-

die fünf Quartiere nach außen,

sowie Gewerbetreibende ha-

fenstern hängen schon die dun-

bietet aber auch Raum für indivi-

ben die Strategie gemein-

klen Fahnen und auch vor den

duelle Ausgestaltung“, berichtet

sam erarbeitet und diese

Geschäften und Restaurants

Georg Gabriel, Leiter des Stadt-

wird nun auch umgesetzt.

wurden diese befestigt.

marketings. So dürfen die

info Die gesamte Altstadt wurde in fünf einzelne Teile, in sogenannte Quartiere, gegliedert. Die fünf Quartiere der Recklinghäuser guten Stube sind:

· · · · ·

West Krim Markt Zwei Tore Palais Vest 6_7


die gute stube Geschäftsinhaber ist das neue Markenzeichen zu düster. Hätte man

das

Logo

lieber in Blau oder Grün gestalten sollen? Auf andere Einkaufsfreudige und Geschäftsleute wirkt das Kunden schon gespannt sein,

Version. Die Hauptfarben sind

Markenzeichen hingegen ele-

was für Aktionen sich die Ge-

Schwarz für den Hintergrund

gant und zeitlos. „Ich finde das

schäftsleute der einzelnen Quar-

und Weiß für die Schrift und das

Schwarz ist sehr neutral und

tiere einfallen lassen.

Emblem der Stadt.

passt sich sehr gut an“, verrät

Das Logo der guten Stube erin-

Doch genau über diese dunkle

gibt Kritik, aber ich habe noch

nert an das Stadtwappen Reck-

Farbe wird reichlich diskutiert.

nie erlebt, dass es etwas gibt,

linghausens in einer modernen

Manch einem Passanten und

das allen gefällt.“

Buchhändlerin Ulrike Musial. „Es

quartierplan


cityInfo

Gesichter der Stadt

RECKLINGHAUSEN

„man

kann nicht nur fordern”

Ulrike Musial liebt gute Bücher und die Altstadt.

m

it dem Klassiker

Anstöße geben und den Blick

„Onkel Toms Hüt-

weiten“, verrät sie. Die große Lie-

te“ fing alles an:

be für die Literatur hat sie auch

Ulrike Musial, damals rund

an ihren Sohn Patrick weiterge-

acht Jahre alt,

geben.

konnte das

Buch nicht mehr aus den Neben den Büchern hat Ul-

Händen legen. „Der Roman hat mich sehr be-

rike Musial noch eine weitere

wegt.

Zeitpunkt

Leidenschaft: Ihre Heimatstadt

musste ich viel lesen, um zu er-

Recklinghausen. Besonders für

fahren, was in der Welt passiert

die Kaufleute der schönen In-

ist und geschieht.“ Ihre große

nenstadt setzt sie sich ein. Sie ist

Recklinghausen hat ihrer Mei-

Leidenschaft – das Lesen – war

nicht nur Mitgründerin der „ISG

nung nach sehr viel zu bieten.

geboren.

Krim“ und war bis 2013 Vorsit-

„Als Einkaufsstadt haben wir

Seit

diesem

ulrike musial

durch die Altbausubstanz viel Charme, zudem profitieren wir von einem guten Warenangebot.“ Damit das so bleibt, muss die Innenstadt für den Kunden attraktiv sein. „Wir müssen ein Ambiente

schaffen,

indem

sich die Kunden wohlfühlen. Zudem ist ein Zusammenspiel zwischen der Altstadt die bücherei in der krim

und dem Palais Vest wichtig. Das ist eine große Aufgabe,

Buch-

zende des Vereins, sondern ist

die wir so schnell wie mög-

händlerin über 100 Titel pro

auch Ortsvorsitzende des Ein-

lich umsetzen müssen.“ .

Jahr. Das Lesen ist für sie auch

zelhandelsverbandes. „Es ist mir

nach Feierabend keine Arbeit,

wichtig, mich einzubringen. Ich

sondern eine wundervolle Be-

finde es selbstverständlich, dass

reicherung. „Ich liebe Bücher mit

man sich in der Gesellschaft

guten Geschichten, die sprach-

engagiert. Man kann nicht nur

lich interessant verfasst sind, die

fordern.“

Heute

schmökert

die

8_9


„die

rouladen m e

v

om Südbad nach Hollywood das klingt wie ein echtes Märchen. Dieser Traum wurde für

Ralf Möller wahr. Arnold Schwarzenegger ist seit über 30 Jahren sein Freund und das sonnige Kalifornien sein Zuhause. Dennoch hat Ralf Möller Recklinghausen nie vergessen und bleibt seiner Heimat treu. Mit cityInfo-Redakteurin

Bianca

Mun-

ker sprach er über die Menschen in Amerika, die Leute im Ruhrpott und die himmlische Hausmannskost von Mama Möller.

ralfm


m einer mutter

cityInfo RECKLINGHAUSEN

sind ein gedicht!“ Ralf Möller ist Schauspieler und Ex-Bodybuilder. Der Recklinghäuser war schon als Kind sehr sportlich und konnte einige regionale Meisterschaften im Schwimmen gewinnen. Mitte der 1970er Jahre entdeckte der gelernte Schwimmmeister des Hallenbads Recklinghausen-Süd das Bodybuilding für sich. 1983 wurde er Gesamtsieger der Deutschen Meisterschaft. Drei Jahre später feierte er seinen größten sportlichen Triumph: Ralf gewann in Japan den Weltmeistertitel in der Schwergewichtsklasse. Durch diesen Titel erreichte der 1,97 m große Sportler Bekanntheit. Ihm wurden einige Gastrollen in Film- und Fernsehproduktionen angeboten, wie im „Tatort“ oder in dem Hollywood-Film „Universal Soldier“. 1997 spielte er die Titelrolle in der US-Serie „Conan“, die in 80 Ländern gezeigt wurde. Es folgten weitere Auftritte in Filmen und Musikvideos. Seit 1992 lebt der Vater zweier Töchter in den USA. Der Recklinghäuser wurde mit dem Verdienstorden des Landes NRW ausgezeichnet. Seit 1992 wohnen Sie ja be-

sehr freue, sind Mutters Es-

reits in den USA, was lieben

sen und der trockene Humor

Sie besonders an dem Le-

meines Vaters, der mit seinen 85

ben in Amerika?

