Die "Brückenland-Charta" Die Gemeinden Altendorf, Eslarn, Guteneck, Niedermurach, Stadlern, Schönsee, Schwarzzach, Teunz, Thanstein, Weiding und Winklarn sind freiwillige und gleichberechtigte Partner in einer interkommunalen Gemeinschaft. Das Oberpfälzer Brückenland ist die wirtschaftliche, kulturelle und landschaftliche Heimat der 11 Gemeinden. Sie entwickeln gemeinsam Strategien zur Bewältigung anstehender Herausforderungen in Wirtschaft, Daseinsvorsorge, Innenentwicklung und Energie. Diese Zukunftskonzete werden jeweils von Akteuren aus Politik und Verwaltung, Wirtschaft und Bürgerschaft gemeinsam erarbeitet. Eine gemeinschaftliche Organisationsstruktur soll die Ergebnisse der bisherigen Kooperation in die Zukunft überführen und die Zusammenarbeit dauerhaft unterstützen. Durch die strategische Zusammenarbeit soll ein schonender Umgang mit den Ressourcen Fläche, Energieträger und kommunale Haushaltsmittel erreicht werden.
Folgende Prinzipien wenden die 11 Gemeinden gemeinsan bei der Inter-/ Innenentwicklung an: • Der Innenentwicklung räumen die 11 Gemeinden eine deutlich höhere Priorität ein, als der baulichen Entwicklung von Randlagen. • Frühzeitig informieren sich die Gemeinden zu geplanten Flächenentwicklungen innerhalb des Kooperationsverbundes. • Die 11 Gemeinden machen durch das regelmässige Aktualisieren der Datenbank mit Leerständen und Bauland ihre Entwicklungspotentiale transparent. • Gemeinsam verwalten die Gemeinden die Leerstände auf der Immobilienbörse leerstandsoffensive.eu. • Den Bewusstseinswandel zum Thema Innenentwicklung, Bevölkerung, Verwaltung und Politik stossen die 11 Gemeinden gemeinsam an. • Die Leitlinien zu den Bereichen Wirtschaft, Daseinsvorsorge und Energie sollen zeitnah gemeinsam erarbeitet werden. • Die gemeinsame Aussendarstellung wird aufbauend auf der LAG und der Leerstandsoffensive weiter verfolgt. Sie erhöht die Wahrnehmung der Gemeinden über die Landkreise hinaus. (Mitschrift aus der Sitzung vom 1 5.01 .201 3, 1 9.00 - 21 .30 Uhr in Oberviechtach. Vertrag der "Charta zur gemeinsamen Entwicklung des Oberpfälzer Brückenlandes, durch 1 . Bgm. Reiner Eiser, Niedermurach).