Di e E rs t e E s l a rn er Z ei t u n g I n f o r m a t i o n e n a u s u n d f ü r d i e M a r k t g e m e i n d e E s l a r n , s o w i e d i e b a y e r i s c h -t s c h e c h i s c h e R e g i o n .
9. Jahrgang | 12 Ausgabe 2012
www.eslarn‐net.de
kostenlos
Rev. 2
W Wiir r w wü ün ns sc ch he en n IIh hn ne en n e eiin ne e s sc ch hö ön ne e,,
b be es siin nn nlliic ch he e Z Ze eiit t!!
2
Sollte Eslarns Fremdenverkehrsverein aufgehören, dann hätte die Bevölkerung nicht mehr viel zu Lachen!
Allen Unkenrufen zum Trotz: Die "Freizeitanlage Atzmannsee" bleibt Gemein[de]-Besitz.
3 5
Eslarn Tradition: Als Eslarns Heimatfeste noch alle Landsmannschaften umfassten.
Aus dem weiteren Inhalt:
Eslarn 2030: Die "Plätzchen-Backstube" hat noch geöffnet. Parteien in der Provinz: "Lieber der Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach!" Amtliche Termine für Dezember 201 2 und Januar 201 3