Jahren noch sehr fit ist.“

R. M.: „Ich schätze die Leute.

ralf mit seinem vater

h

err Möller, Sie sind 1959

in

Die Menschen hier haben kei-

Was

ne Vorurteile. Sie sind immer

Ruhrpott?

ist

sehr aufmunternd und wirklich

R. M.: „„Die Menschen, die sind

positiv gestimmt.“

geradeaus und offen.“

Kommen Sie noch gerne

Gibt es eine Speise, die Sie

nach Recklinghausen?

immer in Deutschland essen,

Reckling-

das

Schöne

am

„arnie”, ralf und clint eastwood

hausen geboren und

hier aufgewachsen. Seit ei-

nigen Jahren leben sie im sonnigen Kalifornien

ge-

nauer in Los Angeles. Was bedeutet denn das Wort „Zuhause“ für Sie? und die Sie in den USA ver-

Ralf Möller: Das Wort ‚Zu-

R. M.:

hause‘? Das steht für mich für

mäßig nach Deutschland und

missen?

meine

Kindheitserinnerungen,

selbstverständlich auch nach

R. M.: „Ganz eindeutig: Die Rin-

meine Freunde, meine Familie

Recklinghausen. Auch für den

derrouladen meiner Mama. Die

und ganz besonders für meine

Herbst habe ich eine Reise ge-

sind ein Gedicht!“

Eltern.

plant. Worauf ich mich immer

„Ja, ich komme regel-

fmöller

10_11


per kirkeby und prinz frederik von dänemark

per kirkeby

ein stück weltkunst

a

us stolzen 26.000 Zie-

en und sieben kleinen Tore er-

gelsteinen besteht die

möglicht es den Durchblick auf

Backsteinskulptur am

das dahinter liegende Denkmal

Herzogswall. Redakteurin

der Gefallenen des Ersten und

Bianca Munker hat zwar

Zweiten Weltkrieges.

nicht nachgezählt, sie hat Die monumentale Skulptur mit

steinen ein weiteres Stück Welt-

einer stolzen Länge von 26 Me-

kunst nach Recklinghausen.

ganz genau angeschaut.

tern wurde im August 1996 am

Schließlich gehört Per Kirkeby

Platz des historischen Lohtors

zu den wichtigsten dänischen

Die Fußgängerampel springt

eingeweiht. Gemeinsam mit der

Künstlern der Gegenwart. Der

auf grün, Passanten überque-

Bronzeskulptur „Die Liegende“

gebürtige Kopenhagener, der

ren den Wall und schlendern

von Henry Moore vor dem

am 1. September seinen 76.

durch die Bögen der Back-

Festspielhaus, vor der schon

Geburtstag feiert, ist ein wahres

steinskulptur. Das Kunstwerk ist

Generationen

Reckling-

Multitalent: Per Kirkeby ist Geo-

hervorragend ins Stadtbild ein-

häusern abgelichtet wurden –

loge, Maler, Bildhauer, Filmema-

gefügt. Durch die sechs groß-

kam mit der Skulptur aus Back-

cher und Schriftsteller.

von

per kirkeby

sich das Werk von Per Kirkeby für CityInfo dennoch


???

cityInfo RECKLINGHAUSEN

was macht eigentlich...

...bernd gröne?

Der Olympia-Sieger fährt noch immer gerne Rad und organisiert sportliche Events gesund

bernd gröne präsentiert die silbermedaille von seoul.

Nimmt

angekommen der

51-Jährige

sind.“ denn

selbst an dem Lauf teil? „Nein, ich werde mich im Start- und Zielbüro um die Organisation kümmern.“ Auch wenn er nicht mitläuft, spielt Sport noch immer eine

e

große Rolle im Leben von Bernd Gröne, der übrigens mit neun s war ein unvergess-

le im Straßenrennen. Doch was

Jahren bei seinem ersten Ren-

licher Moment: Ein

macht der Bernd Gröne heute –

nen gestartet ist.

junger Mann besteigt

26 Jahre nach Olympia?

„Ich fahre noch immer gerne Rad. Wenn ich mit meiner Le-

das Podest, er bekommt die schwere Medaille um

Nach seiner Profikarriere, die

bensgefährtin Karin oder mit

den Hals gehängt und die

er 1995 beendete, war Bernd

Freunden unterwegs bin, geht’s

deutsche Hymne erklingt.

Gröne Anzeigenberater, hat den

oft an den Kanal nach Henri-

Genau diesen Gänsehaut-Au-

Karstadt-Marathon organisiert

chenburg.“

genblick erlebte Bernd Gröne

und war Projektleiter bei der

bei den Olympischen Spielen in

Recklinghäuser Zeltfirma „De

Seoul 1988. Der Recklinghäuser

Boer“. Berufliche Langeweile?

erkämpfte sich die Silber-Medail-

Kennt Bernd Gröne nicht.

autogrammkarte aus den 80-iger Jahren

Und heute? „Ich arbeite seit sechs Jahren für die Firma „runnerspoint“, erzählt der gelernte Gas- und Wasserinstallateur. „Ich bin dort für Messen und Events zuständig.“ Der Vater von Gedeon (19) und den Zwillingen JanLuca und David (15) stellt derzeit die Veranstaltung „Recklinghausen rennt“ auf die Beine. „Ich bin immer froh, wenn abends alles geklappt hat und alle Teilnehmer 12_13


eine spannende reise in d

d

as Recklinghäuser Ikonenmuseum ist das weltweit bedeutendste Museum ost-

kirchlicher Kunst außerhalb der orthodoxen Länder. Das schöne Gebäude am idyllischen Platz gegenüber der Probsteikirche Sankt Peter beherbergt neben hunder-

anno 1953

ten von wundervollen Ikonen einen weiteren Schatz: Die Koptische Sammlung. Diese Ausstellung entführt den Besucher auf eine Reise in die Vergangenheit. Wer die Sammlung in der zweiten Etage des Ikonenmuseums betritt, fühlt sich wie in einer anderen Welt. Vergessen sind das geschäftliche Treiben in der Innenstadt und der Alltag – in der koptischen Sammlung fühlt man sich wie in einer Oase am Nil.

