Unsere neue Serie: "Ja, wo is denn dou nierd gwen?"
Di e E rs t e E s l a rn er Z ei t u n g Lerne Eslarn richtig kennen!
S. 1 2
I n f o r m a t i o n e n a u s u n d f ü r d i e M a r k t g e m e i n d e E s l a r n , s o w i e d i e b a y e r i s c h -t s c h e c h i s c h e R e g i o n .
9. Jahrgang | 2. Ausgabe 201 2
www.eslarn-net.de
kostenlos
E i n Karpfen u n d ei n kü h l es B i er, d i e Tas ch en vol l , d as l ob i ch m i r! [BierdeckelSpruch]
Das ist wirklich nicht
Euer B ier!
S e i te 9
In dieser Ausgabe wollen wir ein paar Leuten eine kleine, aber doch sehr tragfähige Brücke bauen. Hoffentlich wird dies nicht missverständen, aber im 9. Jahrgang diieser Veröffentlichung wollen wir einmal was wirklich Demokratisches bewirken, und zur Klärung einer nunmehr zu viele Jahre dauernden Sache beitragen. Falls nicht, suchen wir uns andere "Brückenbauer", doch gerade solche Architekten wollen deren eigenen Wege darstellen, und kommen meist nicht umhin, bestehende Brücken ganz neu, in derem Interesse zu erstellen.
Aus dem Inhalt: - Kehrt Eslarns Musiktradition zurück? - Muss das wirklich sein? - Motorisiert über die Kurparkwege. - Scheinbar hatten sie "fertig"! - Eslarns "Volksbühne" hat sich aufgelöst. - Mission impossible? - Katholiken sollen jetzt aktiv im WWW missionieren.