info Die koptische Sammlung wurde als ständige Ausstellung im September 1977 eröffnet. Das Ikonenmuseum kann dienstags bis sonntags und freitags von 11 bis 18 Uhr besucht werden. Der Eintritt kostet 6 Euro, ermäßigt 3 Euro.

ein schmuckstück unter dem dach: die koptische Sammlung


n die vergangenheit Die koptische Sammlung im Ikonenmuseum Recklinghausen tals, die bis ins Mittelalter noch eine Mehrheit in Ägypten ausmachten. Heute gehören rund sechs bis zehn Prozent der Ägypter der koptischen Kirche an. Die ältesten Exponate der Sammlung sind Grabreliefs und steinernes exponat

d

Mumienporträts aus dem 1. bis 3. Jahrhundert nach Christus.

afür sorgen einzigarti-

Doch was sind eigentlich „Kop-

Diese steinernen Werke wur-

ge Ausstellungsstücke

ten“? Ursprünglich bezeichnete

den wohlhabenden Ägyptern

wie

Mumienporträts

der Begriff die Einwohner Ägyp-

ins

aus Kalkstein, Kreuze, Re-

tens, denn „koptisch“ bedeutete

schön daran: Die friedlichen Ge-

liefs, Gewebe, Gläser und

nichts anderes als „ägyptisch“.

sichter der Figuren, die mit der

Bronzen.

Sammlung,

Seit dem 7. Jahrhundert versteht

freundlichen Atmosphäre des

die in den sechziger Jahren

man unter Kopten jedoch die

hellen und großzügigen Ausstel-

aufgebaut wurde, zeigt ab-

christlichen Bewohner des Nil-

lungsraums harmonisieren.

Die

Grab

gelegt.

Besonders

wechslungsreiche Exponate. Diese geben Zeugnis über die Vielfalt und Entwicklung der koptischen Kunst Ägyptens und das von der heidnischen Spätantike bis ins frühe Mittelalter.

14_15


kinder bauen häuser Aktion in der Kunsthalle

gebäude und bauten danach ein eigenes Haus. Kreativität wurde hierbei großgeschrieben. Mini-Künstler können sich schon mal den 14. und 15. Oktober vormerken, denn dann werden in der Kunsthalle gruselige Verkleidungen für Halloween gebastelt.

e

in junger Architekt streicht ganz konzen-

ganz stolz: eine kleine architektin mit ihrem haus

triert eine Hauswand,

Kunsthalle Recklinghausen Die Kunsthalle Recklinghausen, gegenüber des Hauptbahnhofs,

ein anderer verlegt noch

Szenen vom Kinder-Workshop

ist dienstags bis sonntags und

schnell einen wuscheligen

in der Kunsthalle. Gemeinsam mit

feiertags von 11 bis 18 Uhr ge-

Teppich und ein kleines Mäd-

Kunsthistorikerin Melanie Stom-

öffnet.

chen bastelt einen Mini-Ses-

mel erkundeten Nachwuchs-

sel. In welcher Farbe? Natür-

Architekten zwischen acht und

lich in Pink.

zwölf Jahren das Ausstellungs-

Weitere Infos auch unter: www.kunst-re.de


13. September 2014! Mehr als nur StraĂ&#x;e!

auf il L i bin ortTra il m Ba Sh gTra m 2 K m Lon 5K

www.recklinghaeuser-zeitung.de

www.recklinghausen-rennt.de 16_17


„bei

uns sind viele freund sc

Der Vestische Unternehmer Kreis e.V. lud zu einem geselligen Grill-Abend in die Engelsburg ein.

e

rfahrungen austauschen,

gemeinsam das Unternehmer-

geschäftliche Kontakte

tum in dieser Region erleben

knüpfen und gesellige

und gestalten“, sagt Anwalt Do-

Zeiten mit einander verbrin-

minik Sprenger. Gemeinsam mit

gen: Darum geht es beim Ves-

Jens Bühning (Ergo Versicherung

tischen Unternehmer Kreis e.V.

AG) und Andreas Kreyenschulte

Der Verein, der sich regelmäßig

(eventusDruck Ltd.) bildet Domi-

zum Erfahrungsaustausch trifft,

nik Sprenger den Vorstand.

ist vor vielen Jahren aus einer Stammtischrunde von zwölf Teil-

Rund 100 Mitglieder zählt der Ver-

nehmern entstanden. „Wir sind

ein derzeit. Der Schwerpunkt liegt

heute zu einer starken Gemein-

zwar auf Recklinghausen, aber

schaft von Unternehmern und

auch Firmen aus dem Kreisge-

Geschäftsleuten geworden, die

biet, zum Beispiel aus Oer-Erken-


d schaften entstanden“

schwick oder Gelsenkirchen-Buer, gehören dem Unternehmer-Kreis an. Die Vereinsangehörigen stammen aus den unterschiedlichsten Geschäftsbranchen und mit ganz verschiedenen Mitarbeiterzahlen. Manch einer ist Einzelkämpfer, ein anderer hat mehrere Dutzend An-

Wer Interesse daran hat, Mitglied im Vestischen Unternehmer Kreis

gestellte.

zu werden, der findet weitere Infos unter www.vestuk.de oder

„Unsere Treffen sind alles ande-

unter www.facebook.com/vestuk. Persönlich erreichen interes-

re als steif“, beteuert Andreas

sierte Unternehmer Andreas Kreyenschulte, der für die Beratung

Kreyenschulte, „mit den Jahren

von Neu-Mitgliedern zuständig ist, unter Tel.: 02361 48 38 88. Der

sind viele Freundschaften ent-

Jahresbeitrag beträgt 80 Euro.

standen.“

NEUERÖFFNUNG NEUES LOGO. NEUES STUDIO. NEUES TRAINING.

JETZT ÜBER 200,- € SPAREN Ab sofort anmelden und die Startgebühr von 149,- sowie Sie den ersten Monat gratis erhalten!* * nur gültig bei Abschluss einer Mitgliedschaft

WIR SIND IHRE EXPERTEN FÜR: • ABNEHMEN • FIGUR • GESUNDHEIT JETZT NEU UND EXKLUSIV BEI UNS: DIE INNOVATIVEN TRAININGSKONZEPTE MILCANIC UND FIVE

TAGE DER OFFENEN TÜR am 13. & 14.09.2014 von 10 bis 17 Uhr City Fitness und Gesundheitszentrum Hubertusstraße GmbH & Co KG • Hubertusstraße 26 • 45657 Recklinghausen Telefon: 02361 - 30 23 20 • Fax: 02361 - 10 86 28 • Email: info@city-fitness-re.de • Web: www.city-fitness-re.de

18_19


Impressionen vom Grill-Abend des Vestischen Unternehmer Kreises

Finanzieller Engpass? Einfach 端berbr端cken.

DAS PFANDHAUS SCHUMACHERS Beleihung An- und Verkauf Schmuck Versteigerung

Martinistr. 9 | Recklinghausen Tel. 02361 181868 | www.prima-pfandhaus.de


cityInfo

Facebook-„Geflüster“

RECKLINGHAUSEN

über 20.000 fans lieben recklinghausen! Falls auch Sie nun neugierig geworden sind und noch kein „I love RE“-User sind: Schauen Sie doch einfach mal bei facebook unter www.fb.com/ilovere.de

vorbei und werden Sie Teil der

v

großen „I love Re“-Gemeinschaft. or über zwei Jahren

der facebook-Community. Immer

ging „I love RE“ im sozi-

im Blick hat „I love RE“ besonde-

alen Netzwerk facebook

re Ereignisse, die in der Altstadt

an den Start. Heute hat die Sei-

und im gesamten Stadtgebiet

te über 20.000 Fans. Wenn das

passieren. Sich informieren und

kein Grund zur Freude ist?!

sich austauschen – das steht im

Umfragen zu aktuellen Themen,

Vordergrund.

die Recklinghäuser bewegen und interessieren, Gewinnspiele mit tol-

Ganz klar, dass die 20.000 Fans

len Preisen und Veranstaltungs-

unterschiedlich sind, doch eines

Tipps, immer pünktlich zum Wo-

verbindet sie: Das Interesse und

gdgdsaghdsahg chenende, all das finden User in

die Liebe zu Recklinghausen.

Wir sind für Sie da: unsere neue Telefon-Filiale , d l ic h fr e u n e l , flexib etent ko m p

Wir helfen Ihnen gerne unter 02365 418-0 und 02361 188-0.

www.vb-marl-recklinghausen.de 20_21


verl

www.aok.de

in reckling

Die besten Tipps für eine gesunde Kindheit Philipp Lahm - Vorstand der Philipp Lahm-Stiftung: Kinder sind unsere Zukunft. Deshalb mache ich mich als Botschafter der AOK-Initiative „Gesunde Kinder-gesunde Zukunft dafür stark, dass Kinder gesund aufwachsen. Holen Sie sich die besten Tipps!

a

n dieser Stelle ist es Zeit für eine Liebeserklärung. cityInfo fragt Mitbürger was Sie an ihrer Stadt lieben!

Dieses Mal: Musikproduzent Phil Fuldner aus Marl!

Phil, was lieben Sie besonders an Recklinghausen? Phil Fuldner: Das ist nicht einfach zu beschreiben. Ich empfinde ein Gefühl des „Nach-HauseKommens“. Dieses Gefühl ist für mich schon entscheidend und besonders genug. Mich in einer

www.aok.de/familie

Stadt zu Hause zu fühlen, ist für mich persönlich das schönste Kompliment, dass man einem Standort machen kann.

Gesundheit in besten Händen


rliebt

nghausen zur person Phil Fuldner (41) ist DJ

und

Musikpro-

duzent. Im Jahr 1995 gründete er zusammen mit seinem Freund „Moguai“

IHRE BOUTIQUE MIT VIELEN DESIGNERN

ein eigenes Tonstudio. Phil Fuldners größte Hits sind „The Final“ (1998) und „Miami Pop“ (2001). Der Katzenliebhaber lebt in Marl und legt in Clubs in ganz Deutschland und aller Welt auf.

Marc Cain · Moschino Valentino · HIGH Camouflage Couture Schumacher · True Religion Twin Set ·Barbed

Verraten Sie den Lesern, welcher Ihr persönlicher Lieblingsort in Recklinghausen ist? P.F.: An einem lauen Sommerabend ist ein gut gekühltes Getränk im „Eckstein“ fast unschlagbar. Was macht Recklinghausen für Sie einzigartig?

Recklinghausen · Wiethofstr. 1 Tel. 0 23 61.1849 99

P.F.: In Recklinghausen geben sich mehr interessante Leute die Klinke in die Hand, als man denkt. Stadt und Region haben einiges an Potential und

www.envogue-mode.de

ich spüre und sehe, wie die Menschen - und damit meine ich gerade die Verantwortlichen - immer mehr auftauen und spannende Dinge und Events initiieren. Das gibt mir persönlich das Gefühl, dass sich hier deutlich mehr bewegt, als in vielen anderen Städten im Ruhrgebiet.! 22_23


„das

palais ist eine große c

centermanagerin theda j. mustroph

schönen Einkaufscenters und den kleinen Geschäften auf den Straßen und in den hübschen Gassen der Stadt.“ Diese unschlagbare Kombination

s

habe weder das CentrO in Oberhausen, noch der Ruhrpark in Boeit Ende April lebt die

chum, zu bieten. „Ich glaube, dass

ehemalige Hotelmana-

das Palais Vest eine große Chan-

gerin aus Hamburg

ce für die Stadt Recklinghausen

Theda J. Mustroph in Reckling-

ist, auch für die Einzelhändler der Altstadt. Schließlich hat das Palais

hausen. Der Centermanager des Palais Vest fühlt sich in der

Die Innenstadt von Recklinghau-

fünf Ausgänge, die direkt in die

Festspielstadt sehr wohl. „Mein

sen gefällt ihr übrigens äußerst

Stadt führen. Mit Sicherheit wer-

Team, die Mieter und Händler

gut. Sie glaubt, dass das die künf-

den unsere Gäste auch durch

geben mir das Gefühl einer groß-

tigen Gäste des Palais Vest ge-

die Innenstadt Recklinghausens

en, glücklichen Familie“, freut

nau so sehen werden. „Ich mag

bummeln“, freut sich Theda J. Mu-

sich die brünette Hanseatin.

besonders die Kombination des

stroph.

info Einige der Shops und Restaurants auf einen Blick:

· · · · · · · · · · ·

Toys’R’US Media Markt Camp David Reserved Jack & Jones Hallhuber Mango DM Marco Polo Eterna Deichmann

· · · · · · · · · · ·

C&A H&M Tommy Hilfinger Pandora Kiko Oil & Vinegar mezzomar Asia Hung Ya! Döner Kaufland Mr. Sub


e chance für die stadt“

cityInfo RECKLINGHAUSEN

Ein Eröffnungsprogramm mit tollen Angeboten und vielen Überraschungen Nur noch ein paar Tage, dann ist es endlich so weit: Das Palais Vest öffnet seine Tore und verspricht Einkaufsspaß von der modernste Art. Bis zur großen Eröffnung am 15. und 16. September ist aber noch viel zu tun auf der riesigen Baustelle im Herzen Recklinghausens. Derzeit sind bis zu 800 Beschäftige auf der Baustelle am Werk. Manche Ladenbauer arbeiten sogar noch bis spät in die Nacht, damit am 15. September alles im wunderschönen neuen Glanz erstrahlt. „Ich bin unglaublich aufgeregt“, gesteht Theda J. Mustroph. Als Centermanager ist sie für den reibungslosen Ablauf zu ständig.

eine feierliche Eröffnungszere-

sagt der Centermanager. Und

Doch was passiert eigentlich an

monie. Das wird ein historischer

Theda J. Mustroph erzählt weiter

den Eröffnungstagen? Am Mon-

Moment für unsere Stadt, zu dem

„Bis zum 20. September sind

tag, den 15. September, steht

alle Recklinghäuser eingeladen

jeden Tag noch weitere Attrakti-

das „Grand Opening“ an. „Wir

sind. „Dann ist das Palais Vest

onen geplant, die Mieter haben

werden dann rund 750 gela-

für alle und für immer geöffnet“,

sich tolle Sonderangebote ein-

dene Gäste aus In- und Ausland

fallen lassen und es gibt weitere

begrüßen“ erzählt Theda J. Mu-

kleine Überraschungen“, erzählt

stroph. Bei dem Empfang unter

Theda J. Mustroph. Was denn

dem großen Kronleuchter im

genau? „Das wird nicht verraten

Eingangsbereich des Palais Vest

…“

gibt es neben Eröffnungsreden auch einen ÜberraschungsShowact. Am nächsten Morgen, dem 16. September, öffnet der Media Markt bereits um sechs Uhr seine Pforten. Schnäppchenjäger werden bei fantastischen Angeboten bestimmt auf ihre Kosten kommen. Um acht Uhr folgt dann 24_25


„wir möchten, dass sich die gäste rundum wohlfühlen!“

n

eben einem hochwerti-

rundum wohlfühlen und den

gen Warenangebot und

Aufenthalt genießen, dafür

einer ansprechenden

sorgt Centermanager Theda J.

Architektur setzt das Palais

Mustroph, die zuvor Hotelmana-

Vest vor allem auf eins: Auf

gerin in Hamburg war, mit ihrem

Service. Dass sich ihre Gäste

freundlichen Team.

„Wir möchten, dass sich unsere Gäste rundum wohlfühlen“, erklärt Theda J. Mustroph. Dafür bietet das Palais Vest u.a. folgenden Service an:

· · · · · · ·

8 Lounges schaffen in der großzügigen Architektur einen Platz zum Erholen Jede Lounge bietet Stationen, an denen die Gäste ihre Handys laden können Die Rezeption kümmert sich um alle Wünsche der Gäste Des Weiteren gibt es einen Verleih von Schirmen, Kinderwagen und Rollstühlen Auf kleine Gäste wartet ein bezaubernder Spielplatz und ein Kinderkino Es gibt eine abschließbare Baby-Lounge mit Wickeltischen Im Parkhaus stehen neben Frauenparkplätzen, auch XXL-Parkplätze und Aufladestationen für Elektroautos und E-Bikes zur Verfügung


HIER BIN ICH DER KÖNIG.

PAVE_Sebastian_AZ_133x195_cutInfoReckl_H1431007_F39.indd 1

H 14 31 007 • 26.08.14 • be • Motiv: Palais Vest Sebastian Anezige • citInfo Recklinghausen • DU: 26.08.14 • Format: 133 x 195 mm • 4c • Fogra 39 • Step 1

NEUERÖFFNUNG AM 16. SEPTEMBER

PALAIS-VEST.DE

26.08.14 12:13

26_27


zu gast 2014 Fünf Tage lang hieß es auf dem Rathausplatz Schlemmen, Genießen und Freunde treffen. Herrlich!


Design pur.

Der neue Kia Sportage Sieht bestens für Sie aus: der neue Kia Sportage mit 7-Jahre-Kia-Qualitätsversprechen */**. Und mit einer Ausstattung, die besonderen Ansprüchen genügt. • Klimaanlage • Elektrische Fensterheber vorn und hinten • Tagfahrlicht

• Leichtmetallfelgen mit ReifendruckkontrollSystem

Ab € 20.290,00

Kraftstoffverbrauch in l/100 km: innerorts 11,4 6,3; außerorts 6,8 4,8; kombiniert 8,5 5,3. CO2-Emission: kombiniert 197139 g/ km. Nach dem vorgeschriebenen Messverfahren (VO/ EG/715/2007 in der aktuellen Fassung) ermittelt. Abbildung zeigt Sonderausstattung. Gerne unterbreiten wir Ihnen Ihr ganz persönliches Angebot. Besuchen Sie uns und erleben Sie den neuen Kia Sportage bei einer Probefahrt.

KFZ-Kurt GmbH Bochumer Str. 82a • 45661 Recklinghausen Telefon 02361 / 302260

*Gemäß den jeweils gültigen Hersteller- bzw. Mobilitätsgarantiebedingungen und den Bedingungen zum Kia-Navigationskarten-Update. Einzelheiten erfahren Sie bei uns. **Kia-Wartung: bis zu 7 Jahre bzw. max. 105.000 km. Wartung gemäß Wartungsplan, inklusive Schmierstoffe, exklusive Verschleißteile. a.) Ein Angebot für Privatkunden und Gewerbekunden ohne Kia Rahmenvertrag. b.) Gültig für von Kia Motors Deutschland GmbH bezogene Kia Neuwagen mit Kaufvertragsabschluss zwischen dem 1. Januar 2014 und 31. Dezember 2014. c.) Angebot und weitere Details nur bei teilnehmenden Kia-Vertragshändlern. d.) Wartungsarbeiten im Rahmen des 7-Jahre-Kia-Wartungsprogramms bietet nur der teilnehmende Kia-Vertragspartner an. e.) Angebot gilt nicht für ATTRACT Ausstattung und ist nicht kumulierbar mit anderen Verkaufsförderung­ sprogrammen/-aktionen und gewährten Rabatten.

28_29


zu gast 2014

impressum cityInfo-Vest UG haftungsbeschränkt mirko simnovec, kurt bauer (V. i. S. d. P) breite str. 7 · 45657 recklinghausen fon 02361. 90 79 0-0 · redaktion@cityinfo.re design & concept sitesmedia marketing & kommunikation breite str. 7 · 45657 recklinghausen redaktion bianca munker anzeigenberatung dennis höpfner fon_0160 . 948 22 334 hoepfner@medienhaus-bauer.de fotos recklinghäuser zeitung, stadt recklinghausen, bianca munker, sitesmedia, hanne juul, mfi, stephie kaczala, ralf möller, georg lukas, ferdinand ulrich, thomas nowaczyk cityInfo erhalten Sie ab jetzt monatlich in ausgewählten Recklinghäuser Einzelhandelsgeschäften und Gastronomien.


cityInfo

Zeitreise

RECKLINGHAUSEN

damals & heute Bitte anschnallen: Wir reisen in die Vergangenheit

u

nser

Bild

zeigt

den

Recklingh채user Marktplatz in den 1950er-

Jahren. Damals wurde der Ort noch als Parkplatz genutzt. Die Autos sind l채ngst gewichen, heute stehen hier Schirme, die die Restaurantbesucher vor W채rme oder auch einem Sommerschauer sch체tzen.

der marktplatz damals ...

... und heute!

30_31


wo ist was los? Termine in Recklinghausen

september FESTE 14. September Das traditionelle Tierparkfest im Stadtgarten garantiert tierisch viel Spaß für die ganze Familie bei freiem Eintritt. 27. und 28. September Auf dem Altstadtmarkt und in den angrenzenden Gassen unserer Innenstadt erwartet die Besucher des Herbstfestes ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Der Sonntag ist verkaufsoffen.

AUSGEHEN & GENIESSEN 8. September, 19.30 Uhr Mitsingen erwünscht: Beim 11. Rudelsingen mit David Rautenberg und Philip Ritter treffen Abba auf Volkslieder und Helene Fischer auf die Beatles. Und das Beste: Alle Teilnehmer bei „Suberg‘s bei Boente“ trällern mit! Der Eintritt kostet 8 Euro. 20. September, ab 21 Uhr Suberg’s ü 30-Party: Der Party-Garant im Ruhrfestspielhaus! Karten kosten 14 Euro und sind im RZ-Ticket-Center erhältlich. 20. September bis 5. Oktober Nicht nur in München gibt es das

Oktoberfest, sondern auch auch bei „Suberg’s bei Boente“. Fassanstich, bayerische Schmankeln und Live-Musik sorgen auf der Augustinnessenstraße 4 für echte Wiesn-Stimmung.

KUNST, KULTUR & CO 6. September, ab 14 Uhr Bereits zum zweiten Mal heißt es auf dem Kunsthof, Am Bungert 19 in Westerholt, „Kunst trifft Musik“. Es geht bei der jungen Veranstaltungsserie ARTkustik darum, Kunst und Musik in einen passenden Rahmen zu vereinen. Vier musikalische Akts, LiveLesungen und eine unterhaltsame Portion Pott-Poesie werden die anwesenden Gäste kurzweilig unterhalten. Ob frische Flammkuchen, Kuchen, Kaffee, Cocktails oder Wein – für das leibliche Wohl ist gesorgt. Ann-Kathrin Krügel, bekannt durch den Sender Radio-Emscher-Lippe, wird durch das Programm und den Tag führen. Eintritt frei. 9. September, 20 Uhr Im Ruhrfestspielhaus, Otto-BurrmeisterAllee 1, steht das 1. Sinfoniekonzert der NPW auf dem Programm. Die Einführung im Saal „Jupiter“ beginnt um 19.30 Uhr. Karten kosten 12 bis 27 Euro und es gibt sie unter www.imVorverkauf.de

17. September, 19.30 Uhr Musik im Sternenzelt – Teilnehmer lassen die Seele baumeln und genießen den Anblick des bewegten Sternenhimmels zu meditativen Klängen. Weitere Infos: Westfälische Volkssternwarte, Stadtgarten 6, 45657 Recklinghausen, Tel.: 02361/23134 26. September, 20 Uhr „Der kleine Prinz“ steht bei einer Lesung in der Altstadtschmiede, Kellerstraße 10, auf dem Programm. 29. September, 20 Uhr Ismo Eskelinen spielt im Saal Kasskopeia im Ruhrfestspielhaus auf der Gitarre. Bei diesem Kammerkonzert handelt es ich um eine Veranstaltung von „Kultur kommt“ und der DeutschFinnischen Gesellschaft NRW e.V. Karten für 18 Euro erhalten Interessierte im RZ-Ticket-Center.

AKTIV 12. September Die neue Aktion „Recklinghausen rennt“ lädt alle Sportbegeisterten zu einem vielseitigen Stadtlauf ein. Das Starterfeld ist auf 1500 Teilnehmer begrenzt. Alle wichtigen Informationen und eine Anmeldung zu dieser aktiven Premiere gibt es unter: www.recklinghausen-rennt.de


SCHAUEN & STAUNEN 7. September, ab 11 Uhr Die Vestlandhalle, Kurt-Oster-Straße 2, verwandelt sich in ein wahres Mekka für Eisenbahn- und AutoFans. Der Eintritt kostet 4 Euro, Kinder bis 14 Jahre haben in Begleitung Erwachsener sogar freien Eintritt.

KINDER 12. September, 16 Uhr „Sonne, Mond und Sterne“ – Burkhard Steinrücken erklärt kleinen Entdeckern ab fünf Jahren, wie sich der Himmel über uns bewegt. Die Veranstaltung findet auch am 24. September in der Westfälischen Volkssternwarte, Am Stadtgarten 6, 45657 Recklinghausen statt. Weitere Infos: Tel.: 02361 23134. 14. September, 15 Uhr „Des Kaisers neue Kleider” Der Märchenklassiker für kleine Theaterfans ab 5 Jahre wird in einer Veranstaltungsreihe der Stadt Recklinghausen vorgeführt. Karten kosten 3,50 1 (Kinder), 5,50 1 (Erwachsene). Vorverkauf im RZ-Ticket-Center. 21. September, ab 14 Am Weltkindertag stellt die Stadt Recklinghausen und der Deutsche Kinderschutzbund Recklinghausen ein tolles Programm an der Vestlandhalle, Kurt-Oster-Straße 2, auf die Beine.

oktober

12. Oktober Heute öffnen in Recklinghausen Süd, Hochlarmark, Grullbad und Hillerheide die Geschäfte ihre Pforten. Livemusik sorgt zusätzlich für gute Unterhaltung auf der Bochumer Straße. 19. Oktober Der Ernte- und Bauernmarkt Hochlar zieht mit seinen Ständen von Kunsthandwerk bis zu selbstgemachten Köstlichkeiten jedes Jahr tausende Besucher an. 24. Oktober bis 9. November Jetzt wird es wieder strahlend, denn es heißt „Recklinghausen leuchtet“. Die Altstadt putzt sich dafür heraus und wird in buntes Licht getaucht. Einfach himmlisch! 25. und 26. Oktober, ab 10 Uhr Es wird gebaut in Recklinghausen! Und wer renoviert, saniert oder baut, für den dürften die 12. Vest-Bau & Energietage im Recklinghäuser Ruhrfestspielhaus die erste Adresse sein. Der Eintritt ist übrigens frei. Weitere Informationen unter www.vestbau.de

AUSGEHEN & GENIESSEN 3. Oktober, ab 21 Uhr Die Partys im Eckstein, Münsterstraße 17-19, 45657 Recklinghausen sind legendär. Ab 21 Uhr wird in den „Tag der deutschen Einheit“ gefeiert. Tickets gibt es an der Abendkasse für 6 Euro. 4. Oktober Suberg’s bei Boente bittet zum Oktoberfest mit Live-Musik von Ute und Oli.

FESTE, MÄRKTE, MESSEN

KUNST, KULTUR & CO

5. Oktober Die Bereiche Suderwich, Essel, Berghausen, Röllinghausen, König Ludwig und Ortloh laden zum Verkaufsoffenen Sonntag ein. Das wird ein Einkaufsvergnügen!

10. Oktober, 19.30 Uhr Interessierte entdecken mit Axel Fritsch in der Volkssternwarte, Stadtgarten 6, Recklinghausen, den aktuellen Sternenhimmel. Der Eintrittspreis beträgt 3 Euro, ermäßigt 1,80 Euro.

cityInfo RECKLINGHAUSEN

15. Oktober, 16.15 Uhr Jeden ersten und dritten Mittwoch im Monat findet in der Tagesklinik im Prosperhospital das Angehörigen Betroffenen Café statt. Das gesellige Treffen richtet sich an Angehörige von demenziell erkrankten Personen. Auskunft erteilt Frau Brigitte Bozdech, Alzheimer-Gesellschaft Vest Recklinghausen e.V. unter Tel.: 02361/4858088. 18. Oktober, 19 Uhr Werke von Giacomo Puccini und Johann Sebastian Bach werden beim Oratorienkonzert in der Christuskirche, Limper Straße 11, gespielt. 20. Oktober, 19.30 Uhr Die beliebte TV-Comedy-Serie „The Big Bang Theory“ handelt von Physikern und ihren Marotten. Die Episoden sind gespickt mit wissenschaftlichen Anekdoten und Verweisen auf die moderne Physik. Der Vortrag der Westfälischen Volkssternwarte stellt einige davon vor und erklärt diese. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 1,80 Euro. 22. Oktober, 19.30 Uhr Der Gesprächskreis für Eltern hochbegabter Kinder trifft sich in der Familienbildungsstätte, Kemnastraße 23a. Weitere Infos zum Thema „Hochbegabung“ gibt es im Kommunalen Bildungsbüro. Ansprechpartner ist Klaus Herrmann, Tel.: 02361/501840. 25. Oktober, 19 Uhr Es wird wieder gepusht, gepresst, geträumt und gelästert, was das Zeug hält, denn die „Schlampampen“ sind mit ihrem Programm „Damenwahl“

EXTRA-TIPP

32_33


wo ist was los?

Termine in Recklinghausen

wieder da. Im Bürgerhaus Süd dreht sich dann alles um Hitzewellen, Witwen und acht Damen in (zu) engen Schlauchkleidern. 30. Oktober, 20 Uhr Im Bürgerhaus Süd gastiert die Komödie Düsseldorf mit dem Stück „Landeier –Bauer sucht Frau“. Wie soll es anders sein: Den Helden dieser Komödie fehlt der passende Deckel zum Topf. Mit Jo Weil („Verbotene Liebe“).

KINDER 10. Oktober, 16 Uhr „Sonne, Mond und Sterne“ heißt die Veranstaltung für Kinder ab 5 Jahren. Wie sich der Himmel über uns bewegt und was Planeten sind, das erklärt Christian Pokall. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 1,80 Euro. Eine Anmeldung bei der Westfälischen Volkssternwarte, Stadtgarten 6, 45657 Recklinghausen ist unter: Tel.: 02361/23134 möglich. 10. Oktober, 14 Uhr Conni ist immer fröhlich, neugierig, aktiv und erlebt tausende neue Sache. Ihre spannenden Abendteuer gibt es nun auch als Musical im Ruhrfestspielhaus, Otto-Burrmeister-

Allee 1, für kleine Zuschauer ab drei Jahren. Tickets gibt es ab 14,80 Euro unter www.imVorverkauf.de

AUSSTELLUNGEN

15. Oktober, 17 Uhr In einer Gespensterstunde gehen Kinder ab acht Jahren dem Geisterglauben auf den Grund. Viele Märchengestalten haben etwas mit Sternen und Planeten zu tun. Burkhard Steinrücken führt durch den gruselig-märchenhaften Nachmittag. Der Eintritt kostet 3 Euro, ermäßigt 1,80 Euro. Eine Anmeldung bei der Westfälischen Volkssternwarte, Stadtgarten 6, 45657 Recklinghausen ist unter: Tel.: 02361 23134 möglich.

EXTRA-TIPP Frauenherbst: Der beliebte Veranstaltungskalender „Recklinghäuser Frauenherbst“ erscheint mit einem umfangreichen Programm für Frauen und teilweise auch für Männer. Eines steht fest: Der Herbst wird nicht langweilig, dafür sorgen Sportkurse oder Kreativangebote. Die kostenlose Broschüre, herausgegeben von der Gleichstellungsstelle der Stadt, gibt es u.a. im Rathaus, den Stadthäusern und der VHS.

Kunsthalle Recklinghausen Vom 5. September bis 9. November zeigt die Kunsthalle im Rahmen des Projekts „RuhrKunstSzene – Die Kunstszene zwischen Ruhr und Emscher“ die Ausstellung „2014 Positionen ... Malerei/ruhr von schwarz bis weiss“. Die Eröffnung findet am 5. September um 19 Uhr statt. Sonntags um 11 Uhr steht eine kostenlose, öffentliche Führung auf dem Programm. Interessierte zahlen lediglich den Eintritt von 3 Euro (ermäßigt 1,50 Euro). Kunsthalle Recklinghausen, Große-Perdekamp-Straße 17-19, Recklinghausen. Öffnungszeiten: Dienstags bis sonntags und feiertags von 11 bis 18 Uhr.


Ikonenmuseum Recklinghausen Noch bis zum 4. Januar zeigt das Ikonen-Museum neben der umfassenden und beeindruckenden Sammlung des Hauses, die Sonderschau „Willkommen! Neuzugänge seit 2011“. Der Eintritt kostet 6 1 (ermäßigt 3 1). Jeden ersten Sonntag im Monat findet um 15 Uhr eine kostenlose öffentliche Führung statt. Ikonen-Museum, Kirchplatz 2a, 45657 Recklinghausen. Öffnungszeiten: Dienstags bis sonntags und feiertags von 11 bis 18 Uhr.

Anz.

cityInfo RECKLINGHAUSEN

kutscherhaus

Kutscherhaus Recklinghausen Vom 14. September bis 19. Oktober präsentiert der Kunstverein Recklinghausen Fotoarbeiten des US-amerikanischen Fotografen Jeff Cowen. Die Ausstellung wird am 13. September um 18 Uhr eröffnet. Kutscherhaus, Willy-Brand-Park 5, 45657 Recklinghausen. Öffnungszeiten: Freitags, von 15 bis 18 Uhr, samstags, sonntags und feiertags Medienhaus_Gourmet_13396_08'14_Layout 1 20.08.14 13:58 ikonenmuseum von 13 bis 17 Uhr.

Sie möchten Ihre Termine hier veröffentlichen? Dann senden Sie eine eMail an:

redaktion@cityinfo.re Aktuelle Termine auch auf

www.fb.com/ilovere.de

Seite 1

.. jeden Anlass Ihr Partyservice fur Ob Weihnachtsfeier, Geburtstag oder Hochzeit, Sie feiern an einem von Ihnen gewählten Ort oder im maritimo und widmen sich ganz entspannt Ihrer Rolle als Gastgeber. »maritimo gourmet« kredenzt Ihnen und Ihren Gästen Gaumenfreuden in opulenter Auswahl. Gourmet-Abende im maritimo am 8. November und am 6. Dezember ab 19.30 Uhr Krönen Sie Ihren Wellness-Tag mit dem Gourmet-Buffet in unserem Toskana-Restaurant bei Kerzenschein. Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket für 59 € inkl. Sauna-Tageskarte auf www.maritimo.info

Am Stimbergpark 80 · 45739 Oer-Erkenschwick · Tel. 0 23 68 / 698-0 · www.maritimo.info 34_35


cityInfo RECKLINGHAUSEN

i: uchbar be Fahrten b e .d rt-Marl Ballonspo n se s u lt Eric Ba

Meine beste Vorsorge. Im Alter gut abgesichert.

facebook.com/sparkasse.re Ihre beste Vorsorge. Mit unserer Sparkassen-Altersvorsorge entwickeln wir gemeinsam mit Ihnen ein auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittenes Vorsorgekonzept und zeigen Ihnen, wie Sie alle privaten und staatlichen Fördermöglichkeiten optimal für sich nutzen. Vereinbaren Sie jetzt ein Beratungsgespräch in Ihrer Geschäftsstelle oder informieren Sie sich unter www.sparkasse-re.de. Ihre Sparkasse Vest. Gut für Ihre Vorsorge.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.